![]() |
Zitat:
"Für den Start als Agegrouper bei internationalen Meisterschaften sind grundsätzlich folgende Voraussetzungen zu erfüllen: * Besitz eines gültigen DTU-Startpasses * Tragen der offiziellen Wettkampfbekleidung der DTU (näheres dazu folgt demnächst)" |
Die DTU sollte mal so langsam aus den Puschen kommen und definitiv sagen, was mit dem Anzug los ist.
Mein Vorschlag, eine Wettkampfkleidung für internationale Veranstaltungen festlegen, die dann auch für mindestens zwei Saisons gültig ist. Es darf nicht sein, dass der Anzug (wenig bis kaum getragen) nach einer Saison oder einem Wettkampf weggeschmissen werden kann, weil für nächstes Jahr ein neues Design, Farbwahl etc. festgelegt wird. Mit Schwarz/weiss ist man da schon auf dem richtigen Weg. ;) Da ist die DTU ganz klar in der Pflicht, lt. Aussage der ITU, hier noch einmal das Zitat aus der Mail: Please contact your National Federation and ask for a clear and 100% answer on this matter as this is not up to ITU, but DTU! Kind regards, Gergely Markus | ITU Sport Director Wir sind alle arme Agegrouper und sparen uns die Wettkampfgebühren, Anzüge usw. vom Mund ab und können nicht jedesmal zusätzlich zu den teuren Wettkampfgebühren noch jedesmal einen neuen Anzug finanzieren. Gruß strwd |
Blättere mal ein paar Seiten zurück, da gibt es eine klare Ansage von Frau Wisser, nachzulesen auch auf der DTU-Homepage. Deutlicher geht’s ja wohl kaum noch. Die von Dir verlangte Klarstellung hat es längst gegeben.
Zitat:
|
Zitat:
wenn aber die Regelung sagt, dass das Land nur die Farben festlegt und bestimmte Aufdrucke auf der Kleidung müssen, kann dann die DTU auch ein bestimmtes Produkt festsetzen und dieses selbst vermarkten? Ist das okay Arne? Oder wäre es nicht athletenfreundlicher, wenn man die Besorgung der Bekleidung den einzelnen Startern überlässt? Findest du es auch okay, dass die DTU Spitze dem German rechtliche Schritte androht, wenn er sein Angebot nicht zurücknimmt? Ich meine, der German organisiert einen der schönsten Triathlons in Deutschland. Der hat schon Wettkämpfe organisiert, da war ich noch in der Grundschule. Die ersten Europameisterschafen überhaupt fanden 1985 in Immenstadt statt. Geht man so mit einem verdienten Urgestein unserer Sportart um? Ach ja, da gibt's so viele Baustellen im Verband, müssen alle schnell behoben werden und was regt sich der alte Mann überhaupt auf. Passt schon Arne. :Huhu: |
Ich bin hier nicht der Richter. Mir scheint allerdings, die Verdienste von German Altenried, die niemand anzweifelt und die hier nicht zur Debatte stehen, muss man trennen von der Frage, ob er einen WM-Anzug im von ihm gewählten Design anbieten darf.
Wenn der von ihm angebotene Anzug eine dem Käufer gegenüber versicherte Eigenschaft nicht hat, liegt es am Kunden, seine Rechte zu wahren. Dass die DTU versucht, klare Verhältnisse zu schaffen und das auch gegenüber der Triathlon WM 2010 GmbH artikuliert, liegt nach meiner Ansicht im Interesse der Athleten. Grüße, Arne |
Zitat:
ich kann nicht verstehen, dass du das ungehobelte Verhalten der DTU Spitze gegenüber German Altenried noch verteidigst. Im Übrigen schafft man keine klaren Verhältnisse, wenn man die wiederholten Anfragen des Ausrichters monatelang nicht substantiiert beantwortet und dann rechtliche Schritte androht. So was liegt weder im Interesse der Athleten noch der Sportart. Wie dem auch sei, jeder kann seine eigene Schlüsse aus den Vorgängen ziehen. Grüße, Cengiz |
Zitat:
Zitat:
Gerade hier liegt der Hase im Pfeffer begraben. Die Aussage auf der DTU Homepage suggeriert, dass ich den dort angebotenen Anzug über die DTU kaufen muss. Dem ist aber mitnichten so. Ich kann auch hingehen, mir den Anzug (ist ja ein ganz normaler skinfit Anzug) besorgen, die Logos entsprechend den ITU Regeln drauf drucken / bepflocken oder was auch immer lassen und damit starten. Ob das ganze preiswerter wird, ist eine andere Frage, aber zumindest die Möglichkeit besteht. Gruß strwd |
Wenn ich die DTU waere, mir also seit Jahren die Guelle bis zum Hals stuende, dann wuerd' ich ne PR Aktion fahren und dem Altenried pro Anzug einen Zwanziger zustecken, wenn er die Dinger fuer 25€ pro Stueck an die Athleten rausgibt.
Why the fuck ist das in Deutschland nur so schwer? Und falls die DTU das den anderen Herstellern gegenueber unfair findet, dann organisiert man halt einen China-Anzug fuer 20€/Stueck und verteilt die Dinger an alle Teilnehmer GRATIS. Komme mir bitte keiner mit dem Argument "so billig gibt es das nicht". Das weiss ich besser. Fuer einen Wettkampf ist das Material mehr als gut genug. Die ganze Aktion kostet die DTU in der Summe weniger als die Flitterwochen des Fuehrungspaerchens im Rahmen der naechsten ITU Veranstaltung. |
Zitat:
Zitat:
|
Es hat schon seine Gründe, warum der Dude der DUDE ist.
Das besten Posting überhaupt. Respekt! |
Zitat:
- lt. (zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht vorliegendem) ITU-Reglement sind die Athleten verpflichtet, in Anzügen mit von der DTU vorgegebenen Farben zu starten - Claudia Wisser möchte aber den Athleten über die Farbe hinaus nicht nur das Design, sondern auch noch den Hersteller vorschreiben und letztlich sogar die exklusiven Vertriebsrechte beanspruchen. Ob sie dazu eine Ausschreibung gemacht hat oder nicht ist völlig sekundär - das beanspruchte Recht zur Exklusivität hat sie gar nicht. Dazu das ganze gegenüber dem absoluten Urgestein der Szene, der in den letzten sechsundzwanzig Jahren mehr Herzblut für unseren Sport investiert hat als irgendjemand anderes - Diplomatie buchstabiert man anders. |
Zitat:
Nett wär's natürlich, wenn die Dinger soundsohäufig in diversen Größen angeschafft und für das eine Rennen an diejenigen verliehen würden, die ihn nur für dieses eine Mal brauchen. |
Zitat:
Ob ein WM-Teilnehmer auch einen farblich identischen Anzug irgendwo kaufen, diesen dann eigenhändig mit den vorgeschriebenen Logos und Beschriftungen in den korrekten Abmessungen beflocken kann weiß ich nicht – langsam wird’s aber albern. Grüße, Arne |
Zitat:
Der Willi und ich lagen bei keinem Thema bisher auf einer Wellenlänge, sondern hatten ausnahmslos konträre Ansichten. Nun, dass Duo Wisser & Eckert hat sogar uns einander näher gebracht:Blumen: Arne, merkst eigentlich schon, dass außer dir niemand das merkwürdige Verhalten der DTU Spitze in der Anzugfrage gutheißt:confused: |
Zitat:
In den Richtlinien für Weltcups und Liga-Wettkämpfe steht auch, dass das Rad (sinngemäß) über einen Diamant-Rahmen verfügen muss - was die DTU bei den Trikots macht, ist IMHO im übertragenen Sinn den Radhersteller vorschreiben. |
Zitat:
Grüße, Arne |
Das Verhalten der DTU ist wettbewerbswidrig. Der Einzelhandel wird klar benachteiligt.
Es geht hier nicht um Athleten, die sich mühevoll qualifiziet haben und nun einen Anzug vom Verband für ihre Mühen erhalten, sondern um eine uferlose Geschäftemacherei der DTU Führungsspitze, die für diesen Quatsch verantwortlich ist. |
Cengiz, wie soll die DTU Deiner Meinung nach diese an die DTU gerichtete Anweisung der ITU umsetzen (Hervorhebung von mir):
Zitat:
Arne |
Zitat:
Wenn schon Ausschreibung, dann bitte auch öffentlich. Siehe Mail von Altenried. Und vor allem, indem man den menschlichen Umgangston mit so einem Urgestein wie German wahrt und ihm nicht gerichtliche Schritte androht. Mach du aber nur so weiter Arne. Manche hören den Schuß halt erst sehr spät. |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Grüße, Cengiz |
Zitat:
Mühsam. Axel |
Hallo Zusammen,
der 1.8. naht und ich bin am Grübeln ob ich das normale Rennrad nehme oder das Zeitfahrrad. Tendiere wegen der bergigen Strecke zum Rennrad, hab aber auf den Bildern aus den vergangenen Jahren auch Zeitfahrräder gesehen. Was nehmt oder meint Ihr ?? :Gruebeln: |
Zitat:
|
Merci,
wir werden am 4. Juli (hoffentlich bei Sonnenschein) die Strecke abfahren. Werds mit dem Tria-Rad probieren. Gruß :Blumen: |
Zitat:
|
bin die kleine Runde am WE zweimal gefahren: das ist sooooo nett,
Neid! (auch wenn der zentrale Anstieg irgendwie nie ein Ende findet...) übrigens: TT Scheibe und alles - wer hat - , ganz klar; kein Rennrad, es ist nicht IM Nizza m. |
Zitat:
wir werden im "Jägerhaus" in Ratholz übernachten und am Sonntag früh nach dem Frühstück & auschecken vom Alpsee aus starten. Der Plan ist so gegen 10:00 zu starten. Können gern zusammenfahren. Mit Deiner GPS Datei ;-). (Merci nochmal fürs schicken). Wäre super. Sind im Moment zu dritt. Ich geb Dir noch meine Mobil Nr. auf "Private Nachricht" durch. Grüßle aus Khe |
Zitat:
|
[quote=McLenk;413696]Hi,
Ich geb Dir noch meine Mobil Nr. auf "Private Nachricht" durch. Thanks, Mobilnr. hab ich bekommen. Ich meld mich.. |
Bei hervorragendem Wetter haben wir zu viert am Sonntag die Strecke abgefahren.
Eine wirklich schöne Strecke, und so schlimm wie befürchtet wars dann doch nicht. Im Vergleich zum Kraichgau, etwas mehr hm bei einer wunderschönen Landschaft. Hat richtig Laune gemacht (auch mit dem Zeitrad). Keine Winterschäden mehr, es war zu sehen dass hier einiges gemacht wurde. Und super ausgeschildert. War auch einiges los auf der Strecke. Unterwegs haben wir viele Gruppen gesehen. Am Samstag haben wir den See getestet. Albsee klingt erstmal kalt. Aber wir haben dann doch freiwillig auf die Neos verzichtet. War einfach zu warm: 25 °C. Ich hab für mich beschlossen im Allgäu öfter mal zu radeln. Wenn man sowas schon mal vor der Nase hat (3h Fahrt). Ist auch eine recht preiswerte Gegend. Doppelzimmer für 35 Euro ist ok. Jetzt muß nur noch das Wetter bis zum 1.8. halten und dann kanns losgehen. Ich freu mich rießig drauf. |
gestern gabe es ein Info Mail vom Altenried, da steht drin:
Allgäu CLASSIC am 31.7.2010 Ab einer Wassertemperatur von 23 ° C wird gemäß DTU-Sportordnung 2010 Nr. F.1 ohne Neoprenanzug geschwommen, Speedsuits sind erlaubt LD WM am 1.8.2010 Elite: Ab 22 ° C wird ohne Neoprenanzug geschwommen Age-Groups: Ab 24 °C wird ohne Neoprenanzug geschwommen Speedsuits sind jeweils nicht gestattet. Speedsuit heißt soviel wie z.B. Blueseventy PZ3 der wäre dann also erlaubt (beim Classic) ist ja interessant. |
Die Startlisten sind jetzt online, was ich schwach finde ist das sich bei der LD- WM nur ein männlicher deutscher Pro (Konstatin Bachor) gemeldet hat, zählt die WM im eigenen Land nichts mehr?
|
Zitat:
Was die DEUTSCHEN anbelangt->geb ich dir recht :Nee: International SIND HALT MEHR DABEI (die ich halt so vom Namen her kenn) Elite Frauen Start# 6 Berasategui Virginia 9 Csomor Erika 12 Van Vlerken Yvonne 18 Steffen Caroline Keine W PRO's aber trotzdem... 104 Fitzgerald Sarah 447 Esefeld Kathrin Elite Männer Start# 50 Chabaud Francois 54 Bachor Konstantin 67 Tissink Raynard Gruss vom gebürtigen Immenstädtler |
hab gesehen, dass es noch bis vor kurzem Startplätze gab.
Obs da noch für Kurzentschlossenen eine Möglichkeit der Nachmeldung gibt ?? Hab im Wetter,com nachgeschaut. Wetter soll am 1.8. gar nicht so übel werden. Hoffe die Vorhersage bleibt. Ein Glück dass e nicht dieses WE ist, bibber.... und damit wirds wohl auch mit Neo ins Wasser gehen. Denn die Woche bleibt kühl. |
Zitat:
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
(Immenstädter Homepage) Grosser Alpsee 21 ºC Vorhersage wetter.com es soll leicht regnen->aber...mia hend ja no a bitzla Zieeet bis zuam erschtaachta http://www.wetter.com/wetter_aktuell.../?id=DE0004954 Grüsse |
Zitat:
|
Zitat:
warm-heiß waren, wirds auch bei diesem trocken bleiben. Wie war das mit der Kerze anzündn ? :Cheese: Nach dem heutigen aktuellen W.-Bericht wirst auch du nach W1 trockn bleibn :cool: Niederschlagsrisiko auf 20% gesunken -> leichter Wind. Aber das Wetter ist ja nicht unser Feind :Nee: :Huhu: |
Zitat:
Gruß strwd |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.