![]() |
Ja, der Todesfall ist sehr bitter. Habe es auch erst später realisiert. Habe nur den Krankenwagen gesehen, als ich aus dem Wasser kam, mir dabei aber nichts wildes gedacht.
Der Wettkampf war heute schrecklich. Schon im Wasser fing es beschissen an... da haut mir so ein Trottel kurz nach dem Start die Brille runter und dann waren wieder so viele ... Brustschwimmer dabei, ätzend. Habe erst spät meinen Rythmus gefunden und dann mich auch noch total verschwommen. War auf einmal komplett woanders und war somit erst nach schlechten 33 Minuten aus dem Wasser. Auf dem Rad ging es dann gut los, aber ich war schon ziemlich müde und so sank die Performance immer weiter. War auch leider wohl wieder der einzige, der auf der Kurzdistanz mit einem scheiß Crosser am Start war. Projekt Carbonrad steht wohl jetzt fest für Ende des Jahres. Laufen war heute der einzige Lichtblick. Der Wechsel war zwar eine Katastrophe, weil ich vor lauter Rädern meinen Beutel erst spät gefunden habe, da es nicht nach Nummern sortiert ist, aber das Laufen ging gut. Waren ca. 47 Minuten, ganz okey. Naja gut ... ich war dann froh im Ziel endlich angekommen zu sein. Bin aber sehr unzufrieden mit mir. Ansonsten war der Wettkampf wieder ganz gut. Nur Schade um die Frau, das tut einem echt Leid! |
Ach ja, die KD-Jungs hatten sich ja noch nicht so richtig geäußert. Da hab ich sie glatt vergessen :Cheese:
Töffel hat mich ja sogar auf dem Rad erkannt und angesprochen, als er vorbei fuhr. Ich hab ihn dann leider nicht erkannt, als ich beim Laufen den Spieß wieder umgedreht habe :Lachen2: Glückwunsch auch an die Jungs :Blumen: Und Wenzel, nicht unterkriegen lassen. Bei uns in der Startgruppe waren sogar Leute mit Mountainbikes unterwegs. Ach, noch was: Ich kenne das nicht, daß die Namen auf den Startnummern stehen - also vom Zugucken schon, aber ich hatte noch nie meinen Namen auf einer Startnummer stehen. Irgendwo riefen mir dann Leute mitten auf der Radstrecke meinen Namen hinterher - und ich hab gegrübelt, wer mich da kennen könnte. Es hat echt ein paar Sekunden gedauert, bis ich an den Namen auf der Nummer gedacht habe :Lachanfall: Und teilweise hab ich gehört: Ach, endlich mal wieder ein Mädel. :Cheese: |
Zitat:
ich glaube,dass ich Dich beim Radabholen gesehen haben.Claudia stand auf der Nummer.Wie sieht denn Dein Rad aus? :Huhu: der Coach |
Zitat:
Ich hab ein schwarz-gelb-silbernes Canyon als Rennrad mit Auflieger und einem Monster Spacerturm. Hinterm Sattel hatte ich eine blaue Flasche und im Rahmen eine schwarze. Und beim Auschecken dann noch eine weiße von der Rad-Verpflegung. Leider gabs ja keine Badekappen mehr, als ich meine Unterlagen abgeholt hab, da wollte ich wenigstens noch ne Flasche, auch wenn ich mehr als genug zu trinken dabei hatte :Lachanfall: |
Zitat:
Ich stand auf der Seite der Zuschauer,mit meinen Scotträdchen und wartete auf Hazel,der bei den MDler geparkt hatte.:( Ach ist das doof. Ich wollte nicht rüberrufen: Bist Du die Pippi? |
Zitat:
Ich habe dich beim Laufen vorgelassen, schließlich heißt es doch "Ladys First" Und was für ein Mädel;) Der Wettkampf war aus meiner Sicht, wie die Jahre zuvor, gut organisiert. Die Radstrecke war nach meinem Tacho exakt 5 Kilometer länger als im letzten Jahr (gleiches Rad mit gleichem Tacho). Die Änderung der Laufstrecke ist den Organisatoren gut gelungen. Der Todesfall hat meine Stimmung arg getrübt und mein Mitgefühl geht an die Familie der Verstorbenen. Sollten die Organisatoren ein Spendenkonto einrichten, werde ich auf jeden Fall etwas beisteuern. Ich hatte eure Stratnummern auswendig gelernt:Cheese: daher konnte ich zumindes Pippi erkennen. Leider habe ich sonst keinen von euch gesehen:Weinen: Im Ziel war es dann, wie Pipi schon sagte, auch zu kühl um lange zu warten. Vielleicht sieht man/Frau sich an anderer Stelle einmal. Zu guter letzt: Mit meiner Leistung war ich sehr zufrieden. Ohne wirkliches Schwimmtraining und nur wenigen Laufkilometern fand ich mich richtig gut unterwegs. |
Ein liebes Hallo an alle,
bin erst seit heute hier angemeldet und auch erst seit kurzem beim Triathlon dabei. Letztes Jahr hatte ich beim Indeland-Triathlon mein Debüt auf der VD und gestern meinen zweiten Triathlon überhaupt und meine erste KD. Ich habe auch erst im Ziel von dem Todesfall gehört. Wirklich Schade das der an sonsten schöne Wettkampftag von so einem Drama überschattet wurde. |
Zitat:
Töffel kam auch mit dem Rad von hinten angefahren und hat "Hallo Pippi Langstrumpf" gerufen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Samma gabs hier nen Todesfall beim Schwimmen?
Meine Mutter meinte, da häts was im Fernsehen gegeben. Oder wars Dortmund? |
Zitat:
|
Wie waren denn die Wasser- und Außentemperaturen beim Indeland-Triathlon? Hatte die verunglückte Schwimmerin einen Neoprenanzug an?
Ich wunder mich schon über die plötzliche Häufung an Unglücksfällen in einer Randsportart wie Triathlon: ausgerechnet im Schwimmen plötzlich zwei Todesfälle in einer Woche. Insgeheim überlege ich, ob es mit dem extrem kalten Wetter im ganzen Mai und (abgesehen von einer Woche) auch im bisherigen Juni in Zusammenhang steht. Erschöpfung in Verbindung mit Unterkühlung ist im Breitensport ein bekannter Risikofaktor; das weiß man nicht erst seit dem Drama beim Zugspitzlauf. In Ingolstadt eine Woche zuvor war ja (für mich völlig überraschend) sogar der Neoprenanzug verboten worden, obwohl weiter draußen im See die Temperaturen garantiert deutlich unter 23° lagen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wasser 16,5° (Veranstalterangabe) Luft ca. 13-14° Mit Neo oder ohne, ich bin nicht sicher. |
Also für mich war es der erste Triathlon im Neo, daher habe ich keinen Vergleich. Ich persönlich fand es nicht zu kalt. Kann aber auch daran liegen, dass das Wasser wärmer war als die Luft. Soweit ich es mitbekommen hatte war die verunglückte Schimmerin im Neo unterwegs.
Für mich/uns ist das immer noch etwas Rätzelhaft. Ich bin um 12:28 aus dem Wasser gekommen, ein Freund von mir um 12:30. Er hat beim "aus dem wasser kommen" gesehen wie nebenan am Strand Reaninierungsversuche unternommen wurden. Ich selber muss gestehen habe davon irgentwie (Tunnelblick) nichts mitbekommen. Entweder lag es an mir oder sie ist erst nach mir aus dem Wasser geborgen worden. Im Fernsehn (WDR) sagte man gestern, dass es auf der 500m Strecke passiert ist, somit sollte es eine VDlerin gewesen sein. Die sind aber erst um 12:15 gestartet. Daher war es wohl eher eine KDlerin. Die StaffelKDler sind um 11:30 ins Wasser gegangen. Oder doch eine VDlering aber dann muss es schon kurz nach deren Start passiert sein, somit wohl eher keine Erschöpfung. Meine Frau ist bei der 12:15er Startgruppe dabei gewesen und ganz hinten geschwommen. Sie hat auch nichts davon mitbekommen. Alles irgentwie schon etwas seltsam und traurig. |
Die 1. Startgruppe hatte 5min Verspätung. Ich war nach 8min aus dem Wasser und habe auch nichts gesehen... Später habe ich mit anderen aus meiner Startgruppe gesprochen und die haben es auch gesehen. Kann also gut sein, dass es in der kurzen Zeitspanne passiert ist. Ich bin gespannt, was bei der Obduktion rauskommt, dann wissen wir hier alle mehr.
Und die 16,5 Grad kann ich nicht ganz glauben. So frisch fühlte sich das Wasser nicht an. |
Zitat:
|
.... und das Ergebnis der Obduktion schicken sie Dir dann bestimmt oder ?
Es ist doch so wurscht wer was wo gesehen hat oder in welcher Startgruppe es war und ob das Opfer einen Neo an hatte oder nicht. Fakt ist das es ein wirklich tragischer Unfall war mein Beileid an die Familie und die Angehörigen !! |
Warum so aggressiv!?
Ich gehe davon aus, dass das Ergebnis der Obduktion bekannt gegeben wird. Es kann doch durchaus sein, dass die Schwimmerin eines natürlichen Todes gestorben ist, der in keinem Zusammenhang mit dem Sport steht. Jeder Tod ist für die Angehörigen eine Tragödie! |
Sollte nicht agressiv rüberkommen, die wirkliche Ursache wirst Du als Außenstehende nie erfahren.
Ich finde nur das die Richtung der Disukussion die falsche ist. Es war eine schöne Veranstaltung welche leider durch diesen Unfall überschattet wurde. Völlig weg einmal davon sollte man bei solchen Events einfach darauf achten das Neopflicht auch eine Solche ist und nicht das die Sportler mit dem knappen Badehöschen in den See hupfen. |
Zitat:
Mir persönlich war´s wurscht. Hab nur die VD gemacht und hätte eh keinen Neo gehabt. War die Woche vorher schon dort beim Trainingsschwimmen bei 17°, das war schon noch etwas frisch, ging aber auch gut..... Das mit dem Todesfall in Ingolstadt ist zwar wirklich tragisch, aber ich hoffe das hat keine Auswirkungen auf die Weiterführung des Trias in Ingolstadt, war ja schließlich das 1. Mal seit langer Zeit, und wie ich finde eine wirklich tolle Veranstaltung..... |
Neopflicht halte ich für völlig überzogen.
Aber ohne im speziellen Einzelfall etwas unterstellen zu wollen habe ich den Eindruck, dass sich diese tragischen Vorfälle in der letzten Zeit häufen, was meiner Meinung nach darauf zurückzuführen ist, dass heute jeder einen Triathlon machen muss, egal ob er gesundheitlich dazu in der Lage ist und sich entprechend vorbereitet hat oder nicht. Ob ich dann einen Neo anziehe und mich beengt fühle und Platzangst bekomme, oder keinen trage und friere macht dann nicht den Unterschied. Letztlich läuft es auf die gleiche Diskusion wie damals mit dem Zugspitzenlauf hinaus. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Hallo, ich war ja knapp 4min. langsamer beim Schwimmen als Sandra und hab ja schon geschrieben, dass ich gesehen habe wie sie den Defibrilator angesetzt haben, war nicht so doll... Konnte aber nicht erkennen ob Männlein oder Weiblein, ob mit oder ohne Neo, aber das ist jetzt für die Angehörigen eh so was von egal, es ist einfach nur traurig und scheixx :( |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast nicht ganz Unrecht was das Thema Neopflicht betrifft, allerdings achtet man genaustens darauf wann der Helm geschlossen sein muss und wann nicht etc. aber beim Tragen des schwarzens Mannes scheint es völlig egal zu sein. Sonst sprichst Du mir völlig aus der Seele ohne eine Einzefall betrachten zu wollen, es gehen zu viele an den Start ohne da sie von ihrem Gesundheit oder ihrem Fitneszustand her dazu in der Lage sind. |
Ich habe mir extra diese Jahr einen Neo zugelegt, weil ich die 1500 m schwimmen wollte. Mein Frau hat sich gleich auch einen geholt für ihre 500 m. Da meine Frau erst vor 3 Jahren wirklich schwimmen gelernt hat war für sie (und ehrlich gesagt für mich auch) neben dem Kälteschutz der Auftrieb das größte Argument. Ich war wirklich überrascht (und ich selber halte mich eigentlich für einen ganz ordentlichen Schwimmer) das man (frau) in so einem Ding praktisch gar nicht untergehen kann. Finde ich schon einen enormen Sicherheitsgewinn. Ich kann mich noch daran erinnern als Jugentlicher beim Schwimmtraining einen Krampf bekommen zu haben. Da kannst du noch so gut schwimmen können, wenn es ein richtig hefiger Krampf ist säufst du auch als guter Schwimmer gnadenlos ab.
|
Zitat:
Ich fand es einfach witzig, daß die 3 im 2er-Abstand in der Ergebnisliste stehen. Zitat:
Bilder sind übrigens online. Da sieht meine Radposition absolut gemütlich und nach Tourenfahrt aus. Aber am Ende fing mein ISG schon wieder an zu mucken :-(( |
Mal ne Frage zum Profil der Radstrecke - wie schauts da aus? Von den Fotos und der Beschreibung her klingts relativ platt, aber es ist auch von irgendwelchen "Rampen" die Rede...
Eigentlich würde ich gerne mal was flaches fahren, taugt das? :) |
Hallo,
die Strecke ist flach bis leicht wellig. Dann gibt/gab es eine "Bergwertung" (lächerlich) hoch zum Indemann (Aussichtsturm aus Metall) und einen Anstieg raus aus dem Tagebau. Das war es dann. Wenn Du das Siebengebirge kennst und dort trainierst, ist die Radstrecke beim Indeland "a piece of cake". Beste Grüße aus Aachen |
...so ist es !
|
Danke schön, das klingt ja alles recht gut :Holzhammer:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist das Profil der Radstrecke, das mein Polar auf der Olympischen aufgezeichnet hat:
|
Sieht ähnlich aus wie meine FR305er Aufzeichnung vom Indeland OD 2010. Aber:
FÜR MICH IST DAS BERGIG!!!!! :Lachanfall: |
1x50m, 1x70m das passt schon :)
Das Profil zeigt die kompletten 40km? Der Veranstalter schreibt: "Über gut ausgebaute Betriebsstraßen mit einigen starken Anstiegen führt die Strecke durch den Tagebau zum Kraftwerk Weisweiler." Da dachte ich schon an schlimmeres. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal mein 305er GPS-Höhenprofil. Allerdings waren es fast 45 km.
|
Am Anfang scheints ja erst mal richtig entspannt zu laufen :)
Danke für die Profile! |
Ihr müsst mal vernünftige Massstäbe verwenden, so mache ich auch aus jeder flachen Runde eine Bergtour:Lachanfall:
Indeland ist flach und schnell zu fahren, die 3 kleinen Anstiege sind nicht viel mehr als 'ne Schüppe Sand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.