![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Aber natürlich muss sich Deutschland in diesem Konflikt klar positionieren und auch konkret Partei ergreifen und handeln, was sie mittlerweile nach vielen Verzögerungen ja auch tun, wenn auch in manchen Bereichen, in denen es uns hier in Deutschland ein kleines bisschen weh tun würde, nicht im wünschenswerten Umfang. |
Zitat:
Die Hoffnung, dass es in Deutschland keine kriegerischen Auseinendersetzungen geben wird, habe ich aktuell aber noch. Wie siehst du das? |
Zitat:
|
Zitat:
Aus der Misere wird es keinen sinnvollen Ausweg für ihn mehr geben. Abgesehen von Raketen auf Deutschland oder andere NATO-Staaten, die ja dann buchstäblich Selbstmord wären, gibt es aber durchaus noch einige Eskalationsstufen darunter, die Putin leider zuzutrauen wären. Die würden ihn und sein Land zwar nur noch tiefer in die Sch... reiten, aber nach seiner bermerkenswerten Fehleinschätzung über die Reaktionen des Westens nach einem Angriff auf die Ukraine (die er wohl eher ähnlich halbseiden wie bei der Krim-Anexion erwartet hatte) und seine Fehleinschätzung über die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine selbst kann man weitere Fehleinschätzungen von Putin natürlich nicht ausschließen. |
Zitat:
Ein sofortiger Lieferstopp (von Öl +Erdgas) würde hier in Deutschland sicher das Abdriften in eine (starke) Rezession bedeuten mit teilweise unvorhersehbaren Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und einer hohen Anzahl von Arbeitslosen als Folge. Die Inflation ist zB ja jetzt schon auf dem Weg in Richtung 10%. Für alle Mitschreibenden hier im Forum wird dies vermutlich nur wenige/leichte Auswirkungen haben, weil die meisten "ihre Schäfchen" im Trockenen haben. Aber das trifft bei weitem nicht auf die Mehrzahl der dt.Bevölkerung zu und das sollte man im Hinterkopf behalten. (Aber ich vermute daraufhin folgt gleich wieder der Einwand, was das denn im Vergleich zu dem Leid der Menschen in der Ukraine bedeutet...ich würde versuchen meinen Standpunkt zu erklären....danach käme irgendwann die Frage was denn mein Lösungsvorschlag wäre....ich hätte argumentiert dass ich keine (schweren) Waffen in die Ukraine geliefert hätte, um nicht "noch mehr Öl ins feuer zu giessen" und weil ich glaube, dass die kriegerische Auseinandersetzung dann schon beendet wäre.....danach bekäme ich die Aufzählung von Ländern, die Putin nach der Ukraine überfallen würde und dass Russland alle verbleibenden Ukrainer, die sich ihm nicht unterwerfen, niedermetzeln würde.....ich würde sagen, dass ich das nicht glaube und dass es auch reine Spekulationen sind weil es niemand wissen kann.....danach bekäme ich wohl Artikel von Fachleuten um die Ohren geworfen, die aber genau vorgeben zu wissen, was Putin nach seinem Einmarsch in die Ukraine plant....am Ende würde ich sehr wahrscheinlich als Putin Versteher und Russland Freund abgestempelt.....so oder so ähnlich vermute ich...deswegen schreibe ich lieber nichts mehr weiter in diese Richtung, da ich eigentlich auch nur eine Eskalation des Kriegs auf weitere Länder (und ja, auch auf Deutschland) vermeiden will :Blumen: ) |
Ein Artikel aus dem Managermagazin, der durchaus etwas Mut macht: Selbst in Russland gibt es noch Menschen, die etwas zu sagen haben, deren humanitäres Wertesystem noch halbwegs im Lot zu sein scheint und die sich trauen, den Krieg offen zu kritisieren.
Der zweitreichste russische Oligarch Wladimir Putanin hat sich sehr eindeutig gegen den Krieg positioniert und Verständnis für die Sanktionen des Westens geäußert (was in Russland eine Straftat darstellt) und einige Tag zuvor hat Oleg Tinkow, der auch schon mit seinem eigenen UCI-Profiteam von sich reden gemacht hat auf IG sich mit bemerkenswert deutlichen Worten positioniert Zitat:
|
Zitat:
Deutschlands Öffentlichkeit überschätzt sich bei weiten und meint derzeit, Deutschland hätte weltpolitisch, wenn es um Krieg geht, etwas zu melden. Das ist ein Irrtum. Deutschland ist militärisch ein ganz kleiner Fisch, sobald es richtig zur Sache geht. Auf die NATO-Länder sollten wir uns nicht verlassen. Verträge über militärischen Beistand sind nur Papier. Was sollen die Belgier, Holländer, Spanier oder Italiener denn machen, wenn Russland an einem Tag drei deutsche Großstädte auslöscht? Ob die Bürgerinnen und Bürger Amerikas bereit sind, zugunsten eines fernen Landes im kleinen Europa in einen Atomkrieg mit Russland einzusteigen, lass ich mal offen. Ein atomares Abschreckungsgleichgewicht gibt es nur zwischen den großen Atommächten. Deutschland gehört nicht dazu. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.