![]() |
Zitat:
31.12.2019 fast weg jetzt kommt 30.5.2020 für 69,50 Euro und 31.1 für 49 € |
Wie ist das eigentlich rechtlich, wenn die Lebensmittel nach dem MHD verkaufen? Ist dann da ein "Nicht zum Verzehr" geeignet Aufkleber drauf?
Mir ist klar, dass man die Brühe wahrscheinlich noch die nächsten 10 Jahre wegmampfen kann, aber wundern tut es mich schon. |
Mich wundert das ehrlich gesagt auch .
Hab mir das aber jetzt auch mal bestellt . Im Grunde ja so auch deutlich günstiger als der Traubensaft von diesem Biohof vom Selbermachrezept. Ich weiß nur immer nicht wohin mit dem Zeug wenn’s gebraucht ist . Egal ob Lauf oder Rad . Bin gespannt und Danke für die Info hier diesbezüglich. |
Zitat:
Kam dann leider aus der Mode. Hier die rechtliche Situation: https://www.it-recht-kanzlei.de/abge...l#abschnitt_13 |
Zitat:
Beim Laufen habe ich immer eine elastische Gürteltasche mit zwei separaten Fächern (ein Fach davon fürs Smartphone) dabei. Ins andere Fach kommen schlüssel, Gel (bei längeren Läufen), Klopapier und eine kleine Plastiktüte. leere Gel-Verpackungen wandern dann in die Plastiktüte. |
Ich rolle/falte die leeren Packungen zusammen. Also erstmal das Mundstück ca. 1/3 bis 1/2 nach innen falten, und dann aufrollen oder weiterfalten. Wenn die Gels, wie Hafu es ja beschrieben hat, dann entsprechend leer sind, läuft auch gar nichts aus. Habe es inzwischen so weit perfektioniert, dass ich beim Gel-Verzehr und wieder zusammenrollen stets saubere Finger haben und mit der Pampe zu keinem Zeitpunkt in Berührung komme. An einem Zwischenstopp ein kurzer Griff in die Trikottasche und ab in den Müll.
|
Radfahren: Bei flüssigen Gels wie enervit, powerbar klebt Alles.
GU hat eine schön cremige Konsistenz. Perfekt um sie zusammen zu rollen oder zu falten. Ich lege sie dann in die Oberrohrtasche. Da läuft nix aus bei GU. Vertrage die besser als alles Andere und auch das Handling ist besser: Kein Sabber, kein Kleben, kein Auslaufen und wichtig: sie gehen einfach auf ! Weiß nicht ob Powerbar inzwischen reagiert hat, aber für eine Zeitlang, also locker 3 Jahre, bekam man die ja teilweise nicht auf.... Laufen: Hier nehme ich i.d.R. keine Gels mit aber hier in der Gegend stehen wirklich alle paar Hundert Meter Mülleimer. Auf einigen Strecken zumindest alle Kilometer. Da kann man gut und umweltfreundliches Alles "legal" entsorgen. |
Klasse - Vielen Lieben Dank.
GU kenne ich bisher noch nicht - vielleicht gelingt es mir damit sorgfältiger umzugehen . Die Einrolltechnik werde ich mal einüben . Ne Tüte beim Laufen ist auch noch möglich , das stimmt . Mülleimer oder Wasserspender sind auf den längeren Strecken Mangelware . Hier in Mahlsdorf gibts oft nichtmal Gehwege nur Straßen . Sehr merkwürdig . Besten Dank nochmal :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.