triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 22.01.2010 14:37

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 337147)
Ich hab da mal ne Frage....

....also Thema Zeiten. Ich lese hier immer wieder eure Zeiten auf 100m, 200m usw. die Ihr in Intervallen von xy mal geschwommen seit. Wie macht Ihr das? Wie die Sache mit der Stopuhr funktioniert ist mir klar.:Cheese: Schreibt ihr euch die nach jedem Intervall auf, oder könnt ihr euch das merken? Ich habe ja schon Probleme mich beim Bahnenzählen nicht zu verzählen...:Nee:

Ich nehme die 100m immer als Zwischenzeit. Also wenn ich z.B. 5x100 mit 1min Pause schwimme, habe ich dann auf meiner Stoppuhr 10 Zeiten:

1:20
1:00
1:20
1:00
1:20
1:00
1:20
1:00
1:20
1:00

edit: "Wie die Sache mit der Stopuhr funktioniert ist mir klar"
Wer lesen kann, ist im Vorteil :)

Skunkworks 22.01.2010 14:43

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 337147)
Ich hab da mal ne Frage....

....also Thema Zeiten. Ich lese hier immer wieder eure Zeiten auf 100m, 200m usw. die Ihr in Intervallen von xy mal geschwommen seit. Wie macht Ihr das? Wie die Sache mit der Stopuhr funktioniert ist mir klar.:Cheese: Schreibt ihr euch die nach jedem Intervall auf, oder könnt ihr euch das merken? Ich habe ja schon Probleme mich beim Bahnenzählen nicht zu verzählen...:Nee:

Ich schwimm auch meist in einem 25er Becken und verzähl mich gerne. Wenn es über 100m geht rufe ich die vollendeten 50m laut im Wasser nach der Wende. Ist mir in den Sinn gekommen weil ich den letzten 400m Test mal wieder durch verzählen bei 200 oder250m abgebrochen habe. Damit gehts ganz gut.

Meist orientiere ich mich am Sekundenzeiger der Schwimbaduhr und da ich die Minuten meiner Zeiten ungefähr weiß (z.B. 3x200 in 3:35/3:36/3:34 also werden es auch in Zukunft erstmal die 3 min vorne sein), achte ich nur auf den Sekundenzeiger und kann mir alleine durch die Position merken wie ich rauskam. Ob jetzt eine Sekunde mehr oder weniger ist doch egal, weil du nach dem Anschlag noch zur Uhr schauen musst oder auf die Stoppuhr.

mum 22.01.2010 14:55

beim 1000er im 25-becken schaue ich jeden 100er auf die grosse uhr - auf 4 kann ich zählen...und der rest zeigt mir die uhr an - so alle 100 meter 10 bis 15 sekunden näher "zurück" auf die volle minute;-))
länger am stück schwimme ich nicht;-))
auch die ganze zählerei ist uebungssache....wie das schwimmen...

Steffko 22.01.2010 15:15

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 337142)
Euch wird das Lachen vergehen, wenn wir nächste Woche 12 WSA-50er schwimmen. Ihr werdet euch schnell nach nur "zwei flotte 50er" sehnen. Ganz zu schweigen von acht 50er im Maximaltempo, die wir später machen. Ich befürchte, ihr werdet mich hassen wie die Pest. :(

Das was ich unter Maximaltempo verstehe geht nicht über 50m .. alles was länger als 15sek ist, ist kein maximal Tempo mehr - siehe Tabata-Fred (keien lust den zu Suchen, es gibt ja eine SuFu). 50m Submaximaltempo, das trifft es besser.

Aber das wird der grund für Aussage wie ach 4x25m tun nicht weh sein. Also wenn ich 4x 25m á la Tabata geschwommen bin, dann habe ich unterwegs schon 2 mal gekotzt (gefühlt zumindest). Wenns nicht so ist, dass wars zu lahm - eben kein Maximaltempo.

my 2 cents

Grüßle.

Kido 22.01.2010 15:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 337124)
Du wirst sehen, das mit der Schnelligkeit auf kurzen Strecken kommt sehr zügig, wenn Du bei jedem Training ein paar harte 50er einbaust. Also diesbezüglich haben mir die ersten Hauptprogramme von keko sehr viel gebracht. Ich hab angefangen mit 45sec auf 50m maximal. Konnte mir üüüberhaupt net vorstellen, wie man 40sec oder schneller schaffen sollte. Die Kraft war einfach absolut nicht da. Aber innerhalb kürzester Zeit, ich schätze so 2 Monate, hab ich mich auf 36sec verbessert! Wahrscheinlich ging's mittlerweile sogar noch schneller.

Ich hab's eher nicht so mit der Ausdauer. Da muss ich deutlich mehr kämpfen.

Na dann bin ich ja beruhigt, wenn selbst du schneller als 36sec schwimmst.:Cheese:
mal schauen wie lange es bei mir dauert.


gruß

Bernd

glaurung 22.01.2010 16:04

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 337186)
Na dann bin ich ja beruhigt, wenn selbst du schneller als 36sec schwimmst.:Cheese:
mal schauen wie lange es bei mir dauert.

Dafür musst Du aber gewaltig die Beinchen bemühen und es darf ordentlich spritzen:

http://www.youtube.com/watch?v=YZfALBct5xo :Cheese: :Cheese:

PippiLangstrumpf 22.01.2010 16:05

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 337088)
Ist denn inszwischen Ursachenforschung betrieben worden?
Weiterhin gute Besserung:Blumen: .

Jein. :Cheese:
Ich hab im Laufe der Woche festgestellt, daß meine nächtlichen Atemnot-Attacken scheinbar von einer Fleece-Decke kommen, die ich seit ein paar Wochen zusätzlich auf der Bettdecke liegen hab, weil ich so ne Frostbeule bin. Seit die Decke weg ist, kann ich wieder schlafen.
Dann hab ich gedacht, daß meine Kreislaufprobleme vielleicht Folge des Schlafmangels waren. Aber nun habe ich 2 Nächte gut geschlafen und es ist noch immer nicht viel besser. Also werd ich dann Montag doch mal beim Doc reingucken, wenns bis dahin nicht ok ist ...
Immerhin war ich heute ein bißchen radeln. Aber der Puls ist total schnell hoch gegangen und ich hab geschwitzt wie blöde obwohl mir nicht so wirklich warm war :Nee:

Alles doof :(

Volkeree 22.01.2010 17:02

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 337217)
.... Also werd ich dann Montag doch mal beim Doc reingucken, wenns bis dahin nicht ok ist ...

Vielleicht solltest dich dann auch direkt mal untersuchen lassen :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.