triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Der "DIRKULES-Fred" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18887)

Wingman 02.09.2011 08:50

lasst mal den kleinen philipp in ruhe. der ist allemal sympathischer wie der ewige zweite aus leverkusen. :Lachen2:
und lest erstmal das buch vom neuen capitano. :Huhu:





zum spiel.
gut dass sich die dreckige spielweise :Nee: der mafiosos nicht durchgesetzt hat.
mann des spiels war fuer mich aber benzing. :cool:

ironlollo 02.09.2011 08:52

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 636804)
Insgesamt hat mir das ganze Team gestern super gefallen.

*hüstel* Was war mit Hamann? Der tanzte leider negativ aus der Reihe... Aber das motiviert ihn für heute sicher umso mehr. Und wenn Benzing auch weiter so gutz aufspielt, könnte das was werden.

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 636804)
Die Moderatoren von Sport1 sind ja fast ausgeflippt. Echt coole Moderation!:cool:

Buschi ist halt mit Leib und Seele dabei. Und man merkt auch, dass er früher selber auf hohem Niveau Basketball gespielt hat. Ich finds nur schade, dass nicht Kretzsche sein Co-Kommentator ist. Die Beiden waren der Traum. Aber vll. fliegt ja Kretzsche noch nach. Bisher war er eigtl. immer dabei.

Guck mal das hier: http://www.youtube.com/watch?v=f6TmDbp1a_Q Bild ist sch*** aber Buschi sorgt für Gänsehaut!

Badekaeppchen 02.09.2011 09:06

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 636804)
Die Moderatoren von Sport1 sind ja fast ausgeflippt.
Echt colle Moderation!:cool:

Das war echt mal wieder klasse, wie die rumgebrüllt haben. Mehr davon!

Flitzetina 02.09.2011 09:22

ROBIN BENZING! :Liebe:

Für mich bisher das Highlight des Turniers. Dass Nowitzki und Kaman spielen können, war ja klar. Aber was das schmächtige lange Bürschchen da abzieht, ist echt nicht von schlechten Eltern.
Wenn er an seiner Physis was tut, würde ich ihm auch die NBA zutrauen. Wenn ein 2,09m Mann regelmässig Dreier schiesst, gleichzeitig aber auch in der Zone gut arbeitet und von aussen reinziehen kann, dann ist das schon ein richtig gutes Paket.

Kaman find ich vor allem Defensiv stark... Was der an Rebounds holt, ist grandios. Vorne ist es halt eher mal Licht und Schatten.

Ich mag die Mannschaft als Ganzes und finds toll, wie sich immer jemand findet, der in die Bresche springt, wenn es mal grad nicht so läuft.

TOLL :)

FuXX 02.09.2011 09:33

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 636750)
Gegen die Franzosen wid´s heute abend eine ziemlich enge Partie.

Heute abend spielt ja auch fast zeitgleich die deutsche Fussballnationalmannschaft gegen Österreich.
Interessiert mich aber diesemal nicht, weil dort auch ein gewisser "Mini-Capitano" spielt, den ich auch vor seinem Buch nicht gerade zu meinem Lieblingsspielern zählte...:Kotz:

Da ist mir Dirk in allen Belangen sympathischer!:liebe053:

Viele Grüsse

Hippoman :cool:

Mir egal, Fussball >> Basketball, selbst wenn Lahm und Oesterreich dabei sind ;)

Ok, wenn zeitgleich das NBA Finale waere, dann saeh das anders aus. Aber ne Basketball EM ist ja fast so wie ne Frauenfussball WM... *inDeckunggeh*

ironlollo 02.09.2011 09:39

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 636839)
Mir egal, Fussball >> Basketball, selbst wenn Lahm und Oesterreich dabei sind ;)

Ok, wenn zeitgleich das NBA Finale waere, dann saeh das anders aus. Aber ne Basketball EM ist ja fast so wie ne Frauenfussball WM... *inDeckunggeh*

FuXXi, komm Du mir mal zwischen die Finger...!!! :Lachen2:

Flitzetina 02.09.2011 09:39

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 636839)
Mir egal, Fussball >> Basketball, selbst wenn Lahm und Oesterreich dabei sind ;)

Ok, wenn zeitgleich das NBA Finale waere, dann saeh das anders aus. Aber ne Basketball EM ist ja fast so wie ne Frauenfussball WM... *inDeckunggeh*

Das ist sogar sachlich falsch. :Cheese: Ist eher wie beim Handball, wo die Vorrunde bei der EM viel härter ist als bei ner WM.
Guckstu Resultat der letzten WM 2010:

Zitat:

Endergebnis WM2010

Vereinigte Staaten (4. Titel)
Türkei
Litauen
Serbien

Argentinien
Spanien
Russland
Slowenien

Brasilien
Australien
Griechenland
Neuseeland
Frankreich
Kroatien
Angola
China
Deutschland
Puerto Rico
Iran
Libanon
Elfenbeinküste
Kanada
Jordanien
Tunesien

Hippoman 02.09.2011 10:11

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 636830)
ROBIN BENZING! :Liebe:

Für mich bisher das Highlight des Turniers. Dass Nowitzki und Kaman spielen können, war ja klar. Aber was das schmächtige lange Bürschchen da abzieht, ist echt nicht von schlechten Eltern.
Wenn er an seiner Physis was tut, würde ich ihm auch die NBA zutrauen. Wenn ein 2,09m Mann regelmässig Dreier schiesst, gleichzeitig aber auch in der Zone gut arbeitet und von aussen reinziehen kann, dann ist das schon ein richtig gutes Paket.

Kaman find ich vor allem Defensiv stark... Was der an Rebounds holt, ist grandios. Vorne ist es halt eher mal Licht und Schatten.

Ich mag die Mannschaft als Ganzes und finds toll, wie sich immer jemand findet, der in die Bresche springt, wenn es mal grad nicht so läuft.

TOLL :)


Könnte mir gut vorstellen, dass Benzing durch weitere gute Leistung recht bald in der NBA spielt.

(https://www.welt.de/.../Ulmer-Benzin...chste-Nowitzki)

Am besten bei den Mavs!:cool:

FuXX 02.09.2011 10:36

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 636846)
Das ist sogar sachlich falsch. :Cheese: Ist eher wie beim Handball, wo die Vorrunde bei der EM viel härter ist als bei ner WM.
Guckstu Resultat der letzten WM 2010:

Richtig, aber am Ende kackt die Ente - und wenn die Besten fehlen, dann fehlen eben die Besten. Basketball Laenderturniere sind ein Kampf um den zweiten Platz, zumindest dann wenn die Amis beschliessen den Titel holen zu wollen.

Badekaeppchen 02.09.2011 10:41

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 636878)
Richtig, aber am Ende kackt die Ente - und wenn die Besten fehlen, dann fehlen eben die Besten. Basketball Laenderturniere sind ein Kampf um den zweiten Platz, zumindest dann wenn die Amis beschliessen den Titel holen zu wollen.

Stimmt nicht so ganz. Hier mal ein paar Platzierungen der USA:

WM 2002: Platz 6
Olympia 2004: Platz 3
WM 2006: Platz 3

Flitzetina 02.09.2011 10:43

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 636881)
Stimmt nicht so ganz. Hier mal ein paar Platzierungen der USA:

WM 2002: Platz 6
Olympia 2004: Platz 3
WM 2006: Platz 3

danke :Cheese:

Wingman 02.09.2011 10:52

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 636881)
Stimmt nicht so ganz. Hier mal ein paar Platzierungen der USA:

WM 2002: Platz 6
Olympia 2004: Platz 3
WM 2006: Platz 3

da sind die aber meines wissens auch nur mit einer mannschaft aus college-spielern angetreten und nicht mit der creme de la creme der nba-stars.

wie fuxx schon meinte: wenn die usa gold gewinnen will, bekommen die anderen mannschaften eine schoene abreibung. :cool:

Badekaeppchen 02.09.2011 11:02

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 636889)
da sind die aber meines wissens auch nur mit einer mannschaft aus college-spielern angetreten und nicht mit der creme de la creme der nba-stars.

wie fuxx schon meinte: wenn die usa gold gewinnen will, bekommen die anderen mannschaften eine schoene abreibung. :cool:

Das war zu Zeiten des Dream-Teams mit M. Jordan etc. so. Die Ergebnisse sind mittlerweile deutlich knapper geworden.

Kader 2004: Carmelo Anthony, Carlos Boozer, Tim Duncan, Allen Iverson, LeBron James, Richard Jefferson, Shawn Marion, Stephon Marbury, Lamar Odom, Emeka Okafor, Amaré Stoudemire, Dwyane Wade

--> nix mit college spielern

Flitzetina 02.09.2011 11:07

NBA Basketball hat mit internationalem Basketball ungefähr so viel gemeinsam, wie ein Triathlon mit einem Draftathlon.

In der NBA wird unheimlich viel "Run&Gun" gespielt. Verteidigung besteht häufig nur aus Blockversuchen. Zonenverteidigung ist komplett verboten, weil dann ja die Zone dicht ist und das Spiel so unspektakulär wird.

Die Jungs haben häufig durchaus mit der Spielweise der guten europäischen Teams zu kämpfen, weil man ihnen mit einem Mal viel mehr auf den Füßen steht und weil die Verteidigung insgesamt stärker betont wird.

Dass die NBA Ergebnisse häufig so viel höher ausfallen als auf internationalem Parket, liegt nicht nur an den 8min mehr Spielzeit - sondern auch an der laschen Verteidigung.

benjamin3011 02.09.2011 11:08

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 636889)
da sind die aber meines wissens auch nur mit einer mannschaft aus college-spielern angetreten und nicht mit der creme de la creme der nba-stars.

wie fuxx schon meinte: wenn die usa gold gewinnen will, bekommen die anderen mannschaften eine schoene abreibung. :cool:

2004: Anthony, James, Duncan, Iverson
2006: Wade, Bryant, James, Anthony

Gut waren halt auch mal College-Spieler :-)

Da können die USA gewinnen wollen wie sie möchten, wenn die Spieler nur mit halber Kraft agieren, weil sie denken, sie sind die Größten, geht's halt ab und zu mal schief.
Die 1992er Zeiten des "Dream Team" sind halt lange vorbei, und andere Länder haben deutlich aufgeholt.

FuXX 02.09.2011 11:18

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 636881)
Stimmt nicht so ganz. Hier mal ein paar Platzierungen der USA:

WM 2002: Platz 6
Olympia 2004: Platz 3
WM 2006: Platz 3

Deswegen schrieb ich ja: "[..]zumindest dann wenn die Amis beschliessen den Titel holen zu wollen."

Wollten sie in den Jahren nicht. Das sagt doch auch alles ueber den Wert aus. Die Topleute liegen teils lieber am Strand als um die WM zu spielen. Erst kommt die NBA, dann lange nichts, dann die olympischen Spielen und dann wieder lange nichts. WM - die Amis nennen ihren NBA Champion World Champion und meinen das auch so. Da befinden sich manche Spieler dann eben waehrend der WM zufaellig am WM Ort im Urlaub...

@Flitzetina: Zonenverteidigung ist nicht mehr verboten, das war einmal. Das Niveau ist dort hoeher, da beisst die Maus keinen Faden ab.

Badekaeppchen 02.09.2011 11:28

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 636902)
Deswegen schrieb ich ja: "[..]zumindest dann wenn die Amis beschliessen den Titel holen zu wollen."

Wollten sie in den Jahren nicht. Das sagt doch auch alles ueber den Wert aus. Die Topleute liegen teils lieber am Strand als um die WM zu spielen. Erst kommt die NBA, dann lange nichts, dann die olympischen Spielen und dann wieder lange nichts. WM - die Amis nennen ihren NBA Champion World Champion und meinen das auch so. Da befinden sich manche Spieler dann eben waehrend der WM zufaellig am WM Ort im Urlaub...

Ich stimm Dir ja zu, dass die USA im Basketball immer noch top sind. Aber so "mir nichts, dir nichts" hauen sie die anderen auch nicht mehr weg. Das liegt einfach daran, dass die Europäer aufgeholt haben und dass auch Spieler aus Europa in ihren NBA-Klubs tragende Rollen spielen (Pau Gasol, Tony Parker, Dirk Nowitzki, um nur mal ein paar zu nennen).

Ist im Basketball ähnlich wie im Eishockey. Kanada hat früher alle weggehauen, NHL war eh immer wichtiger. Aber auch mit allen NHL-Profis tun sie sich mittlerweie sehr schwer gegen andere Nationen.

FuXX 02.09.2011 11:53

Die Kanadier hatten mit Russland schon lange lange nen Gegner. Die Finnen und Schweden spielen auch schon lange gut mit und die Amis haben auch manchmal gute Teams.

Beim Basketball ist es doch viel krasser. Die anderen haben zwar aufgeholt, aber nur insoweit, als dass eben die College Mannschaften der Amis nicht mehr gut genug sind um Olympiasieger zu werden. Wenn die wirklich mit allem antreten was Rang und Namen hat und die Jungs das ganze auch ernst nehmen, dann hat der Rest der Welt keine Chance. Denn wir haben eben nur einen Nowitzki. Kaman ist zwar auch kein schlechter, aber die Amis haben sicher 30-50 Spieler die besser sind. Und so geht es anderen Mannschaften auch.

Die Tatsache, dass es enger ist, ist doch eher dem Unwillen der Topleute geschuldet. Die liegen entweder am Strand oder spielen im Urlaub ein bisschen Basketball. Richtig ernst nehmen das doch die wenigsten der Topleute - und wenn, dann bei den Spielen, aber nicht bei der WM. Diese kuenstliche Spannung wertet die WM aber nicht auf, sondern eher noch ab, da sich so beweist, dass dieser Titel im Basketball nachrangig ist. Bei der EM ist es noch krasser, weil von den besten 50 Spielern der Welt mindestens 3/4 fehlen und von den besten 10 wohl auch.

Es ist fast so wie im Fussball mit den olympischen Spielen, die spielen auch keine Rolle und haben dementsprechen sportlich einen geringen Wert im Vergleich zur WM.

Badekaeppchen 02.09.2011 12:21

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 636916)
Die Tatsache, dass es enger ist, ist doch eher dem Unwillen der Topleute geschuldet. Die liegen entweder am Strand oder spielen im Urlaub ein bisschen Basketball. Richtig ernst nehmen das doch die wenigsten der Topleute - und wenn, dann bei den Spielen, aber nicht bei der WM.

Bis 2002 (bis dahin ungeschlagen) waren sie motiviert und seit dem nicht mehr?

Ich bin durchaus ein Fan der NBA, gehöre aber nicht zu der Fraktion "wenn die nur wollten, dann..."

FuXX 02.09.2011 13:45

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 636933)
Bis 2002 (bis dahin ungeschlagen) waren sie motiviert und seit dem nicht mehr?

Ich bin durchaus ein Fan der NBA, gehöre aber nicht zu der Fraktion "wenn die nur wollten, dann..."

Ja, es war ja in der Tat so, dass irgendwann die Besten wieder nicht mehr wollten und die 2te Riege zu den Turnieren fuhr, oder zumindest die Topleute sich erst zierten und mehr oder weniger widerwillig fuhren. Ich kann mich gut an diesbezuegliche Diskussionen/Interviews auf den entsprechenden Sportseiten erinnern. Das erste Dreamteam war ne Trotzreaktion, damit die Goldmedaille wieder dahin geht wo sie hingehoert. Dieser Ansporn hat dann nur ne begrenzte Zeit gehalten. Und als man dann mal nicht gewann, wollten in Peking wieder ein paar mehr mitspielen.

Klar sind die anderen auch naeher rangekommen, aber die Amis sind einfach immer noch weit weit voraus.

ironlollo 02.09.2011 13:56

Ich denke auch, dass Europa ziemlich aufgeholt hat. Sieht man ja derzeit bei der EM, die von den Mannschaften so gut besetzt ist, wie nie zuvor. Bei Deutschland spielen 2 gute Leute aus der NBA mit. Die Italiener hatten gestern zeitweise 3 Leute aus der NBA auf dem Feld. Bei den Franzosen sieht es ähnlich aus, Tony Parker war sogar 3x schon NBA Champion. Und selbst wenn die meisten Europäer dort nicht solche Leistungsträger sind, wie Dirk N. es in Dallas für das Team ist, so sammeln sie dort wichtige Erfahrung und sind immernoch besser, als die meisten heimischen Spieler. ABER, und da muss ich FuXX auch Recht geben: Wenn die Amis wollen und Ernst machen, ist kein Kraut gegen sie gewachsen. Problem ist halt wirklich der Stellenwert der Turniere im Vergleich zur NBA. Als ob ein Lebron James ein solches Turnier reizt... Der einzige Ami, der in den letzten Jahren im Nationaltrikot so richtig überzeugte, war Kevin Durant im letzten Jahr. Aber der Bursche ist noch saujung und hat in der NBA noch nix gewonnen. Wenn sich das ändert, wird er vielleicht auch die Haltung vieler "Stars" einnehmen und nicht mehr mit dem letzten Einsatz fürs Vaterland spielen oder ganz verzichten und Urlaub machen.

benjamin3011 02.09.2011 14:54

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 636916)

Die Tatsache, dass es enger ist, ist doch eher dem Unwillen der Topleute geschuldet. Die liegen entweder am Strand oder spielen im Urlaub ein bisschen Basketball. Richtig ernst nehmen das doch die wenigsten der Topleute - und wenn, dann bei den Spielen, aber nicht bei der WM. Diese kuenstliche Spannung wertet die WM aber nicht auf, sondern eher noch ab, da sich so beweist, dass dieser Titel im Basketball nachrangig ist. Bei der EM ist es noch krasser, weil von den besten 50 Spielern der Welt mindestens 3/4 fehlen und von den besten 10 wohl auch.

Es ist fast so wie im Fussball mit den olympischen Spielen, die spielen auch keine Rolle und haben dementsprechen sportlich einen geringen Wert im Vergleich zur WM.


Ich denke in jedem Land außer den USA hat die EM und WM nen hohen Stellenwert. Da können die Länder ja nix dafür wenn die Amis lieber am Strand spielen wollen.

Vinoman 02.09.2011 16:26

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 636974)
Ja, es war ja in der Tat so, dass irgendwann die Besten wieder nicht mehr wollten und die 2te Riege zu den Turnieren fuhr, oder zumindest die Topleute sich erst zierten und mehr oder weniger widerwillig fuhren. Ich kann mich gut an diesbezuegliche Diskussionen/Interviews auf den entsprechenden Sportseiten erinnern. Das erste Dreamteam war ne Trotzreaktion, damit die Goldmedaille wieder dahin geht wo sie hingehoert. Dieser Ansporn hat dann nur ne begrenzte Zeit gehalten. Und als man dann mal nicht gewann, wollten in Peking wieder ein paar mehr mitspielen.

Klar sind die anderen auch naeher rangekommen, aber die Amis sind einfach immer noch weit weit voraus.

Fakt ist, dass heute 7 NBA Starter auf dem Parkett stehen werden und die restlichen vier vom Niveau nicht relevant abfallen, so dass wir sehr guten Basketball sehen werden, der vom Niveau sicher mit einer durchschnittlichen NBA Partie mithalten kann.
Ob man vom Weltranglisten 68. Österreich das auch erwarten kann, wird sich zeigen müssen....:Huhu:

Nebenbei bemerkt ist es bei allem guten Willen nicht mehr so, dass die US Boys alles nach Belieben dominieren. Auch wenn sie gerne gewinnen wollen wie bei Ihrer Heim WM in 2002, klappt es halt nicht immer. Und wenn man das Finale von Peking im Kopf hat, wird man sich erinnern, dass das Spiel im letzten Viertel noch eng war und auch hätte kippen können. London 2012 wird kein Selbstläufer.

Niemand bestreitet, dass in der Breite die Amis natürlich immernoch dominieren. Aber wenn andere Nationen eine "goldene Generation" haben, kann es zukünftig auch mal nicht reichen, auch wenn die USA richtig wollen....
Ein neuer Punkt der Entwicklung ist eben auch, dass die Spanier und Franzossen eben nicht nur einen NBA Spieler haben, sondern mehrere die durch das Stahlbad gegangen sind und wenn die als Team einfach besser zusammenspielen, werden die oft hochnäsigen Amerikaner auch in Zukunft ihr blaues Wunder erleben, wie zuletzt ja auch die benannten NbA Finals gezeigt haben.... schönen Gruß!

PS: Bin mal gespannt auf heute Abend, wenn die Deutschen nicht so viele Ballverlsute haben wird's nett...

FuXX 02.09.2011 16:31

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 637009)
Ich denke in jedem Land außer den USA hat die EM und WM nen hohen Stellenwert. Da können die Länder ja nix dafür wenn die Amis lieber am Strand spielen wollen.

Aber wenn genau die Nation die klar fuehrend ist keinen Wert drauf legt, dann wertet das die WM dennoch ab, da koennen die anderen die noch so wichtig finden.

Vinoman 02.09.2011 16:58

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 637075)
Aber wenn genau die Nation die klar fuehrend ist keinen Wert drauf legt, dann wertet das die WM dennoch ab, da koennen die anderen die noch so wichtig finden.

Die Amis müssen nur oft genug verlieren, dann wertet es ihre Führungsrolle ab....alles eine Frage der Zeit und die Uhr tickt.

FuXX 02.09.2011 18:18

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 637081)
Die Amis müssen nur oft genug verlieren, dann wertet es ihre Führungsrolle ab....alles eine Frage der Zeit und die Uhr tickt.

Nö, stimmt ja nicht. Wenn die einfach nicht mitspielen wollen, dann wertet es zuerst mal den Wettbewerb ab. Die werden irgendwann mal wieder verlieren und beim nächsten Mal dann wieder ne Truppe hinschicken die alles plattbügelt - denn wenn se wirklich wollen, dann ist das halt so und da ist auch keine Änderung absehbar.

Wer deren Führungsrolle bestreiten will, der muss sich schon an den 3 Affen orientieren - da ändert keine WM so bald was dran. Zumal se die ja nebenbei für gewöhnlich auch gewinnen.

Vinoman 02.09.2011 18:49

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 637116)
Nö, stimmt ja nicht. Wenn die einfach nicht mitspielen wollen, dann wertet es zuerst mal den Wettbewerb ab. Die werden irgendwann mal wieder verlieren und beim nächsten Mal dann wieder ne Truppe hinschicken die alles plattbügelt - denn wenn se wirklich wollen, dann ist das halt so und da ist auch keine Änderung absehbar.

Wer deren Führungsrolle bestreiten will, der muss sich schon an den 3 Affen orientieren - da ändert keine WM so bald was dran. Zumal se die ja nebenbei für gewöhnlich auch gewinnen.

Wie gesagt, das Obahma Country die führende Basketballnation ist bestreitet ja niemand. Aber es wird so sicher wie das Amen in der Kirche kommen, dass sie auch mit einer nominellen Spitzentruppe nicht gewinnen, da andere Nationen einfach aufholen und/oder die Amis nicht als Team agieren, unmotiviert sind, you name it. Und das wird an ihrem Ruf dann doch ein wenig kratzen...if you liek it or not!

Wingman 03.09.2011 15:49

maue leistung gestern bis auf im ersten viertel vielleicht. :(

ok, parker ist ein nba-profi und hatte gestern einen sahne-tag.
aber wie kann man den ueber eine halbzeit lang schalten und walten lassen wie der will. :Nee:

mal sehen ob es gegen serbien besser wird.
es muss auf jeden fall eine leistungssteigerung her, vor allen in der offensive!!! :)

Flitzetina 03.09.2011 16:51

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 637385)
maue leistung gestern bis auf im ersten viertel vielleicht. :(

ok, parker ist ein nba-profi und hatte gestern einen sahne-tag.
aber wie kann man den ueber eine halbzeit lang schalten und walten lassen wie der will. :Nee:

mal sehen ob es gegen serbien besser wird.
es muss auf jeden fall eine leistungssteigerung her, vor allen in der offensive!!! :)

wann ist das nächste Spiel?

ironlollo 03.09.2011 16:57

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 637396)
wann ist das nächste Spiel?

Morgen 19:30 gegen Serbien.

Wingman 04.09.2011 20:43

heiliger.

was fuer flachpfeiffen. :Nee:

hoffentlich tritt dem nowitzki jetzt mal einer in der halbzeit in den arsch. 4/10 aus dem feld ist unterirdisch.

und der rest ist auch nicht besser.

da schaltet man besser ab. :(

Flitzetina 04.09.2011 21:09

Wirklich wirklich schwaches Spiel insgesamt...

Hippoman 05.09.2011 07:01

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 637779)
heiliger.

was fuer flachpfeiffen. :Nee:

hoffentlich tritt dem nowitzki jetzt mal einer in der halbzeit in den arsch. 4/10 aus dem feld ist unterirdisch.

und der rest ist auch nicht besser.

da schaltet man besser ab. :(



Dennoch war er, wie eigentlich immer,bester Werfer mit 25 Punkten und war wieder einmal weitgehend auf sich allein gestellt. Stark gefrustet verließ er kurz vor Ende der Partie das Feld, nachdem ein starker Schlussspurt nicht zum Sieg gereicht hatte.
"Über die 40 Minuten gesehen waren sie die bessere Mannschaft, insofern haben sie verdient gewonnen“, meinte Dirk N. beim TV-Sender Sport1. „Da fehlt uns ein wenig die Abgezocktheit“.

Dass Dirk überhaupt bei dieser EM angetreten ist, zeigt seine große Charakterstärke, da er meines Erachtens bestimmt schon vor dem ersten Spiel gewußt hat, dass mit dieser "Gurkentruppe" kein Blumentopf zu gewinnen ist...

Ich denke, dass die nächsten Länderspiele die letzten sind, die Dirk im Trikot der Basketball-Nationalmannschaft bestreiten wird und nach dieser EM nicht mehr für Deutschland auflaufen wird.

Viele Grüsse

Hippoman :cool:

benjamin3011 05.09.2011 07:22

Dass Problem war ja, dass eigentlich alle unter ihren Möglichkeiten gespielt haben. Kaman war offensiv sowas von schlecht, und Dirk war leider auch nicht so treffsicher wie man sich das gewünscht hat, zumindest in der 1. Halbzeit.
Vielleicht hat man sich auch einfach von den ersten beiden Spielen ein wenig blenden lassen, wo vieles sehr gut geklappt hat.
Eigentlich war schon nach dem 0:9 nach 2 Minuten fast klar, dass das gegen Serbien nix wird, dafür sind die zu abgezockt.
Wenn ich schon sehe, was unsere Mannschaft teilweise für Probleme hat, den Ball nach vorne zu tragen, wenn der Gegner früh angreift.
Aber egal, vielleicht sehen wir in der Zwischenrunde ja noch ne Überraschung und wir hauen Litauen und evtl. Polen weg und sind dann im Viertelfinale.

ironlollo 05.09.2011 09:32

Ich bin auch enttäuscht von den beiden letzten Spielen. Allerdings nicht, was die Ergebnisse anbelangt. Sowohl gegen Frankreich als auch gegen die Serben kann man verlieren. Aber wie ist halt die Frage...
Im Spielaufbau hapert es ziemlich, was in den beiden letzten Spielen deutlich zu sehen war. Der Ball wird ja kaum vernünftig nach vorne getragen, sodass man die guten Schützen oft nicht in Position bringen konnte. Und wenn das doch mal gelang, waren zuviele Fahrkarten dabei. Wir haben leider keinen Parker oder Teodosic. Dann würde die Sache auch nochmal ganz anders aussehen. So hängt zuviel von Nowitzki ab und er alleine kann es nicht stemmen.

Ob in der Zwischenrunde jetzt noch was gelingt? Spanien und die Litauer im eigenen Land sind nochmal ein anderes Kaliber als die bisherigen Gegner. Ich denke, das wird leider nix mehr. Lasse mich aber gern überraschen :)

Flitzetina 05.09.2011 09:37

Ich hab gestern mehrfach während des Spiels gesagt (1.HZ):"Nicht die 10 Punkte Rückstand sind ein Problem, sondern die Art und Weise, wie die Zustande kommen".

Bis auf die kurze Aufholphase am Ende, sah das Spiel einfach übel aus. Das Freispielen/Freilaufen klappt nicht. Ballvortrag ein einziges Desaster. Trefferquote unterirdisch.
NE, das war nichts.

Hippoman 05.09.2011 09:59

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 637919)

Ob in der Zwischenrunde jetzt noch was gelingt? Spanien und die Litauer im eigenen Land sind nochmal ein anderes Kaliber als die bisherigen Gegner. Ich denke, das wird leider nix mehr. Lasse mich aber gern überraschen :)


Vielleicht waren die beiden Niederlagen ja Taktik und Dirk + Co zeigen erst in der Zwischenrunde ihr wahres Gesicht...:Cheese:

Träumen darf man ja.:Huhu:

Hippoman 05.09.2011 19:25

81:80-Zittersieg gegen Lettland!

Als nächstes geht´s dann gegen Topfavorit Spanien, wo`s wahrscheinlich was auf die Mütze gibt.

Vinoman 05.09.2011 20:58

Ich bin auch sehr enttäuscht! Naja, die Hoffnungen waren einfach hoch, wohl zu hoch.

Was nun das Hauptproblem ist, mag ich gar nicht so sicher sagen. Was aus meiner Sicht den Anfang vom Schlamassel einläutete, war die Entscheidung von Bauermann im Spiel gegen Frankreich plötzlich Jagla und Pleiß zu bringen, nachdem man vorne lag. Den beiden fehlte nach fast Null Einsatzzeit davor das Selbstbewusstsein, so dass die Mannschaft den Rhythmus verlor und Frankreich ins Spiel kam.

Diesen Rhythmus hat sie seit dem nicht wiedergefunden und die Unsicherheit irgendwie alle angesteckt. Ich glaube, dass Bauermann mit dem mE übertriebenen Schonen von Dirk und Chris verhindert, dass die Mannschaft sicherer wird.

Auf der anderen Seite besteht natürlich das ewige deutsche Dilemma auf der 1. Hamann hat früher mal ganz vielversprechend gespielt, aber sich nie weiterentwickelt, eher im Gegenteil. Dadurch ist der Ballvortrag zu statisch und Nowitzki etc. können nicht in Szene gesetzt werden.

Der dritte Punkt den man ständig spürt ist, dass es eine erst vor drei Wochen zusammengesetzte Mannschaft ist, bei der nicht ganz klar ist, wann wer gefordert ist. Das verunsichert besonders die Jungen, die so schlecht nicht sind, aber mit Dirk und Chris eher abspielen oder warten, anstatt ihr Spiel zu machen.

Und natürlich kommt das alles zusammen. Nicht einfach, aber ich hatte gehofft, dass es besser läuft.

Wingman 06.09.2011 10:52

das war gestern auch alles andere als ueberzeugend.

wer basketball sehen wollte, musste am abend das spiel der franzosen gegen serbien schauen. :)

in der zwischenrunde wird es ausser 3 niederlagen wohl nichts zu holen geben fuer die bauermaenner. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.