Schwarzfahrer |
18.11.2019 15:49 |
Das zeigt mal wieder, daß nicht nur der Klimaschutz, sondern auch ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen unserer Welt für die Politik keinen großen Stellenwert hat; wichtiger ist die Bequemlichkeit für die Beamten:
Zitat:
Das Bundesfinanzministerium begründet die zwingende Belegausgabe damit, dass so den Steuerermittlern vor Ort die Arbeit erleichtert werde. Aufgrund der eindeutigen Zuordnung eines Bons zum Kassengerät könnten die Angaben jederzeit überprüft werden, "also auch bei kurzfristigen Kassenprüfungen", wie eine Sprecherin der "Welt" sagte.
|
Aber irgendwie braucht man wohl Ersatz-Brennstoff für die Müllverbrennungsanlagen, wenn die verbotenen Plastiktüten wegfallen...
Ganz davon zu schweigen, daß man mit Möglichkeiten der Digitalisierung das Ganze auch ressourcenschonender machen könnte, wenn man denn das Verständnis dafür hätte:
Zitat:
Belege können auch als E-Mail oder auf das Handy ausgegeben werden.
|
Warum denn nicht gleich nur diese Möglichkeit vorgeben, und Papierbelege nur noch auf Kundenwunsch erstellen? Ich krieg' immer schon einen Anfall, wenn ich bei Horbach bei Kartenzahlung (wo sowieso alles nachher elektronisch abgelegt ist) statt des üblichen 5-cm-Belegs locker 25 - 30 cm ausgedruckt bekomme - ich will doch nicht mit Belegen tapezieren!
|