![]() |
Super schön!!!
Und dann, nach dem Zwieblkuchen, sozusagen mit zweiter Luft zurück :Cheese: |
Alter Schwede, täuscht das, oder wirds Laub da auch schon bunt?
Heute gabs 22°C, aber Warten aufn Telekommann, also nix mit radeln. Mitm "Sommer" wars das wohl jedenfalls, so oder so... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Innsbruck - Schönberg im Stubaital - Telfes i.S. - Kreither Alm - Raitiser Alm - Mutterer Alm - Innsbruck
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
...........
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
..................
|
Einfach nur mal ausgiebig spazieren geh'n, im schönen Isartal bei Pullach.
Ein Traumtag 1.Buildl->d'Isar bei Pullach 2.Buildl->Floßrutschn oben, da kommen'd Floß' vom Isarkanal 3.Buildl->da rutsch'n Floß' wieder raus 4.Buildl->typischer Isarweg nach unten 5.Buildl->vom Isartal Blick hoch nach Pullach |
Hier gibts Bilder vom gestrigen Tag (RTF): :::KLICK:::
|
Zitat:
Ich hab letztes Jahr beim Interrail in Innsbruck station gemacht. Hatte ich mir auch einen Tag zeit genommen da hoch zu Stiefeln, und hab mit Neid die ganzen MTB'er gesehen:Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ich mag auch mal. Allerdings kann ich nur mit einem mittelmäßigen Handy-Kamera-Bild dienen. Vielleicht erkennts ja troztdem jemand (der nicht im Abnehm-Thread gespitzelt hat ;) )
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
am Nachmittag gabs noch eine Session oldschool Fischleinfangen im Baggersee :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich konnte mich entscheiden zwischen hinaufkommen oder sterben :-)... und die doofen Schafe neben mir denen war der Hang sowas von Wurscht :-)))) lg |
Von meiner Tour am Wochenende hab ich auch mal ein paar Fotos gemacht.
Mal abgesehen davon, dass die Strassen vom Alpabzug der Kühe ziemlich vollgeschissen war, hatte es doch auch was gutes. Aufgrund der gesperrten Strassen, hatte es fast kein Verkehr. Hunki |
Arne, sperr den deRosa-ITA mal, das ist ja nicht zum Aushalten mit seinen Bildern. :Cheese:
@de Rosa_ITA: Bin im Winter 1979/80 zum Studium in Innsbruck gewesen. Allerdings mußte ich mich ja ab Oktober auf's Schifahren vorbereiten. Hab links des Inn gewohnt und bin von dort dann Richtung Nordkette in den Wald rauf zum Laufen. Einmal / Woche mußte ich dann mit dem Auto zur Mutterbergalm auf den Gletscher und ab Dezember dann jeden Tag in der Axamer Lizum. Es gibt schlimmeres. In dem Winter konnte man bis in die Innenstadt fast bis zur Talstation der Hungerburgbahn mit Schi abfahren. Später hab ich dann in Mils gewohnt: Loipe quasi vorm Haus, Aussicht auf den verschneiten Glungezer vor blauem Himmel, ab und zu mit dem Lift da rauf und den Rest zum Gipfel mit Schi und Fellen oder ins Sellrain. Ihr wisst's überhaupt ned, wia sche das Ihr's hobt's. |
Zitat:
|
Zitat:
|
nicht so ernst nehmen :)
|
Zitat:
Wo ist das? |
Zitat:
|
Zitat:
Einfach traumhaft dort. Nur überall verdammt steil. |
Zitat:
wow, 79/80 da war ich minus5 :-). Warst Du leistungsmäßig Skirennfahrer? Was hast Du studiert? Links des Inn, hmmm, das kommt drauf an von welcher Richtung man kommt :-) aber ich nehm jetzt mal an Du meinst nördlich des Inns?! Jaja, richtung Nordkette zum Laufen, das ist genau mein Terrain und ich liebe es über alles... in 10 min Laufzeit bin ich schon im Wald oben... mittlerweile gibt es in und um IBK eine Menge ausgeschilderter Laufstrecken mit jeweils einer Markierung nach jedem km... http://www.innsbruck.at/io30/downloa...osition=inline viele davon finden sich auch im Wald an der Nordkette, der Stangensteig Lauf, Rauschbrunnen Runde, Wolfele Wilde Weg, Seegruben Trophy, Tatzlwurm Runde, Canisius Runde, Höttinger Höfe Weg, Hungerburg Climb, z. T. die Klammgeist Runde, Karwendel Trail, Forstmeilen Track... Fast noch schönere Routen starten aber oben in Igls... wunderbar sag ich Dir... letztes Jahr im Rahmen der 100-100-Laufchallenge im Forum hier bin ich fast nur diese tollen Strecken gelaufen, mindestens eine pro Tag :-) wenn Du mal in der Gegend bist, können wir gerne die ein oder andere davon abjoggen gemütlich Hehe lustig... der Muttereralm-Forstweg ist meine Berglauf-Teststrecke und die Axamer-Lizum-Asphaltstraße meine Rennrad-Berg-Teststrecke hihi und in Mils hab ich dieses Jahr meinen ersten Duathlon absolviert :-))) Doch doch ich weiß schon wie schön es hier ist... aber es ist gut, wenn man öfter mal dran erinnert wird... ist ja immer dasselbe im Leben, man weiß erst was man hatte wenn man es nicht mehr hat (z. B. wenn ich vor 6 Jahren ein halbes Jahr "Studium" in München versemmelt habe hehe, des war nix für mich) glg Christian :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wow, ja die Schweiz ist für mich noch völliges Neuland und ich werd da in meinem Leben noch vieeeeeeeeeeeeel zum erforschen haben und freu mich schon jetzt riesig drauf :-) verdammt steil passt mir im Moment recht gut, da ich nur mehr MTB-mäßig herumgondle :-) Sachen gibts.... die MTBler sind schon tollkühne Burschen, des muss man mal sagen :-) wo die überall hinauf und runter fahren, krass :-) da muss i no viel lernen :-) gestern kam auf der Forststraße so ne Gabelung, rechts war MTB-Verbot, links hingegen das Schild "flache, befahrbare Straße"... hahaha... flach ist im MTB-Jargon so geschätzte 10 % durchschnittliche Steigung hab ich bemerkt :-))) |
Zitat:
... wenn ich tatsächlich mal weiße anhaben sollte, komme ich mir beim runtergucken immer wie ein kleines Mädchen vor... wahrscheinlich eine Phobie aus der Kindheit (weiße Söckchen und Sandalen) uuuaaahhhh ... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nochmal @de_RosaITA: "Links" in Fließrichtung, wie z.B. rechtsrheinisch = Osten. Richtig, nördlich, Höttinger Au. Ne, Schirennfahrer kann man in Nordrhein-Westfalen nicht werden. Der höchste Berg hier in der Gegend ist 460 m, man fängt allerdings mit dem Rad bei 50 m Seehöhe an. Das 1. Bild ist vom Rheinsteig Extremlauf, da war ich dieses Jahr Schlußläufer.
http://www.rheinsteig-extremlauf.de/ Für Tirol reichts nicht mehr. Ich bin mit einer Oberösterreicherin verheiratet, wir haben uns in Innsbruck kennengelernt. Jetzt geht's ins Salzkammergut, zum Dachstein, ins Gesäuse oder nach Schladming. Da freu ich mich schon wieder auf Schitouren und Langlaufen. So sieht's vom Gosausee talauswärts aus. (Bild2) Aber jetzt geht's erst mal hier in der Gegend an den letzten schönen Tagen mit dem Rennrad an der Sieg entlang rechts und links die Hügel rauf (Bild3) oder mit dem MTB rund um den Drachenfels (Bild 4) oder den Ölberg. |
Zitat:
Ich bin am Sonntag über Rohrschach - Altstätten - Gais - Appenzell - Schwägalp nach Wildhaus gefahren... tolle Strecke. Hunki |
Zitat:
Na sarajewo aber auch... ich bin auch mit einer OÖ liiert, allerdings noch grad nicht verheiratet :-) und natüüüürlich haben wir uns auch in IBK kennengelernt hehe wie lusdisch |
Heute nach der Arbeit mit Crosser eine kleine Runde durch den Iserlohner Stadtwald gedreht .
Hier mein Lieblingsausblick auf der Runde, rüber auf den Jägerpfad. ![]() |
Iserlohner Stadtwald :confused: ... ernsthaft?
das sieht doch eher nach mittenindervalachei aus ..... :Lachen2: cool!! |
Auch beliebte Laufstrecke :Cheese: Dort hab ich viel für Zofingen trainiert ...
Wir heissen nicht umsonst Waldstadt Iserlohn :) Guckst du dir dann im Mai zum Triathlon an :bussi: |
Wow so ein Stadtwald...da kann de dude mitm Zentralpark einpacken!
|
Zitat:
|
Zitat:
.... scheint auch ideal für Hoppels Vierbeiniges Hobby zu sein .... und danke für die Erinnerung an Mai. :Huhu: :bussi: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Diesmal auch zu Fuß im Alpstein unterwegs.
Ebenalp-Schäfler-Messmer-Ageteplatte-Meglisalp-Schrennen |
Zitat:
Toll! |
wow geil der See rockt voll :-)
der gehört mal gscheidt durchgeplantscht und rumgelaufen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.