triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Der FFM IM 2010 Countdownsammelthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12344)

FuXX 02.04.2010 13:02

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 369685)
Mir ist die Platzierung absolut egal. Ich wollte dieses Jahr einen schnelle Zeit und ev. die PB aus Klagenfurt angreifen. Mit 5km mehr wird das wohl nicht möglich sein.

Mit allem das ich jetzt weiss wäre ich wohl in Zürich und nicht Frankfurt gestartet.

Felix

Weder Zürich noch FFM sind so schnell wie Klagenfurt - waren's auch nie. Hattest du denn in Klagenfurt noch soviel Luft nach oben?

Die Radstrecke in FFM war ja schon immer eher auf der langen Seite - klar, 5km mehr sind gut 8min extra, das ist ne Menge Holz. Dafür ist die Radstrecke ansonsten sehr schnell (topologisch).

Ist natürlich trotzdem doof. Kann man denn nicht Niederdorffelden oder nen anderen Ort dort auslassen? Aber das wird wohl geprüft worden sein.

FuXX

Rälph 07.04.2010 21:56

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 369685)
Mir ist die Platzierung absolut egal. Ich wollte dieses Jahr einen schnelle Zeit und ev. die PB aus Klagenfurt angreifen. Mit 5km mehr wird das wohl nicht möglich sein.

Mit allem das ich jetzt weiss wäre ich wohl in Zürich und nicht Frankfurt gestartet.

Felix

Du solltest dann wohl eher nach Roth gehen. Dort macht doch inzwischen fast jeder ne sub9...

Klugschnacker 07.04.2010 22:20

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 372574)
Du solltest dann wohl eher nach Roth gehen. Dort macht doch inzwischen fast jeder ne sub9...

Hast Du Dich nicht jahrelang an einer Sub10 in Roth abgestrampelt?
:Huhu::Cheese:

Rälph 07.04.2010 22:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 372601)
Hast Du Dich nicht jahrelang an einer Sub10 in Roth abgestrampelt?
:Huhu::Cheese:

Ja jaaaa, lang ist's her! Aber "jahrelang" ist vielleicht etwas übertrieben. Nachdem ich bemerkt hatte, dass die Strecke viel zu kurz ist, wars ein Kinderspiel!

Außerdem sagte ich ja auch fast jeder!

felix__w 08.04.2010 11:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 370298)
Weder Zürich noch FFM sind so schnell wie Klagenfurt - waren's auch nie. Hattest du denn in Klagenfurt noch soviel Luft nach oben?

Es wäre teilweise (v.a. Schwimmen) schon noch mehr möglich gewesen. Zudem habe ich dieses Jahr nochmals sehr viel Zeit zum Trainieren. So wäre an einem sehr guten Tag schon etwas im Bereich meiner Zeit von Klagenfurt möglich gewesen.
Hauptsache ist mir aber eine weitere schnell Zeit. Meine 2. schnellste Zeit ist immer noch Frankfurt 2006.

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 372574)
Du solltest dann wohl eher nach Roth gehen. Dort macht doch inzwischen fast jeder ne sub9...

Wäre ich wenn es nicht so spät d.h. schon mitten in den Sommerferien gewesen wäre.

Nachdem ich jetzt die Race-Info erhalten habe freue ich mich aber sehr auf meine zweiten Start in Frankfurt.

Felix

Adrenalino 12.04.2010 22:21

Zitat:

Zitat von Gremlin (Beitrag 369687)
Mir kann keiner erzählen, dass es nicht möglich war, die Radstracke in diesem Teilbereich so umzuleiten, dass weiterhin 180 km zu fahren wären. Das dort gebaut wird, sollte mindestens auch schon über ein Jahr bekannt sein.
Mir persönlich ist es egal, meinetwegen können wir auch 200 km Rad fahren. :Huhu:


Ist diese Variante hier diskutiert worden?

Wäre doch ganz einfach : wir kommen die Friedberger Str. aus Dortelweil kommend runter. An der großen Kreuzung einfach links in die Büdinger Straße rein, dann die nächste rechts, Gießener Straße. Diese bis zum Ende durch, dann rechts in die Rendeler Straße, durchfahren, zack ist man hinter der Baustelle.

Ja, geht durch ein Wohngebiet durch, und? Letztes Jahr gabs in Rendel ne Baustelle und es ging dort auch für ein kurzes Stück durch ein reines Wohngebiet ;)

Ciao

Adrenalino

Cruiser 12.04.2010 22:28

Zitat:

Zitat von Adrenalino (Beitrag 375015)
Ist diese Variante hier diskutiert worden?

Wäre doch ganz einfach : wir kommen die Friedberger Str. aus Dortelweil kommend runter. An der großen Kreuzung einfach links in die Büdinger Straße rein, dann die nächste rechts, Gießener Straße. Diese bis zum Ende durch, dann rechts in die Rendeler Straße, durchfahren, zack ist man hinter der Baustelle.

Ja, geht durch ein Wohngebiet durch, und? Letztes Jahr gabs in Rendel ne Baustelle und es ging dort auch für ein kurzes Stück durch ein reines Wohngebiet ;)

Ciao

Adrenalino

Es ist wie es ist und Kai Walter hat ja "erklärt", warum es so ist.
Klappe zu, da wird sich nix mehr ändern.
Ärgerlich, aber naja.

be fast 13.04.2010 21:06

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 375024)
Es ist wie es ist und Kai Walter hat ja "erklärt", warum es so ist.
Klappe zu, da wird sich nix mehr ändern.
Ärgerlich, aber naja.

Wird gemacht, Chef!
:Cheese: :Huhu:

harryhirsch77 13.04.2010 21:46

--Mal was anderes:
wo ist denn dieser ominoese durchgangszeitenrechner?

Cruiser 13.04.2010 22:43

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 375700)
--Mal was anderes:
wo ist denn dieser ominoese durchgangszeitenrechner?

Du musst nur auf die TS Startseite gehen und nach unten scrollen.
Auf der rechten Seite findest du dann einen Reiter, der "Rechner" heißt.
Da bist du dann richtig.

harryhirsch77 13.04.2010 23:04

Danke! Locker hingecruist...

Klugschnacker 14.04.2010 22:40

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 375757)
Danke! Locker hingecruist...

Den Eintrag zum IM Frankfurt müssen wir aber jetzt aufgrund der geänderten Strecke überarbeiten. Freiwillige vortreten!

Grüße,
Arne

Cruiser 14.04.2010 23:54

Profifeld?
 
Bisher findet man (zumindest ich) keine Infos zu startenden Profis.
Eine Startliste gibt es nur für Agegrouper.

Weiß da jemand mehr?

Gremlin 15.04.2010 16:08

Denke Andreas Raelert und Timo Bracht werden dabei sein.
Ansonsten keine Ahnung:Nee:

harryhirsch77 16.04.2010 00:28

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 376487)
Bisher findet man (zumindest ich) keine Infos zu startenden Profis.
Eine Startliste gibt es nur für Agegrouper.

Weiß da jemand mehr?

Startet nicht etwa Steilkueste?
:quaeldich:

Cruiser 16.04.2010 09:28

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 377226)
Startet nicht etwa Steilkueste?
:quaeldich:

Mehr als Promi denn als Profi :Lachen2:
Ihm drücke ich besonders die Daumen.

bort 16.04.2010 11:01

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 377226)
Startet nicht etwa Steilkueste?
:quaeldich:

Vermutlich wird er von seinem Coach ausgepeitscht, wenn er nicht das gewünschte Ergebnis liefert :Cheese:

Statler 16.04.2010 11:09

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 377378)
Vermutlich wird er von seinem Coach ausgepeitscht, wenn er nicht das gewünschte Ergebnis liefert :Cheese:

Ich drücke Steilküste auch fett die Daumen.
Momentan bin ich etwas besorgt,ob sein Körper dieses harte Training bis Frankfurt durchhält.
Wir werden ihn selbstverständlich anfeuern.:quaeldich:

mum 16.04.2010 11:24

die seetemperatur ist jetzt schon 23.5 grad...habe ich gehoert..:Cheese:

Mandarine 16.04.2010 11:26

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 377419)
die seetemperatur ist jetzt schon 23.5 grad...habe ich gehoert..:Cheese:

Hier kannst du keinem Angst machen, der Coach startet dieses Jahr nicht in Frankfurt :Cheese:

bort 16.04.2010 11:52

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 377421)
Hier kannst du keinem Angst machen, der Coach startet dieses Jahr nicht in Frankfurt :Cheese:

Und für die Zukunft ist das "Problem" ja eh gelöst

Cruiser 16.04.2010 11:58

Strassenrenovierung am See
 
Die Strasse vom und zum Waldsee bekommt einen neuen Belag :liebe053:

Die Ruckelpiste hat es aber auch nötig:cool:


Swimnights diese Jahr starten am 27. Mai

Link: KlickKlack

Statler 16.04.2010 11:59

Für's Maultäschle wäre ein Neoverbot von Vorteil.:cool:
Da hat sie anderen Athletinnen gegenüber einen Vorteil.

Statler 16.04.2010 12:00

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 377466)
Die Strasse vom und zum Waldsee bekommt einen neuen Belag :liebe053:

Die Ruckelpiste hat es aber auch nötig:cool:


Swimnights diese Jahr starten am 27. Mai

Link: KlickKlack

Ich freu mich ganz dolle!!!!

Rälph 23.04.2010 17:46

Die Einteilung der ersten Startgruppe läuft! Ich hab seltsamer Weise keine Mail bekommen...?

Also hurtig, hurtig alle die dahin wollen!

Klugschnacker 23.04.2010 17:50

Ich auch nicht.

meggele 23.04.2010 18:01

Letztes Jahr gab's auch keine Mails dazu, es stand bloß irgendwo auf der Webseite (wie jetzt auch: "Schwimmstart - Erste Startgruppe

Wie in den Vorjahren, werden wir auch 2010 einen vorgezogenen Start um 6.45 Uhr haben. Hier starten die Profis sowie ca. 300 Altersklassenathleten. Das Hauptfeld startet um 7.00 Uhr.
Interessenten für die erste Startgruppe können Nachweise über bereits erbrachte IRONMAN-Finisherzeiten an info@ironman.de schicken. Die Startzeiten werden im Mai auf www.ironman.de veröffentlicht. Die endgültige Entscheidung über die Einteilung obliegt der Rennleitung. ")

Statler 23.04.2010 19:50

So ist es.
Man mußte selbst aktiv werden,wenn man in die erste Startgruppe will.

:Huhu:

Rälph 23.04.2010 20:41

2008 gabs ne Rundmail.

Kalle Grabowski 23.04.2010 23:20

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 377468)
Ich freu mich ganz dolle!!!!

und ich erst. Hatte auf dem Kilometer 2008 gleich zwei Platten:(

Cruiser 28.04.2010 20:47

So, warum hat mir keiner was von der Pressekonferenz gesagt :Maso: :Lachanfall: :

- Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship -

Starke Herausforderer bei der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship

Frankfurt, 28. April 2010 -
Am 4. Juli 2010 um 6.45 Uhr fällt der Startschuss zur diesjährigen Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship. Bereits zum neunten Mal kommen über 2.300 Athleten aus 55 Nationen nach Frankfurt, um ihren persönlichen „längsten Tag des Jahres“ zu erleben. Es gilt 3,8 km zu schwimmen, 180 km Rad zu fahren und 42,2 km zu laufen, bevor die Ziellinie auf dem Frankfurter Römerberg überquert werden darf. Neben den zahlreichen Amateurathleten haben sich etliche Top-Athleten für den Kampf um die Europameisterschaft angekündigt.

Bei den Profi-Herren wird Titelverteidiger Timo Bracht (Eberbach) gleich auf mehrere starke Herausforderer treffen. Andreas Raelert aus Rostock (3. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2009, mehrfacher Olympiateilnehmer) will nach seinem vierten Platz im Vorjahr unbedingt auf das Podium. Cameron Brown aus Neuseeland (10-facher IRONMAN-Sieger, 2. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2005) war bereits 2006 in Frankfurt siegreich. Erstmals in Frankfurt am Start ist der Franzose Patrick Vernay, der mit einem Sieg beim IRONMAN Australia 2010 ein klares Ausrufezeichen hinter seine Ambitionen gesetzt hat. Weitere bekannte Gesichter wie Frank Vytrisal (Darmstadt), Jan Raphael (Hannover), Andreas Böcherer (Freiburg) und Uwe Widmann (Wiesbaden) werden ebenfalls in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen.
Zudem sorgen etliche neue Namen aus Deutschland und Europa für ein buntes Feld und können vielleicht dem einen oder anderen Favoriten ein Schnippchen schlagen.

Bei den Profi-Damen kommt es zu einer Neuauflage des Duells Deutschland gegen Niederlande. Die Titelverteidigerin Sandra Wallenhorst (Hannover) und die Vorjahres-Zweite, Yvonne van Vlerken (Niederlande, 2. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2008), werden den Titelkampf jedoch nicht ohne weiteres unter sich ausmachen. Starke Konkurrenz erwartet sie durch Nicole Leder (Darmstadt, IRONMAN Europameisterin 2007), Andrea Steinbecher (Köln, IRONMAN Europameisterin 2006) und Lokalmatadorin Meike Krebs. Joanna Lawn (Neuseeland, 7-fache Siegerin beim IRONMAN New Zealand, 7. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2009) und die Newcomerin Caroline Steffen (Schweiz, 2. Platz IRONMAN South Africa 2010) sind 2010 erstmals in Frankfurt am Start und durchaus für eine Top-Platzierung gut.

Kai Walter, Geschäftsführer der IRONMAN European Headquarters: „Wir freuen uns sehr auf dieses starke Profi-Feld und einen spannenden Rennverlauf. Wir haben etliche Top-Athleten mit Hawaii-Ambitionen am Start und sind zudem stolz darauf, den Zuschauern wieder eine ausführliche TV-Berichterstattung bieten zu können.“


Die km Zahl beim Rad isf falsch angegeben, sind ja 185.

Haaner 28.04.2010 21:05

Ich habe so den Eindruck, als ob das Rennen der Männer schon mal besser besetzt war. ;)

Man könnte den Eindruck bekommen, als ob eine andere deutsche Veranstaltung wieder aufgeholt bzw. überholt hat.

Aber wer braucht schon Macca and friends, wenn Arne am Start ist? :Cheese:

raphi 29.04.2010 12:16

.....auf der starterliste steht auch lothar leder. na ob das mit kurt abgesprochen war:Nee:

FuXX 29.04.2010 13:04

Das Maennerfeld find ich jetzt nicht gerade beeindruckend. Das war in den letzten Jahren anders. Wo ist Macca? Und warum nicht mal Lieto oder sogar Alexander (wobei der sich ja auf Hawaii konzentriert).

Schade.

Ich werd's mir trotzdem anschauen...

psyXL 29.04.2010 13:34

Ich auch, werde mit stetig steigender Anzahl an Kilometern die Herren verfolgen :Lachanfall:

nuebelm 29.04.2010 13:37

Zitat:

Zitat von raphi (Beitrag 383030)
.....auf der starterliste steht auch lothar leder. na ob das mit kurt abgesprochen war:Nee:

Hab mich beim IM China schon gewundert. Damals hieß es mal ein Start bei WTC Rennen sei nicht mehr möglich ...

nuebelm 29.04.2010 13:42

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 383049)
Ich werd's mir trotzdem anschauen...

Wo wir gerade beim zusehen sind.

Habt Ihr ein paar Tipps, wie man als Zuschauer morgens rechtzeitig zum Schwimmstart kommt?
Auto ist ja wohl eher nicht angesagt.
S-Bahn? Fährt die schon so früh, dass man auch mit dem Fußmarsch von Langen zum Waldsee noch frühzeitig dort ankommt?

Gremlin 29.04.2010 13:59

Das Männerfeld ist von den "Namen her", einfach nur noch ein Schatten der letzten Jahre, sorry ich denke , dass das der falsche Weg ist.
Aber wen interessiert schon meine Meinung:Huhu:

Largon 29.04.2010 15:08

Zitat:

Zitat von nuebelm (Beitrag 383062)
Hab mich beim IM China schon gewundert. Damals hieß es mal ein Start bei WTC Rennen sei nicht mehr möglich ...

Lothar Leder darf bei alle WTC Rennen mittlerweile wieder starten. Die Hawaii Quali ist für Ihn vielleicht auch ein Ziel in Frankfurt?

runningmaus 29.04.2010 16:40

Zitat:

Zitat von nuebelm (Beitrag 383067)
.... Habt Ihr ein paar Tipps, wie man als Zuschauer morgens rechtzeitig zum Schwimmstart kommt?
Auto ist ja wohl eher nicht angesagt. ...


Am besten Rad ins Auto legen, dann in Mörfelden Waldorf oder Neu-Isenburg parken- je nachdem von welcher Seite Du kommst - den Rest mit dem Rad zum Waldsee rausfahren. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.