![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht motiviert das Pippi und sie kommt auch. Wäre schön. Ich starte um 16.30 Uhr in der letzten Startgruppe. |
Zitat:
|
Wie sieht denn die Temperatur im Hafenbecken aus?
Bin übrigens um 15.30 dabei und freu mich auf eine tolle Veranstaltung! |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Wenn diese Frauen und Männer tatsächlich antreten, dann ist das wirklich wieder sehr hochklassig. Vielleicht in der Breite besser als letztes Jahr, da die für die Liga kämpfen und nicht nur zur Show da sind. Frieren wirst Du bestimmt nicht... Meine Schätzung: Mehr als 18 Grad. |
Speed und Helau am Rhein
Laut Tri-mag von heute wird das ja wie erhofft
tatsächlich eine Party mit echten Topstars, die teilweise auch bei Olympia in London starten. http://tri-mag.de/aktuell/kurzstreck...en-runde-21905 |
wetter
mein zweiter start in düsseldorf über die OD. leider soll das wetter ja eher mäßig werden, habt ihr vllt irgendwelche tipps, die man bei regen und wind eher beachten sollte, als bei guten verhältnissen?
gruß! |
Zitat:
|
hoffentlich hast du recht!
|
aber was ist, wenns wirklich schlecht wird? zT wird sogar von gewitter gesprochen. also nass und windig ist nicht ausgeschlossen...
tipps zum triathlon bei solchen wetterbedingungen? |
Kopf runter und durch, ggf. wie immer auf dem Rad bei Regen mal ein bisschen rausnehmen, achtsam(er) fahren
KEIN Rumgemache mit Regenjacken, Beinlingen, Füsslingen, Knielingen, es ist ein städtische OD, nicht Roth 2008 (brrrhhhhh :)) m. Edith ist länger dabei und hat mal nach Gewitter und Rennen gekramt: Gewitter und Schwimmen: Da kannste nur raus und offen, dass die Orga auf Duathlon entscheidet, sonst: Common sense (in letzter Zeit fand ich Zülpich 2010 und Remagen 2011 schon common sense "border line", muss jeder selbst wissen ....) Edith hat aber auch altersbedingten Alzheimer, irgendwann in den Nuller-Jahren war ich mal bei einem Rennen in NRW das wegen absolut sintflutartiger Regenfälle "abgeschossen" wurde (wie Segler sagen würden), race over - wo war denn das, war absolut irrwitzig, beim Radeln ...? (nein, Buschhütten 2005 war Hagel, da hätte man durchdürfen sollen ...) |
Bin um 16:10 dran. (Bis dahin ist hoffentlich das Gewitter vorbei :Lachen2: )
Und am Samstag mach ich vorher noch ne Dummheit ... ;) |
Gewitter ist
natürlich ein K.O. Kriterium. Aber da verlasse ich mich zum einen auf die Veranstalter, zum anderen gibt es aber auch im Internet unterschiedliche Prognosen. Die vom WDR sprechen nur von leichten Schauern, während anderswo Blitzsymbole für Gewittergefahren sprechen.
Sorgen bereiten mir allerdings die großen Startfelder. Wenn da nachmittags innerhalb von 60min tausendeinhundert -wenn ich mal die Startnummern eins zu eins in Starter umrechnen darf- Teilnehmer auf die Strecke geschickt werden (15.30Uhr bis 16.30 Uhr verteilt auf vier Starts), dann wird es auf der Radrunde vielleicht recht eng zugehen. Trotzdem freue ich mich auf den zweiten Start in meiner Stadt. Letztes Jahr war es jedenfalls sehr gelungen. |
Neben den uneinheitlichen Wetterprognosen und möglichen Gewittern...
Wassertemperatur lt. Homepage: 06.07, 14.30h: 22,7 Grad! d.h. dann wohl eigentlich auch kein Neo... :cool:. Obwohl sie diesen Schluss auf der Homepage noch nicht gezogen haben. oder gibt es noch Ausnahmen wegen "Hafenplörre"? (oder können die ggf. noch kaltes Wasser "rein schleusen"...?) Aber erstmal: Hauptsache kein Gewitter! ;) Normalen Regen nehmen wir halt, wie er kommt! |
Laut Sportordnung
bis 1500 m: bis 21,99 Grad - Neo erlaubt, ab 22,0 - Neo verboten. ab 1501 m: bis 22,99 Grad - Neo erlaubt, ab 23,0 - Neo verboten. Wie wir aus dem letzten Jahr wissen, war die 2011er Strecke de facto zwischen 1600 und 1700 m lang.... De jure ist sie aber mit 1500 angegeben. Das wird spannend.... Zumal es ja einerseits eine DM gibt, andererseits eine Offene Wertung, bei der man es vielleicht nicht so genau nimmt... Gibt es eigentlich auf der Radstrecke Getränke? |
Man hört hier gar nichts von den Triathlon Machines...
Wo seid Ihr? |
Ich war eben meine Unterlagen abholen - auch wenn ich nicht starte, meine bezahlten Sachen wollte ich trotzdem haben :Cheese: und mir das Gelände da mal angucken. Morgen hinfahren zu einem WK, bei dem ich gemeldet bin aber nicht starten kann - geht gar nicht :Nee:
Ich hab ja schon interessante Sachen im Starterpack gehabt - aber das ist der erste Rasierer :Cheese: Zum Thema Neoverbot war heute jemand fragen: Es wird morgen 1 Stunde vor Start nochmal gemessen - das ist dann ausschlaggebend ... Verpflegung Radstrecke: Scheinbar nicht. In der Athleten-Info steht nur was von Lauf-Strecke und Ziel. Verpflegung auf der Radstrecke ist aber bei ner OD auch nicht unbedingt üblich ... |
Das Agrarwetter sagt ja Gewitter für morgen mittag. Egal, wir werden Buli und Olympisch gucken gehen.
|
Zitat:
LG |
Zitat:
Ich hatte die Damen am Info.stand heute auch nochmal zum Neoverbot gefragt: - Entscheidene Messung Morgen um 7h (wie schon von Aivlys erwähnt) - Wasser hatte heute aber wohl lt. denen schon 23 Grad... - Sie sagten aber: Neo in jeden Fall mitbringen Ergo: Warten wir es ab! Wäre aber meiner Meinung nach schon ein kleines Wunder, wenn es kein Verbot geben sollte Allen Startern trotzdem viel Spass & Erfolg! |
Es wird ohne Neo geschwommen und es gießt hier in Strömen....
|
Ich glaub ich bin gerade nicht sooooo böse, nicht starten zu können, wenn ich mir das Wetter angucke ...
Trotzdem allen Startern natürlich einen schönen Wettkampf und kommt heile wieder! :Blumen: |
wuerde ein neoverbot nicht auf der homepage mitgeteilt? weiss jemand genaueres? starte erst um 1630.
|
Zitat:
![]() Ich würd den Neo aber trotzdem mitnehmen... |
Zitat:
doch noch frei gegeben worden! Frage mich nur, wie und mit welchem Grund diese Entscheidung "im Tagesverlauf" dann doch noch regelkonform zustande gekommen ist...:Gruebeln: |
entweder ist die reale Schwimmstrecke länger als 1500m oder die Temperatur ist im Tagesverlauf um 0,8Grad gesunken.
|
Auch die Zweitauflage war gelungen!
Jedenfalls, wenn es nach meiner Meinung geht!
Die leichten Veränderungen an der Radstrecke haben mir gut gefallen. Die Runde um den Stadionparkplatz gab es letztes Jahr noch nicht, wenn ich mich recht entsinne. Auch schien es mir so, als wenn die Absperrungen an der Rheinuferstrasse nicht mehr so eng gestellt waren. Das kurze Pflastersteinstück macht mir seit der Teilnahme an der Flandernrundfahrt für Radtouristen vor einem Jahr nichts mehr aus. Egal mit welchem Material: Das kleine Stück kann man sportlich nehmen und zum Beschleunigen nutzen, dann geht das Gerüttel schneller vorbei. Das Wasser war ähnlich wohlschmeckend wie letztes Jahr und das wir Starter von der Olympischen Distanz doch noch den Neo anziehen durften, hat mich kaum gestört...:-) Ob es am Ende so viel Zuschauer sind, wie von den Veranstaltern angegeben werden, mag man schon mal im Vorfeld bezweifeln. Aber trotzdem war die Stimmung an den "Hot Spots" beim Laufen wirklich super und für Freunde und Angehörige gibt es wirklich viele Plätze, wo man seine Athleten häufig beobachten und anfeuern kann. Nächstes Jahr gerne wieder! Sagte auch mein holländischer Freund, der normalerweise etwas völlig anderes organisiert und der sich von der Großstadtatmosphäre begeistert zeigte. Trotzdem kann ich seinen Wettkampf als Saisonausklang mit breiten Reifen mit gutem Gewissen empfehlen: Tri-Ambla auf Ameland |
Zitat:
Und sogar trocken geblieben. Alles richtig gemacht. Für Zuschauer war's gefühlt besser als letztes Jahr. Aber heute waren wirklich nur die Hardcore-Fans da... :Lachen2: |
Zitat:
|
Hallo. hat jemand von euch so ein modernes Dings wo ihr die Schwimmstrecke mit vermessen könnt ;-) ? Wenn ich meine Schwimmzeit so sehe und dann bedenke, dass die ja erst oben an der Rampe gemessen wurde denke ich die Strecke war deutlich kürzer als 1500m. (oder ich habe über Nacht einen kräftigen Leistungsschub gemacht :Lachen2: )
|
Hallo, hab mal ne Frage bin nach der ersten Radrune gezwungen worden in die Wechselzone zu fahren, da mir auf der Strecke zwei Radfahrer entgegen kamen und ich keine andere Möglichkeit hatte zum Ausweichen.
Musste dann durch die Wechselzone zurück auf die Strecke was mich sicherlich 2 min gekostet hat. Werde jetzt aber als DSQ angezeigt. Kann man da mit der Zeitnahmr reden das die mich in die Ergebnissliste aufnehmen? Natürlich mit der Endzeit die ich jetzt habe nicht mit irgendeiner fiktiven die man nicht nachmessen kann. |
Gegenverkehr auf der Radstrecke??? Das hört sich aber seltsam an. Ich fand die Ausschilderung und Ansagen eigentlich ganz gut. Gegenverkehr hatte ich auf der ganzen Radstrecke keine (bin nur leider hofft überholt worden). Meist du da wo "2. Runde links" und "Wechselzone rechts" stand?
|
:Gruebeln: :Gruebeln:
Zitat:
Wie dem auch sei. Streng genommen must du mit den Kampfrichtern sprechen, nicht mit dem Zeitnehmer. |
Zitat:
|
Zitat:
welcher junge schnoesel macht sich heute noch die muehe mal die sportordnung oder ein reglement zu lesen. kannste vergessen. :Nee: |
... Sind etwa soviele, wie die, deren Shift-Taste noch funktioniert.
Mit freundlichem Gruß |
Zitat:
Hat ja schließlich auch geregnet, oder es kam etwas wichtiges im Fernsehen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.