triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wagenknecht eigene Partei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52421)

keko# 27.08.2024 08:30

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1755610)
...

Ist ja nicht so als wenn es nicht genug Versuche gab Putin an den Verhandlungstisch zu kriegen, da ist noch nicht genug Druck dahinter dass er das auch muss. Ist ja nicht so als wenn es da nicht genug Versuche gab. Stumpf gelogen wenn man behauptet es hätte keine diplomatischen Versuche gegeben. Ebenso stumpf gelogen dass der ukrainische Staat für die NS-Anschläge verantwortlich ist, dafür gibt es bis heute keine Beweise.
....

Die entscheidende Person hat sich meines Wissens noch nicht um Verhandlungen bemüht. Wenn diese Person in Erscheinung tritt, wird es interessant. BK Scholz kann genaus wenig bewirken wie Frau Wagenknecht. Frau Wagenknecht gibt immerhin Millionen besorgten Bürgern eine Stimme, mich eingeschlossen.

:Blumen:

Helmut S 27.08.2024 08:33

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1755654)
Immerhin wurde in einem terroristischen Akt eine wichtige Energieversorgung unseres Landes weggesprengt. Den Umgang damit finde ich recht entspannt.

Das (Unterstrichene) ist m.E. normal. Der dir sicher bekannte Pareto (der Typ mit der 80-20 Regel) hat sich als Soziologe der er war, auch mit Handlungstheorie beschäftigt. Er hat als nicht teilbare Grundlage der Handlungen sog. Residuen identifiziert. Das sind präreflexive (im Sinne von: vor der Reflexion des Selbst bzw. eines Themas) Strukturen, die dann durch sogenannte Derivationen (schein-logische Erklärungen) gerechtfertigt werden. Jegliche Gesinnung rechtfertigt sich so: Angefangen von Religion bis hin zu beliebigen moralische/ethischen Konstrukten. Das ist u.a. auch der Grund, warum Weltbilder so extrem schwer durch Argumente zu verschieben sind.

Würde die Ampel nun feststellen, dass man entweder einen möglichen Aggressor (Ukraine) gegen das eigene Land unterstützt hat oder dass der transatlantische Freund (USA) dessen Agenda man bis zur außenpolitischen Unbedeutsamkeit übernommen hat, tatsächlich für die NS2 Sprengung verantwortlich war, dann wäre das ein Schock. Die erste Reaktion wäre dann wohl in eine Starre zu verfallen und es zu verdrängen.

Ich denke aber schon, dass da im Hintergrund gearbeitet wird bzw. das die parlamentarische Demokratie hier ihr Tagwerk verrichtet.

Letztlich werden sich die Medien auch der Sache annehmen. Die Belohnung einer solchen "Enthüllung" wäre zu groß, um sie einem Wettbewerber zu überlassen. Hier ist den Redaktionen das Hemd (wirtschaftlicher Erfolg) näher als die Jacke (sowas wie "Parteibuch"). Sollten sich die Dinge also bewahrheiten, dann wird sich das medial-moralische Zentrum verändern. Ähnlich wie es bei der Impflichtdebatte zu Covid Zeiten war.

Am Ende bin ich also zuversichtlich, denn Lügen haben kurze Beine. Auf der einen und der anderen Seite. :Lachen2:

Anyways ... eine etwas ältere, aber wie ich finde zeitlose Lektüre die in eine ähnliche Richtung geht ist "Die Torheit der Regierenden. Von Troja bis Vietnam" von Barbara Tuchman.

:Blumen:

keko# 27.08.2024 08:58

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1755659)
....
Würde die Ampel nun feststellen, dass man entweder einen möglichen Aggressor (Ukraine) gegen das eigene Land unterstützt hat oder dass der transatlantische Freund (USA) dessen Agenda man bis zur außenpolitischen Unbedeutsamkeit übernommen hat, tatsächlich für die NS2 Sprengung verantwortlich war, dann wäre das ein Schock. Die erste Reaktion wäre dann wohl in eine Starre zu verfallen und es zu verdrängen.

Ich denke aber schon, dass da im Hintergrund gearbeitet wird bzw. das die parlamentarische Demokratie hier ihr Tagwerk verrichtet.

....

Aussagekrätiger ist ja manchmal, über was nicht gesprochen wird oder dass über etwas nicht gesprochen wird. Ich sehe das so: gäbe es klare Hinweise, dass die Russen das waren, wäre das Thema präsent.
In Zeiten wie diesen erfährt man als gemeiner Zusschauer eben nur das, was man erfahren soll.

:Blumen:

sabine-g 27.08.2024 09:07

Ich versteh nicht wie hier jemand ernsthaft das Gas von einem Massenmörder verfeuern will.
Ist doch super, dass die Pipeline kaputt ist.

Speedies 27.08.2024 09:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1755662)
Ich versteh nicht wie hier jemand ernsthaft das Gas von einem Massenmörder verfeuern will.
Ist doch super, dass die Pipeline kaputt ist.

Seh ich genau so!

keko# 27.08.2024 09:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1755662)
Ich versteh nicht wie hier jemand ernsthaft das Gas von einem Massenmörder verfeuern will.
Ist doch super, dass die Pipeline kaputt ist.

Dagegen ist nichts zu sagen.

Bleibt die Frage nach dem Umgang z.B. mit Saudi Arabien. Das Land ist am Jemen-Krieg beteiligt mit hundertausenden Toten. Wir liefern Waffen dazu.

Genussläufer 27.08.2024 09:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755650)
Insofern denke ich, dass praktisch jedes erwirtschaftete Vermögen einen großen Teil Gemeinschaftsleistung enthält. Das bedeutet dann auch: Ein Teil des erwirtschafteten Vermögens gehört uns allen.

Das wird doch oftmals gewollt. Man kann ausreichend variable Komponenten in die Vergütung einbauen. Dann muss aber auch die Bereitschaft dabei sein, die Downside mitzunehmen :Blumen:

qbz 27.08.2024 09:37

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1755666)
Dagegen ist nichts zu sagen.

Bleibt die Frage nach dem Umgang z.B. mit Saudi Arabien. Das Land ist am Jemen-Krieg beteiligt mit hundertausenden Toten. Wir liefern Waffen dazu.

Beim völkerrechtswidrigen zweiten Irakkrieg gab es ca. 1/2 Million Opfer. (WIKI: "Wie viele Iraker starben, ist bis heute umstritten. Schätzungen reichen von 100.000 Toten bis hin zu mehr als einer Million Opfer zwischen 2003 und dem Abzug der US-Kampftruppen 2011. Die US-Studie „Der Irak-Krieg 2003 und vermeidbare menschliche Opfer“ geht in einer niedrigen Schätzung davon aus, dass der Irakkrieg etwa eine halbe Million Menschen das Leben gekostet hat.") In Folge dieses Krieges entstand der IS, der Syrienkrieg. Und später der Krieg in Afghanistan. Europa bekam das Flüchtlingsproblem aus Syrien / Irak / Afghanistan.

Zu glauben, Europa verwendet jetzt moralisch sauberes Öl und Fracking Gas, setzt eine gehörige Portion Verdrängung voraus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.