![]() |
Zitat:
Er musste komplett passen. Mir scheint immer noch, dass hier manche/viele viel zu schwarz sehen. Im Amateurbereich sprechen für mich 2 Hauptgründe gegen weit verbreitetes Doping:
Zum Profibereich:
Wer meine Argumente für falsch hält, bringe bitte Gegenargumente und keine Nikoläuse! |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn schon denn schon. Nicht nur die paar Doper bestrafen, sondern jeden, der sich nicht an alle Ethik und Moralgrundsätze hält. Und Bafög gibts demnächst nur noch für Studenten, die auch wirklich studieren. Und ganz davon abgesehen, sollten man auch die bestrafen, die Ihre Fahrräder in Fernost von Kinderhänden basteln lassen, anstatt die heimische Wirtschaft zu fördern. |
Zitat:
Genau darum geht es doch: das Geld nicht in die Förderung von wenigen "Staatssportlern" zu stecken, sondern in die Förderung des Allgemein-Sports. Zitat:
Und: große Teile muss man davon zurückzahlen, Sportförderung nicht. |
Zitat:
Die Menschen kaufen teure Esoterik wie Homöopathie in der Hoffnung, der Natur ein Schnippchen zu schlagen. Sie investieren viel Geld in Laufradsätze um noch hier und da ein paar Sekunden rauszuschinden, sie kürzen ab, sie draften, ... Alles Beispiel für objektive Sinnlosigkeiten. Warum macht man es trotzdem? a) Weil man es nicht blickt. b) Weil man es einem vielleicht doch wichtig ist, 1023 und nicht nur 1037 zu werden. c) Weil es einem ein gutes Gefühl gibt. Meist wird es so gesehen: Warum dopt der Doper sich von 1023 auf 1037? Man kann es aber auch so sehen: Warum stört es den auf 1030, dass sich einer von 1037 auf 1023 dopt? Ist genauso unlogisch. Ich neide Dopern nicht ihre 5 Plätze bessere Platzierung, ich bemitleide sie, dass es einen solchen Stellenwert für sie hat. Genauso wie ich Leute mit Drogenproblemen bemitleide und sie nicht um ihre Fluchtmöglichkeiten aus der Realität beneide. |
Zitat:
Bei uns in der Kommune ist die volle Berufstätigkeit beider Eltern notwendige aber nicht hinreichende Bedingung für 'nen Kita-Platz. Nicht hinreichend deshalb, weil dies keine Garantie auf einen Platz ist - ohne Behinderung, Migrationshintergrund oder eben Vitamin B um auf der Liste nach vorne zu rutschen hat man hier eigentlich keine Chance. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mir gings nur darum: Der eine dopt, der andere "vernachlässigt" seine Kinder um von Platz 1037 auf Platz 1030 zu kommen. Unabhängig des juristischen Blickwinkels ist's für mich beides gleich schlecht. Streben nach Erfolg und Anerkenntnis ist für beide die Triebfeder. Und für mich sind beides gleich große A..löcher, wenn dieses Streben überhand nimmt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.