![]() |
Ich finde erst mal, dass mein iPhone komische Texte schreibt.
Außerdem hab ich das nicht verteufelt und ich finde, wenn ich das so lese, klingt es nicht unlecker. Vielleicht würde ich ein Baguette dazu essen und 2 Bier trinken. |
Zitat:
Jetzt aber mal ehrlich: Könnt ihr wirklich total auf Nudeln verzichten??? |
Zitat:
Ich muss zugeben, daß ich die letzten 3 Wochen wieder eine Paleo Testphase habe. Gestern zB. Frühstück: Shake aus Blaubeeren, Banane, Ananas, kokosmilch, Mandeln und ein rohes Ei(das trinke ich aber seit meiner Kindheit falls einer sich über das rohe Ei wundert). Mittags: 2 fette Lachssteaks mit Spinat und Salat Nachmittags: Mandarine zum Kaffee(ohne Milch u. Zucker) Abends: 3 Frikadellen aus Hack, Ei und Mandelmehl, plus 2 Mandarinen Ich habe übrigens einen ganzen Lachs gekauft, zu Steaks schneiden lassen und die Steaks eingefroren. Waren etwa 12 fette Steaks für 20 Euro. Allerdings fühle ich mich wesentlich schlapper als sonst. Ich bin völlig saftlos und matt(kenne ich sonst nicht). Wann soll man nach Paleo-Philosophie wieder Energie bekommen??? Ich würde jetzt am Liebsten ein Paar Nudeln essen.:( |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wollte es nochmal wissen da ich dachte vielleicht habe ich das letzte mal was falsch gemacht. Komme gerade von Einkauf mit ne Tüte Vollkornnudeln und Parmesankäse:Blumen: |
Zitat:
|
Stopp!!!
Bevor du die Nudeln verspeist, hier ein Abschnitt aus "meinem" Paläo-Buch: [...] In den ersten zwei Wochen fühlte Joe sich miserabel. Die Regeneration nach den Trainingseinheiten erfolgte nur langsam, und die Einheiten selbst fielen ihm sehr schwer... In der dritten Woche jedoch passierte etwas Eigenartiges. Er bemerkte nicht nur, dass er sich besser fühlte, sondern auch, dass die Regeneration nach den Trainingseinheiten erheblich schneller vonstatten ging [...] Kurzum: Er konnte danach besser und länger trainieren - und erlebte die beste Wettkampfsaison seit Jahren!! @Lui: Jetzt bist du schon so weit - vielleicht brauchst du einfach etwas mehr Geduld...?! :Cheese: |
Zitat:
@iron-woman: ernährst du dich 100% Paleo? |
Nein - bislang noch nicht...
Aber wenn es bei dir offensichtlich erfolgreich wäre, könnte ich mich vielleicht auch auf Paläo einlassen... :) |
Kinders.... das ist der REZEPT-Thread.
Bitte seit so lieb: OT anderswo führen, damit der Faden für alle, die mal was nachkochen wollen, übersichtlich bleibt. Danke! :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
In den letzten Jahrhunderten oder Jahrtausenden oder wie auch immer hat es sich herausgestellt, dass der Körper Verlangen hat welche gestillt werden wollen. Und das hat ja wohl seinen Grund. Also genies das Leben und deine Nudeln, kasteien kannst du dich beim Sport. |
Zitat:
|
Zitroniges Ofengemüse
Eines meiner Lieblingsgerichte, wenn ich keine große Lust zum Kochen habe oder nicht ewig am Herd stehen will. Immer wieder anders, immer wieder lecker , immer der Saison entsprechend, prima zum Verwerten von Resten. Das Gericht sieht unscheinbar aus, offenbart aber seinen Charme, wenn man es probiert: Der Eigengeschmack der Gemüsesorten, die Ihr verwendet bleibt wunderbar erhalten und das Gericht duftet einfach überwältigend.
Zutaten:
Los geht's:
Fotos und Variationstipps findet Ihr HIER |
Zitat:
|
Zitat:
Da muss man durch, wenn man paleo konsequent ausprobieren will, denn Getreide haben allenfalls "Beimischungscharakter" (bevorzugt in Form angekeimten Getreides für einen gelegentlichen Frischkornbrei z.B.). Besser ist man streicht Getreide komplett. Eine Alternative für das Abgewöhnen von Weizennudeln sind Buchweizennudeln. Gibts z.B. im Asialaden oder man macht sie selbst. LG Robert |
Buchweizenomelette, ich kanns nicht oft genug sagen :-)
auf 1 Ei ca. 40 g Buchweizenmehl, wenig Wasser, evtl. Salz... rein kommt was beliebt |
Zitat:
Japanische Sobanudeln sind zb Buchweizennudeln. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.nekobento.com/?page=soba Danke für den Hinweis. |
Zitat:
LG Marion |
Zitat:
Bekommt man natürlich auch in Bio-Supermärkten(meistens erheblich teurer) eventuell auch Reformhäuser, aber auch online: https://www.makrobiotik-perlen.de/pr...roducts_id=835 Allerdings sind 6 Euro schon viel Geld. Was ich Asienladentechnisch online fand, war alles 70% Weizen. Unter den Begriff Buchweizennudeln gibt es einiges was vom Preis ok ist: http://shop.ingreen.de/epages/155150...oductViaPortal |
|
Bio Produkte
das Biosiegel ist auch wie andere gern falsch.:(
http://www.taz.de/!82846/ http://www.keine-gentechnik.de/news-.../de/24872.html Aber die Aussage: Die Gefahr bei getesteten Lebensmitteln Spuren von konventionellen Lebensmitteln zu finden liege bei „weniger als fünf Prozent“, relativiert Gerber. Ja was findet man denn sonst, Analogkäse und Formfleisch? |
Sprossenzucht auf der Fensterbank
Eine "triathletensichere Anleitung" zum Anbau von Nährstoffbomben in der heimischen Küche in Eigenregie findet Ihr bei Interesse hier
Viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren! :Huhu: Robert |
Zitat:
LG Marion:Huhu: |
Zitat:
|
Griechischer Gurkensalat mit Dill und Minze
Was ich an der griechischen Küche liebe - und ich kenne sie sehr gut - ist ihre Liebe zur Schlichtheit. Das Gurkensalatrezept (griechische "Nouvelle Cuisine"), das ich heute für Euch mitgebracht habe ist an Schlichtheit kaum zu toppen - aber genau das macht die Kunst aus, seinen Zutaten ein Maß an Harmonie zu entlocken, das wahre Kochkunst auszeichnet. Lasst Euch überraschen von der Harmonie der Ingredenzien dieses Salates. Wer bislang glaubte, alles über Gurkensalat zu wissen, der wird sich eines Besseren belehrt sehen.
Zutaten (für 2-3 Personen als Beilage):
Los geht's:
Fotos und der Tipp für die "Zugabe" sowie Weinempfehlung findet Ihr HIER |
Chinakohl mit Shiitake-Pilzen aus dem Wok
Heute mal ein vegetarisches Gericht das man aber problemlos in ein fleischhaltiges verwandeln kann, wenn man möchte. Generell sind Gerichte aus dem Wok sehr variabel gestaltbar, was den Wok als Garinstrument für mich auch so interessant und wertvoll macht. Durch das Kurzzeitgaren bei hohen Temperaturen unter ständigem Rühren, bleibt das Gemüse schön knackig, behält seine Farbe und der durchs Erhitzen bedingte Nährstoffverlust bliebt vergleichsweise gering. Die Rolle des Fleisches spielen in dieser Rezeptvariante die Shiitake-Pilze, die ich wegen ihres intensiven Aromas besonders gern mag. Leider sind sie nicht wie Champignons ganzjährig in den Läden in denen ich einkaufe, verfügbar. Kein Problem: Einfach durch Austernpilze oder Champignons ersetzen. Generell: Habt Mut zur Variation- betrachtet meine Rezepte als Inspiration für Eure eigenen Kreationen.
Zutaten für 2 Personen:
Los gehts:
Fotos und Variationstipps findet ihr HIER |
Ich denke ohne Sellerie und einer Ölalternative für Kokosöl (mein Freund hasst Kokos) ist das wieder ein Rezept für mich.:Huhu:
Anbei auch mal eine Gurkensalatvariante: -Gurken schälen und in hauchzarte Scheiben hobeln (am besten maschinell) -Saft ausdrücken, damit er das Dressing nicht so verdünnt. Gurken mit frisch gehacktem Dill bestreuen -ich geben noch 1 Eßlöffel Salatkräutermischung hinzu -etwas Kräutersalz Dressing: -2-3 Teelöffel Senf (ich nehme Dijon-Senf weil er mir von Schärfe und Geschmack am besten passt, Kräutersenf geht auch sehr gut) mit 2 Teelöffel Leinöl verrühren, so dass es eine sämige Masse gibt -Weißweinessig aufgießen (je nach Gurkenmenge) und alles schön verschlagen -drübergießen - fertig! LG Marion |
Zitat:
LG Robert |
Matjes mit Blumenkohl und Eier-Dill-Sauce
Heute mal wieder ein Versuch, Euch heimische Gemüse, die ja gerne als langweilig wahrgenommen werden schmackhaft zu machen. Dazu passen wunderbar Matjes, über die man sich aber, was ihre Paleo-Eignung angeht, streiten kann, da es sich um in Salzlake fermentierte Heringe handelt, also streng genommen in die Kategorie "industriell bearbeitete Nahrungsmittel" fallen. Von abgepackter Supermarktware würde ich deshalb auch generell abraten (studiert mal die Zutatenliste, da wird Euch schlecht...), sondern Matjes - vor allem solche nach holländischer Art hergestellte (weniger Salz) - nur beim Fischhändler Eures Vertrauens zu kaufen. Wer keine Matjes verwenden will, der kann statt dessen anderweitig zubereiteten paleo-konformen Fisch nehmen. Auch ein paar hartgekochte Eier mehr können den Fisch ersetzen, so dass das Gericht als ovo-vegetarisch durchgeht.
Zutaten (für 2 Personen):
Los geht's:
FOTO, Weinempfehlung und Variationsideen findet Ihr HIER |
Wie verhaelt sich denn das hier mit der Fremdforenwerbung, nachdem Ben dazu aufgerufen hat die Klickzahlen von Bertls Blog nach oben zu treiben?
|
Zitat:
Wenn es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte, bieten meine Rezepte, die ich hier poste einen Content, den viele hier zu schätzen wissen, auch wenn Du möglicherweise nicht gerne kochst oder einen anderen Geschmack hast. |
Lieber pp, hattest Du nicht eigentlich "Tschö" gesagt? :Nee: :Huhu:
|
Meine Güte... mir ist der rosarote Panther auch oft auf die Nerven gefallen und ich war froh, als hier wieder ein wenig Ruhe eingekehrt ist. Und ich war auch verwundert, dass sein Abschied nicht von Dauer war. Aber ich finde, dass es aktuell keinen Grund gibt, genervt zu sein, weil sich das rosa Tierchen sehr zurück hält, viel weniger missioniert und statt dessen auf seinen Blog verweist, den ja nur lesen muss, wen's interessiert.
Lasst es doch deshalb mal gut sein, sonst muss man sich hinterher nämlich wieder anhören, dass alle anderen böse sind - und müsste ihm dann womöglich sogar noch recht geben. Da hier ab und an sogar vegetarisches gepostet wird, finde ich diesen Thread sogar ganz nett, ohne was mit dem Paleo-Gedöns am Hut zu haben. Viele Grüße, J. |
............... und die rezepte immer weniger mit paleo zu tun haben.
Aber jeder spammt so woer kann. :bussi: |
Zitat:
|
Ach du meine Nase, wie Pitti sagt.
Er postet hier Rezepte mit nem Link zu seinem Blog und gewissen Leuten stößt selbst das schon auf. Es stimmt also, was neulich ein Psychologe in der BILD schrieb. Jemanden zu sagen, er ernährt sich falsch, wird als eine Beleidigung der Mutter aufgefasst und entsprechend reagieren die Leute. Erklärt hier so manchen aus dem Ruder gelaufenen Thread, sei es nun Paleo, Dr. Feil oder welche Ernährung auch immer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.