| 
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von qbz
					(Beitrag 1657736)
				 Man kann leicht diverse Szenarien sich ausdenken, wie der Ukrainekrieg zum Atomkrieg mit den oben geschilderten Folgen werden kann. Insofern muss oberste Priorität der politisch Verantwortlichen in Europa sein, jede Eskalation des Krieges zu vermeiden. Das kann man leider vom gestigen Bundestagsbeschluss nicht sagen. Immerhin waren 100 Abgeordnete anderer Ansicht. Es braucht alle Anstrengungen, um den Krieg möglichst schnell zu beenden, damit Europa wieder sicherer wird. Sicherheit in einem Krieg mit Russland gibt es für Europa nicht, man steht an der Schwelle zum Atomkrieg. Leider ist diese Erkenntnis heute in den Köpfen unserer politischen Stäbe nicht mehr so präsent, wie es im kalten Krieg der Fall war. 
 |  Wie kommst du auf solche Statements? Alle sind blöd, nur du hast den Durchblick? Kannst du nicht ernst meinen. Fakt ist doch, dass alle Friedensbemühungen mit Putin's Russland gescheitert sind. Es gab Tschetschenien, Südossestien, Ostukraine, Krim, Syrien, Kasachstan usw.  
Meinst du ernsthaft, dass Putin aufhört, wenn wir, wie von BdL gefordert, die Ukraine im Stich lassen?  
 
Niemand will einen Atomkrieg, das ist doch klar. Aber es ist auch offensichtlich, dass es keinen Frieden mit Putin's Russland in Europa mehr geben wird. Ich bedauere sehr, dass Russland diesen Weg gewählt hat. Sie werden wieder verlieren, wie sie den Kalten Krieg auch verloren haben. |