triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 17.10.2009 08:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 293134)
Das möcht ich sehn, wenn du Delle schwimmst. :Cheese:

Glaubst es wohl wieder mal net; Meister?:Cheese: Irgendwo hab ich sogar noch'n älteres Video rumliegen. Aber Dir zuliebe film ich's auch nochmal.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 293134)
Wo sind überhaupt deine Kraul-Videos? Ich dachte, du wolltest regelmässig welche machen?

Von letzter Woche ist doch eines drin. DU warst aber abwesend, Schlamper....:Lachen2:

Und diese Woche:

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 293055)
Das wöchentliche Update per youtube-Film bleibt Euch dieses Wochenende erspart, weil im 50m Becken Wettkämpfe sind. Und wenn sich dann ganz Erlangen im anderen 25m Bad tummelt, isses wohl äußerst sinnfrei, zu versuchen, in irgendeiner Weise Filmchen zu drehen.
Dafür gibt's dann nächstes WE den doppelten Fortschritt zu bestaunen........:Lachanfall:


glaurung 17.10.2009 09:02

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 293134)
Das möcht ich sehn, wenn du Delle schwimmst. :Cheese:

So, da es mein Meister wünscht und ich eine gewisse exhibitionistische Ader nicht verleugnen kann:

http://www.youtube.com/watch?v=ciMhLBOEGzQ

Soo schlecht isses net, oder? Ich übe das aber wirklich so gut wie nie. Und wie ich sagte: Schau auf die Dauer des Videos --> knapp 20sec für die 25m. Das ist tatsächlich schneller als mein Kraulgezappel. Würde aber wohl noch etwas schneller gehen.
Und jetzt würde ich gerne Bewunderung ernten ;) ;)

Shangri-La 17.10.2009 09:15

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 293140)
So, da es mein Meister wünscht und ich eine gewisse exhibitionistische Ader nicht verleugnen kann:

http://www.youtube.com/watch?v=ciMhLBOEGzQ

Soo schlecht isses net, oder? Ich übe das aber wirklich so gut wie nie. Und wie ich sagte: Schau auf die Dauer des Videos --> knapp 20sec für die 25m. Das ist tatsächlich schneller als mein Kraulgezappel. Würde aber wohl noch etwas schneller gehen.
Und jetzt würde ich gerne Bewunderung ernten ;) ;)

Hmm... ich kann zwar auch nicht richtig Delle schwimmen, aber ich würde sagen, dass der Armzug nicht ganz korrekt ist, das sieht eher nach einem halben Brustarmzug aus, als nach einem Delfinarmzug bei dem der Armzug eher dem vom Kaulen ähnelt. Der Beinkick ist zu stark und die Delfinwelle zu schwach, außerdem geht die nicht durch den ganzen Körper. Mit dem Beinschlag versuchst du dich zu sehr aus dem Wasser zu drücken. Beim Atmen schaust du zu stark nach vorne.

Helmut S 17.10.2009 09:17

Sorry für die Frage, habe den ganzen Thread nicht gelesen: Ist das "Projekt sub-18" @1k oder @1,5k gedacht?

glaurung 17.10.2009 09:20

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 293143)
Hmm... ich kann zwar auch nicht richtig Delle schwimmen, aber ich würde sagen, dass der Armzug nicht ganz korrekt ist, das sieht eher nach einem halben Brustarmzug aus, als nach einem Delfinarmzug bei dem der Armzug eher dem vom Kaulen ähnelt. Der Beinkick ist zu stark und die Delfinwelle zu schwach, außerdem geht die nicht durch den ganzen Körper. Mit dem Beinschlag versuchst du dich zu sehr aus dem Wasser zu drücken. Beim Atmen schaust du zu stark nach vorne.

Stimmt alles absolut. Aber wie gesagt: Ich finde, in den Grundzügen isses richtig und ich üb's ja fast nie. Ich habe aber das Gefühl, dass ich das schneller gut hinkriegen würde wie die Kraulerei. Aber macht halt für mich keinen Sinn, weil ich 3,8km im Delphinstil wohl kaum durchhalten würde....:Lachanfall: :Lachanfall:
Trotzdem steck ich demnächst evtl. auch da mal etwas mehr Energie rein. Denn wie heisst's so schön: Man wird schneller durch Abwechslung

glaurung 17.10.2009 09:21

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 293144)
Sorry für die Frage, habe den ganzen Thread nicht gelesen: Ist das "Projekt sub-18" @1k oder @1,5k gedacht?

Schau Dir ein Kraulvideo von mir auf der 50er Bahn an und achte auf die Zeit. Dann wirst Du schnell dahinter kommen ;)
Bin halt leider kein Phelps.......:Lachen2:

keko 17.10.2009 09:21

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 293140)
So, da es mein Meister wünscht und ich eine gewisse exhibitionistische Ader nicht verleugnen kann:

http://www.youtube.com/watch?v=ciMhLBOEGzQ

Soo schlecht isses net, oder? Ich übe das aber wirklich so gut wie nie. Und wie ich sagte: Schau auf die Dauer des Videos --> knapp 20sec für die 25m. Das ist tatsächlich schneller als mein Kraulgezappel. Würde aber wohl noch etwas schneller gehen.
Und jetzt würde ich gerne Bewunderung ernten ;) ;)

Mal wieder total falsch, was du da machst :Holzhammer: Wenn du mit den Armen nach vorne schwingst, darfst du mit den Beinen nicht so stark schlagen sondern nur eine Art Ausgleichsbewegung machen. Du machst einen starken Beinschlag, fällst ins Hohlrkreuz und liegst dann im Wasser wie eine Banane. Irgendwie machst du immer zu viel mit den Beinen. :cool:

glaurung 17.10.2009 09:29

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 293147)
Mal wieder total falsch, was du da machst :Holzhammer: Wenn du mit den Armen nach vorne schwingst, darfst du mit den Beinen nicht so stark schlagen sondern nur eine Art Ausgleichsbewegung machen. Du machst einen starken Beinschlag, fällst ins Hohlrkreuz und liegst dann im Wasser wie eine Banane. Irgendwie machst du immer zu viel mit den Beinen. :cool:

DU machst mich echt fertig :Lachen2:
Das was Shangri-La und Du sagen, leuchtet mir komplett ein. Vor allem, weil ich mir gerade nochmal ein Video vom Großmeister Phelps reingezogen habe.
Aber wie gesagt: Das Video ist zwei Jahre alt und ich trainier auch quasi nie Schmetterling. Höchstens hin und wieder knapp 25m. Danach bin ich eh kaputt :Cheese: :Cheese:
Aber weil's hier grad soviel Spass macht, probier ich, das alles demnächst mal umzusetzen und lass mich auch nochmal beim Delphin filmen.

keko 17.10.2009 09:43

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 293149)
DU machst mich echt fertig :Lachen2:
Das was Shangri-La und Du sagen, leuchtet mir komplett ein. Vor allem, weil ich mir gerade nochmal ein Video vom Großmeister Phelps reingezogen habe.
Aber wie gesagt: Das Video ist zwei Jahre alt und ich trainier auch quasi nie Schmetterling. Höchstens hin und wieder knapp 25m. Danach bin ich eh kaputt :Cheese: :Cheese:
Aber weil's hier grad soviel Spass macht, probier ich, das alles demnächst mal umzusetzen und lass mich auch nochmal beim Delphin filmen.

Du bist im Frühling auf sub17, da geh ich jede Wette ein. Du mußt nur die Koordination Arm/Bein besser hinkriegen.

Kannst zur Übung auch Brustbeine machen bei Delle. Dann kannst du dabei besser Einüben, wann der Beinschlag kommt und wann nicht. Ich würde auf jeden Fall bei jedem Training auch eine 2. Lage schwimmen. Z.B beim Ein- und ausschwimmen. Oder im Hauptprogramm z.b. 3x200m 25 Delle hoch und Kraul (locker) runter. Mach auf keinen Fall dieser triathletischen Dauerschwimmorgien. Damit übst du nur deine Fehler ein und kriegst sie dann nie mehr raus.

glaurung 17.10.2009 09:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 293155)
Du bist im Frühling auf sub17, da geh ich jede Wette ein. Du mußt nur die Koordination Arm/Bein besser hinkriegen.

Kannst zur Übung auch Brustbeine machen bei Delle. Dann kannst du dabei besser Einüben, wann der Beinschlag kommt und wann nicht. Ich würde auf jeden Fall bei jedem Training auch eine 2. Lage schwimmen. Z.B beim Ein- und ausschwimmen. Oder im Hauptprogramm z.b. 3x200m 25 Delle hoch und Kraul runter. Mach auf keinen Fall dieser triathletischen Dauerschwimmorgien. Damit übst du nur deine Fehler ein und kriegst sie dann nie mehr raus.

Naja, Dein Wort in Gottes Ohr. Aber an sub17 glaub ich noch nicht. Ansonsten ist ja gerade alles am Laufen. Die Dauerschwimmorgien sind passee (schreibt man das so :-), ich hab Mittwochs immer diesen Kurs, der leider fürn Arsch ist, weil die Gute eigentlich immer nur das Programm ansagt und ihr der Rest quasi am A.... vorbeigeht. Montags ist Techniktraining im Verein und Freitags richtiges Training im Verein. Das ging gestern irgendwie auch schon besser als beim letzten Mal. Und irgendwann am Wochenende übe ich in aller Ruhe ein bisschen Technik und sorge für Eure Unterhaltung mit netten Filmchen :Cheese:
Zum Glück steck ich die Umfänge ziemlich gut weg. Ein Schwimmer lacht zwar über knapp 10km die Woche, aber ich denke für den Durschschnittstria isses gar nicht mal so wenig. Unter dem Gesichtspunkt hat mein Training im letzten halben Jahr doch etwas gebracht.......;)

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 293155)
Mach auf keinen Fall diese triathletischen Dauerschwimmorgien. Damit übst du nur deine Fehler ein und kriegst sie dann nie mehr raus.

Genau diese Orgien haben mir ja den Scheiss eingebrockt, mit dem ich jetzt zu kämpfen hab :-(
Aber prinzipiell bin ich ja eigentlich alles Andere als ein "Körperklaus" (heisst soviel wie: Bewegungstrottel) und daher bin ich doch recht guter Dinge, dass mein Kraul früher oder später deutlich besser wird

glaurung 22.10.2009 19:41

Ich hab heute am Ende des Trainings mal einige Bahnen eingelegt, bei denen ich die erste Hälfte (also in dem Fall 25m) locker Brust geschwommen bin und den Rest dann möglichst "perfekt" locker Kraul. Hat sich ziemlich gut angefühlt. Das werd ich in nächster Zeit regelmäßig machen.

keko 22.10.2009 23:28

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 295715)
Ich hab heute am Ende des Trainings mal einige Bahnen eingelegt, bei denen ich die erste Hälfte (also in dem Fall 25m) locker Brust geschwommen bin und den Rest dann möglichst "perfekt" locker Kraul. Hat sich ziemlich gut angefühlt. Das werd ich in nächster Zeit regelmäßig machen.

Ja, dann mach das doch weiter :) Auf der Brustbahn kannst du deine Kraulmuskeln schön lockern und bist fit für die nächste Kraulbahn.

Was macht überhaupt deine Atemtechnik? Hälst du schon einen 4er-Zug mehrere Bahnen durch? Das ist ein guter Gradmesser für deine Schwimmtechnik. Je weniger du atmen mußt, desto effektiver bewegst du dich im Wasser. Wenn du auch beim lockeren Dauerschwimmen einen 2er Zug brauchst, machst du mit Sicherheit noch viel falsch. Probier doch mal, wie lange du mit einem 4er zug schwimmen kannst. Hör aber auf, bevor du bewußtlos bist. Ich will keinen Ärger mit deiner Freundin. :cool:

glaurung 23.10.2009 07:49

Dann mach ich wohl noch viel falsch. Nen Dreierzug könnte ich eventuell etwas länger beim lockeren Kraulen durchhalten. Aber nen 4er? Glaube eher nicht. Eine 50er Bahn vielleicht. Atmen: Ist gewiss noch nicht perfekt. Ich muss halt immer krampfhaft daran denken, früher rauszudrehen und nicht soweit einzuknicken. Wenn ich mich richtiggehend dazu zwinge, dann klappt das, glaube ich, ziemlich gut. Wenn ich kurz mal nicht dran denke, dann isses schon wieder Müll. Dieser Fehler ist durch mein jahrelanges Geplansche leider so dermassen eingeschliffen, dass ich da echt viel zu tun hab. Will heissen: Eigentlich kann ich es wahrscheinlich. Es muss nur irgendwie noch Routine werden.
Ansonsten mach ich oft Rücken, einarmiges Kraulen (geht eigentlich recht gut), Abschlagschwimmen und Übungen mit Schwimmstilkombinationen jeglicher Art. Die machen mir sogar Spass. Lockern irgendwie. Und dieses Badewannenschwimmen ist auch immer dabei.
Am Sonntag geh ich wieder rein, mich filmen lassen. Bis dahin brauch ich jetzt mal Pause, weil ich irgendwie das Gefühl hab, etwas überanstrengt zu sein.

keko 23.10.2009 09:21

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 295818)
Dann mach ich wohl noch viel falsch. Nen Dreierzug könnte ich eventuell etwas länger beim lockeren Kraulen durchhalten. Aber nen 4er? Glaube eher nicht. Eine 50er Bahn vielleicht. Atmen: Ist gewiss noch nicht perfekt. Ich muss halt immer krampfhaft daran denken, früher rauszudrehen und nicht soweit einzuknicken. Wenn ich mich richtiggehend dazu zwinge, dann klappt das, glaube ich, ziemlich gut. Wenn ich kurz mal nicht dran denke, dann isses schon wieder Müll. Dieser Fehler ist durch mein jahrelanges Geplansche leider so dermassen eingeschliffen, dass ich da echt viel zu tun hab. Will heissen: Eigentlich kann ich es wahrscheinlich. Es muss nur irgendwie noch Routine werden.
Ansonsten mach ich oft Rücken, einarmiges Kraulen (geht eigentlich recht gut), Abschlagschwimmen und Übungen mit Schwimmstilkombinationen jeglicher Art. Die machen mir sogar Spass. Lockern irgendwie. Und dieses Badewannenschwimmen ist auch immer dabei.
Am Sonntag geh ich wieder rein, mich filmen lassen. Bis dahin brauch ich jetzt mal Pause, weil ich irgendwie das Gefühl hab, etwas überanstrengt zu sein.

Womöglich kriegst du das auch nie mehr raus. Das ist auch nicht schlimm, solange es nicht deinen flüssigen Bewegungsblauf behindert. Dann hast du halt ein "Markenzeichen" :Lachen2: Auch gute Schwimmer haben manchmal ihre seltsamen Eigenheiten, Hauptsauche es ist in sich rund.

Wenn du einen 3er-Zug auf Dauer hinkriegst ist das schon mal super :) Evtl. schwimmst du auch einfach zu schnell und würdest einen 4er-Zug schwimmen können. Wenn ich gemütlich mit Pullbuoy schwimme, mache ich oft nur einen 5er Zug, bzw. atme nach Bedarf. Da sieht man mal, wieviel Luft die Beine saugen... Gelegentlich tauche ich auch mal eine oder zwei Bahnen durch. Ich weiß, dass das umstritten ist, aber ich habe dann immer das Gefühl, dass ich danach mit weniger Luft auskomme und finde das Gefühl gut. Manchmal probiere ich auch was Neues aus. So drehe ich mich bei der Rollwende unter Wasser eigentlich immer nach links weg. Jetz habe ich versucht, mich nach rechts wegzudrehen und wäre dabei fast abgesoffen. Oder meinen "Führarm" (nicht "Führerarm") umzustellen. Mein rechter Arm ist mein starker Arm und nach der Wende zieh ich eigentlich zuerst immer rechts und atme nach links weg. Dann habe mir angewöhnt zuerst mit links zu ziehen und dabei festgestellt, dass der linke Arme nun automatisch der Führarm wird und auf der ganzen Bahn stärker beansprucht wird. Man muss einfach wach bleiben und rumprobieren, auch wenn der Geist längst müde ist und der alte Kopf nach Routine und stupider Wiederholung lächzt, so wie bei mir. :(

lisbeth 23.10.2009 09:50

Hallöchen!
Einen 5er-Zug könnte ich mir für mich nicht so recht vorstellen....

glaurung 23.10.2009 10:10

Zitat:

Zitat von lisbeth (Beitrag 295867)
Hallöchen!
Einen 5er-Zug könnte ich mir für mich nicht so recht vorstellen....

Ich momentan ebensowenig. Ich würde ersticken.

glaurung 23.10.2009 10:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 295854)
Womöglich kriegst du das auch nie mehr raus. Das ist auch nicht schlimm, solange es nicht deinen flüssigen Bewegungsblauf behindert. Dann hast du halt ein "Markenzeichen" :Lachen2: Auch gute Schwimmer haben manchmal ihre seltsamen Eigenheiten, Hauptsauche es ist in sich rund.

Nix da. Hast Du ne Ahnung, welchen Ehrgeiz ich entwickeln kann, wenn ich mir ne bestimmte Sache richtig in mein krankes Hirn gesetzt hab. Ich brauch kein Markenzeichen. Ich brauch nen ökonomischen Schwimmstil. Punkt. ;)
Vor zwei Jahren beim Rothseetriathlon meinte meine Freundin, sie hätte mich eindeutig von den restlichen Hunderten Startern anhand meines Schwimmstils unterscheiden können. Muss echt ganz schön sch..... ausgesehen haben.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 295854)
Manchmal probiere ich auch was Neues aus.......Man muss einfach wach bleiben und rumprobieren, auch wenn der Geist längst müde ist und der alte Kopf nach Routine und stupider Wiederholung lächzt, so wie bei mir. :(

Das isses wohl. Mir macht's grad echt Spass, sämtliche Schwimmstile zu kreuzen. Hab das Gefühl, dass es mir was bringt.

An was ich auch unbedingt noch arbeiten muss, ist der Zug mit dem linken Arm. Der ist irgendwie unsauberer und noch weniger kraftvoll als der Zug mit dem rechten. Aber ich denk, das krieg ich durch die einarmige Schwimmerei raus.

keko 23.10.2009 12:39

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 295891)
Mir macht's grad echt Spass, sämtliche Schwimmstile zu kreuzen. Hab das Gefühl, dass es mir was bringt.

Klar bringt das was. Du kannst dir durchaus neben deiner Spezialdisziplin Kraul :Lachen2: noch eine Nebenlage aussuchen, am besten Delphin oder Rücken, und dich daran aufbauen. Das bringt schwächeren Schwimmern enorm viel für die Hauptlage. Neben deinem sub18-Gedöns, was für dich eh keine echte Herausforderung ist, kannst du dir ein 2. Ziel setzen und daran arbeiten. Z.B.

- Ich schwimme bis April 200m Delphin am Stück, oder
- Ich schwimme bis April 100m Rücken in 1:59min.

Im Prinzip ist das Ziel egal. Hauptsache du mußt daran im Wasser ordentlich arbeiten. Den Effekt, den du dabei erzielst, wird sich auch positiv und quasi nebenher auch auf deine Hautplage auswirken. Das ist gerade dann sinnvoll, wenn du das Gefühl hast, dass dich dein Haupttraining gerade nicht mehr weiter bringt.

glaurung 23.10.2009 12:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 295965)
Neben deinem sub18-Gedöns, was für dich eh keine echte Herausforderung ist.............

DU und Dein Sub-17 Gegacker...:Cheese:
Dennoch: sollte ich das bis Frühjahr wider Erwarten tatsächlich schaffen und solltest Du mir jemals live über den Weg laufen, bin ich bereit, Dir nen Kasten Bier zu spendieren ;)

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 295965)
.........kannst du dir ein 2. Ziel setzen und daran arbeiten. Z.B.

- Ich schwimme bis April 200m Delphin am Stück, oder
- Ich schwimme bis April 100m Rücken in 1:59min.

Im Prinzip ist das Ziel egal. Hauptsache du mußt daran im Wasser ordentlich arbeiten. Den Effekt, den du dabei erzielst, wird sich auch positiv und quasi nebenher auch auf deine Hautplage auswirken. Das ist gerade dann sinnvoll, wenn du das Gefühl hast, dass dich dein Haupttraining gerade nicht mehr weiter bringt.

Gute Idee. Wobei ich rein gefühlsmäßig sagen würde, dass 200m Delphin am Stück und 100m Rücken in 1:59 zwei unterschiedliche Welten sind. 200m Delphin kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber ich mag mich auch täuschen.

keko 23.10.2009 13:12

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 295971)
Gute Idee. Wobei ich rein gefühlsmäßig sagen würde, dass 200m Delphin am Stück und 100m Rücken in 1:59 zwei unterschiedliche Welten sind. 200m Delphin kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber ich mag mich auch täuschen.

Guck halt, wie viel du schaffst und verdreifach das einfach. Aber da es letztendlich ja um Schnelligkeit geht, halt ich eine Zeitschranke für besser. Wenn du z.B im Moment 50 Delphin schaffst und dafür 55 sec. brauchst, kannst du dir darüber das Ziel "Ich schwimme bis zum April 100 Delphin in 1:50" konstruieren. Als Anfänger macht man da ja große Sprünge. Ich kann mir ernsthaft vorstellen, dass durch so ein Ziel auf einer Unterdistanznebenstrecke dein sub18-Gedöns als Nebenprodukt abfällt.

keko 24.10.2009 23:23

Du solltest auch mal eine kleine Serie schwimmen, die du dann zum Vergleich gelegentlich wiederholst. 5x100 bieten sich da gut an. Steigernd geschwommen, so dass der letzte der Schnellste ist und die Sache nicht zu hart wird. Pausen müssen dann immer gleich sein und das Einschwimmen vorher auch. So siehst du dann, ob du auf dem richtigen Weg bist.

Wieviel Kisten krieg ich bei sub16?

glaurung 24.10.2009 23:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 296523)
Du solltest auch mal eine kleine Serie schwimmen, die du dann zum Vergleich gelegentlich wiederholst. 5x100 bieten sich da gut an. Steigernd geschwommen, so dass der letzte der Schnellste ist und die Sache nicht zu hart wird. Pausen müssen dann immer gleich sein und das Einschwimmen vorher auch. So siehst du dann, ob du auf dem richtigen Weg bist.

Oh Mann!!! Serien mit Temposteigerung hören sich aber anstrengend an........:Lachen2:
Ernsthaft. Soche Sachen werde ich einbauen. Überhaupt hab ich mir heute mal so ein kleines Programm zurechtgelegt für morgen. Näheres morgen nach der Schwimmerei. Werde versuchen, das im Wasser konsequent umzusetzen, so dass endlich mal etwas Ordnung und Zucht ins Training kommt.
Ich hoffe, ich kann morgen wieder neue Filmchen bieten. Ist noch nicht ganz sicher, da die Madame die letzten Tage etwas angeschlagen war (ich war auch nicht so ganz frisch) und sich nicht sicher ist, ob sie morgen schwimmen will.
Dummerweise muss sie sich heute auch noch bis spät in die Nacht bei dieser "Langen Nacht der Wissenschaften" rumdrücken. Ich konnte mich diesmal zum Glück dezent raushalten.:)

PS Solche Serien sind ja quasi perfekt, um den "Beckenkumpel" (der eigentliche Grund für die Eröffnung dieses Threads ;-) mal wieder zum Einsatz zu bringen.:Cheese:

keko 24.10.2009 23:49

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 296530)
Oh Mann!!! Serien mit Temposteigerung hören sich aber anstrengend an........:Lachen2:
Ernsthaft. Soche Sachen werde ich einbauen. Überhaupt hab ich mir heute mal so ein kleines Programm zurechtgelegt für morgen. Näheres morgen nach der Schwimmerei. Werde versuchen, das im Wasser konsequent umzusetzen, so dass endlich mal etwas Ordnung und Zucht ins Training kommt.
Ich hoffe, ich kann morgen wieder neue Filmchen bieten. Ist noch nicht ganz sicher, da die Madame die letzten Tage etwas angeschlagen war (ich war auch nicht so ganz frisch) und sich nicht sicher ist, ob sie morgen schwimmen will.
Dummerweise muss sie sich heute auch noch bis spät in die Nacht bei dieser "Langen Nacht der Wissenschaften" rumdrücken. Ich konnte mich diesmal zum Glück dezent raushalten.:)

PS Solche Serien sind ja quasi perfekt, um den "Beckenkumpel" (der eigentliche Grund für die Eröffnung dieses Threads ;-) mal wieder zum Einsatz zu bringen.:Cheese:

Ist mir schon klar, dass das mit dem Tempogefühl eine harte Nuss ist. Aber das sollte dir im Laufe der Wochen auch immer besser gelingen und irgendwann kein Problem mehr sein. An solchen Sachen sieht man auch, ob es vorwärts geht.

Falls es zum Filmchen kommt, dann wäre es auch mal interessant, wie es aussieht, wenn du volle Pulle schwimmst, z.B. 25m. Fehler schaukeln sich unter Extrembelastungen evtl. hoch und sind so deutlicher sichtbar. Oder auch mal ein (den letzten?) 100er im Wettkampftempo zu sehen (-->Ermüdung). Ein Bahn schön im Wohlfühltempo vorschwimmen ist ja nur begrenzt aussagefähig.

glaurung 24.10.2009 23:52

Ich werd die Filmchen einfach mal am Schluss machen, wenn ich die geplanten 3km runtergerissen habe. Mal sehen, was dann technikmäßig noch übriggeblieben ist..........:Lachen2:

keko 24.10.2009 23:56

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 296535)
Ich werd die Filmchen einfach mal am Schluss machen, wenn ich die geplanten 3km runtergerissen habe. Mal sehen, was dann technikmäßig noch übriggeblieben ist..........:Lachen2:

Du bist auf dem richtigen Weg .... :Cheese:

Dieda 25.10.2009 00:03

Lesen bildet
 
Macht schön so weiter! Als Einzelkämpfer hol mir hier eine Menge Tipps!! (bin noch lange nicht auf dem Niveau :Ertrinken: ) Morgen gehts nach dem Lauftraining gleich wieder ins Schwimmbad.
:Huhu:

glaurung 25.10.2009 00:04

Ich versuch, mir im Becken immer einzureden: "Der Weg ist das Ziel". Dann tut's nicht so weh :Cheese:

glaurung 25.10.2009 00:06

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 296544)
Macht schön so weiter! Als Einzelkämpfer hol mir hier eine Menge Tipps!! (bin noch lange nicht auf dem Niveau :Ertrinken: ) Morgen gehts nach dem Lauftraining gleich wieder ins Schwimmbad.
:Huhu:

Wie? Du traust Dich einfach ungefragt in unseren Konkurrenzthread zu Dudes "Triathlon Szene sucht den Superstar"? Online Coach Keko hat seinen Kandidaten aber schon ausgesucht......:Lachen2: :Lachen2:

Dieda 25.10.2009 00:14

.. oooohr nee, krieg ich schon wieder auf die Mütze :(

glaurung 25.10.2009 00:16

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 296553)
.. oooohr nee, krieg ich schon wieder auf die Mütze :(

Gar net. Bist jederzeit willkommen, hier mitzuspielen :Blumen:

glaurung 25.10.2009 08:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 296523)
Wieviel Kisten krieg ich bei sub16?

Gerne 3. Aber mach Dir nicht allzu große Hoffnungen. Soo großes Talent hab ich nicht. Sub 16 würden im Schnitt 48sec auf 50m bedeuten. Das wäre bis zum Frühjahr ein etwas vermessenes Ziel in Anbetracht der Tatsache, dass ich im Sprint auf 50m (zum Glück ohne Startsprung) 44sec brauch (Donnerstag zum ersten Mal halbwegs ernsthaft ausprobiert) und danach tot umfall :Nee:

Ausserdem hab ich ein bemerkenswertes Talent dafür, mir bei zuviel Ehrgeiz rechtzeitig irgendwelche Überlastungserscheinungen zu holen, wenn's mal voranzugehen scheint. Und Zwangspausen sind nicht gerade förderlich bei derartigen Vorhaben........:Nee:
Ich hätte mit dem ganzen Blödsinn ungefähr 10 oder 15 Jahre früher anfangen sollen. Nicht erst im gebrechlichen Alter von 30...........:Lachen2:

keko 25.10.2009 08:51

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 296580)
Ausserdem hab ich ein bemerkenswertes Talent dafür, mir bei zuviel Ehrgeiz rechtzeitig irgendwelche Überlastungserscheinungen zu holen, wenn's mal voranzugehen scheint.

Ich weiß ja nicht, was du da grad alles im Wasser veranstaltest, aber wenn du 3x die Woche schwimmst und vielleicht max. 2k jeweils, dann reicht das vollkommen. Du kannst auch ruhig viel und lange Pause machen und deine Stoppuhr zu Hause lassen. Paddles sind momentan sowieso nur Gift, enzig ein Brett sei dir erlaubt. Überleg dir vorher schön und gut, welches Programm du schwimmen willst und freu dich drauf. Nimm dir nicht zu viel vor und lass dir Zeit beim Trainieren. Das sollte jetzt eigentlich eine sehr schöne Phase sein, fast spielersich und nichts krampfhaftes und verzweifeltes. Die Zeit, wo du eimerweise ins Wasser kotzt und knietief im Laktat stehst, kommt erst viel später.

glaurung 25.10.2009 09:04

Yes Sir, ich werd's beherzigen :Lachen2:
Im Ernst: Du hast da schon irgendwie recht. Paddles tun mir eh nicht gut. Ich hatte vorher recht große von Zoggs --> Die haben mir immer wieder dieses lästige Ziepen am Sehnenansatz des Brustmuskels irgendwo in der Nähe der Schulter beschert (rechte Schulter --> das muss auch irgendwie damit zu tun haben, dass ich bevorzugt links atme, und da noch irgendwie Fehler mache). Und jetzt hab ich ja mal diese Fingerpaddles ausprobiert. Geht zwar etwas besser, ist aber immer noch ungünstig --> Ich pack den Schmodder frühestens wieder nächsten Winter aus. Ich hab die Schnauze voll davon...........

keko 25.10.2009 11:28

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 296593)
Yes Sir, ich werd's beherzigen :Lachen2:
Im Ernst: Du hast da schon irgendwie recht. Paddles tun mir eh nicht gut. Ich hatte vorher recht große von Zoggs --> Die haben mir immer wieder dieses lästige Ziepen am Sehnenansatz des Brustmuskels irgendwo in der Nähe der Schulter beschert (rechte Schulter --> das muss auch irgendwie damit zu tun haben, dass ich bevorzugt links atme, und da noch irgendwie Fehler mache). Und jetzt hab ich ja mal diese Fingerpaddles ausprobiert. Geht zwar etwas besser, ist aber immer noch ungünstig --> Ich pack den Schmodder frühestens wieder nächsten Winter aus. Ich hab die Schnauze voll davon...........

Naja, wenn du nach links atmest, ist dein rechter Arm gerade vorne alleinverantwortlich in der Zugphase und wenn du da große Paddles dranmachst, baut sich schon ein ordentliches Drehmoment auf. Das ist nur was für ganze Kerle wie mich :Cheese: Nimm doch einfach dein Brett, klemm es zwischen die Beine, mach einen Gummi rum (kannst auch einen alten Rennradschlauch nehmen), dann kannst du genauso Arme schwimmen.
Für dich Prio hat aber zunächst das Erlernen der korrekten Bewegung. Dazu mußt du znächst stark übertreiben. Willst du z.B. früher einatmen lernen, mußt du mit dem Bewußtsein schwimmen, dass du deinen Kopf eeeeextrem früh (viel zu früh!!) nach oben zum einatmen drehst. Trotz diesen Gefühls ist dann die verbesserte Bewegung nur etwas besser. In wirklichkeit machst du immer noch den gleichen beschissenen Fehler (zu spät zum Einatmen wegdrehen), nur etwas abgeschwächt. Um einen Bewegungsablauf zu erlernen, muss er immer wieder und wieder geübt und von aussen korrigiert werden. Darin liegt zunächst dein Schwerpunkt. Dazu brauchst du weder Paddles von Zoggs noch eine Stoppuhr. Einzig diese kleine 5*100er Serie (oder sonstwas, was dir liegt) würde ich möglichst bald mal schwimmen und genau mitstoppen. So dass du möglichst frühe Vergleichswerte hast.
Geh nicht zu früh in die Vollen. Lerne die Bewegungen und verschiedene Lagen. Das bringt dir langfristig mehr.

oko_wolf 25.10.2009 14:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 295971)
DU und Dein Sub-17 Gegacker...:Cheese:
Dennoch: sollte ich das bis Frühjahr wider Erwarten tatsächlich schaffen und solltest Du mir jemals live über den Weg laufen, bin ich bereit, Dir nen Kasten Bier zu spendieren ;) ....

Ich les' ja hier eigentlich nur sehr interessiert mit, aber jetzt muß ich doch mal wieder was loswerden. Meine Zeiten liegen etwas schlechter wie die von Glaurung (1500 mit Neo bei 29min, 500m bei 9:30, 100m bei 1:33min) und wie er kann ich mir sub 18 nicht vorstellen.
Ich schwimme zwischen 4 und 6km die Woche, immer schön in kurzen Strecken (100er, 200er), mache mindestens 300m Technik in jedem Training und komme aber nicht wirklich weiter.

Ich werd' hier schön mitlesen, die Tips mitbenutzen und wenn es wider Erwarten doch eine deutliche Verbesserung gibt (und ich würde mich schon über sub 19 freuen) wäre auch von mir ein Kasten Bier fällig

neonhelm 25.10.2009 16:22

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 296684)
Ich les' ja hier eigentlich nur sehr interessiert mit, aber jetzt muß ich doch mal wieder was loswerden. Meine Zeiten liegen etwas schlechter wie die von Glaurung (1500 mit Neo bei 29min, 500m bei 9:30, 100m bei 1:33min) und wie er kann ich mir sub 18 nicht vorstellen.

Wenn du die grundlegenden Sachen erstmal gemeistert hast, wirst du dich fragen, wie du jemals so langsam sein konntest, weil... es ist ja so einfach und schwerelos.

Mein Tipp, sucht euch jemanden, der wieder und wieder an euch "rummäkelt". Wie Keko schon sagte, was einem selber als "extrem" vorkommt, gleicht von außen betrachtet im Normalfall einer homöopathischen Verbesserung.

Den Effekt kann man auch schön beobachten, wenn man anderen sagt, "Setz doch mal die Hände auf der nächsten Bahn weiter außen ein.", und dann das, was man von außen sieht, mit vorher und vor allem mit dem 'Gefühlt'-Bericht vergleicht. ;)

keko 25.10.2009 16:52

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 296684)
Ich schwimme zwischen 4 und 6km die Woche, immer schön in kurzen Strecken (100er, 200er), mache mindestens 300m Technik in jedem Training und komme aber nicht wirklich weiter.

300m Technik ist ja auch zu wenig. Angenommen du schwimmst 3x2km=6km und dabei jeweils 300m Technik, dann schwimmst du 900m Technik und 5.100m deinen alten Stiefel. Fällt dir was auf?! Das müßte jetzt, von Oktoer bis Dezember genau umgekehrt sein. Jetzt ist die Zeit zum Einüben verbesserter Bewegungsabläufe. wenn es dann Richtung Wettkämpfe geht, reicht ein kurzer Technikabschnitt von 300m. Vergiß jetzt mal Intervalle, Stoppuhr und Zeugs. Falls du keinen Bademeister oder guten Schwimmer in der Nähe hast, der regelmässig auf dich draufschaut, dann nehm mal dein Handy mit und lass dich filmen und guck dir das Dilemma an. Das hilft manchmal auch. :Cheese:

Joerg aus Hattingen 25.10.2009 17:20

Ich schwimme ca 10km/Woche, aufgeteilt auf 3-4 Einheiten. In jeder Einheit folgen nach den 300m Einschwimmen 2x5x100m Technik, danach noch 100m ganze Lage. Dann erst kommt das Hauptprogramm. Das HP besteht morgens vor der Arbeit meist nur aus 3x200m oder 6x100m, am Technikprogramm wird nie gekürzt!

mysticds 25.10.2009 17:25

Das ist mal ein klasse Herbstthread. Nach 30 Seiten gibt es ja schön viele Informationen für den Ambitionierten Nichtschwimmer. Ich gehöre leider auch zu der Kategorie.

Diesen Mittwoch hatte ich das erste Training mit meinem Schwimmtrainer. Einem 18jährigen aus dem Dorfverein. Wir haben nur Technikgedöns gemacht. Er meinte, dass ich gerade am Anfang ca. 50% nur Technik machen soll... Puhh..

Ich dachte, dass ich doch ein paar Muskeln in den Beinen hatte, aber nach so einer komischen Übung, eine Hand nach vorne, andere aufs Beine und nur auf der Seite Beinschlag und alle 6 Beinschläge Kraulmässig die Seite wechseln, war ich ziemlich schnell ko.

Ein feiner Tipp von ihm war noch, die Hand weit vorne runterfallen zu lassen und nicht soweit über dem Wasser nach vorne zu Strecken. Das hat eine gute Entlastung gebracht, da die Hand unter Wasser fast von alleine nach vorne gleitet, siehe: http://www.youtube.com/watch?v=S_M7P...eature=related

Ich bin schon gespannt, was noch für hilfreiche Tipps von euch kommen.

Ciao,
Daniel

FMMT 25.10.2009 17:46

Wirklich hochinteressant, ein sympathischer Held zum Mitfühlen:Cheese:,
Unbeweglich, kein Druck, keine Beinarbeit und selbst die aktuelle Zeit passt, könnte auch ich sein, werde also weiterhin mitfiebern, wenn Keko und andere ihre super Erfahrung vermitteln.
:Danke:

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.