![]() |
Zitat:
Die Radstrecke in FFM war ja schon immer eher auf der langen Seite - klar, 5km mehr sind gut 8min extra, das ist ne Menge Holz. Dafür ist die Radstrecke ansonsten sehr schnell (topologisch). Ist natürlich trotzdem doof. Kann man denn nicht Niederdorffelden oder nen anderen Ort dort auslassen? Aber das wird wohl geprüft worden sein. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu::Cheese: |
Zitat:
Außerdem sagte ich ja auch fast jeder! |
Zitat:
Hauptsache ist mir aber eine weitere schnell Zeit. Meine 2. schnellste Zeit ist immer noch Frankfurt 2006. Zitat:
Nachdem ich jetzt die Race-Info erhalten habe freue ich mich aber sehr auf meine zweiten Start in Frankfurt. Felix |
Zitat:
Ist diese Variante hier diskutiert worden? Wäre doch ganz einfach : wir kommen die Friedberger Str. aus Dortelweil kommend runter. An der großen Kreuzung einfach links in die Büdinger Straße rein, dann die nächste rechts, Gießener Straße. Diese bis zum Ende durch, dann rechts in die Rendeler Straße, durchfahren, zack ist man hinter der Baustelle. Ja, geht durch ein Wohngebiet durch, und? Letztes Jahr gabs in Rendel ne Baustelle und es ging dort auch für ein kurzes Stück durch ein reines Wohngebiet ;) Ciao Adrenalino |
Zitat:
Klappe zu, da wird sich nix mehr ändern. Ärgerlich, aber naja. |
Zitat:
:Cheese: :Huhu: |
--Mal was anderes:
wo ist denn dieser ominoese durchgangszeitenrechner? |
Zitat:
Auf der rechten Seite findest du dann einen Reiter, der "Rechner" heißt. Da bist du dann richtig. |
Danke! Locker hingecruist...
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Profifeld?
Bisher findet man (zumindest ich) keine Infos zu startenden Profis.
Eine Startliste gibt es nur für Agegrouper. Weiß da jemand mehr? |
Denke Andreas Raelert und Timo Bracht werden dabei sein.
Ansonsten keine Ahnung:Nee: |
Zitat:
:quaeldich: |
Zitat:
Ihm drücke ich besonders die Daumen. |
Zitat:
|
Zitat:
Momentan bin ich etwas besorgt,ob sein Körper dieses harte Training bis Frankfurt durchhält. Wir werden ihn selbstverständlich anfeuern.:quaeldich: |
die seetemperatur ist jetzt schon 23.5 grad...habe ich gehoert..:Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Strassenrenovierung am See
Die Strasse vom und zum Waldsee bekommt einen neuen Belag :liebe053:
Die Ruckelpiste hat es aber auch nötig:cool: Swimnights diese Jahr starten am 27. Mai Link: KlickKlack |
Für's Maultäschle wäre ein Neoverbot von Vorteil.:cool:
Da hat sie anderen Athletinnen gegenüber einen Vorteil. |
Zitat:
|
Die Einteilung der ersten Startgruppe läuft! Ich hab seltsamer Weise keine Mail bekommen...?
Also hurtig, hurtig alle die dahin wollen! |
Ich auch nicht.
|
Letztes Jahr gab's auch keine Mails dazu, es stand bloß irgendwo auf der Webseite (wie jetzt auch: "Schwimmstart - Erste Startgruppe
Wie in den Vorjahren, werden wir auch 2010 einen vorgezogenen Start um 6.45 Uhr haben. Hier starten die Profis sowie ca. 300 Altersklassenathleten. Das Hauptfeld startet um 7.00 Uhr. Interessenten für die erste Startgruppe können Nachweise über bereits erbrachte IRONMAN-Finisherzeiten an info@ironman.de schicken. Die Startzeiten werden im Mai auf www.ironman.de veröffentlicht. Die endgültige Entscheidung über die Einteilung obliegt der Rennleitung. ") |
So ist es.
Man mußte selbst aktiv werden,wenn man in die erste Startgruppe will. :Huhu: |
2008 gabs ne Rundmail.
|
Zitat:
|
So, warum hat mir keiner was von der Pressekonferenz gesagt :Maso: :Lachanfall: :
- Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship - Starke Herausforderer bei der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship Frankfurt, 28. April 2010 - Am 4. Juli 2010 um 6.45 Uhr fällt der Startschuss zur diesjährigen Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship. Bereits zum neunten Mal kommen über 2.300 Athleten aus 55 Nationen nach Frankfurt, um ihren persönlichen „längsten Tag des Jahres“ zu erleben. Es gilt 3,8 km zu schwimmen, 180 km Rad zu fahren und 42,2 km zu laufen, bevor die Ziellinie auf dem Frankfurter Römerberg überquert werden darf. Neben den zahlreichen Amateurathleten haben sich etliche Top-Athleten für den Kampf um die Europameisterschaft angekündigt. Bei den Profi-Herren wird Titelverteidiger Timo Bracht (Eberbach) gleich auf mehrere starke Herausforderer treffen. Andreas Raelert aus Rostock (3. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2009, mehrfacher Olympiateilnehmer) will nach seinem vierten Platz im Vorjahr unbedingt auf das Podium. Cameron Brown aus Neuseeland (10-facher IRONMAN-Sieger, 2. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2005) war bereits 2006 in Frankfurt siegreich. Erstmals in Frankfurt am Start ist der Franzose Patrick Vernay, der mit einem Sieg beim IRONMAN Australia 2010 ein klares Ausrufezeichen hinter seine Ambitionen gesetzt hat. Weitere bekannte Gesichter wie Frank Vytrisal (Darmstadt), Jan Raphael (Hannover), Andreas Böcherer (Freiburg) und Uwe Widmann (Wiesbaden) werden ebenfalls in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen. Zudem sorgen etliche neue Namen aus Deutschland und Europa für ein buntes Feld und können vielleicht dem einen oder anderen Favoriten ein Schnippchen schlagen. Bei den Profi-Damen kommt es zu einer Neuauflage des Duells Deutschland gegen Niederlande. Die Titelverteidigerin Sandra Wallenhorst (Hannover) und die Vorjahres-Zweite, Yvonne van Vlerken (Niederlande, 2. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2008), werden den Titelkampf jedoch nicht ohne weiteres unter sich ausmachen. Starke Konkurrenz erwartet sie durch Nicole Leder (Darmstadt, IRONMAN Europameisterin 2007), Andrea Steinbecher (Köln, IRONMAN Europameisterin 2006) und Lokalmatadorin Meike Krebs. Joanna Lawn (Neuseeland, 7-fache Siegerin beim IRONMAN New Zealand, 7. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2009) und die Newcomerin Caroline Steffen (Schweiz, 2. Platz IRONMAN South Africa 2010) sind 2010 erstmals in Frankfurt am Start und durchaus für eine Top-Platzierung gut. Kai Walter, Geschäftsführer der IRONMAN European Headquarters: „Wir freuen uns sehr auf dieses starke Profi-Feld und einen spannenden Rennverlauf. Wir haben etliche Top-Athleten mit Hawaii-Ambitionen am Start und sind zudem stolz darauf, den Zuschauern wieder eine ausführliche TV-Berichterstattung bieten zu können.“ Die km Zahl beim Rad isf falsch angegeben, sind ja 185. |
Ich habe so den Eindruck, als ob das Rennen der Männer schon mal besser besetzt war. ;)
Man könnte den Eindruck bekommen, als ob eine andere deutsche Veranstaltung wieder aufgeholt bzw. überholt hat. Aber wer braucht schon Macca and friends, wenn Arne am Start ist? :Cheese: |
.....auf der starterliste steht auch lothar leder. na ob das mit kurt abgesprochen war:Nee:
|
Das Maennerfeld find ich jetzt nicht gerade beeindruckend. Das war in den letzten Jahren anders. Wo ist Macca? Und warum nicht mal Lieto oder sogar Alexander (wobei der sich ja auf Hawaii konzentriert).
Schade. Ich werd's mir trotzdem anschauen... |
Ich auch, werde mit stetig steigender Anzahl an Kilometern die Herren verfolgen :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Habt Ihr ein paar Tipps, wie man als Zuschauer morgens rechtzeitig zum Schwimmstart kommt? Auto ist ja wohl eher nicht angesagt. S-Bahn? Fährt die schon so früh, dass man auch mit dem Fußmarsch von Langen zum Waldsee noch frühzeitig dort ankommt? |
Das Männerfeld ist von den "Namen her", einfach nur noch ein Schatten der letzten Jahre, sorry ich denke , dass das der falsche Weg ist.
Aber wen interessiert schon meine Meinung:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Am besten Rad ins Auto legen, dann in Mörfelden Waldorf oder Neu-Isenburg parken- je nachdem von welcher Seite Du kommst - den Rest mit dem Rad zum Waldsee rausfahren. :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.