triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

NiklasD 02.03.2023 16:23

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1700555)
Schlimm genug. Ob allerdings solche Nachrichten, wie diese hier:




tatsächlich diesen Trend brechen, oder eher befeuern, sollten die Entscheider mal überlegen...

Ich glaube nichts rechtfertigt oder begründet Gewalt. Da wird einfach der Fremdenhass offen zur Schau getragen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was dein geposteter Bericht des BKA in dem Zusammenhang sagen soll?
Dort steht explizit:

"-Rückgang der Anzahl tatverdächtiger
Zuwanderer/Zuwanderinnen (tvZ) um 6,7 %
(Tatverdächtige insgesamt: -4,2 %)
- Rückgang der Straftaten mit mind. einem/einer
tvZ um 4,7 % (Straftaten insgesamt: -4,6 %)

Während die Anzahl der Angriffe auf Geflüchtete deutlich zugenommen hat.

LisaH 02.03.2023 16:42

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1700555)
...Lörrach...

Aus dem verlinkten Artikel:
"Von dem städtischen Wohnbau*unternehmen sollen den Mieterinnen und Mietern jedoch modernere und bezahlbare Wohn*raum*angebote unterbreitet werden. Bei den Gebäuden handelt es sich den städtischen Angaben zufolge um Wohnungen aus den 1950er-Jahren. Es sei ohnehin geplant gewesen, sie wegen ihres Zustandes in den kommenden Jahren abzureißen und neu zu bauen, hieß es."

Schwarzfahrer 02.03.2023 18:16

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1700558)
Ich glaube nichts rechtfertigt oder begründet Gewalt. Da wird einfach der Fremdenhass offen zur Schau getragen.

Nichts rechtfertigt Gewalt. Aber so manches kann es fördern. Die zitieren Fälle sorgen sicher nicht dafür, daß sich erhitzte Gemüter zu einer freundlichen Willkommenskultur bekehren, eher im Gegenteil. Das nicht zu erkennen halte ich für gefährlich naiv.
Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1700558)
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was dein geposteter Bericht des BKA in dem Zusammenhang sagen soll?
Dort steht explizit:

"-Rückgang der Anzahl tatverdächtiger
Zuwanderer/Zuwanderinnen (tvZ) um 6,7 %
(Tatverdächtige insgesamt: -4,2 %)
- Rückgang der Straftaten mit mind. einem/einer
tvZ um 4,7 % (Straftaten insgesamt: -4,6 %)

Während die Anzahl der Angriffe auf Geflüchtete deutlich zugenommen hat.

Ich habe nicht angefangen zu zitieren, weil es sonst zu lang geworden wäre; der Bericht hat viel mehr Facetten, als mein Verweis auf Seite 22, oder Dein Auszug. Hier nur zwei Details von Seite 22: Eine Angabe wie "jeden Tag werden drei Asylbewerber Opfer von Angriffen" gehört eingeordnet in die Gesamtzahl, ebenso wie die Aussage "meist von Rechts" irreführend ist, wenn z.B. auf Seite 22 klar wird, daß dreimal mehr Zuwanderer Opfer von anderen Zuwanderern werden, als von Deutschen (bezüglich tödlicher Angriffe sogar 9 mal mehr). So schlimm wie jeder Angriff ist, es ist kein so einfach eindimensionales Problem von Rechts.

qbz 02.03.2023 18:34

Es gibt gerade bei den Bränden auch eine Anzahl ungeklärter Fälle, wo man feststellen konnte, dass es sich mutmasslich um Brandstiftung handelt, aber den / die Täter nicht gefunden hat und dem Verdacht auf einen Rechtsextremen Hintergrund nachgegangen wird durch den Staatsschutz wie in diesem Fall in Berlin, z.B.:

Sechsfache Mutter aus Syrien stirbt nach Feuer: Mutmaßliche Brandstiftung in Berlin-Pankow – das ist über den Fall bekannt. In einem Haus in Pankow, in dem Geflüchtete leben, wird offenbar ein Feuer gelegt. Eine 43-Jährige stirbt an den Folgen. Der Fall wirft viele Fragen auf.

El Stupido 26.04.2023 13:13

Artikel über die Einschätzung des Bundesamt für Verfassungsschutz hinsichtlich der "Jungen Alternative":

Zitat:

(...)Jetzt stuft die Behörde die „Junge Alternative“ als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Das teilte das BfV am Mittwoch mit.(...)Der Schritt des Verfassungsschutzes ist zugleich ein Schlag gegen die Neue Rechte in Deutschland. Das Ziel der Neuen Rechten ist es, rechte und extrem rechte Positionen salonfähig zu machen und die „kulturelle Hegemonie“ zu erreichen. Ihre Positionen sollen also Mainstream in Deutschland werden. Die Neue Rechte will ihre Ideen in die Mitte der Gesellschaft tragen. Dabei spielt auch die AfD eine wichtige Rolle.(...)


Im Artikel wird der Bundesvorsitzende der JA genannt.
Nachfolgend kurze Auszüge aus seiner Vita, Quelle Wikipedia:

Zitat:

Hannes Gnauck (* 8. August 1991[1] in Prenzlau) ist ein deutscher Politiker (AfD). Seit 2021 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages(...)Im Juni 2021 wurde bekannt, dass der Militärische Abschirmdienst Hannes Gnauck aufgrund fehlender Verfassungstreue in die Farbkategorie (Rot), als Extremist, eingeordnet hat.(...)forderte er die atomare Bewaffnung Deutschlands, das bisher bloße „Verhandlungsmasse fremder Hegemonialmächte“ sei.(...)Bei einer Kreistagsdebatte warnte Gnauck vor einer „gesellschaftszersetzenden Asylmaschinerie“ und einer „höllischen Symbiose aus Wirtschaftseliten, radikaler Linker und Erfüllungsgehilfen der Migrationslobby“. Im Interview mit der Märkischen Oderzeitung bekräftigte Gnauck später, dass er zu seinen Aussagen stehe.(...)

LidlRacer 28.05.2023 21:45

Gute Analyse - aber eigentlich recht offensichtlich:

Politikstil in Deutschland
Please, stärke die AfD
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Die FDP tut sich innerhalb der Koalition durch Sabotage und Ablenkungsmanöver hervor. »Bild« und Union unterstützen mit populistischen Phrasen. Das nützt – absolut vorhersehbar – vor allem einer anderen Partei.


Eine Trumpisierung des politischen Diskurses durch "normale" Parteien und z.T. sogar innerhalb der sogenannten "Regierungskoalition" hätte ich in Deutschland in diesem Ausmaß lange nicht für möglich gehalten.

#FCKFDP

Plasma 29.05.2023 13:52

Rechtsruck in Deutschland ? Gähn. Wenn überhaupt gibt es einen Linksruck in Deutschland, weil Positionen, die noch vor ein paar Jahren als konservativ galten oder der politischen Mitte zuzuordnen waren, heute als rechts oder sogar rechtsextrem gelten. Sogar die CDU vergrünt sich um an die Grünen anschlussfähig zu sein. Aber Rechtsruck in Deutschland, ja nee is klar.

JENS-KLEVE 29.05.2023 13:58

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1709894)
Rechtsruck in Deutschland ? Gähn. Wenn überhaupt gibt es einen Linksruck in Deutschland, weil Positionen, die noch vor ein paar Jahren als konservativ galten oder der politischen Mitte zuzuordnen waren, heute als rechts oder sogar rechtsextrem gelten. Sogar die CDU vergrünt sich um an die Grünen anschlussfähig zu sein. Aber Rechtsruck in Deutschland, ja nee is klar.

Das Eine schließt das Andere nicht aus. Wenn es ganz dumm läuft, treffen sie sich sogar im Hufeisen und schimpfen über Polizisten, Ukraine und Demokratie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.