triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Schluss mit der leidigen Finishlineentourage! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1895)

hazelman 13.03.2009 12:51

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 202857)
Mal losgelöst von allen emotionalen Beweggründen eines Einzelnen mit Anhang finishen zu wollen, wir reden hier über eine Großveranstaltung und nicht über einen "Dorf"triathlon. Problematisch wird die Sache mit dem Anhang hinter der Ziellinie. Wohin damit? Es sind ja nicht mal nur 2-3 Kinder, sondern erheblich mehr, die dann auch nicht mehr an fürsorgliche Partner, Familie, Freunde zurückgegeben werden können, weil der Zielbereich im Regelfall abgeschottet ist. Und das aus gutem Grund, denn die meisten Athleten wollen erst Mal in Ruhe verschnaufen und sich entspannen, vielleicht ein wenig plaudern, Massage oder ggf medizinische Versorgung sind angesagt.

Wer jemals das Gedrängel im Zielbereich von Frankfurt erlebt hat oder auch wie restriktiv in Roth der Zutritt zum Finisherbereich behandelt wird, der weiß, dass er mehr als schwierig ist ...

:confused:

Aber genau da darf ich doch zumindest in Ffm meine Family wieder n Empfang nehmen. Die Braubachstraße mit der Öffnung für Family & Friends ist eben gerade mal 15m hinter der Ziellinie.

FinP 13.03.2009 12:55

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 202869)
*Lach*
Kompliment. Schön formuliert für einen jungen Padavan.
Aus Dir wird mal ein Großer ;-)

Danke für die Blumen.
Zitat:

So what: Ich hab Deinen Punkt schon mitgenommen.
Nur kann man es durchaus anders sehen.
Darum diskutiert man, steht ja jedem frei.
Zitat:

Einerseits wird auf Norman rumgehauen wenn er steckt - was ich für nen Profi durchaus vernünfitg erachte.
Andereseits sprechen viele vom Spirit der Sportart.
Wie toll es doch sei mit den Größen gemeinsam am Start zu stehen.
Was hat das mit Normann zu tun? Verstehe ich nicht.
Zitat:

Ist Dir bewusst dass es außer Dir kein Schwein interessiert wann Du diese dämliche Ziellinie überschreitest?
Ja, ist mir absolut bewusst. Ist Dir denn ebenso bewusst, dass es auch kein Schwein interessiert, dass Du es trotz der zusätzlichen Belastung mit Kind und Kegel geschafft hast?

Und dies ist doch genau der springende Punkt. Ebenso wie den Leuten die um die letzten Sekunden kämpfen, kann man auch den Leuten mit Entourage vorwerfen, dass es nur ums Ego polieren geht: "Schaut her, trotz meiner Kinder, bin ich sooo schnell!" Das Argument läuft in beide Richtungen ins Leere.

Pauschalisieren hilft hier eben nicht, daher auch die überspitzt formulierte Gegenthese zur Verdeutlichung. Übrigens angelehnt an Dudes Ausgangspost.

Meine Meinung, dass ich für fairen und sicheren Wettkampf bis zur Ziellinie bin, sei mir dann hoffentlich vergönnt.

Zitat:

Ich bin der Meinung ein bisschen unverkrampft und mit nem Lächeln im Gesicht is kein Schaden.
Stimmt absolut.
Zitat:

Und wenn Dir mal ein Papi im Weg steht mit 2 Kids an der Hand belästige Ihn nicht..vorsicht...ältere Menschen sind gebrechlich
Danke für den Hinweis. :Cheese:

Edit sagt noch: Das gleiche Thema hat doch im Prinzip die Laufszene bzgl Babyjogger auch schon durchgefochten.

felix__w 13.03.2009 12:58

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 202665)
Manche Dinge waren echt übertrieben, ich erinnere mich noch mit Schaudern an das Video, was sie bei der Award Party des IM CH gespielt haben.

Das sind ganze Trachtenkapellen und Spielmannszüge einmaschiert.

Weil es da ein Wettbewerb gab wer den besten Zieleinlauf macht :Huhu:

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 202666)
Diese Regelung gilt leider nur für Nordamerika.

Zum Glück. Letztes Jahr rannten meine Buben hinter mir ins Ziel. Ich hatte es gar nicht erwartet und sie hatten ihre Freude:

Und es hat niemanden gestört, ich hatte nach vorne und hinten eine Minute 'Reserve'.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 202825)
Sehr egoistisch gedacht, wenn ich mir dein Avatar anschaue.

Wenn du das Avatar anschaust siehst du auch dass es niemanden gestört hat :Huhu:

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 202825)
Eventuell kannst du selbst sogar noch übersprintet werden, hast du aber schon die Kinder in der Hand???

Wenn du bei einem Ironman mit deinen kindern in der Hand ins Ziel läufst stört dich das nicht und lässt auch einen vorbei.
Aber das können wohl Nicht-Eltern nicht so verstehen.

Felix

neonhelm 13.03.2009 12:59

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 202869)
Ist Dir bewusst dass es außer Dir kein Schwein interessiert wann Du diese dämliche Ziellinie überschreitest?

Na, meine Freunde und Familie interessiert das schon, genau wie bei dir auch. Aber du nimmst dir das Recht raus, andere zu behindern. ;)

Deshalb bin ich aus Prinzip dagegen, auch wenn's mir persönlich egal ist. :Lachen2:

felix__w 13.03.2009 13:01

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 202834)
Des dudes Ausgangspost und auch allen Gegnern der Finishline-Entourage sei gesagt:

Nicht nur der Athlet nimmt für nen IM Entbehrungen auf sich, auch die ganze Familie. In vielen Familien sind die Kinder die größten Fans und möchten sogar gern die letzten Meter mitlaufen, denn sie haben zumeist den ganzen Tag lang mitgefiebert, betreut und mitgelitten.

Und ehrlich:
Wer, außer es geht um die vorderen (Quali-)Plätze, im zielkanal eines IM nicht so locker machen kann, dass er Rücksicht auf Papa mit Kind vor ihm nimmt und die letzten MEter einfach genießt, der versteht an diesem Sport etwas ganz Fundamentales nicht!

Tim

Danke.

Felix

FinP 13.03.2009 13:03

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 202879)
Wenn du bei einem Ironman mit deinen kindern in der Hand ins Ziel läufst stört dich das nicht und lässt auch einen vorbei.
Aber das können wohl Nicht-Eltern nicht so verstehen.

Felix

Naja, es geht doch gerade darum, dass dies aus Sicherheitsgründen unglücklich ist und man sicher daher entscheiden muss, ob man es grundsätzlich erlaubt oder verbietet.

Aus Extremfällen Regeln zu machen ist immer schwer.

Edit sagt, dass dies einer Erklärung bedarf: Nur weil Deine Kinder die Abläufe kennen, Du ausreichend Platz hast und wenn dies nicht der Fall wäre Platz schaffen würdest, um weder Deine Kinder noch andere zu gefährden, so heißt dies nicht, dass dies immer der Fall ist.

Cruiser 13.03.2009 13:09

Ich maches es mal kurz, ich kann die Argumente pro und contra nachvollziehen:

Lebbe und lebbe lasse!

Würde ich unsere Kinder in´s Ziel tragen wollen, hätte ich mächtig zu tun...die sind mitlerweile groß und schwer.:cool:

Aber die verfolgen das ganze sowieso lieber über Live-Ticker und empfangen uns zu Hause mit entsprechenden Weisheiten: Wir haben aber gesehen, daß du schon nach dem Schwimmen... Wieso dauert dein Wechsel länger als bei anderen..:Lachanfall:

Wäre auch nicht mein Ding mit Kindern im Zielkanal, allerdings würde ich für mich persönlich denen gegenüber, die das schön finden, Toleranz zollen wollen.

Ist es denn tatsächlich schon vorgekommen, daß Athleten aus diesem Grund die Quli verpassten, oder, oder???

Im Zielkanal werden ja nicht permament kleine Kinder über die Umzäunung geschmissen...:Cheese:

Warum Dude so heftig gegen alles ins Feld zieht was mit Familie und Alter in Verbindung mit Triathlon zu tun hat, erschließt sich mir allerdings nicht...:Nee:

:Blumen: Andreas

neonhelm 13.03.2009 13:21

Um es mal auf die Spitze zu treiben: Eigentlich bin ich dafür, dass meine Kinder beim Start links und rechts neben mir schwimmen und mich anfeuern: "Los Papa, zeig's den anderen!"

Dafür, dass sie mich durch die Wechselzone treiben: "Los Papa, die anderen sind schon längst durch!"

Mich auf dem Rad puschen: "Tritt härter!"

Mich eigentlich das ganze Rennen begleiten, denn sie haben ja lange Entbehrungen hinnehmern müssen. Da finde ich, müssen sie auch Gelegenheit haben, das gesamte Event von vorne bis hinten mitzuerleben.

Und wenn ich es mir ganz genau überlege, bin ich dafür, das sie ihren eigenen Wettkampf machen, selber Held sind, selber den eigenen Erfolg genießen... ;)

Skunkworks 13.03.2009 13:29

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 202879)

Wenn du bei einem Ironman mit deinen kindern in der Hand ins Ziel läufst stört dich das nicht und lässt auch einen vorbei.
Aber das können wohl Nicht-Eltern nicht so verstehen.

Felix

Mir ging es dabei eher um die Sicherheit der Kinder als um den sportlichen Ergeiz des Vaters.

Was ich nicht verstehe ist dieses Nicht-Elterngeschwalle. In diesem Land wird man nicht gezwungen Kinder zu bekommen, das ist doch eine freie Entscheidung, die jeder für sich trifft.



Ich persönlich finde deinen Laufstil am Ende eines IM noch beachtlich gut und schnell. Die Jungs können ja kaum mithalten.

be fast 13.03.2009 13:32

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 202894)
Mich eigentlich das ganze Rennen begleiten, denn sie haben ja lange Entbehrungen hinnehmern müssen. Da finde ich, müssen sie auch Gelegenheit haben, das gesamte Event von vorne bis hinten mitzuerleben......

Genau das ist es. Diejenigen die ihre Kinder (Anhang) das gesamte Rennen über auf dem Arm hatten dürfen es im Zielkanal selbstverständlich mit über die Ziellinie schleppen. :Cheese: Das ist ein aus meiner Sicht fairer Kompromiss.

ul28 13.03.2009 13:43

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 202901)
Mir ging es dabei eher um die Sicherheit der Kinder als um den sportlichen Ergeiz des Vaters.

Sicherheit der Kinder? :confused: Jede Strassenueberquerung ist riskanter.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 202901)
Was ich nicht verstehe ist dieses Nicht-Elterngeschwalle. In diesem Land wird man nicht gezwungen Kinder zu bekommen, das ist doch eine freie Entscheidung, die jeder für sich trifft.

Geschwalle? :confused: Das Erwachsene ohne Kinder (vielleicht is es ja das Wort "Nicht-Eltern", das Dich stoert) das nicht verstehen koennen, liegt auf der Hand. Aber es gibt viele, die es sich wenigsten vorzustellen vermoegen.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 202901)
Ich persönlich finde deinen Laufstil am Ende eines IM noch beachtlich gut und schnell. Die Jungs können ja kaum mithalten.

Hier stimme ich Dir 100%ig zu.:Cheese:

maifelder 13.03.2009 13:55

Da sieht man mal wieder, dass ihr wohl noch nie bei einem IM zugeschaut habt.

Jungs/Mädels, da werden Kinder hinter sich hergezerrt, dass nicht die kleinen Ärmchen ausgekugelt werden ist alles.

Wenn von hinten einer kommt und die Kinder umrennt, weil er im Laktat oder sonst wie abgelenkt ist, dann ist nachher das Geschrei groß, wenn der Kleine auf dem Boden liegt und schreit, dann will ich mal den Papa-Ironman hören.

Also zu Recht, Kinder, Oma, Opa, Onkel, Tanten, Tiere haben da nix verloren.

Athleten, die andere Atleten behindern, können auch mit Karten (Gelb oder Rot) belohnt werden, das gibt die SpO her.

FuXX 13.03.2009 13:56

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 202881)
Na, meine Freunde und Familie interessiert das schon, genau wie bei dir auch. Aber du nimmst dir das Recht raus, andere zu behindern. ;)

Eben, darum geht's.

FuXX

Hafu 13.03.2009 14:03

Meine Meinung zu dem Thema (Problematik will ich's nicht nennen, weil ich ja bei Beibehaltung des gesunden Menschenverstandes gar kein Problem sehe) ist ja bekannt.

Aber wo wir gerade beim Regeln-Aufstellen für einen geordneten, adretten Zieleinlauf sind können wir ja gleich weitermachen:

Unbedingt verboten beim Zieleinlauf gehört auch das Schwenken von Fahnen (des Heimatlandes, Bundeslandes usw), das Absolvieren unkoordinierter Tanzschritte, Derwischsprünge oder gar Purzelbäume und dergleichen Mätzchen.
Auch durch derartige Aktionen wird die Aufmerksamkeit der Zuschauer unnötig vom Zieleinlauf der unmittelbar davor oder dahinter plazierten "normal-finishenden" Athleten abgelenkt und möglicherweise sogar deren Finisherfoto entwertet.;)

FinP 13.03.2009 14:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 202919)
Meine Meinung zu dem Thema (Problematik will ich's nicht nennen, weil ich ja bei Beibehaltung des gesunden Menschenverstandes gar kein Problem sehe) ist ja bekannt.

Du setzt gesunden Menschenverstand voraus - dies geht aber leider auch desöfteren schief, da nicht vorhanden/abgeschaltet.
Zitat:

Aber wo wir gerade beim Regeln-Aufstellen für einen geordneten, adretten Zieleinlauf sind können wir ja gleich weitermachen:

Unbedingt verboten beim Zieleinlauf gehört auch das Schwenken von Fahnen (des Heimatlandes, Bundeslandes usw), das Absolvieren unkoordinierter Tanzschritte, Derwischsprünge oder gar Purzelbäume und dergleichen Mätzchen.
Auch durch derartige Aktionen wird die Aufmerksamkeit der Zuschauer unnötig vom Zieleinlauf der unmittelbar davor oder dahinter plazierten "normal-finishenden" Athleten abgelenkt und möglicherweise sogar deren Finisherfoto entwertet.;)
Deinen Humor in allen Ehren, aber darum geht es doch gar nicht.

dude 13.03.2009 14:07

finishlineentourage zur kompensation inadaequaten sozialverhaltens ("entbehrungen der familie") in der vorbereitung?
m.a.w.: wer den balg mitschleppt zeigt nach aussen demut und bittet um vergebung fuer vorwettkampfliche verfehlungen?
ich bitte euch.

Skunkworks 13.03.2009 14:12

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 202908)
Geschwalle? :confused: Das Erwachsene ohne Kinder (vielleicht is es ja das Wort "Nicht-Eltern", das Dich stoert) das nicht verstehen koennen, liegt auf der Hand. Aber es gibt viele, die es sich wenigsten vorzustellen vermoegen.

Nein, es ist nicht das Wort es geht wirklich um das Verständnis. Und das Verständnis für Nichteltern ist von seiten der Eltern sehr gering. Man bekommt immer das Gefühl vermitteln nicht mitreden zu können. Dabei ist es doch genauso anders herum, nämlich dass Eltern genau null mitreden können, wie ein Leben ohne Kinder ist. Denn das VOR den Kindern zählt nicht mehr. Ich will das aber hier nicht weiter vertiefen, hier gehts ja um die Entourage im Zieleinlauf.

Ach so, warum ich ein hypothetisches Argument bringe: Weil es immer irgendwann einmal ein erstes Mal gibt. IM ist keine Volkssportart aber auch längst keine Randsportart mehr.

DasOe 13.03.2009 14:12

Was ich unnötig finde, ist das Gerede von den "Entbehrungen" die so ein Triathlet sich und seiner Familie, Freunden wem auch immer auferlegt. Seht ihr noch noch was vor lauter Selbstbeweihräucherung?

Jeder der sich stark für etwas engagiert, wird dafür zwangsläufig etwas anderes zurückstellen, das liegt in der Natur der Sache.

Ob das nun der Job, der Sport, irgendeine andere Leidenschaft ist, ist am Ende wurscht, weil es immer um mein ureigenes Bedürfnis nach Selbstverwirklichung geht. Mal ein bisschen Selbstreflektion gepaart mit Ehrlichkeit vor sich selbst, würde die so oft beschworene Lockerheit im Umgang mit dem Thema deutlich leichter leb- und sichtbar machen.

FinP 13.03.2009 14:15

@DasOe: Sehr schön.
Den Spruch mit der Sehfähigkeit trotz Selbstbeweihräucherung merke ich mir.

felix__w 13.03.2009 14:17

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 202901)
Ich persönlich finde deinen Laufstil am Ende eines IM noch beachtlich gut und schnell. Die Jungs können ja kaum mithalten.

Da ging es auf den letzten 10km plötzlich super und ich habe noch einige Plätze gut gemacht und habe meine IM-Mara-PB um 5Minuten verbessert. Und ich gab noch alles da ich nur 25s von meiner PB weg war.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 202923)
m.a.w.: wer den balg mitschleppt zeigt nach aussen demut und bittet um vergebung fuer vorwettkampfliche verfehlungen?

Und wie ist es dann wenn die Kinder von sich aus auf die Idee kommen mit zu laufen. Meine sind letztes Jahr beim Ostseeman schon während des Wettkampfes immer wieder mit gelaufen (es ging 10x über unseren Campinplatz) und im Ziel hatten sie einfach Spass mit dem Papi ins Ziel laufen.
Kannst du dir vorstellen, dass das Kindern Spass macht?

Felix

ul28 13.03.2009 14:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 202919)
Aber wo wir gerade beim Regeln-Aufstellen für einen geordneten, adretten Zieleinlauf sind können wir ja gleich weitermachen:

Unbedingt verboten beim Zieleinlauf gehört auch das Schwenken von Fahnen (des Heimatlandes, Bundeslandes usw), das Absolvieren unkoordinierter Tanzschritte, Derwischsprünge oder gar Purzelbäume und dergleichen Mätzchen.
Auch durch derartige Aktionen wird die Aufmerksamkeit der Zuschauer unnötig vom Zieleinlauf der unmittelbar davor oder dahinter plazierten "normal-finishenden" Athleten abgelenkt und möglicherweise sogar deren Finisherfoto entwertet.;)

Abgesehen davon wuerde von den Massnahmen die Sicherheit ganz erheblich profitieren.;)

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 202915)
Jungs/Mädels, da werden Kinder hinter sich hergezerrt, dass nicht die kleinen Ärmchen ausgekugelt werden ist alles.

Leute, die sowas machen, sind Spinner. Braucht es aber deshalb eine Regel im Sport?

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 202917)
Eben, darum geht's.

FuXX

Darum geht's IMHO eben nicht, weil naemlich niemand behindert wird. Wie gesagt: theoretisch vielleicht ein Problem, praktisch ist es keins.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 202923)
finishlineentourage zur kompensation inadaequaten sozialverhaltens ("entbehrungen der familie") in der vorbereitung?
m.a.w.: wer den balg mitschleppt zeigt nach aussen demut und bittet um vergebung fuer vorwettkampfliche verfehlungen?
ich bitte euch.

Danke Dude. Wird ja auch langsam langweilig hier...:Cheese:

Cruiser 13.03.2009 14:22

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 202888)
Warum Dude so heftig gegen alles ins Feld zieht was mit Familie und Alter in Verbindung mit Triathlon zu tun hat, erschließt sich mir allerdings nicht...:Nee:

:Blumen: Andreas

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 202923)
finishlineentourage zur kompensation inadaequaten sozialverhaltens ("entbehrungen der familie") in der vorbereitung?
m.a.w.: wer den balg mitschleppt zeigt nach aussen demut und bittet um vergebung fuer vorwettkampfliche verfehlungen?
ich bitte euch.

Dude, kann es sein, daß du da ein tieferes Problem hast :-((

FinP 13.03.2009 14:23

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 202931)
Und wie ist es dann wenn die Kinder von sich aus auf die Idee kommen mit zu laufen. Meine sind letztes Jahr beim Ostseeman schon während des Wettkampfes immer wieder mit gelaufen (es ging 10x über unseren Campinplatz) und im Ziel hatten sie einfach Spass mit dem Papi ins Ziel laufen.
Kannst du dir vorstellen, dass das Kindern Spass macht?

Felix

Frage zwar nicht an mich, ich antworte trotzdem:

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Dir und den Kindern Spaß macht. Absolut.

Aber kannst Du Dir vorstellen, dass es andere Läufer stört? Vor allem wenn das noch mehr in Mode kommt?

Das schwierige ist doch, dass eine Vorgehensweise gefunden werden muss, so dass jeder zu seinem Recht kommt.

maifelder 13.03.2009 14:24

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 202931)

Und wie ist es dann wenn die Kinder von sich aus auf die Idee kommen mit zu laufen. Meine sind letztes Jahr beim Ostseeman schon während des Wettkampfes immer wieder mit gelaufen (es ging 10x über unseren Campinplatz) und im Ziel hatten sie einfach Spass mit dem Papi ins Ziel laufen.
Kannst du dir vorstellen, dass das Kindern Spass macht?

Felix



Das ist ein Vergleich Äpfel mit Birnen.
In Deinem Leistungspektrum kommen in Glücksburg 30 Leute ins Ziel, beim IM in Frankfurt 300.

Außerdem tust Du den beiden Veranstaltern Unrecht, mehr als die Distanz haben die beiden WK nicht gemein.

Cruiser 13.03.2009 14:26

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 202938)
Das schwierige ist doch, dass eine Regelung gefunden werden muss, so dass jeder zu seinem Recht kommt.


Wenn es denn eine offizielle Reglung gibt, so wird diese ein Verbot dieser Aktivitäten im Zielkanal bedeuten müssen.
Alles andere wäre von den Verantwortlichen fahrlässig...

FinP 13.03.2009 14:27

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 202940)
Wenn es denn eine offizielle Reglung gibt, so wird diese ein Verbot dieser Aktivitäten im Zielkanal bedeuten müssen.
Alles andere wäre von den Verantwortlichen fahrlässig...

Stimmt.

Hafu 13.03.2009 14:36

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 202935)
Dude, kann es sein, daß du da ein tieferes Problem hast :-((

Das "Problem", das Dude hat, dürfte neben der Lust an gepflegter Provokation dieses sein und das teilt er mit den meisten schreibfleißigen TS-Veteranen; da schließe ich mich auch zeitweilig mit ein, obwohl ich ja noch nicht mal 'ne 4-stellige Posting-Zahl aufweise...:Huhu:

DasOe 13.03.2009 14:41

Wieso ist eine andere Sichtweise in Tateinheit mit der Lust an der Provokation gleich ein Problem? :Gruebeln:

ul28 13.03.2009 14:46

Ziemlich viele Probleme in dem Fred hier. Und alle sind keine. :Cheese:

Triarugger 13.03.2009 15:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 202943)

Gott gütiger! Du bist schuld, daß ich jetzt wirklich nicht mehr arbeite. Da sind ja doch einige großartige, wirklich witzige Sachen dabei. :Cheese:

Das wars mit dem Arbeiten.......

*JO* 13.03.2009 15:14

als ob sich jemand drum kümmern würde wenn er unbedingt mit seinen Kiddies einlaufen will. Ich denke dann macht er es trotzdem.

neonhelm 13.03.2009 15:23

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 202957)
Gott gütiger! Du bist schuld, daß ich jetzt wirklich nicht mehr arbeite. Da sind ja doch einige großartige, wirklich witzige Sachen dabei. :Cheese:

Das wars mit dem Arbeiten.......

Schon burn the rope gespielt... :Cheese:

Triarugger 13.03.2009 15:46

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 202962)
Schon burn the rope gespielt... :Cheese:

auch nicht soooooooo schlecht. Vor allen Dingen die Musik hat Stil. You're the hero we all wished to be.....

dude 13.03.2009 15:55

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 202935)
Dude, kann es sein, daß du da ein tieferes Problem hast :-((

:confused:
ich hab nur die aussagen einiger hier wiederholt.
den rest hat dasoe passend formuliert.

Cruiser 13.03.2009 16:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 202974)
:confused:
ich hab nur die aussagen einiger hier wiederholt.

Nein, davon rede ich nicht und das weißt du auch :Cheese:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 202974)
:confused:
den rest hat dasoe passend formuliert.

Nein, dasoe bezog sich auf was anderes und das weißt du auch :Cheese:

Aber es ist Freitag, also lass ich es mal gutsein :Huhu:

Lecker Nudelsalat 13.03.2009 16:32

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 202939)
Das ist ein Vergleich Äpfel mit Birnen.
In Deinem Leistungspektrum kommen in Glücksburg 30 Leute ins Ziel, beim IM in Frankfurt 300.

Außerdem tust Du den beiden Veranstaltern Unrecht, mehr als die Distanz haben die beiden WK nicht gemein.

Das stimmt, absolut keine Windschattenproblematik in Glücksburg, deshalb stehe ich dort dieses Jahr auch wieder am Start.

Über das Antrittsgeld müssen wir nicht reden. ;)

Gruß strwd

maifelder 13.03.2009 16:36

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 202981)
Das stimmt, absolut keine Windschattenproblematik in Glücksburg, deshalb stehe ich dort dieses Jahr auch wieder am Start.

Über das Antrittsgeld müssen wir nicht reden. ;)

Gruß strwd



Danke, dass Du meine Aussage vielschichtig betrachtet hast.

Mandarine 13.03.2009 17:34

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 202927)
Was ich unnötig finde, ist das Gerede von den "Entbehrungen" die so ein Triathlet sich und seiner Familie, Freunden wem auch immer auferlegt. Seht ihr noch noch was vor lauter Selbstbeweihräucherung?

Jeder der sich stark für etwas engagiert, wird dafür zwangsläufig etwas anderes zurückstellen, das liegt in der Natur der Sache.

Ob das nun der Job, der Sport, irgendeine andere Leidenschaft ist, ist am Ende wurscht, weil es immer um mein ureigenes Bedürfnis nach Selbstverwirklichung geht. Mal ein bisschen Selbstreflektion gepaart mit Ehrlichkeit vor sich selbst, würde die so oft beschworene Lockerheit im Umgang mit dem Thema deutlich leichter leb- und sichtbar machen.


Raimund 13.03.2009 18:28

Wenn es alleine darum geht Familienmitglieder zu Zeiten des Triumphes nicht in Szene zu setzen, müsste das hier:



auch verboten werden!

neonhelm 13.03.2009 18:38

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 202995)
Wenn es alleine darum geht Familienmitglieder zu Zeiten des Triumphes nicht in Szene zu setzen, müsste das hier:auch verboten werden!

Falsch, in diesem Beispiel wären es seine Kinder, die mit ihm zusammen die Hantel oben halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.