![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Damit sollte jetzt alles gesagt sein (zum Wiederholten Mal) und der Thread geschlossen werden. Der Rest dreht sich eh nur im Kreis von "Drogen sind an allem Schuld" und "selber Schuld wer hingeht" :Nee: |
Zitat:
Ich glaube es gibt hier keinen, der sagt die Toten seien selbst schuld und dem Veranstalter trifft garkeine Schuld. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Problem ist hier doch das ihr mit dieser Drogendiskussion dabei seid, die Opfer zu Mittätern zu machen und ihr damit die wahren Täter entlastet, was nicht akzeptabel ist. Aber wahrscheinlich habe ich das dann auch wieder nur falsch verstanden. Dann frage ich mich aber was soll euer Hinweis auf die Drogen dann ? |
http://www.bild.de/BILD/news/2010/07...-schaller.html
Wenn er wirklich alles belegen kann, dann möchte ich nicht wissen, was im Rathaus in Duisburg los ist. |
Verpisser!
Anstatt auf irgendwelche Leute loszugehen, die angeblich zugedröhnt oder eh selbst Schuld sind, finde ich das eigentlich Skandalöse, was da offensichtlich alles im Vorfeld gemauschelt wurde. :Nee:
Das oberpeinliche, aber leider für unsere Gesellschaft recht normale Verhalten, ist der Umgang mit der Verantwortung für diese ganze ScheiXXX! Das setzt dem Ganzen doch noch die Krone auf. :Diskussion: Alle diejenigen, die auch nur ansatzweise mit der Genehmigung oder Ausrichtung der Verantstaltung zu tun hatten, haben nichts eiligeres nach dem Unglück zu tun gehabt, als sich aus der Verantwortung zu reden! Keiner war schuld, keiner hat einen Fehler gemacht...........außer vielleicht die ganzen Junkies, manchmal auch Veranstaltungteilnehmer genannt! :Nee: Wenn ich auf eine genehmigte Veranstaltung gehe, dann muß ich davon ausgehen, daß alles für meine Sicherheit getan wird, zumindest was Gefahren angeht die bekannt sind! Und das wurde schlichtweg ignoriert und die Veranstaltung wurde auf eigenes Risiko der Teilnehmer durchgeführt...........die leider nicht wussten worauf Sie sich einlassen! Schluß aus Micky Maus! :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
das Problem an nonverbalen kommunikationen, jeder versteht das immer gerne so wie er es möchte und das ist nicht immer das was der andere meint
|
Das Problem hast du auch bei rein verbalen Kommunikationen:Cheese:
Mensch springt einfach auf gewisse Stichworte an und dann beginnt die ganze Maschinerie des Pauschalisierens und des "den anderen falsch verstehen wollen" |
Und jeder hat ne andere Einstellung zu Drogen.
Es gibt hier halt einpaar Hardliner. |
Diese Baller-Spiele am Computer könnten auch eine gewisse Rolle gespielt haben ... :-((
Da läuft man doch auch oft so egoistisch durch die Gegend und trampelt über alles drüber. Die führen vielleicht auch zu einer gewissen unbewußten Angst, die wiederum zum früheren Auslösen von Panik-Reaktionen beitragen könnte. Auch den Ausländer-Anteil der Veranstaltung sollte man betrachten ! Südländer sind ja bekannterweise nicht so gesittet wie Deutsche. Die rempeln dann schon gerne mal früher los ... Viielleicht waren sogar Spanier dabei ! Man denke nur an Pamplona ! |
Zitat:
Zitat:
"BILD: Waren die hohen Zahlen also nur PR und nicht die echte Teilnehmerzahl? Schaller: Das kann ich nicht verneinen." https://www.bild.de/BILD/news/2010/0...-schaller.html Zitat:
"2008 glänzte Dortmund bei der Love Parade mit der offiziellen Zahl von 1,6 Millionen Teilnehmern - einem Rekord. Auch diese Zahl wurde angezweifelt. Nur die Hälfte der Besucher sei wirklich da gewesen, schrieben Dortmunder Zeitungen." www.spiegel.de/panorama/0,1518,708754-4,00.html Zitat:
Die Grafik ist vollkommener Quatsch, da sie auf absurden Versanstalter-Angaben beruht. Und nur weil ich Deine falschen Zahlen korrigiere, lasse ich mich nicht auf eine Ebene mit Leuten/Behörden stellen, die durch schwerwiegende Fehler 21 Menschen in den Tod geschickt haben. |
Zitat:
Siehst Du, Drogen vernebeln einem die Sinne. :Huhu: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es um die Opfer geht sind unqualifizierte Bemerkungen aller Art sicherlich fehl am Platz ! |
|
die Frage ist doch
wer lügt mehr um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen? |
Zitat:
|
|
Zitat:
Auf Einer: Warum muss EINER Schuld haben? Vermutlich ist es mehr ein Verschulden diverser Personen. Von Veranstalter und Stadt im Rahmen der Planung, Ordner bei der Arbeit, die die als erste Absperrungen überklettern oder zerstören, ... Und um weiter zu denken: In wie weit sind solche Dinge auch "normales" Risiko? Ist es überhaupt möglich eine Menschenmenge von 1Mio Leuten so unter Kontrolle zu haben dass es zu keinen Verletzten oder schlimmstenfalls Toten kommt? Letztlich war es bei der Masse an Menschen kaum mehr als eine "Kleinigkeit" - wenn auch äußerst tragisch für die Betroffenen. An der Stelle hätte es ein vielfaches an Toten und Verletzten gegeben wenn es wirklich zu einer Massenpanik gekommen wäre. Vermutlich wird es am Ende nur einen Schluss geben: Das Riskio einer solchen Massenveranstaltung ist kaum kalkulierbar. Angefangen davon dass man keine Ahnung hat wie viele Leute wirklich kommen. |
Zitat:
|
[quote=Jahangir;429459]Komischer Post und seltsame Fragen. Das war keine höhere Gewalt oder Schiksal, sondern völliges Versagen bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung[quote]
Um höhere Gewalt ging es mir auch gar nicht. Sondern eher um die Frage ob es egal wie die Planung aussieht überhaupt möglich ist solche Menschenmassen wirklich unter Kontrolle zu halten und wie sinnvoll demnach solche Veranstaltungen sind. Vor Augen der gewaltigen Massen an Menschen fand ich die Situation an der Treppe auf den Videos die ich gesehen haben noch regelrecht harmlos. Was wäre denn passiert wenn da wirklich eine Massenpanik ausgebrochen wäre? Solche Menschenmassen bekommt man dann doch gar nicht mehr in den Griff. Versagen und Fehler wurden sicher gemacht - aber nicht unbedingt nur von einem. Jeder schiebt die Schuld von sich und die "Masse" will einen Schuldigen sehen. Da tritt nachher der OB von Duisburg (als Beispiel) als angeblicher Hautpschuldiger zurück und die Masse ist wieder glücklich. Dass womöglich viel mehr Leute die Verantwortung für das Geschehen haben geht dann wieder unter. Aber Verkettung von Fehlern und unglücklichen Umständen, diverse Leute die Mitschuld haben - nee, das ist doch für die Öffentlichkeit viel zu kompliziert. |
Zitat:
Ich denke, es ist schon möglich ... Aber natürlich nicht einfach mit "Zaun rum, Tür auf, Leute reinlassen ... wird schon gut gehen" ! Zitat:
Zitat:
Eine Herausforderung ist es allemal ... als Veranstalter und Genehmiger hat man sich dieser aber bedingungslos zu stellen ! Zitat:
|
Fehlerbericht der Polizei
das ist der zur Zeit konkreteste Bericht über die Abläufe, die zum Tode oder zu den Verletzungen der Menschen führte.
(zu bedenken: der Bericht hat die Polizei als Mitbeteiligter erstellt). http://www.spiegel.de/media/0,4906,23973,00.pdf -qbz |
Zitat:
|
sollte wohl eher "annehmbar sicher" (man kann nicht alles ausschliessen) als "sinnvoll" heissen.
Laienantwort: ja, wird wohl gehen , z.Bsp. auf freien Fläche, wie der Str. des 17. Juni m. |
Verantwortung?
Januar 2010[...]In der Kasse klafft ein Loch von 150 Millionen Euro. Aus diesem Grund will die zuständige Bezirksregierung nicht, dass Duisburg 840 000 Euro für die Loveparade ausgibt. Dieser Spaß falle unter freiwillige Ausgaben, und diese habe Sauerland zu reduzieren.[...]
In Nordrhein-Westfalen ist Wahlkampf. Da darf nichts schiefgehen mit der Kulturhauptstadt und dem Projekt Loveparade, das könnte Stimmen kosten.[...]„Oberstes Ziel für NRW ist: Die Loveparade 2010 gehört ins Ruhrgebiet“, sagte die heutige Ministerpräsidentin[...]. Auch der Chef der Kulturhauptstadt, Fritz Pleitgen (72), macht öffentlich Druck: „Hier müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um dieses Fest der Szenekultur mit seiner internationalen Strahlkraft auf die Beine zu stellen.“ April 2010 [...]Seit der Absage von Bochum befürchten Sicherheitsfachleute, dass Duisburg zu klein sei, die Veranstaltung durchzusetzen. Spezialisten von Feuerwehr und Polizei warnen vor einer Katastrophe.Besonders hart trifft es eine leitende Mitarbeiterin im Bauamt. Sie soll sich geweigert haben, wie gewünscht die Loveparade durchzuwinken. Sie wird versetzt. Eine unter Adolf Sauerland übliche Praxis, mit kritischen Mitarbeitern umzugehen. Ein Amtsleiter berichtet von „Säuberungswellen“ im Duisburger Rathaus. So sei ein Klima der Angst entstanden. Mai 2010 Noch immer streiten die Verantwortlichen in der Firma Lopavent, die mittlerweile die Loveparade organisiert, mit der Stadt über die richtigen Ideen. Juni 2010 Immer öfter wird über Sicherheitsaspekte in Duisburg offen debattiert. [...]Der Konflikt zwischen Lopavent und den Genehmigungsbehörden eskaliert. Man sei überrascht, welche rechtlichen und formalen Anforderungen die Bauordnung stellen würde.[...] Und Wolfgang Rabe, der Ordnungsdezernent, sagt, wo es langgehen soll. Der Oberbürgermeister, Adolf Sauerland eben, wünsche die Veranstaltung. Es müsse eine Lösung gefunden werden. Das Bauamt solle konstruktiv mitarbeiten. Juli 2010 Sicherheitsexperten der Polizei aus ganz NRW warnen auf mehreren Ortsterminen in Duisburg die Verantwortlichen. Wenn die Ideen umgesetzt würden, könnte es „Tote und Verletzte“ geben. Die Bedenken werden ignoriert. 21. Juli 2010 Unter dem Aktenzeichen 62-34-WL-2010-0026 genehmigt ein untergeordneter Mitarbeiter im Bauamt die Sondernutzung des Güterbahnhofs für die Loveparade. Dabei wird auf zwei dürren Seiten das Baurecht außer Kraft gesetzt. Die Fluchtwege dürfen schmaler ausfallen als im Gesetz vorgeschrieben. Zudem wird auf Feuerwehrpläne verzichtet. Laut Genehmigung dürfen die Fluchtwege an keiner Stelle schmaler als zehn Meter sein. Das Recht wurde damit den Örtlichkeiten angepasst. Ergänzend muss ich immer wieder erwähnen: Die Sondernutzung des Güterbahnhofs wird unter einer Auflage genehmigt, dass nur 250.000 Menschen gleichzeitig auf dem Gelände sein dürfen. Eine Auflage, die bei einer erwarteten[!!!] Besuchermenge von mindestens 1 Million Menschen, wie Hohn klingt!!! Wo sollen denn die anderen hin??? (Antwort: Vor dem Eingang warten und drängeln...) 24. Juli 2010, morgens Die Genehmigung für die Parade erreicht die Veranstalter-Firma Lopavent gerade rechtzeitig. Die Polizei bekommt allerdings nicht direkt ein Exemplar der Zusage, dass die Veranstaltung stattfinden darf.[...] Quelle: http://www.derwesten.de/staedte/duis...id3294715.html Der Rest ist bekannt. Wie diese billigend in Kauf genommene Katastrophe zustande gekommen ist, ist m.E. Nebensache. Dass eine Katastrophe passieren musste, war mehr als wahrscheinlich. 21 Menschen wurden in den Tod getrieben...von einer besessenen Idee des Größenwahns! ...und nun stellt sich der OB Duisburg hin und sagt: "Ich habe keine Genehmigung persönlich unterschrieben" :Nee: |
Zitat:
Wenn Ihr es Euch wirklich antun wollt dann schaut Euch diese Filme an, mir wird ganz anders dabei. Es ist ein Albtraum!! Es tut weh so junge Leute leiden zu sehen und ich hoffe das alles sauber aufgeklärt wird und die Verantwortlichen Ihre Strafe für diesen Mist bekommen und nie wieder so einen Schrott organisieren... www.youtube.com/watch?v=F4zcs6Eo7gc www.youtube.com/watch?v=vmwIb421hkQ www.youtube.com/watch?v=RlmIAcVbEkA www.youtube.com/watch?v=uG5rQnE1AXE www.youtube.com/watch%3Fv%3DRAGki5HHs7Q |
[quote=Largon;430133]
Zitat:
|
Zitat:
|
Das ist ja echt unglaublich. Da sind starke junge Männer einfach über andere Menschen drüber ohne Rücksicht auf Verluste. Das Menschen Tiere sind, ist ja nichts neues. Hier bekommt man leider den Beweis. Die müssen auch zur Rechenschaft gezogen werden, Panik lasse ich da nicht gelten.
|
Ganz krass sind auch die, welche sich auf die Treppe kämpften und dann ganz langsam da rumstanden und sich das Leid unten anschauten, anstatt zügig hochzugehen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und das ist ALLTAG :Nee: und deshalb ist es imho dumm und unsinnig, hier von drogen zu reden |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finds aber schon merkwürdig, daß noch stunden weiter gefeiert wurde...wtf?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.