![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
a) Casein gibts auch in der Muttermilch(s. DeRosa) b) dieser kann trotzdem vom Immunsystem als Antigen aufgefasst werden c) Die Heftigkeit der Immunreaktion ist von dem ausgeschüttelten IgE der Mastzellen abhängig, inwiefern diese dann den Körper betreffen ist ne ganz andere Geschichte d) Meeresfrüchte, Nüsse, Pollen sowie Tierhaare gehören zu den häufigsten Allergenen überhaupt. Sie sind NICHT HARMLOS!!! e) Morbus Crohn ist eine Autoimmunkrankheit und hat mit den Allergien nicht viel zu tun. Es sind Antikörper gegen den eigenen Organismus. f) das gleiche gilt für Rheumatoide arthritis g) Alzheimer beruht auf einer Proteindegeneration bzw. Amyloidablagerungen. Tau-Protein spielt auch eine Rolle Man kann nicht einfach irgendwas gelesenes und nicht verstandenes wiedergeben, das ist schlicht und ergreifend [fill some bad words here] |
Zitat:
Ich zitiere mein Zitat aus deinem Beitrag in #201: "Je nach Heftigkeit der Immunreaktion führt dies dann eben in der Konsequenz zu Allergiesyndromen. Nicht selten ist das Immunsystem durch permanenete Überbeschäftigung (ich rücke das jetzt alles sehr vereinfachend aus!) dann auch so verwirrt, dass an sich harmlose und ungefährliche Dinge wie Meeresfrüchte, Nüsse, Pollen, Hausstaub, Katzenhaare etc zu Allergien führen können oder dass der Körper sogar sich selbst angreift (Autoimmunerkrankungen wie Morbus Chron, rheumatische Arthritis, u.U. Alzheimer,...) " a) ist korrekt wie es DeRosa dargestellt hat, Irrtum meinerseits b) hat niemand bestritten c) ist korrekt - ich habe betont, dass ich die Dinge sehr vereinfacht darstelle d) Die genannten Dinge sind ex ante und per se für den menschlichen Körper NICHT gefährlich und HARMLOS und werden bei "fehlgesteuertem Immunsytstem" erst zu etwas gefährlichem. Ich empfehle zur Beseitigung von offensichtlichen Wissenslücken: Ledochowski, Maximilian: Wegweiser Nahrungsmittelintoleranzen, Stuttgart 2009, S. 143-153 e und f) Siehe Zitat meines Textes oben.. erst genau lesen dann geifern g) Der Coyote sollte die Vielfalt der in der Medizin verfolgten Theorien zu Alzheimer studieren, dann blamiert er sich nicht gar so arg mit seinem Anwürfen. Es ist unstrittig, dass entzündliche Prozesse an Alzheimer beteiligt sind, aber sie sind wohl nur ein Teil des Gesamtkomplexes. Jedenfalls weisen die Diagnose Rheuma und Alzheimer negative Korrelationen auf, was auf die permanente Einnahme von Entzündungshemmern bei Rheuma zurückgeführt wird. Sonderbar ist ferner, dass die Existenz von Plaques nicht zwingend mit Demenz einhergeht. Also wackelt die Plague-These auch nicht unerheblich. http://www.sciencedaily.com/releases...1008073741.htm http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/b...058/index.html http://www.innovations-report.de/htm...richt-951.html http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/b...071/index.html Also künftig bitte mir und allen anderen nicht die Zeit stehlen, indem du meine Beiträge nur querliest, um Dir dann Dein Mütchen in so einer eher peinlichen Form zu kühlen, vor allem wenn du selbst allenfalls gediegenes Halbwissen vorzuweisen hast. Nach Badwords sind wir quit... |
Zitat:
Hi, ich empfinde meine Katzenhaar- und Chlorallergie überhaupt nicht HARMLOS....hat mich schon ein paar schlaflose Nächte gekostet und extremes Unwohlsein. Inwieweit das was mit Nahrungsmittelintoleranz/Casein und gestörtem Immunsystem zu tun hätte, würde mich sehr interessieren. Was schreibt Ledochowski dazu in 143-153 und wie ist das kreuzreaktiv zu sehen? Ich denke, er bezieht sich nur auf Pollen. Habe mich damit schon beschäftigt und sehe da keinen Zusammenhang zwischen Tierhaare/Chlor <> Nahrungsmittel. Die Ursachen sind meines Wissen nicht bekannt, oder hast Du dazu interessante Quellen? :confused: Gruß Deichman |
Zitat:
Grüße, Arne |
Wie wärs mir einer Paella-Pause über die Feier-Tage? Würde der Forums-Kultur sicher gut tun.
Essen hin oder her, das nervt alles einfach nur noch. Und man liest den Scheiß dennoch. |
Zitat:
Mein Posting war auch nicht provokativ oder zynisch gemeint sondern ich suche eine Lösung. Würde mich freuen, wenn es heissen würde: verzichte auf Casein und die Katzenhaarallergie verschwindet. So einfach ist es aber leider nicht. Grüße Deichman |
Zitat:
|
Zitat:
|
Irgendwie erinnert mich die Diskussionsführung an Manager und Ingeneur, von daher klinke ich mich hier aus, soll jemand anders die Lanzen brechen
|
Zitat:
Zitat:
ich habe Deine Postings durchaus so verstanden, wie sie gemeint waren, also konstruktiv-sachlich. Leider funktioniert das wohl nicht so, wie Du es Dir erhoffen würdest - weglassen von Casein o.ä., das vielleicht (!) ursprünglich die Entstehung deiner Katzenhaarallergie ermöglich hat. Eine Überbeschäftigung des Immunsystems - sei es durch eine vorliegende Nahrungsmittelunvertraglichkeit im weiteren Sinn (Allergie und/oder Nahrungsmittelunverträglichkeit im engeren Sinn) oder durch eine bereits vorliegende (und wie auch immer entstandene) Allergie gegen Nicht-Nahrungsmittel , Entzündungsyndrome jeder Art kann (!) der Nährboden für die Entstehung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten im weiteren Sinn sein. Insbesondere dann, wenn davon die Darmschleimhaut betroffen ist und diese "durchlässig" wird. Die so vom Darm ins Blut übergehenden Substanzen werden vom Immunsystem als "fremd" kategorisiert und bekämpft. Ist eine Allergie erst mal enstanden, hilft i.d.R. nur noch Allergenkarenz, medikamentöse Linderung der Symptome oder aber eine Hyposensibilierung. Ein einfaches Meiden des vielleicht urspünglich verantwortlichen Nahrungsmittels für die Entzündung des Darmes hilft nichts mehr - man kann damit freilich dem Darm wieder eine Chance auf Regeneration geben und weiteres Eskalieren von Immunsystemkapriolen vermeiden. Viele Allergiker machen ja durchaus die Erfahrung, dass sich zur einen noch eine weitere, und noch eine, und noch eine.... gesellt. Gruß Robert |
Zitat:
Du ziehst Dich jetzt einfach mangels Gegenargumenten vom Schauplatz zurück, so sieht das wohl offensichtlich aus. Ich danke für dieses indirekte Eingeständnis, dass deine flegelhaften Anwürfe voreilig formuliert und in der Sache größtenteils nicht wirklich substanziert waren. Punkt a) hab ich Dir zugestanden, dass ich im Irrtum war. Ich hoffe trotzdem Du kehrst aus Deinem Schmollwinkel und zu einem zivilisierten Umgangston zurück. Frohe Weihnachten! Robert P.S. Danke an dude, der Dich dazu aufgefordert hat, die sachliche Ebene einzuschlagen. So wars mir wenigstens möglich in der Sache zu erwidern. |
Zitat:
Ich wünsche auch ganz schöne Weihnachten, ganz unpolemisch und ernst, ciao! |
mit VIEL milch zur doppelhundert: http://www.merkur-online.de/nachrich...nd-568695.html
|
Zitat:
Großbritannien: 113-Jähriger ist ältester Mann der Welt Der Brite Henry Allingham ist offiziell, nach dem Tod des Japaners Tomoji Tanabe, der älteste Mann auf diesem Planeten. Sein hohes Alter begründete der Brite mit Lastern wie Trinken, Rauchen und Vorliebe für Frauen. http://www.shortnews.de/start.cfm?id=771128 |
Zitat:
Kommtn Typ zum Arzt und meint "Herr Doktor, was muss ich tun, wenn ich 100 Jahre alt werden will?" Rauchen Sie? "Um Himmels willen, nein!!!" Trinken Sie alkohol?" "Ich bitte sie, herr Doktor, natürlich nicht!" "Wie siehts mit Frauen aus?" "Von denen halte ich mich fern!" "Und warum wollen Sie dann 100Jahre alt werden?" :Lachanfall: |
Zitat:
Frohe Weihnachten an den Fahrradflüsterer! Gruß Robert |
Danke und retour!
Saach ma, Erdnussflips sind nedd so koscher im Sinne von Paleo, oder? Naja, ok, habs mir fast schon gedacht...:( |
Zitat:
Eh Andreas! Ich hab auch ein Problem: Die Vorliebe der Frauen!:cool: |
Zitat:
Hammse sich mit Baileys die Lampe gefüllt und dir dann den Teppich vollgekübelt? Oder was sonst? |
Hey, ich will nicht Hundert werden, ich möchte ne schnelle Langdistanz machen!
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
mit hundert ne schnelle Langdistanz machen? - währe auch ein gutes Ziel
|
Hallo pinkpoison,
Was hältst du (oder Paleo) vom Kalorienzählen? |
Zitat:
Haben viel Ähnlichkeit wie dieses berühmte Gemälde mit den 3"Damen" am Strand. :Lachanfall: (also das mit der Chrissie ihr wisst schon) |
Zitat:
er hält nix davon und paleo erst recht nicht :Huhu: |
Zitat:
Das schöne bei pinkpoison ist, dass er meisten sehr gute Begründungen zu seinen Antworten liefert. In erster Linie interessieren mich diese Begründungen |
Zitat:
|
Zitat:
ich halte, wie DeRosa_ITA vermutet hat, nichts vom Kalorienzählen und auch in der Paleo-Ernährung vertritt meines Wissens kein Vertreter die Notwendigkeit, dies zu tun. Abgesehen davon ist das Thema "Gewichtskontrolle" weit vielschichtiger als nur die Input-Output-Betrachtung, was die Kalorien angeht. Ich hab dazu uja was in Teil 3 geschrieben. Man sollte immer (aus der Breite des Spektrums der paleo-Nahrungsmittel) so viel essen, wie man möchte und bis man satt ist. Durch den weitgehenden Verzicht auf energiedichte und nährstoffarme Nahrungsmittel (Zucker, Stärke), die zudem den Insulinspiegel massiv pushen und Unterzucker mit nachfolgenden Fressattaken provozieren, ist es fast schon ein Kunststück, sich als sporttreibender Mensch zu viel reinzupacken. Zwar ist der vergleichsweise hohe Fettanteil in der Nahrung sehr energiedicht, jedoch kann man von fetten Nahrungsmitteln i.d.R. deutlich weniger essen bis zur Sättigung, als von KH-haltigen oder der beliebten Kombi Fett/KH, die man sich so elegant auf die Hüften packen kann (Kuchen , Schoggi, Chips etc.) Wenn man Übergewicht hat, wird man im Lauf der Zeit ganz ohne Kalorienzählerei sein Fett los und baut zudem Muskelmasse auf - wenn man den Paleo-Lifestyle (Bewegung + Ernährung) lebt. Gruß Robert |
Danke für die Antwort.
Mit dieser Begründung braucht man sich nicht unbedingt damit abzugeben wie sich die Kalorienangaben in den Nährwerttabellen zusammensetzen. Trotzdem hab ich die Hoffnung, dass du (oder auch jemand anders) mir vielleicht die folgende Frage beantworten kannst. Mir kommen diese Kalorientabellen ziemlich suspekt vor. Wenn man nämlich mal hier schaut: http://www.heizung-direkt.de/uebersho/brennwert.htm dann kann man feststellen, dass man mit 300g Kohle locker seine Tagesbadarf an Kalorien decken kann. Sägemehl geht auch, man benötigt nur geringfügig mehr davon. Die Frage, die sich daraus ergibt, und auf die ich schon länger keine sinnvolle Antwort gefunden habe ist: Was um Himmels Willen ist in den Nährwerttabellen in der kcal - Spalte angegeben und wie wird das gemessen? Sinnvolle Informationen dazu habe ich bislang nicht gefunden. Wenns ne physikalische Relevanz haben sollte, dann sollte es dieser Brennwert sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Brennwert gemessen mit so einem Ding: http://de.wikipedia.org/wiki/Kalorimeter Aber dann kann ich auch Kohle essen. Wenn was anderes angegeben ist, dann stellt sich die Frage warum man nirgendwo findet was da genau angegeben ist und wie es gemessen wird. Vielleicht bist du bei deinen Recherchen ja mal über das Problem gestolpert und kannst mir weiterhelfen. |
Zitat:
"In der Praxis stellt sich die Frage, wie bei Produkten des täglichen Verbrauchs Brennwerte bestimmt werden können. Zur Bestimmung des physikalischen Brennwerts wird ein Bombenkalorimeter benutzt, in dem das Nahrungsmittel zu Asche verbrannt wird. Für den physiologischen Brennwert wird vom Ergebnis der geschätzte Brennwert der verdauten Überreste abgezogen. Der physikalische Brennwert ist also etwas objektiv Bestimmbares; der geschätzte Brennwert der verdauten Überreste hängt jedoch vom jeweiligen Lebewesen ab. Der per Kalorimeter ermittelte Wert ist die Energie, die bei Umsetzen des jeweiligen Stoffes mit Sauerstoff frei wird. Der Brennwert der verdauten Überreste wird folgendermaßen geschätzt: Eine durchschnittliche Verdauung bei durchschnittlicher Ernährungsweise wird als Basis angenommen, dann wird der Teil der Exkremente, der von einem bestimmten Nahrungsmittel stammt, geschätzt. Ansonsten müsste man sämtliche darin enthaltenen Darmbakterien absondern (ca. 30 %) wie auch ebenfalls abgeschilferte Darmzellen. Dann könnte man den Rest im Kalorimeter verbrennen und den Wert vom physikalischen Brennwert des interessierenden Nahrungsmittels abziehen. Der physiologische Brennwert ist nur ein grober Richtwert für Menschen. Es spielt das individuelle Verdauungssystem eine Rolle. Auch für einen einzelnen Menschen gelten keine allgemeinen Werte; das Verdauungssystem ist zeitlich wie auch nahrungsmittelspezifisch unterschiedlich effektiv. Zudem unterliegt die Zusammensetzung von Lebensmitteln zum Teil erheblichen natürlichen Schwankungen. Brennwertangaben stellen also nur eine grobe Annäherung an die im Einzelfall tatsächlich extrahierte spezifische Energie dar. Ein extremes Beispiel zum Unterschied von thermischem und physiologischem Brennwert wäre der Verzehr eines Steinkohlebriketts, das im Bombenkalorimeter einen sehr hohen Brennwert hat, das aber aus dem menschlichen Körper unverdaut ausgeschieden wird. Kritik an Aussagekraft und Verwendung [...] Insgesamt sei jegliches "Kalorienrechnen" mehr Quacksalberei bzw. Geschäftemacherei denn seriöse Wissenschaft.[3]" |
Danke für den Link. Hatte ich bislang nicht gefunden.Wenn man nicht weiß wonach man suchen soll, dann kann man ganz schön auf dem Schlauch stehen.
Sehr erhellend dieser Artikel. Endlich ist auch Wikidedia mal meiner Meinung :) Die modernen Medizinmänner toppen es immer wieder. Wir messen also wissenschaftlich exakt den Brennwert der Sägespäne (360kcal), nehmen dann "Eine durchschnittliche Verdauung bei durchschnittlicher Ernährungsweise" an und schätzen wie groß der Anteil der Sägespäne in den Exkrementen ist und schreiben dann 0kcal als Ergebnis auf. Ich bin begeistert. Kann es sein, dass das hier zum Großteil an den modernen Medizinmännern vorbei gegangen ist? |
Medizin und die ernährung sind zwo paar schuhe...das eine hat zwar mit dem anderen zu tun, jedoch sind die Enrährungswissenschaftler eher der richtige ansprechpartner wenns um futter geht...in der med. praxis ist dies lediglich für die chappi-intensivtherapie interessant und da stimmen die angaben schon bzw kommen die elyte noch gesondert dazu...:Blumen:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Natürlich darf man beim Paleo Lifestyle neben der Ernährung auch die Ausrüstung nicht vergessen. Einige Hersteller bieten bereits Paleo-konforme Lenkeraufsätze....auch Scheibenräder aus Holz, sowie ein Neo aus Robbenfell sollen in Q2 lieferbar sein.
|
Zitat:
http://projectkickass.com/1834/ |
Zitat:
|
@Scotti: Sehr geil, vor allem die Vorstellung das Bärbike in T2 den Helfern in die Hand zu drücken und schauen was passiert....
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.