![]() |
Hallo,
ich lese hier seit einiger Zeit interessiert mit, hatte auch schon einen Impftermin, den ich aber wieder abgesagt habe. Heute habe ich die Antwort auf eine Anfrage bei unserem Betriebsarzt bekommen, die mich darin eher bestärkt. Nur zur Info, Gruß Bambi Sehr geehrter Herr XXX, eine Impfung gegen die Neue Grippe A/H1N1 (sog. "Schweinegrippe") ist im XXXX derzeit nicht geplant. Momentan kann ich Ihnen die Impfung nicht mit gutem Gewissen empfehlen, weil meines Erachtens noch zu wenig Informationen zu möglichen unerwünschten Wirkungen - insbesondere der verwendeten Verstärkersubstanzen (Adjuvanzien) - vorliegen. Wenn Sie dennoch geimpft werden möchten, können Sie bei den Gesundheitsämtern oder bei einigen niedergelassenen Kollegen nachfragen. Ich hoffe, Ihnen mit diesen Ausführungen geholfen zu haben. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Mit freundlichem Gruß XXXX |
Der Arzt und SPD.Bundestagsabgeordnete Dr. Wodarg rät ab:
http://www.wodarg.de/show/2651826.html http://www.wodarg.de |
Zitat:
|
Ich bin völlig am Ende.
Ist denn die Schweinegrippe schon wieder vorbei, oder warum ebbt die Medien/Forenpresenz so stark ab? |
Also die Verwandtschaft meiner Frau liegt komplett mit hohem Fieber darnieder. Sie ist scheinbar gerade noch so rechtzeitig dort abgereist mit unserer Kleinen. Genaue Diagnose gibts allerdings erst nach 10 Tagen, muss also nicht die Schweinegrippe, sondern könnte auch ne normale sein.
|
Zitat:
Aber jetzt mal ganz im Ernst. Ist es bei dem Fall der Verwandtschaft nicht besser, wenn sie die Schweinegrippe haben, anstatt der normalen? |
AIDS waere zur Ausrottung des Verwandtschaftspacks wirksamer, oder?
Wer erinnert sich an Uli Keuler's Top10 AIDS-Kandidaten-Wunschliste? |
mein Sohn erzählt aus seiner Firma
die drehen da völlig am Rad wenn da jemand hustet, kommt das Dekontiminationskomando mit Vollkörperschutzanzügen und Mondfahrttauglichen Kopfmasken dann wird das ganze Band stillgelegt und desinfiziert der Hustende in ein Zimmerchen gesperrt -----man sollte nicht glauben das es sich um "normale" Menschen handelt zum Glück hab ich selbst mit solchen Psychos noch nix zu tun gehabt |
Direkt daheimbleiben waere doch auch bei einer Erkaeltung die sozialste und betrieblich wuenschenswerteste Loesung.
|
Zitat:
|
War nicht erst neulich ne Umfrage, dass ueber 2/3 oder waren es gar 3/4 der Deutschen krank zur Arbeit gehen?
Das ist in Schweden nicht so krass. Bei mir auf Arbeit wurde gesagt, ich solle, wenn ich was Ansteckendes habe, erst wieder kommen, wenn ich 2 Tage beschwerdefrei war. |
sehr vernünftig, ich finde das schon fast eine Tätlichkeit infektiös zur Arbeit zu kommen.
Denke ich habe mich genau so in den letzten 6 Wochen zweimal mit Grippe versorgt :( m. |
Zitat:
|
> Subject: wir wollen gesund bleiben
> > Artikel aus der mexikanischen Tageszeitung "La Jornada > > Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe > > Pandemie der Profitg(e)ier > > Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, die > ganzeinfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten. > Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert. > > Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an > Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert > von ca. 25 Cent behandelt werden könnten. > > Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert. > > Die Masern, Lungenentzündungen und andere, mit relativ preiswerten > Impfstoffen heilbare Krankheiten rufen jedes Jahr bei fast 10 Mio. > Menschen den Tod hervor. > Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert. > > Aber als vor einigen Jahren die famose "Vogelgrippe" ausbrach, > überfluteten uns die globalen Informationssysteme mit Nachrichten. > Mengen an Tinte wurden verbraucht und beängstigende Alarmsignale > ausgegeben. > Eine Epidemie, die gefährlichste von allen! > > Eine Pandemie! > > Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den > Globus. > Und trotz alledem, die Vogelgrippe hatte weltweit "nur" 250 Menschen > zubeklagen. 250 Menschen in zehn Jahren, das ist ein Mittel von 25 > Menschen pro Jahr. Die normale Grippe tötet jährlich weltweit ca. 500. > 000 Menschen. > Eine halbe Million gegen 25 . > > Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die Vogelgrippe > veranstaltet? > > Etwa weil es hinter diesen Hühnern einen "Hahn" gibt, einen Hahn > mitgefährlichen Sporen. > > Der transnationale Pharmariese Roche hat von seinem famosen Tamiflu > zig Millionen Dosen alleine in den asiatischen Ländern verkauft. > Obgleich Tamiflu von zweifelhafter Wirksamkeit ist, hat die britische > Regierung 14 Mio. Dosen zur Vorsorge für die Bevölkerung gekauft. > Die Vogelgrippe hat Roche und Relenza, den beiden Herstellern der > antiviralen Produkte, milliardenschwere Gewinne eingespült. > > Zuerst mit den Hühnern, jetzt mit den Schweinen. > Ja, jetzt beginnt die Hysterie um die Schweinegrippe. > Und alle Nachrichtensender der Erde reden nur noch davon. Jetzt redet > niemand mehr von der ökonomischen Krise, den sich wie Geschwüre > ausbreitenden Kriegen oder den Gefolterten von Guantanamo . > > Nur die Schweinegrippe, die Grippe der Schweine? > > Und ich frage mich, wenn es hinter den Hühnern einen großen Hahn gab, > gibt es hinter den Schweinen ein "großes Schwein"? > > Was sagt ein Verantwortlicher der Roche dazu: "Wir sind sehr besorgt > um diese Epidemie, soviel Leid, darum werden wir das wundervolle > Tamiflu zum Verkauf anbieten." > > Und zu welchem Preis verkaufen sie das wunderbare Tamiflu? > OK, wir haben es gesehen. 50 US$ das Päckchen. > 50 US$ für dieses Schächtelchen Tabletten? > Verstehen Sie doch, die Wunder werden teuer bezahlt. > Das was ich verstehe ist, dass diese multinationalen Konzerne einen > guten Gewinn mit dem Leid der Menschen machen . > > Die nordamerikanische Firma Gilead Sciences hält das Patent für > Tamiflu. > > Der größte Aktionär dieser Firma ist niemand weniger als die > verhängnisvolle Person, Donald Rumsfeld, der frühere Verteidigungsminis > ter der US-Administration George W. Bushs, der Urheber des Irak- > Krieges. Die Aktionäre von Roche und Relenza reiben sich die Hände, > sie sind glücklich über die neuen Millionen-Gewinne mit dem > zweifelhaften Tamiflu. > > Die wirkliche Pandemie ist die Gier, die enormen Gewinne dieser " > Gesundheitssöldner". > > Wir sind nicht gegen die zu treffenden Vorbeugemaßnahmen der > einzelnen Staaten. > Aber wenn die Schweinegrippe eine so schreckliche Pandemie ist, wie > sie von den Medien angekündigt wurde, wenn die Weltgesundheitsorganisat > ion so besorgt ist um diese Krankheit, warum wird sie dann nicht zum > Weltgesundheitsproblem erklärt und die Herstellung von Generika > erlaubt, um sie zu bekämpfen? Das Aufheben der Patente von Roche und > Relenza und die kostenlose Verteilung von Generika in allen Ländern, > die sie benötigen, besonders in den ärmeren, wäre die beste Lösung. > > Übermitteln Sie diese Nachricht nach allen Seiten, so wie es mit > Impfstoffen gemacht wird, damit alle diese Seite der Realität dieser " > Pandemie" erkennen. > > ---------------------------------------------------------------------- > -- > > Wer es noch nicht weiß: > > Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte "Schweinegrippe" > Pandemrix® und Focetria®, enthalten als Adjuvans (Wirkverstärker) > Squalen. > > Beim Menschen ist Squalen bei den US-Soldaten des ersten Golfkriegs > als Impfverstärker engesetzt worden. 23-27%, also jeder Vierte von > ihnen und auch solche, die zu Hause blieben(!), bekamen die sog. > Golfkriegskrankheit, mit chronischer Müdigkeit, Fibromyalgie ( > Muskelrheuma), neben Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen, > persistierenden Kopfschmerzen, Erschöpfung und ausgedehnten Schmerzen > charakterisiert. > Die Krankheit kann auch chronische Verdauungsprobleme und Hautausschlag > einschließen. > > Die Erkrankung hat sich seit 1991 also seit 18 Jahren nicht gebessert. > Bei 95% der Geimpften mit Golfkriegssyndrom wurden Squalen-Antikörper > gefunden, bei den Geimpften aber nicht Erkrankten bei 0%. Erst nach > mehr als 10 Jahren wurden die Schäden vom US-Verteidigungsministerium > anerkannt. > > Wenn die Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen > Menschen geimpft werden, ist damit zu rechnen, dass 8-9 Millionen > Bundesbürger für die nächsten Jahrzehnte unter chronischer Müdigkeit > und Fibromyalgie etc. leiden werden. > > Geben Sie dieses Email bitte an möglichst viele Ihrer Bekannten > weiter. > > Juliane Sacher > Fachärztin für Allgemeinmedizin > Bergerstr. 175 > 60385 Frankfurt > T: 069 - 921 89 90 > F: 069 - 921 89 990 > www.praxis-sacher.de |
Ein Beitrag, so schön er sich liest, so nutzlos ist er.
|
Zitat:
|
Wat soll ich krank zu Hause sein ? Trainieren geht doch eh nicht:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
|
Zitat:
http://www.scienceblogs.de/weitergen...nd-squalen.php (Auch die Links auf der Seite mal anklicken) Irgendwann sind wir dann wieder bei Verschwörungstheorien wo sich für uns weder die eine noch die andere Darstellung wirklich beweisen lässt. Gruß Meik |
Zitat:
|
Also ich habe hier ein Schweinegrippelager, meine Frau hat es meine Tochter 2 hat es auch und deren Freund auch. Da der Freund von Tochter 2 acht Geschwister hat, wurde er freundlicherweise von seinen Eltern bei uns abgeladen bis er wieder gesund ist, da wir ja eh verseucht sind, echt nette Leute.
Nun ich selber bin jetzt zwei Tage zu Hause geblieben, das war die Anweisung unserer Geschäftsleitung, hab ich gerne gemacht, gesund sein und krankgeschrieben zu werden, das ist ja wie bezahlter Urlaub. Ansonsten schlafe ich wie gewohnt neben meiner rotzenden und hustenden Frau im Ehebett, was solls, solange ich kein Ringelschwänzchen kriege ist mir das relativ egal. |
Zitat:
Zur Vorgeschichte der Schweinegrippe gab es gerade gestern in WDR5 einen sehr interessanten Betrag mit dem Titel: Von der Abwehr des Feindes, Die Influenzapandemie und das Medikament Tamiflu Hier ist der Link zur (öffentlich-rechtlichen-) Seite: http://www.wdr5.de/sendungen/dok-5/s...009-11.05.html und hier der Link zum Manuskript zur Sendung: http://www.wdr5.de/fileadmin/user_up...22_Tamiflu.pdf Da findet man den Teil von PMP, der sich mit Gilead, Roche, Donald Rumsfeld und Tamiflu beschäftigt, bestätigt. Mit mit ausführlichem Quellennachweis und Information die über PMPs Beitrag hinausgehen. Dazu würde ich gerne einen Kommentar von dir, tobi_nb, zu lesen. Der zweite Teil in PMPs Beitrag geistert nun ja schon seit längerem durchs Internet. Die Studie, auf die sich dieser Beitrag bezieht wurde ja ziemlich zerissen und der Zusammenhang zwischen Golfkriegssyndrom und Antikörpern gegen Squalen im Serum der Erkrankten ist nach neueren Studien nicht gegeben. Auch wurden ... keine Squalen-Spuren in Anthrax-Impfstoff-Chargen gefunden(pei). Soweit ich weiß, dementiert das Pentagon sogar, dass es das gws überhaupt gibt. Mich irritiert etwas an diesen Studien, aber ich denke tobi kann mir da bestimmt weiterhelfen: Warum wird versucht eine Korrelation zwischen dem gws und den Antikörpern gegen Squalen im Serum der Erkrankten nachzuweisen oder, von der Gegenseite, diesen Zusammenhang zu wiederlegen. Ist es so, dass jeder, der eine Dosis Squalen erhält auch Antikörper bildet? Heißt das dann, dass jeder der sich jetzt gegn die Schweinegrippe impfen lässt auch diese Antikörper bildet? Ich, in meiner naiven Art, hätte gesagt: - Wir nehmen einfach die Soldaten, die mit squalenhaltigem Impfstoff geimpft wurden und vergleichen diese mit den Soldaten, die keinen Squalen bekommen haben. - Für den Fall, dass keiner der Soldaten Squalen bekommen hat, ist die ganze Untersuchung per se Unsinn und völlig aussagefrei. - Wenn alle Squalen bekommen habe, dann kann man versuchen alle Soldaten mit einer anderen Bevölkerungsgruppe zu vergleichen und schauen ob das gws auch hier mit 7.5% (pei) vorkommt. Warum wird nicht die Applikation von Squalen herangezogen, sondern nur ein Antikörpertest? |
Die Golfkriegssyndromgeschichte ist ein hoax. Inzwischen hat die gute Frau Sacher uebrigens ihre Behauptung zurueckgezogen.
Das ist so ne Naturheiltussi, die kann man nicht ernst nehmen. FuXX |
Hatten wir eigentlich den Artikel im Handelsblatt schon, in dem steht, dass Glaxo Smithkline unsere Politiker über'n Tisch gezogen hat?
http://www.handelsblatt.com/politik/...aender;2487870 |
Zitat:
Der überwiegende Teil hier im Forum hat sich arrangiert, ist bestrebt auf der richtigen Seite des Zauns zu stehen und versucht 100 Läufe in 100 Tagen zu absolvieren. Da bleibt keine Zeit sich mit der Schweinegrippematerie auseinanderzusetzen. Der Rest der Welt (aus Sicht der TriaForis) läuft dann unter Kollateralschaden. P.S.: Du nat. nicht Fuxx |
Zitat:
Wir haben genug über die Schweinegrippe gehört. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Spielverderber! :Lachen2:
Hier wieder ein Brocken: in Canada kam es zu starken (allergischen) Nebenwirkungen. Eine Impfstoffcharge in Größenordnung 6stellig musste zurückgezogen werden. Gut wenn sowas festgestellt wird, bevor man selbst damit geimpft wird. Blöd für die Betroffenen, denen das Zeug schon injiziert wurde. Aber wahrscheinlich läuft das auch unter Kollateralschaden. Shit happens... Der Verwandschaft gehts wieder gut. Fieber ging schnell wieder runter. Wir haben nix abbekommen. Was ich inzwischen gelernt habe: der Virus ist nicht nach wenigen Minuten "tot", sondern kann auch nach mehreren Stunden noch aufgenommen werden. Als Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs kann man sich eigentlich nicht sonderlich gut schützen. Stattdessen das Auto zu benutzen halte ich jedoch für unangemessen. Hier in der Firma glänzt man mit Aktionismus: alle Türklinken, Wasserhähne etc. wurden heute desinfiziert. Toll, oder? :Nee: trifi, immer noch ungeimpft |
Also doch:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Badekaeppchen, ebenfalls ungeimpft |
Zitat:
|
gestern
habe ich mich´impfen lassen.
heute gehts mir nicht so gut bin total platt, gut dass ich heute eh trainingsfrei habe |
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben zwar 2 Wolfgänge, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die keinen Triathlon machen. |
Wer sich mal wieder auf den aktuellsten Stand bringen will:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...664941,00.html |
|
hab mich auch nicht impfen lassen, da man das ja gesund machen sollte (und ich noch vom pfeiffrischen drüsenfieber angeschlagen war), und ja shit happens, mich hatte es erwischt!
tja, aber ich finde es jetzt nicht soooooooooooooo arg, wie alle tun, man fühlt sich halt schlapp, muss medis schluckn, aber sonst.... |
|
Zitat:
Ich denke jeder sollte für sich selber abwägen was für ihn das Beste ist. Ich werde jedoch dabei bleiben und mich weder gegen die Schweingrippe noch gegen sonstwas impfen lassen auch wenn viele Leute das für unverantwortlich halten (jedem das seine). Mir ist es ja auch egal wenn die Leute meinen sich Impfen lassen zu müssen :) |
Zitat:
Das es diese Krankheiten in Westeuropa kaum mehr gibt sollte doch Beweis für die Wirksamkeit genug sein. Man kann der Medizin wie sie heute praktiziert wird kritisch gegenüberstehen aber die Impfung an sich ist ein Meilenstein der Medizin. Schweinegrippe ist ein anderes Thema, trotzdem spricht auch in diesem Fall wenig gegen die Impfung. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.