triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Contador endlich erwischt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16027)

Michael Skjoldborg 01.10.2010 16:32

Lass uns doch mal weiter spinnen, was Riis jetzt macht: Er lässt Contador fallen. Gut. Aaaaber, und jetzt kommt's, weil z.Z. nix auf dem Transfermarkt zu finden ist, gibt er Michael Rasmussen ein neue Chance. :Maso:
Toyota.

Bis denne, Michael

FlyLive 01.10.2010 17:57

Zitat:

Zitat von Kalle Grabowski (Beitrag 463586)
Die Top-10 der wunderbarsten Doping-Ausreden :Nee:

Mein Favourit ist eindeutig die Nummer 5 :Lachanfall:

Holy Crap - unglaublich was Hochleistungssportlern doch so alles passiert.

kaiserswerther kenianer 01.10.2010 19:09

...noch besser
 
...fand ich die Ausrede (oder Geschichte), die dieser junge Mann mit einem kleinen Problem präsentierte:
http://www.n-tv.de/sport/Olympiasieg...cle837844.html
Ist zwar kein Radportler, aber bestimmt kein Unschuldslamm!
Habe mich jedenfalls damals köstlich darüber amüsiert.
Ich hatte da das Gefühl, dass sich da jemand nach Abwägung aller Vor- und Nachteile lieber öffentlich blamiert, als die Wahrheit zu sagen.

jogi_Frankreich 01.10.2010 22:14

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 462608)

Oder ihn hat einer reingelegt und er redet in 10 Jahren so wie Ben Johnson. Nach dem Motto: "Klar, ich hab alles genommen, aber das Zeug auf das ich getestet wurde, das nicht!" ;)



Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 462615)
Genau DAS glaube ich.



Dieter Baumann

arist17 01.10.2010 22:29

noch was "lustiges" vorm einschlafen von hier
http://www.sportschau.de/sp/radsport...reaktionen.jsp

Zitat:

Rückhalt erfährt Contador indes aus dem Radsport-Lager und aus seiner Heimat. "Ich hoffe, dass er unschuldig ist", sagt Rivale Andy Schleck und sein Ex-Teamchef Johan Bruyneel - nach all den Verdächtigungen gegen ihn fast schon ein Leidensgenosse - pflichtet bei: "Ich glaube ganz stark daran, dass er das Opfer einer Lebensmittelverunreinigung war."

hoffen & glauben unter leidensgenossen

:Lachanfall:





ich glaube nicht an einen zukünftig sauben hochleistungssport.
die hoffnung hab ich aufgegeben.

aber kabarettistisches talent scheinen die profis ja zu haben.

dmnk 02.10.2010 21:09

interessante analyse / fragestellung:

Ist der Dopingfall Contador ein Paradebeispiel für eine gemeinsame (gescheiterte) Vertuschungsaktion zwischen dem überführten Athleten und dem Radsportweltverband UCI?

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65958.htm

und dazu ergänzend:

Die spanische Zeitung zitierte den UCI-Präsidenten Pat McQuaid mit den Worten: "Es wird keinen Fall Contador geben. In einigen Tagen legen wir die Angelegenheit zu den Akten." Der Ire soll die Aussagen gegenüber Vertrauensleuten gemacht haben. Dem Chef des spanischen Radsport-Verbandes, Carlos Castaño, habe McQuaid dem Blatt zufolge "in acht bis zehn Tagen" eine Entscheidung angekündigt. Nur das Durchsickern der Doping-Testergebnisse an die Presse hätte dazu geführt, dass das Problem nicht wie "geplant" gelöst werden könne, schrieb El País".

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65961.htm

:Nee:

Campeon 03.10.2010 08:53

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 464195)
interessante analyse / fragestellung:

Ist der Dopingfall Contador ein Paradebeispiel für eine gemeinsame (gescheiterte) Vertuschungsaktion zwischen dem überführten Athleten und dem Radsportweltverband UCI?

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65958.htm

und dazu ergänzend:

Die spanische Zeitung zitierte den UCI-Präsidenten Pat McQuaid mit den Worten: "Es wird keinen Fall Contador geben. In einigen Tagen legen wir die Angelegenheit zu den Akten." Der Ire soll die Aussagen gegenüber Vertrauensleuten gemacht haben. Dem Chef des spanischen Radsport-Verbandes, Carlos Castaño, habe McQuaid dem Blatt zufolge "in acht bis zehn Tagen" eine Entscheidung angekündigt. Nur das Durchsickern der Doping-Testergebnisse an die Presse hätte dazu geführt, dass das Problem nicht wie "geplant" gelöst werden könne, schrieb El País".

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65961.htm

:Nee:

was sind auch die ganzen Journalisten immer sooooooo neugierig???

Das funktioniert doch gut, einfach den Deckmantel des Schweigens und Vertuschens drüber, fertig!

Weiter gehts im nächsten Jahr, ach nee, halt ist ja noch Straßen-WM!!!

Aber mal ganz ehrlich, wen interessiert das eigentlich noch.

Weiß doch jeder das die alle zugerußt sind bis unter die Schädeldecke!!!!:(

tomsimpson 03.10.2010 09:22

Schweigen im Blätterwald...

Ich befürchte alle Zeichen stehen auf: "Legen wir den Fall Contador ad acta."

Dass ein korrumpiertes System, wie die UCI, kein Interesse an der Aufklärung hat ist ja klar- aber, dass die Medien diesen Skandal nur am Rande in ihre Berichterstattung aufnehmen ist für mich nicht nachzuvollziehen.

Im Vergleich zu der Energie, die die deutsche Presse dafür aufwendet "unsere" überführten Doper öffentlich zu zertreten, könnte man den Entscheidungsträgern bei der UCI, meiner Meinung nach, mal ein wenig mehr Dampf machen.

Ich verlange ja keinen ARD Brennpunkt (wie zur Verletzung von Michael Ballack, haha) aber ein wenig mehr Hartnäckigkeit hätte ich mir schon vorgestellt.

jogi_Frankreich 03.10.2010 11:02

Zitat:

Zitat von tomsimpson (Beitrag 464347)
Ich verlange ja keinen ARD Brennpunkt (wie zur Verletzung von Michael Ballack, haha) aber ein wenig mehr Hartnäckigkeit hätte ich mir schon vorgestellt.

ich habe auch mit mehr berichtserstattung gerechnet. aber was will man schon von DER deutschen presse erwarten. es sei den es handelt sich um fussball.
(die wade der nation) :Lachanfall:

hansemann 03.10.2010 11:33

aha,- was´n hier los ? contador erwischt ? mit illegalen substanzen die leistung optimiert ... nein, darf man das glauben :confused:

dann auch noch mit clenbuterol - wie banane ist denn dieser zusammenhang :Lachanfall:

KernelPanic 03.10.2010 13:11

Die UCI ist klasse:

http://mobil.radsportaktiv.de/radsportnews_65980.htm

Kalle Grabowski 03.10.2010 14:42

Zitat:

Zitat von jogi_Frankreich (Beitrag 464392)
ich habe auch mit mehr berichtserstattung gerechnet. aber was will man schon von DER deutschen presse erwarten. es sei den es handelt sich um fussball.
(die wade der nation) :Lachanfall:

Die FAS behandelt das Thema sowohl in der heutigen Print-Ausgabe als auch Online ausführlich. Hier der Artikel zum Nachlesen...

Stefan 03.10.2010 14:50

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 464441)

"..............hätten sich die UCI und Contador bei einem Treffen in Puertollano kurz nach dem Ergebnis der positiven Dopingprobe auf eine dreimonatige Sperre verständigt."

Wenn dieser Satz der Wahrheit entspricht, dann braucht man sich doch keine weiteren Gedanken über die Ernsthaftigkeit der Anti-Doping-Bemühungen im Radsport zu machen.

Stefan

Kalle Grabowski 03.10.2010 14:51

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 464441)

Von McQuaid kann sogar Tony Soprano noch etwas lernen. Was für ein mafiöser Haufen dieser Verband doch ist...:Nee:

Ich schaue mir diesen Mist nicht mehr an. Freunde, die früher wirklich jede Etappe mit Länge, Steigung, Durchnschnittskm/h, die letzten 10 Etappensieger usw herunterbeten konnten, sind schon vor Jahren medial ausgestiegen und verfolgen das nicht einmal mehr am Rande mit. Ich habe bis letzte Woche durchgehalten, das Thema ist für mich ab sofort baw gegessen.

mauna_kea 03.10.2010 15:12

Zitat:

Zitat von Kalle Grabowski (Beitrag 464459)
Von McQuaid kann sogar Tony Soprano noch etwas lernen. Was für ein mafiöser Haufen dieser Verband doch ist...:Nee:

Ich schaue mir diesen Mist nicht mehr an. Freunde, die früher wirklich jede Etappe mit Länge, Steigung, Durchnschnittskm/h, die letzten 10 Etappensieger usw herunterbeten konnten, sind schon vor Jahren medial ausgestiegen und verfolgen das nicht einmal mehr am Rande mit. Ich habe bis letzte Woche durchgehalten, das Thema ist für mich ab sofort baw gegessen.

und was schauste jetzt: Biathlon? :Lachanfall:

ich schätze gestern beim Bohlen im Supertalent waren auch einige gedopt. Und so sehe ich Profisport auch, gleiche Schublade.

Antischwimmer 03.10.2010 16:26

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 464458)
"..............hätten sich die UCI und Contador bei einem Treffen in Puertollano kurz nach dem Ergebnis der positiven Dopingprobe auf eine dreimonatige Sperre verständigt."

Wenn dieser Satz der Wahrheit entspricht, dann braucht man sich doch keine weiteren Gedanken über die Ernsthaftigkeit der Anti-Doping-Bemühungen im Radsport zu machen.

Stefan

Das hab ich auch gerade im Videotext gelesen. Dass kann nur eine Falschmeldung sein, eine Ente! Selbstverständlich wird Contador für 2 Jahre gesperrt, ansonsten könne in Zukunft jeder behaupten, "Ich habe verseuchtes RinderFilet gegessen"

Selbst wenn die skurrile Geschichte stimmen sollte, woher weiß er denn das das File tatsächlich verseucht war und warum weigert er sich den Metzger zu nennen? Es kann ihm ja auch eine was in die Zahnpaste getan haben ;)

Heiko21 03.10.2010 17:19

Zitat:

"..............hätten sich die UCI und Contador bei einem Treffen in Puertollano kurz nach dem Ergebnis der positiven Dopingprobe auf eine dreimonatige Sperre verständigt."
:Nee:

Tja, wie sagt man immer: Der Fisch stinkt vom Kopf her...
Die UCI ist scheinbar auch nichts anderes als ein korrupter Haufen, welche die Wahrheit nicht vertragen können. Und Angst haben, dass der Radsport durch weitere Dopingenthüllungen vollends im Abseits verschwindet, und die Sponsoren komplett aussteigen.

Kalle Grabowski 03.10.2010 18:48

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 464461)
und was schauste jetzt: Biathlon? :Lachanfall:

Das wöchentliche Rollator-Rennen in Opas Altersstift am Samstag. Da behauptet wenigstens keiner ohne Medikamente über die Strecke zu kommen ;)

phonofreund 03.10.2010 23:40

Morgen findet man dann die Abschiedsbriefe des Metzgers, des Koches und des Kellners, der das feine Stück serviert hat. Das war alles nur eine böse Verschwöhrung und es tut Ihnen so leid. Mit so einer Schuld kann man nicht weiterleben...........

hansemann 03.10.2010 23:46

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 464689)
Morgen findet man dann die Abschiedsbriefe des Metzgers, des Koches und des Kellners, der das feine Stück serviert hat. Das war alles nur eine böse Verschwöhrung und es tut Ihnen so leid. Mit so einer Schuld kann man nicht weiterleben...........


wenn er mir ne üppige spende zukommen lässt, stelle ich ihm gerne ein entschuldigungsschreiben aus, in dem ich behaupte, dass es eigentlich mein kontaminiertes steak war :cool:

lonerunner 04.10.2010 00:02

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 464693)
wenn er mir ne üppige spende zukommen lässt, stelle ich ihm gerne ein entschuldigungsschreiben aus, in dem ich behaupte, dass es eigentlich mein kontaminiertes steak war :cool:


ist kontaminiertes steak eigentlich noch paleo???:Lachen2:

LidlRacer 04.10.2010 00:36

Noch ein guter Artikel mit für mich neuen Details:
Was alles hinter dem Fall Contador steckt
"Ironie des Schicksals: Hätte sich die UCI mit der französischen Antidoping-Agentur nicht zerstritten, gäbe es keinen Fall Contador. Dann wären die Dopingproben nicht in Köln und Lausanne, sondern im französischen Labor von Châtenay-Malabry untersucht worden. Dort lassen sich derart geringe Clenbuterol-Spuren, wie sie bei Contador gefunden wurden, aber nicht nachweisen. Und auch nach DEHP wird dort nicht gesucht." :Lachen2:

hansemann 04.10.2010 00:38

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 464695)
ist kontaminiertes steak eigentlich noch paleo???:Lachen2:

ich hoffe es :Lachen2:

phonofreund 06.10.2010 07:30

Damit wir uns noch ein bißchen mehr über die Penner wundern dürfen........
http://www.sueddeutsche.de/sport/dop...lber-1.1008593

Superpimpf 06.10.2010 07:38

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 465607)
Damit wir uns noch ein bißchen mehr über die Penner wundern dürfen........
http://www.sueddeutsche.de/sport/dop...lber-1.1008593

Schöner Artikel, leider wird er nix ändern.

ironlollo 06.10.2010 20:38

Wie sollte es auch anders sein?! Ich lese gerade im Teletext von Eurosport, dass Bjarne Riis an die Unschuld von Contador glaubt und er davon ausgeht, dass die geringe Menge an Clenbuterol auf eine Lebensmittelverunreinigung zurück zu führen ist. Er befürchtet jedoch in das "Causa Contador" am Ende ein "politisches Spiel".

Da lachen ja die Hühner... :Lachanfall: Aber was soll man von "Mister 60 Prozent" auch anderes erwarten?!

dennis457 07.10.2010 20:29

Damit sowas nicht nochmal vorkommt :Lachanfall: :Lachanfall:

Spanien kürzt Ausgaben im Anti-Doping-Kampf

Joerg aus Hattingen 08.10.2010 12:48

Ich bring das mal hier unter, weils besser passt

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 466719)
@Arne:
Super das im Vorfeld von Hawaii das Thema Doping besprochen wird.
Gute Idee.
Diese Pest darf nie aus den Augen verloren werden!

wie aus den obigen Beiträgen dieses Threads zu ersehen ist, sieht man das in anderen Ländern völlig anders. Selbst in anderen Sportarten ist von den 'Fans' z.T. eine völlig ander Einstellung zu erkennen. Wen interessieren denn schon ein paar 'oldschool' Triathleten.
Ich krieg immer wieder mal was mit, in anderen Sportarten und auf dem Jugendsektor. Wenn das Problem schon bis dahin gekommen ist, dann habe ich meine Zweifel, dass von den Profis in irgeneidner Sportart sich überhaupt noch jemand befindet, der sauber ist.
Dieser österreichische Arzt sowie ein im Ruhrgebiet praktizierender behandelten auch AK'ler. Wir hier sind nur eine Minderheit (auch in unserem Sport).

Triathletin007 08.10.2010 13:13

Wenn es überhaupt noch eine Chance gibt zielgerichtet diese Praktiken zu bekämpfen, dann ganz unten an der Wurzel. Man müsste den Dopingmissbrauch auf die gleiche Ebene wie die Konsumierung von Drogen stellen, direkt dieses Thema in die Schulen bringen, um bereits die Schüler für dieses Thema zu sensibilisieren.

noam 08.10.2010 14:19

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 466752)
Man müsste den Dopingmissbrauch auf die gleiche Ebene wie die Konsumierung von Drogen stellen

öhm rein rechtlich ist es gleich... konsum ist nicht strafbar. und beim besitz verstößt der eine gegen das arzneimittelkontrollgesetz und der andere gegen das betäubungsmittelgesetz. bei manchen derivaten sogar gegen beide

ich denke einfach, dass man im antidopingkampf deutlich mehr investieren muss, um wirklich beweissicher behaupten zu können, dass jemand sauber ist. aber ich denke, dass ist ein kampf gegen windmühlen.

Hafu 08.10.2010 14:24

Zitat:

Zitat von dennis457 (Beitrag 466454)
Damit sowas nicht nochmal vorkommt :Lachanfall: :Lachanfall:

Spanien kürzt Ausgaben im Anti-Doping-Kampf


Wusste gar nicht, dass es in Spanien einen "Anti-Doping-Kampf" gibt.:(

NBer 08.10.2010 14:32

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 466740)
Ich krieg immer wieder mal was mit, in anderen Sportarten und auf dem Jugendsektor

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 466752)
...... direkt dieses Thema in die Schulen bringen, um bereits die Schüler für dieses Thema zu sensibilisieren.

ich kann da nur für unsere jugendgruppe sprechen, aber bei uns macht der trainer am anfang jedes (!) trainingsjahres eine klare ansage an jugendliche UND eltern, vor der einnahme eines mittelchens, das auch nur entfernt nach medizin aussieht, ihn oder den sportarzt zu befragen. er beknied sie geradezu. was nicht verwundert, denn ein einziger positiver test, und sei es nur aus unachtsamkeit eines kindes wegen, und er ist seinen job wohl auf lebenszeit los.
weshalb ich mir im kinder- und jugendsport eigentlich auch kaum breitgefächerte dopingprobleme vorstellen kann. das risiko müsste einem vereinstrainer viel zu groß sein. wie es bei privatem training (also sohn/tochter trainiert bei mutter/vater) aussieht, mag schon wieder eine andere frage sein.

KalleMalle 08.10.2010 14:40

Zitat:

Zitat von dennis457 (Beitrag 466454)
Damit sowas nicht nochmal vorkommt :Lachanfall: :Lachanfall:

Spanien kürzt Ausgaben im Anti-Doping-Kampf

Habt ihr den Artikel mal gelesen?
Der spanische Oppositionsführer ist dagegen, weil sonst "der Präsident des Radsport-Weltverbandes unseren Anti-Doping-Kampf in Zweifel zieht"

Der Typ hat echt richtig gute Argumente !!

matwot 08.10.2010 14:53

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 466788)
weshalb ich mir im kinder- und jugendsport eigentlich auch kaum breitgefächerte dopingprobleme vorstellen kann. das risiko müsste einem vereinstrainer viel zu groß sein.

Deinen Optimismus (Blau-Äugigkeit??) in allen Ehren, aber für wie groß hälst Du die Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden? Wieviele Doping-Proben im Jugendbereich hast du mit erlebt?

Krankhafter, skrupelloser Ehrgeiz kann, muss aber nicht nur von Eltern ausgehen.
In den "normalen" Bereichen glaube ich nicht an systematisches Doping, dafür ist das u.a. viel zu teuer. Aber ein (verbotenes) Mittelchen hier, eines da, halte ich für mehr als wahrscheinlich, auch im Jugendbereich in Rennen um den Dorfanger.

monte gaga 08.10.2010 15:13

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 466788)
...weshalb ich mir im kinder- und jugendsport eigentlich auch kaum breitgefächerte dopingprobleme vorstellen kann. das risiko müsste einem vereinstrainer viel zu groß sein. wie es bei privatem training (also sohn/tochter trainiert bei mutter/vater) aussieht, mag schon wieder eine andere frage sein.

Die "grossen Jungs" bekommen seit Abschaffung der DDR ihre Dope ziemlich sicher auch nicht mehr vom Vereinstrainer (Rennstallbesitzer / Mannschaftsarzt / Plasmabus <> Vereinstrainer !!!).

Vereins- / Verbandssport in Deutschland, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich, halte ich (auch im Hochleistungsbereich...) für ziemlich verantwortungsbewusst und sauber. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Sport versus Ambition ist da schon ein anderes Kaliber, aber damit hat der Trainer nichts am Hut (denn der hat einen Plan und evtl. sogar eine fachlich fundierte Ausbildung). Und dann kommt es ja auch noch darauf an, WER die Ambitionen hat...

Wer sich ein völlig subjektives Bild der Realitäten machen möchte, der schaut halt mal selbst ein wenig genauer hin.

Empfohlene Reihenfolge:
- Laufwettbewerb für die Kurzen
- Kindertria / Ironkids
- Kinder- / Jugend-Radrennen (da gerne vor dem Rennen auch mal über den Parkplatz schlendern...)

NBer 08.10.2010 15:33

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 466794)
Deinen Optimismus (Blau-Äugigkeit??) in allen Ehren, aber für wie groß hälst Du die Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden? Wieviele Doping-Proben im Jugendbereich hast du mit erlebt?.

also allein unsere nachsportler dürften in diesem jahr rund 10-15 mal drangewesen sein. ich rede auch vom leistungssport im nachwuchsbereich, nicht vom breitensport. und da wird, wie monte gaga auch schon sagte, doch sehr genau hingeschaut von den trainern. zumindets bei denen, die ich kenne.

sinapur 08.10.2010 15:43

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 466797)
.....
- Laufwettbewerb für die Kurzen
- Kindertria / Ironkids
- Kinder- / Jugend-Radrennen (da gerne vor dem Rennen auch mal über den Parkplatz schlendern...)

würd mich mal intressieren was man da auf dem Parkplatz dann sieht

tandem65 08.10.2010 17:39

Hi Ralph,

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 463387)
Mikr persönlich wäre eine 20 Minuten spätere Zielankunft lieber. Mir persönlich wäre die Leistung mehr wert, wenn sie sauber erbracht worden wäre....mit Wasser und Nudeln zum beispiel.

Im Prinzip gebe ich Dir natürlich recht. Einer der Knackpunkte ist aber doch, daß, jedenfalls dort wo es um Geld geht oft nicht mit rechten Dingen zugeht. Insofern haben wir eventuell noch einen recht sauberen Sport:-O Zudem sind auch im normalen Geschäftsleben nicht alle erfolgreichen Menschen die ehrlichsten Häute. Warum daß im Sport anders sein soll frage ich mich schon lange.

Grüße.

Peter

LidlRacer 08.10.2010 21:30

Ein anonymer angeblicher Astana-Insider erzählt Details über Contadors Clenbuterol-Konsum und Blutabzapferei:
https://www.cyclingnews.com/news/ast...um-du-dauphine

Triathletin007 08.10.2010 22:28

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 466813)
würd mich mal intressieren was man da auf dem Parkplatz dann sieht

Bei einem Jugendradrennen übers Land habe ich mal Spritzen an der gleichen Stelle gefunden, wo auch leere Radflaschen lagen.

Das macht einen dann schon ziemlich nachdenklich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.