![]() |
Zitat:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was dein geposteter Bericht des BKA in dem Zusammenhang sagen soll? Dort steht explizit: "-Rückgang der Anzahl tatverdächtiger Zuwanderer/Zuwanderinnen (tvZ) um 6,7 % (Tatverdächtige insgesamt: -4,2 %) - Rückgang der Straftaten mit mind. einem/einer tvZ um 4,7 % (Straftaten insgesamt: -4,6 %) Während die Anzahl der Angriffe auf Geflüchtete deutlich zugenommen hat. |
Zitat:
"Von dem städtischen Wohnbau*unternehmen sollen den Mieterinnen und Mietern jedoch modernere und bezahlbare Wohn*raum*angebote unterbreitet werden. Bei den Gebäuden handelt es sich den städtischen Angaben zufolge um Wohnungen aus den 1950er-Jahren. Es sei ohnehin geplant gewesen, sie wegen ihres Zustandes in den kommenden Jahren abzureißen und neu zu bauen, hieß es." |
Zitat:
Zitat:
|
Es gibt gerade bei den Bränden auch eine Anzahl ungeklärter Fälle, wo man feststellen konnte, dass es sich mutmasslich um Brandstiftung handelt, aber den / die Täter nicht gefunden hat und dem Verdacht auf einen Rechtsextremen Hintergrund nachgegangen wird durch den Staatsschutz wie in diesem Fall in Berlin, z.B.:
Sechsfache Mutter aus Syrien stirbt nach Feuer: Mutmaßliche Brandstiftung in Berlin-Pankow – das ist über den Fall bekannt. In einem Haus in Pankow, in dem Geflüchtete leben, wird offenbar ein Feuer gelegt. Eine 43-Jährige stirbt an den Folgen. Der Fall wirft viele Fragen auf. |
Gute Analyse - aber eigentlich recht offensichtlich:
Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD Eine Kolumne von Christian Stöcker Die FDP tut sich innerhalb der Koalition durch Sabotage und Ablenkungsmanöver hervor. »Bild« und Union unterstützen mit populistischen Phrasen. Das nützt – absolut vorhersehbar – vor allem einer anderen Partei. Eine Trumpisierung des politischen Diskurses durch "normale" Parteien und z.T. sogar innerhalb der sogenannten "Regierungskoalition" hätte ich in Deutschland in diesem Ausmaß lange nicht für möglich gehalten. #FCKFDP |
Rechtsruck in Deutschland ? Gähn. Wenn überhaupt gibt es einen Linksruck in Deutschland, weil Positionen, die noch vor ein paar Jahren als konservativ galten oder der politischen Mitte zuzuordnen waren, heute als rechts oder sogar rechtsextrem gelten. Sogar die CDU vergrünt sich um an die Grünen anschlussfähig zu sein. Aber Rechtsruck in Deutschland, ja nee is klar.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.