triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

merz 24.04.2024 21:11

Jein, also auch die NYTimes rätselte warum das 60 Milliarden-Ukrainepaket jetzt durch den GOP speaker Johnson durchgewunken wurde - hatte Trump einen Lapsus, schwindet seine Macht? es ist wirklich komplett irre was an dieser Wahl alles hängt….

m.

qbz 24.04.2024 23:09

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1744087)
Jein, also auch die NYTimes rätselte warum das 60 Milliarden-Ukrainepaket jetzt durch den GOP speaker Johnson durchgewunken wurde - hatte Trump einen Lapsus, schwindet seine Macht? es ist wirklich komplett irre was an dieser Wahl alles hängt….

m.

1. Die jetzt bewilligten Mittel für den Ukrainekrieg sind Kredite an die Ukraine
2. Ein Teil geht direkt an USA Rüstungungsfirmen bzw. die USA-Armee als Ersatz für schon gelieferte Waffen aus Beständen der USA-Armee
3. Die USA haben parallel ein Gesetz zur Beschlagnahmung russischer Staatsvermögen (Devisen) beschlossen https://www.congress.gov/bill/118th-...bill/8038/text
4. Setzen mit 3. die EU unter Druck, Gleiches zu tun.
5. Die Rückzahlung der Kredite wird in der Zukunft die EU mitbelasten.

Im Unterschied dazu haben die EU-Staaten bisher die Kriegskosten der Ukraine geschenkt.

craven 25.04.2024 08:41

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1744087)
Jein, also auch die NYTimes rätselte warum das 60 Milliarden-Ukrainepaket jetzt durch den GOP speaker Johnson durchgewunken wurde - hatte Trump einen Lapsus, schwindet seine Macht? es ist wirklich komplett irre was an dieser Wahl alles hängt….

m.

irgendwo habe ich einen Artikel gelesen, indem das alles auf das einfache Narrativ "Wir sind die tollsten und machen auf jeden Fall das Gegenteil von dem was Russland will" zurückgeführt wurde. Demnach sind inzwischen eine Mehrheit für die Waffenlieferungen, eben _weil_ Russland gezielt Stimmung dagegen macht. Und nicht etwa, weil alle _für_ die Ukraine sind.
Und DT schwimmt wie immer mit dem Strom, d.h. er muss für die Wahl außer seinen radikalen Anhängern eben auch die wankelmütige Mitte abgreifen - und das klappt grad halt indem man einfach zeigt, dass Amerika immer noch die größte Macht ist.

Nogi87 25.04.2024 08:53

In den USA ist es auch so, dass Gesetze oft im Bündel beschlossen werden. Es kann also sein, dass die Republikaner ein Gesetz das sie unbedingt wollten im Bündel mit den Ukraine Hilfen zur Abstimmung vorgelegt haben.

merz 25.04.2024 09:16

die jetzigen Leistungen für die Ukraine ist de facto gebündelt mit Sachen für Israel und Gaza sowie für Taiwan und die TikTok Sache.


m.

qbz 25.04.2024 10:20

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1744092)
1. Die jetzt bewilligten Mittel für den Ukrainekrieg sind Kredite an die Ukraine
2. Ein Teil geht direkt an USA Rüstungungsfirmen bzw. die USA-Armee als Ersatz für schon gelieferte Waffen aus Beständen der USA-Armee
3. Die USA haben parallel ein Gesetz zur Beschlagnahmung russischer Staatsvermögen (Devisen) beschlossen https://www.congress.gov/bill/118th-...bill/8038/text
4. Setzen mit 3. die EU unter Druck, Gleiches zu tun.
5. Die Rückzahlung der Kredite wird in der Zukunft die EU mitbelasten.

Im Unterschied dazu haben die EU-Staaten bisher die Kriegskosten der Ukraine geschenkt.

In einem Börsenbrief, der heute in meinem Postfach unter der Überschrift: "Rüstungsindustrie im Höhenrausch" landete, wird Punkt 2 bestätigt:

Zitat:

"Die Hilfen fließen im Prinzip direkt in die US-Rüstungsindustrie. Die USA schicken der Ukraine Waffen und Munition und füllen anschließend ihre eigenen Lager wieder auf. Das Hilfspaket für die Ukraine ist also in Wirklichkeit ein riesiges Konjunkturprogramm für die amerikanische Rüstungsindustrie."
Da konnte die Mehrheit der republikanischen Abgeordneten, in Verbindung mit der Beschlagnahmung russischen Staatsvermögens, wohl nicht weiter bei ihrem Nein bleiben.

Helmut S 25.04.2024 13:53

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1744092)
Im Unterschied dazu haben die EU-Staaten bisher die Kriegskosten der Ukraine geschenkt.

Ich bin da nicht tief drin, deshalb die Frage: Is es nicht sogar so, dass nur Deutschland zusätzlich zur EU auf eigene Kosten Waffen liefert? Die anderen EU Länder, die ebenfalls Waffen liefern vergemeinschaften m.E. die Kosten vollständig über die EFF?

Sorry, wenn die Frage schon da war. :o

:Blumen:

qbz 25.04.2024 14:31

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1744122)
Ich bin da nicht tief drin, deshalb die Frage: Is es nicht sogar so, dass nur Deutschland zusätzlich zur EU auf eigene Kosten Waffen liefert? Die anderen EU Länder, die ebenfalls Waffen liefern vergemeinschaften m.E. die Kosten vollständig über die EFF?

Sorry, wenn die Frage schon da war. :o

:Blumen:

Das Institut für Weltwirtschaft Kiel führt einen Ukraine Support Tracker. Da findest Du auf der ersten Seite die Statistiken, wo zwischen bilateralen und EU-Mitteln für die einzelnen europäischen Länder detailiert aufgeschlüsselt wird, in Prozent zum BIP und absolut. Die EFF wird ja auch anteilsmässig von den Mitgliedsstaaten bezahlt.

https://www.ifw-kiel.de/de/themendos...pport-tracker/ (Die neuen USA Rüstungsmittel sind noch nicht aktualisiert.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.