triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

captain hook 15.11.2019 17:24

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1493390)
Was heißt konkret „smarte Fahrweise“?

Dass er es im normalen Verbrauchsmix nicht schafft. Wie der lupo. S. O.

Übrigens so, wie die E Autos auch nicht mit den kWh auskommen wie angegeben. Also alles beim alten. Nur jetzt mit Strom.

LidlRacer 16.11.2019 01:23

Hm, Merkel scheint es an der Einsicht nicht zu mangeln:

"Immer mehr Menschen denken darüber nach, wie sie nachhaltiger einkaufen, wohnen, bauen oder verreisen können. Sie belassen es auch nicht beim Nachdenken, sondern überlegen, wie sie das kreativ mit Leben erfüllen können", sagte Kanzlerin Merkel.

Mehr Anstrengungen für den Klimaschutz
Die Kanzlerin forderte auch verstärkte weltweite Anstrengungen zum Klimaschutz. "Mit den heute bestehenden Klimazielen der Welt würde sich die Erde um drei Grad erwärmen", warnte Merkel. "Das heißt, wir sind mit unseren Zielsetzungen noch längst nicht da, wo wir hinmüssen." Die Verpflichtung der Pariser Klimaschutzkonferenz sieht vor, dass die Staaten die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius begrenzen wollen. Experten fürchten, dass es bei einer Erwärmung darüber hinaus zu gravierenden Folgen für das Leben auf der Erde kommt.

"Gewaltige Schritte" sind notwendig
Merkel hob die Verantwortung der Industrienationen hervor. Mit 20 Prozent der Weltbevölkerung verbrauchten sie 80 Prozent der Ressourcen. Die Weltgemeinschaft sei sich zwar über das Erreichen der Ziele einig und habe auch große Fortschritte bei der Umsetzung gemacht, es gebe aber noch "gewaltige Schritte" zu tun, betonte die Kanzlerin. Das kommende Jahrzehnt müsse ein "Jahrzehnt des Handelns" werden.

https://www.bundesregierung.de/breg-...ukunft-1692112

Aber warum haben wir dann kein wirksames Klimapaket und kein Tempolimit? :confused:

Mo77 16.11.2019 09:32

Tempolimit
 
Wenn 100 als generelles Tempolimit kommt flieg ich dann lieber.
Ist billiger und raubt mir nicht so viel Lebenszeit.

FlyLive 16.11.2019 10:28

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1493474)
Wenn 100 als generelles Tempolimit kommt flieg ich dann lieber.
Ist billiger und raubt mir nicht so viel Lebenszeit.

Damit bin ich einverstanden !

Flieger stürzen verhältnismäßig selten ab und die Flugrouten nehmen weit weniger Menschen mit ins Boot, als der nervige Verkehr, die Drängler, Raser und Aggressoren hinterm Pkw Lenker.


Tempo 100 fordert in Deutschland noch niemand. Wenn es mit 120/130 gut klappt, muss das auch nicht sein. Noch nicht.
Aber ein Tempolimit ist in Anbetracht der Unvernunft bei zu vielen Fahrern ein Muss.

FlyLive 16.11.2019 10:31

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1493445)
Hm, Merkel scheint es an der Einsicht nicht zu mangeln:

.......

Aber warum haben wir dann kein wirksames Klimapaket und kein Tempolimit? :confused:

Politik !
Nie um Ausreden und Schönreden verlegen. Selbst wenn Wahrheiten offen auf dem Tisch liegen.

Körbel 16.11.2019 12:35

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1493484)
Wenn es mit 120/130 gut klappt, muss das auch nicht sein.

Aber ein Tempolimit ist in Anbetracht der Unvernunft bei zu vielen Fahrern ein Muss.

Es klappt.
In ganz Europa klappt es, also auch in Deutschland.

Tja die Unvernunft.
Da gibts schon ganz gewaltige Hirnis die auf deutschen Strassen unterwegs sind.
Kann ich immer sehen, wenn ich mich einmal im Jahr mit einem Mietwagen in den deutschen Verkehrsdschungel wage.

Körbel 16.11.2019 13:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1493395)
Dass er es im normalen Verbrauchsmix nicht schafft.

Woraus schliesst du das?
Wir bewegen den Smart in der Stadt, auf Landstrasse und Autobahn und haben dann am Ende ein Verbrauch mit 3,1 - 3,3ltr/100km, wie ich finde ein Superwert.

Überleg dir mal was wir in 20 Jahren eingespart haben,
gegenüber einem PKW der 2-2,5 ltr/100 km verbraucht.

Steuer- und Versicherungsersparnis noch garnicht mitgerechnet.

Obendrein wird man mit einem Smart niemals von der Polizei kontrolliert.:cool:

anlot 16.11.2019 14:06

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1493511)
Woraus schliesst du das?
Wir bewegen den Smart in der Stadt, auf Landstrasse und Autobahn und haben dann am Ende ein Verbrauch mit 3,1 - 3,3ltr/100km, wie ich finde ein Superwert.

Überleg dir mal was wir in 20 Jahren eingespart haben,
gegenüber einem PKW der 2-2,5 ltr/100 km verbraucht.

Steuer- und Versicherungsersparnis noch garnicht mitgerechnet.

Obendrein wird man mit einem Smart niemals von der Polizei kontrolliert.:cool:

Und das alles inkl. Kinder, Hund, Fahrräder und im Winter ggf Ski? Merkst Du was?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.