![]() |
Zitat:
Aber genau da darf ich doch zumindest in Ffm meine Family wieder n Empfang nehmen. Die Braubachstraße mit der Öffnung für Family & Friends ist eben gerade mal 15m hinter der Ziellinie. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und dies ist doch genau der springende Punkt. Ebenso wie den Leuten die um die letzten Sekunden kämpfen, kann man auch den Leuten mit Entourage vorwerfen, dass es nur ums Ego polieren geht: "Schaut her, trotz meiner Kinder, bin ich sooo schnell!" Das Argument läuft in beide Richtungen ins Leere. Pauschalisieren hilft hier eben nicht, daher auch die überspitzt formulierte Gegenthese zur Verdeutlichung. Übrigens angelehnt an Dudes Ausgangspost. Meine Meinung, dass ich für fairen und sicheren Wettkampf bis zur Ziellinie bin, sei mir dann hoffentlich vergönnt. Zitat:
Zitat:
Edit sagt noch: Das gleiche Thema hat doch im Prinzip die Laufszene bzgl Babyjogger auch schon durchgefochten. |
Zitat:
Zitat:
![]() Und es hat niemanden gestört, ich hatte nach vorne und hinten eine Minute 'Reserve'. Zitat:
Zitat:
Aber das können wohl Nicht-Eltern nicht so verstehen. Felix |
Zitat:
Deshalb bin ich aus Prinzip dagegen, auch wenn's mir persönlich egal ist. :Lachen2: |
Zitat:
Felix |
Zitat:
Aus Extremfällen Regeln zu machen ist immer schwer. Edit sagt, dass dies einer Erklärung bedarf: Nur weil Deine Kinder die Abläufe kennen, Du ausreichend Platz hast und wenn dies nicht der Fall wäre Platz schaffen würdest, um weder Deine Kinder noch andere zu gefährden, so heißt dies nicht, dass dies immer der Fall ist. |
Ich maches es mal kurz, ich kann die Argumente pro und contra nachvollziehen:
Lebbe und lebbe lasse! Würde ich unsere Kinder in´s Ziel tragen wollen, hätte ich mächtig zu tun...die sind mitlerweile groß und schwer.:cool: Aber die verfolgen das ganze sowieso lieber über Live-Ticker und empfangen uns zu Hause mit entsprechenden Weisheiten: Wir haben aber gesehen, daß du schon nach dem Schwimmen... Wieso dauert dein Wechsel länger als bei anderen..:Lachanfall: Wäre auch nicht mein Ding mit Kindern im Zielkanal, allerdings würde ich für mich persönlich denen gegenüber, die das schön finden, Toleranz zollen wollen. Ist es denn tatsächlich schon vorgekommen, daß Athleten aus diesem Grund die Quli verpassten, oder, oder??? Im Zielkanal werden ja nicht permament kleine Kinder über die Umzäunung geschmissen...:Cheese: Warum Dude so heftig gegen alles ins Feld zieht was mit Familie und Alter in Verbindung mit Triathlon zu tun hat, erschließt sich mir allerdings nicht...:Nee: :Blumen: Andreas |
Um es mal auf die Spitze zu treiben: Eigentlich bin ich dafür, dass meine Kinder beim Start links und rechts neben mir schwimmen und mich anfeuern: "Los Papa, zeig's den anderen!"
Dafür, dass sie mich durch die Wechselzone treiben: "Los Papa, die anderen sind schon längst durch!" Mich auf dem Rad puschen: "Tritt härter!" Mich eigentlich das ganze Rennen begleiten, denn sie haben ja lange Entbehrungen hinnehmern müssen. Da finde ich, müssen sie auch Gelegenheit haben, das gesamte Event von vorne bis hinten mitzuerleben. Und wenn ich es mir ganz genau überlege, bin ich dafür, das sie ihren eigenen Wettkampf machen, selber Held sind, selber den eigenen Erfolg genießen... ;) |
Zitat:
Was ich nicht verstehe ist dieses Nicht-Elterngeschwalle. In diesem Land wird man nicht gezwungen Kinder zu bekommen, das ist doch eine freie Entscheidung, die jeder für sich trifft. Ich persönlich finde deinen Laufstil am Ende eines IM noch beachtlich gut und schnell. Die Jungs können ja kaum mithalten. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Da sieht man mal wieder, dass ihr wohl noch nie bei einem IM zugeschaut habt.
Jungs/Mädels, da werden Kinder hinter sich hergezerrt, dass nicht die kleinen Ärmchen ausgekugelt werden ist alles. Wenn von hinten einer kommt und die Kinder umrennt, weil er im Laktat oder sonst wie abgelenkt ist, dann ist nachher das Geschrei groß, wenn der Kleine auf dem Boden liegt und schreit, dann will ich mal den Papa-Ironman hören. Also zu Recht, Kinder, Oma, Opa, Onkel, Tanten, Tiere haben da nix verloren. Athleten, die andere Atleten behindern, können auch mit Karten (Gelb oder Rot) belohnt werden, das gibt die SpO her. |
Zitat:
FuXX |
Meine Meinung zu dem Thema (Problematik will ich's nicht nennen, weil ich ja bei Beibehaltung des gesunden Menschenverstandes gar kein Problem sehe) ist ja bekannt.
Aber wo wir gerade beim Regeln-Aufstellen für einen geordneten, adretten Zieleinlauf sind können wir ja gleich weitermachen: Unbedingt verboten beim Zieleinlauf gehört auch das Schwenken von Fahnen (des Heimatlandes, Bundeslandes usw), das Absolvieren unkoordinierter Tanzschritte, Derwischsprünge oder gar Purzelbäume und dergleichen Mätzchen. Auch durch derartige Aktionen wird die Aufmerksamkeit der Zuschauer unnötig vom Zieleinlauf der unmittelbar davor oder dahinter plazierten "normal-finishenden" Athleten abgelenkt und möglicherweise sogar deren Finisherfoto entwertet.;) |
Zitat:
Zitat:
|
finishlineentourage zur kompensation inadaequaten sozialverhaltens ("entbehrungen der familie") in der vorbereitung?
m.a.w.: wer den balg mitschleppt zeigt nach aussen demut und bittet um vergebung fuer vorwettkampfliche verfehlungen? ich bitte euch. |
Zitat:
Ach so, warum ich ein hypothetisches Argument bringe: Weil es immer irgendwann einmal ein erstes Mal gibt. IM ist keine Volkssportart aber auch längst keine Randsportart mehr. |
Was ich unnötig finde, ist das Gerede von den "Entbehrungen" die so ein Triathlet sich und seiner Familie, Freunden wem auch immer auferlegt. Seht ihr noch noch was vor lauter Selbstbeweihräucherung?
Jeder der sich stark für etwas engagiert, wird dafür zwangsläufig etwas anderes zurückstellen, das liegt in der Natur der Sache. Ob das nun der Job, der Sport, irgendeine andere Leidenschaft ist, ist am Ende wurscht, weil es immer um mein ureigenes Bedürfnis nach Selbstverwirklichung geht. Mal ein bisschen Selbstreflektion gepaart mit Ehrlichkeit vor sich selbst, würde die so oft beschworene Lockerheit im Umgang mit dem Thema deutlich leichter leb- und sichtbar machen. |
@DasOe: Sehr schön.
Den Spruch mit der Sehfähigkeit trotz Selbstbeweihräucherung merke ich mir. |
Zitat:
Zitat:
Kannst du dir vorstellen, dass das Kindern Spass macht? Felix |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Dir und den Kindern Spaß macht. Absolut. Aber kannst Du Dir vorstellen, dass es andere Läufer stört? Vor allem wenn das noch mehr in Mode kommt? Das schwierige ist doch, dass eine Vorgehensweise gefunden werden muss, so dass jeder zu seinem Recht kommt. |
Zitat:
Das ist ein Vergleich Äpfel mit Birnen. In Deinem Leistungspektrum kommen in Glücksburg 30 Leute ins Ziel, beim IM in Frankfurt 300. Außerdem tust Du den beiden Veranstaltern Unrecht, mehr als die Distanz haben die beiden WK nicht gemein. |
Zitat:
Wenn es denn eine offizielle Reglung gibt, so wird diese ein Verbot dieser Aktivitäten im Zielkanal bedeuten müssen. Alles andere wäre von den Verantwortlichen fahrlässig... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wieso ist eine andere Sichtweise in Tateinheit mit der Lust an der Provokation gleich ein Problem? :Gruebeln:
|
Ziemlich viele Probleme in dem Fred hier. Und alle sind keine. :Cheese:
|
Zitat:
Das wars mit dem Arbeiten....... |
als ob sich jemand drum kümmern würde wenn er unbedingt mit seinen Kiddies einlaufen will. Ich denke dann macht er es trotzdem.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich hab nur die aussagen einiger hier wiederholt. den rest hat dasoe passend formuliert. |
Zitat:
Zitat:
Aber es ist Freitag, also lass ich es mal gutsein :Huhu: |
Zitat:
Über das Antrittsgeld müssen wir nicht reden. ;) Gruß strwd |
Zitat:
Danke, dass Du meine Aussage vielschichtig betrachtet hast. |
Zitat:
|
Wenn es alleine darum geht Familienmitglieder zu Zeiten des Triumphes nicht in Szene zu setzen, müsste das hier:
auch verboten werden! |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.