![]() |
Zitat:
Im Übrigen verstehe ich die Aufregung nicht. Mir ist es völlig egal, ob jemand das, was ich tue als Laufen bezeichnet oder nicht. Ich würde es als Laufen sehen, mir ist aber auch bewusst, dass ich etwas ganz anderes mache als die, die über eine Stunde vor mir im Ziel sind. Und ebenso mache ich etwas ganz anderes als die, die 2, 3 oder mehr Stunden nach mir im Ziel sind. Gemeinsam haben wir, dass wir uns zu Fuß über die gleiche Strecke bewegen. :kruecken: ;) Seid doch nicht immer so verbissen! |
Zitat:
so langsam fall ich jetzt nämlich auch aus dem bereich, der gerade noch durchgeht, und da ... ... bin ich natürlich nicht beleidigt, denn du hast ja leider recht ... |
Zitat:
Anja |
Zitat:
Du bist doch als Jurist der deutschen Sprache durchaus mächtig, weißt doch genau, wie Du wo ein Argument verwendest und wo eine Wertung einfließt. Warum dann also z.B. ein Begriff wie "erbärmlich"?? Ein "Zeit" kann nicht erbärmlich sein, wie soll man mit 3:05h Mitleid / Erbarmen haben. Erbärmlich kann immer nur der Mensch sein, der dahinter steht. Wenn Du sagst "Leistungssport" und damit "das Laufen" fängt nach meinem Verständnis bei einer Marazeit von 3h an. Niemand würde sich darüber aufregen. Wenn Du sagst, "Nennen wir die Bewegung im Leistungssportbereich "Laufen", alles andere eher "Joggen", kaum einer hätte sich auf den Schlips getreten gefühlt. Aber das Verwenden von Begriffen wie "Schleichen" schubst die Sache eben in eine andere Richtung. Ein Dieb "schleicht", jemand der etwas zu verbergen hat "schleicht" - eindeutig eine negative Wertung. Wenn Du also sagst, Du willst durchaus polarisieren - was ich immer gut finde, denn nichts ist so langweilig, wie Menschen die ständig im Strom schwimmen - dann tue es durch Meinungen und nicht durch verletzende Wertung versteckt in einer Meinung. @ auch für triarugger Wenn ich mich und vll. auch der ein oder anderer verletzt gefühlt hat, dann wohl weniger in der Eitelkeit, schon gar nicht in der Ehre, sondern eher in dem ganz normalen persönlichen Selbstverständnis und dem Respekt, den man i.d.R. anderen, fremden Menschen gegenüber bringt und demzufolge auch für sich selber wünscht. Zitat:
Gruß Kampa |
Zitat:
Zu 1. würde ich gleich mal wieder einwerfen, daß eine Definition über die Geschwindigkeit eher subjektiv ist, und beantragen, das Ganze in "Was ist Laufen ?" umzubenennen. Zu 2. sollten wir uns überlegen, wie wir die fachkundig herauszuarbeitende richtige Lösung dann weltweit durchsetzen wollen, ohne das die Veranstalter einfach weiterhin so verfahren, wie sie oder "der Markt" es möchte, und uns damit weiterhin auf der Nase rumtanzen ... Zu 3. sollten endlich härtere Fakten auf den Tisch ! Gibt's den keine Augenzeugenberichte ? |
Zitat:
"weisst doch selbst, dass deine marathonzeit erbaermlich ist. meine ist es doch auch." http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=147 hier ist nunmal eine wertung notwendig, denn es wird ja gerade um leistung und zeit diskutiert. Eine LTV (Lauftouristikveranstaltung - graessliches Wort. und erst die Abkuerzung...) nimmt jeglichen wettkampfcharakter und praeventiert uebergrossen ehrgeiz. warum ans limit gehen, wenn es keiner merkt? gruss dude |
Zitat:
Vll. irgendwann mal mdl. so drehen wir uns wohl im Kreis oder es ist eine der Geschichten wo Frauen links die Schuhe suchen und Männer im Kreis einparken oder so :Gruebeln: Zitat:
Wenn Du nen WK willst komm zum Marburger Nachtmarathon - da ists übersichtlich :Blumen: |
Zitat:
Wenn ich jetzt z.B. 3 Monate vor'm Marathon per Forumsumfrage herausgefunden habe, daß meine mögliche Zeit zwischen 3:X3'00 und 3:X6'30 liegt, und mein Arbeitskollege großspurig eine 3:X2'30'' ankündigt, ich dann unter Anleitung der hier anwesenden "etwas weniger erbärmlichen" Läufer noch mühselig 45'' aus meiner Zeit herausschleife, am Mara-Sonntag unter Hochspannung alles gebe und meinen Kollegen nach einem packenden Rennen Kopf an Kopf über die letzten 12 km auf der Zielgeraden versenke ... ist das kein WK :confused: |
Zitat:
eine rtf hat einen gleitenden start ("a la francaise") ohne zeitnahme. natuerlich wird das bemerken des leistungssports - sofern du das meinst - durch trennung nicht erhoeht, sondern eher vermindert und zurueck in den wald verschifft. aber was ist so schlecht daran? ich wuerde an beiden veranstaltungen teilnehmen, die LTV waere ideal zur vorbereitung auf einen WK. lange laeufe in begleitung sind schliesslich viel lustiger. |
@flow
koennt ihr das nicht im wald ausmachen? :Duell: |
Zitat:
Aber was ist "am Gegenteil", also an den City-Maras, so wie sie jetzt stattfinden, denn nun so schlecht ... ? Wie auch immer, 'ne Zeitnahme habe ich schon auch ganz gerne mal ... |
Zitat:
re zeitnahme: die gute alte uhr. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings habe ich da erstens nicht die passenden Schuhe für, zweitens wäre so ein einsamer "Mann gegen Mann"-Lauf schon von besonderen Wettkampfcharakter geprägt, ich weiß nicht ob sich dem und mir da jemand stellen möchte :Lachen2:, und drittens laufe ich ganz gerne ein-, zweimal im Jahrt durch die Stadt und grüße meine Mitbürger ... die meisten freuen sich auch, wenn ich vorbei komme ... :) |
@Kampa
Sorry, dass ich SO schwer zu verstehen bin... Es geht noch immer um die ueberambitionierten, aber untrainierten Teilnehmer. |
Zitat:
|
Zitat:
Wer gegen Dich nicht antritt, hat schon verloren. So einfach ist das doch. Deinen Mitbuergern ist es voellig egal, ob Du da mitlaeufst oder nicht, mach' Dir da mal keine falschen Hoffnungen. Koenntest alternativ ja auch jeden Tag mit einem Schild durch Berlin unterwegs sein ("Hallo liebe Mitbuerger!"). Warum antworte ich eigentlich? Weil Du Spass dran hast. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
das ist natürlich irgendwie ein Punkt ... Ein paar lose Gedanken : - jeder ist für sich selbst verantwortlich - wenn man das Ziel nach 3h schließt, könnte das doch zumindest genügend ~3:00-3:10 Läufer unter zusätzliche Leistungsdruck setzen, der auch nicht folgenlos bleiben muß - man kann sinnvoll trainieren und einen Marathon in für sich angemessenen 3-4h "laufen", sich dabei z.B. 10 min weise verbessern und daran erfreuen ... gerade hier im Forum wird die überwiegende Mehrheit ihren Trainingszustand wohl einigermaßen einschätzen können, und es genügend "Läufer" geben, die vernünftig und verantwortungsbewußt eine Zeit zwischen 3 und 4h anpeilen und erreichen, oder von vorne herein zu dem Schluß kommen, sich noch ein, zwei Jahre auf kürzeren Distanzen vorzubereiten ... - mit "Zielöffnungszeiten" von über 6h sinkt doch auch der Leistungsdruck deutlich ... - ohne plausible Herleitung (auf deine geschwindigkeitsunabhängige Definition des Laufens warte ich noch, um daraus folgernd möglicherweise Zeiten ableiten zu können ...) ist ein Zielschluss von 3h genauso willkürlich wie einer von 2:15, 2:30, 4:00 oder 6:00 ... Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du etwa nicht ... :Huhu: |
Zitat:
ich sollte unbedingt auch wieder starten die 3,8 kann ich mich treiben lassen :Ertrinken: 180 in 7h, :Schnecke: da kann ich zwischendurch mal einkehren, nen ordentliches Schnittzel mit Pommes futtern und ne Masseuse engagieren, ich tät ja meine Frau beim Radfahren mitnehmen, das schafft die auch wenn sie so lange Zeit dafür hat----aber halt---dann gäbs vielleicht Probleme mit der Masseuse :Peitsche: dann hab ich noch ganze 7h zum spazieren Zeit :kruecken: das wird ein Spass und feiern kann ich mich dann auch noch lassen... :Cheese: :liebe053: |
Zitat:
Ich habs Dir gestern schon inner PN geschrieben und schreibs auch hier gerne noch mal öffentlich. Meiner Meinung nach ist Dein Tonfall absolut unangemessen, überzogen und persönlich beleidigend. Von mir aus kannste mich jetzt als Zicke, hysterische Tusse abtun, mich in eine Ecke propfen oder was auch immer - Hauptsache dieses sinnlose Dummgelaber und Gestachel hört auf. So ich geh jetzt was Arbeiten, damit ich mich nicht den ganzen Nachmittag über irgendwelche Kommentare hier ärgern muß. Steffi |
Geht radeln, das beruhigt!:Cheese: :Cheese:
|
Zitat:
na dann mach ne Petition, findest sicher ein paar Mitstreiter und dann meldet mich beim zuständigen Amt :-(( Weil wenn mir jemand den Mund verbieten möchte, dann muss er das schon förmlich tun. :Diskussion: @barbossa, ja tät ich gern, s´ Wetter wär passend |
Zitat:
ich will Dir nicht den Mund verbieten, ich will dass da wieder in Deiner deutlichen Sprache watt sinnvolles rauskommt und nicht was beleidigendes - DAS IRRITIERT MICH!!! So kannte ich Dich nicht und so will ich Dich nicht!!!!:Diskussion: Und Du solltest mich doch nu schon gut genug kennen, um zu wissen, dass ich weder ne Petition noch Beivolk oder ähnliches brauche um meinen Schabel aufzumachen und meine Meinung zu sagen. Und wüßt ich nicht, dass Du so eine deutliche Sprache verstehst, hätt ichs bestimmt anders formuliert.;) So und nu schlag ich vor, Du kannst hier nochmal drauf antworten und dann hören wir auf die anderen hier zu strapazieren und klären den Rest dann per PN oder Aug in Aug beim Nikolausdua und nem heißen Apfelwein - wenn Du willst setze ich mich dafür auch hin :Lachen2: Steffi |
Zitat:
wie du ja sicher selber weisst, hinterm Monitor sind alle immer Helden wenn man beim Glas Rotwein :Prost: über Gott und die Welt debattiert dann geht das garantiert liebevoller zu---naja vielleicht nicht immer---aber garantiert über so´n belangloses Thema wie Marathon oder Triathlon ;) Beleidigen? achwas, beleidigen brauch ich in Foren keinen, das ist bei weitem unter meiner Würde--man wirds nicht glauben, aber ich hab auch so etwas und zu dem was ich so mitteile weisste höllisch viele haben kaum Arsch in der Hose und trauen sich nicht ansatzweise zu sagen was sie denken ohja, davon bin ich überzeugt Was ich eher selten bis fast nie tue, ist es Leute die ich nicht kenne, ganz persönlich beleidigen, bei Leuten die ich kenne, auch da ists mir eher wurscht und persönlich zu werden macht mich nicht heiss, wenn man unterschiedliche Sprachen spricht, na dann lässt mans eben und zu dem Text weswegen du über mich hergefallen bist :Duell: s´ist eben meine Meinung....ja genau so diese 16h haben ne Bedeutung, nämlich für welche, die wirklich ordentlich vorbereitet sind, dann geht einfach alles schief und sie quälen sich bis zu Schluss durch--das ist bewundernswert diese Pupsnasen die wie kleine Kinder "ich will aber" unbedingt wollen, nix dafür tun und dann ---hachwietoll--gefeiert werden wollen, für die hab ich nurn arrogantes Nasehochziehn über und glaub mir Steffi, ich kenn furchtbar viele Leute mit denen ich zusamen Sport treib, da sind lahme 6min Jogger, Übergewichtige Rennradler und knapp über 9h Finisher dabei und stelle fest, das im Richtigen Leben es bei weitem nicht so viele Wattebäuschchenwerfer und Selbstüberschätzer zusammen treffen wie in solchen öffentlichen Foren umso mehr tobe ich mich gerne hier aus :Peitsche: :offtopic: und das wars jetzt völlig, ist mir aber auch wurscht :Prost: |
Zitat:
wenn ein ak80 nach 16h reingeeiert kommt oder jemand auf der strecke aus irgend welchen gründen völlig platz und sich dann noch durchbeist das ist dann wirklich ne andere hausnr. aber es darauf ankommen lassen (vorallem als gesunder junger mensch... never... und ein 16-17h LD finisch ist zwar im vergleich zum 8h solo marathon noch ne richtige herausforderung (man muss das schwimmen überleben... und genug essen um nicht einfach umzufallen) aber nun für einen gesunden menschen mittleres alters auch keine unglaubliche leistung (mal die schmerzen auf dem sattel ausgenommen...) |
Zitat:
Anja |
Zitat:
Zum Todesfall. In den lokalen Nachrichten kam am Montag schon der Hinweis, dass der verstorbene Polizist bereits vorher von einer Herzkrankheit wusste. Er wollte trotzdem einen Marathon machen. Also ist er bewusst das Risiko eingegangen. Dafuer kann der Veranstalter nichts. Leider war ich an keinem Wasserstand. Mir wurde gesagt, dass alle 1,5miles ein Verpflegungsstand war. Das ist auch bei der Hitze genug. Gerade weiter hinten haben sich Leute wohl teilweise 5 Becher auf einmal ueber den Kopf gekippt. Da wird kein Veranstalter bei den Massen eine Chance haben mit der Wasserversorgung nachzukommen. Ich denke aber, dass jeder selbst verantwortlich dafuer ist, genug Verpflegung zu bekommen. Wenn ich Wasser brauche, dann muss ich eben notfalls warten und renne nicht weiter bis ich umfalle. Markus |
Zitat:
|
@ Powermanpapa:
Klartext ist immer gut. Wurde davon ja auch schon gestreift.... Gleichwohl kann man in öffentlichen Foren nicht immer so wie man wollte. Ich geb mir allerdings stets Mühe, am Abgrund zu wandern. :Prost: |
Wieso wird eigentlich immer erwähnt, dass der Verstorbene Polizist war? Haben DIE das verdient...?:confused:
|
Ganz sicher nicht, aber in den Staaten haben Polizisten und Feuerwehrmänner eine art Heiligenschein der sie mit einer Art Heldenepos verbindet (zumindest was die Presse und öffentliche Darstellung angeht), daß das wohl extra betont werden mußte.
|
Zitat:
....immer wenn ich mir mal mühe gebe, dann fällts leider nicht auf :Gruebeln: :o Zitat:
immer diese Aufblähen von verschwindenden Lächerlichkeiten jedes Jahr gehen sicher mehr durch Saufen und Drogen drauf, wird da jedesmal auch so ein Zinober veranstalltet? Bei Dingen die ich selbst regeln kann, da bin ich alleine für mein Seelenheil verantwortlich, es wird aber wie immer nach ANDEREN gesucht die verantwortlich gemacht werden können und 100.000 Getränkebecher an jedem Stand für 40.000 Starter hätten leicht reichen können |
Ich verstehs zwar auch nicht, aber de mortuis nil nisi bene......
Es ist halt nicht "schön", bei einer Veranstaltung - die ja dem Spaß dienen soll, wie ich zu lernen versuche - Leute sterben zu haben. Gleichwohl wie es mal ein Medizinmann richtig formulierte: Wenn 20T Leute starten, dann ist das wie eine Kleinstadt. Und in einer Kleinstadt wird auch mal gestorben. Das muß man dann akzeptieren. Das war nicht zynisch gemeint, sondern eben als Realität des Lebens. Obs nun ein Polizist ist oder ein Popstar, die Medien suchen gern einen Aufhänger. |
Zitat:
|
Hi zusammen,
aus meinem Verein sind diese Woche vier Läufer vom Chicago Marathon zurück gekommen. Die vier haben zwischen 3:45 und 5 Std. gebraucht. Alle haben gesagt das auf jeden Fall in dem Zeitbereich an jedem Stand genügend zu trinken gab. Gruß triduma |
Das sind ja mal echt Insiderinformationen. Scheinbar trifft/traf das tatsächlich nur die "Läufer" die erheblich länger brauchen. Hier in Sydney war beim Mara übrigens nach 5 stunden Zielschluß.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.