![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Als Läufer kann man allerdings mit einem Training von täglich 60min und am Wochenende mal 120min tatsächlich sehr viel erreichen. Das ist trotzdem viel Training, aber im Vergleich zu Triathleten ein echter shortcut. Wir suchen ja eigentlich nicht nach dem optimalen Trainingsplan. Dafür fehlt ja einfach die Zeit. Wir suchen die optimale Bestückung eines zur Verfügung stehenden Zeitbudgets mit Trainingsinhalten um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Dude schreibt sinngemäss, dass wir irgendwie immer wieder beim klassischen "MT" landen. Das stimmt!!! Aber wieviel Entertainment würde uns verloren gehen, wenn wir nicht doch die Hoffnung auf eine neue Erkenntnis hätten. Und es macht ja auch das Training interessanter, mal was neues zu probieren. |
Zitat:
|
Was man nicht übersehen darf: Läufer haben viel mehr Zeit für ihr Lauftraining als Triathleten. Wer 10 Stunden pro Woche läuft, hat eine größere Auswahl an Trainingsvarianten zur Verfügung, als ein Triathlet, der vier, häufig auch nur drei Stunden pro Woche läuft.
Das bedeutet zweierlei: Erstens kann der Triathlet im Lauftraining nicht viel falsch machen – jeder Kilometer, den er läuft, ganz gleich wie, hat einen positiven Effekt. Das gilt auch für jeden Kilometer, den er zusätzlich läuft, sei es nun schnell oder langsam. Zweitens rückt für den Triathleten wegen seiner geringen Laufumfänge die Spezifität in den Vordergrund. Spezifisch bedeutet: wettkampfähnlich, und zwar im Hinblick auf die im Wettkampf geforderten Streckenlängen und Intensitäten. Wer im Wettkampf 10 Kilometer bei Puls 170 laufen will, macht eben genau das im Training, nur eben unterbrochen durch Intervallpausen, damit man dieses Tempo im Training verkraftet. Mit zunehmender zeitlicher Nähe zum Wettkampf werden die Intervalle länger und die Pausen kürzer. Das ist die grundsätzliche Richtschnur. Andere Intervallformen sind für Triathleten des mittleren Leistungsbereichs lediglich Akzentsetzungen in der wettkampffernen Vorbereitungsphase. Es ist Beilage und nicht das Fleisch auf dem Teller. Grüße, Arne |
Zitat:
Zitat:
Ich war gestern am Main laufen. Der Anblick ist traurig. Teilweise gut trainierte Menschen, die ´kein Gefühl für die Bewegung Ihrer Gliedmassen haben. |
Zitat:
Man sagt immer, ich hätt nen Besenstiel verschluckt. Ich bin aber nicht der langsamste (im Vergleich zu dir ne Schnecke). Zu ändern ist da aber wohl nichts mehr (bin in etwas mehr als einem halben Jahrzehnt 50) |
Zitat:
Kniehub, Beine hoch, Arme oben - was ist das? :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Immerhin kommt ihr vorwärts. Wenn ich mich filmen ließe, würde das vll. ganz toll aussehen aber eben nicht schnell sein. Nebenbei: ich hatte heute morgen nachwirkend Muskelkater vom Dienstag. Gestern habe ich mich besser gefühlt? Es gab nur Rumpftraining: Man steht auf einer Leiter hält sich mit einer Hand fest und mit der Handsäge werden Äste gekappt :-) |
Das ist nicht despektierlich gemeint!
Ich finde es einfach schade, dass gut trainierte Typen aufgrund nicht ausgebildeter motorischer Fähigkeiten dies nicht umsetzen. Klar Lauf ABC, etc. ist da hilfreich, aber Schlappschritt wird in erster Linie durch schnelles (oder besser schnelleres) Laufen ausgebügelt. Das ist zumindest meine persönliche Erfahrung. |
Zitat:
|
Zitat:
Jup, ich schaffe höchstens Puls 155 > 1000m. Bei den 2ooer höchsten 163. Kondition ist nicht das Problem, sondern meine Beine, ich komme bei Wettkämpfen fast NIE über 155, meine Beine sind der limitierende Faktor. War gestern auf der Bahn, 4x2000 in 4:15. ein anwesender Leichtathletik Trainer (nicht meiner, bin in keinem Verein) meinte das mein Stil locker und gut aussehen würde. Wenn der wüsste was für Schmerzen ich hatte... |
Zitat:
|
Zitat:
tut genau so weh bei 4.15 auf 1000m... was ich meinte ;) |
Zitat:
dann lass das lahme 2000m Gelaufe weg und bring den Beinen auf 200m Stücken das Rennen bei und am besten mit Spikes auf der Bahn, damit du auf die Schn.. fällst wenn du die haxen nicht gescheit hebst --------- Die meisten lügen einen an wenn sie behaupten wie gut das aussehen würde |
Zitat:
Dein letzter Satz ist ne Lüge.. |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
aber gleich danach und nicht erst nen --Regenerationsmonat :Lachanfall: machen ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
für andere die eh wissen wie das geht was sie da machen aber sicher nicht für jemanden der diese Frage stellt ---das weißt du aber auch ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sorry für's OT... |
Zitat:
TPL diese Woche -Mo 1okm TDL in 4:28 (marathonpace soll 4:38 sein) -Di: 8km Locker in 5:38 -Mi: 5x1000 in 4:10 lt. Greif. Ich überlege: 3x200 + 2x1000 +3x200m. IST DAS SINNVOLL?-Do: Ruhe, evtl. 40km locker Rad -Fr: 6km locker in 5:30 mit Steigerung -Sa: Ruhe -So: HM |
Wenn Plan sein muss, dann bleib' dabei. Mach halt vor den 1.000ern 2x200 und danach 2x200 mit 90%.
|
Zitat:
|
Zitat:
Du wirst die 200er verfluchen in den Wochen danach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.