![]() |
Was ich nicht verstehe, warum auf der Pendelstrecke überhaupt Mopeds waren. Ich war in den Nuller Jahren mehrmal in Roth Kari Fahrer mit dem Töff. Vor Solar wurden wir immer umgeleitet, weil kein Platz und zu gefährlich.
Warum man die Motorrad Meute in diese Straße überhaupt reinlässt??? Die brauchen doch am Wendepunkt auch viel Platz.... |
Zitat:
Du musst da genau angeben wieviele Fahrzeuge PKWs/Motorraeder da unterwegs sein werden. Jetzt kann man als Behoerde sagen auf 90km 100Motorraeder ist nicht viel. Aber man kann auch sagen "wo fahren die denn ? bitte erklaeren" Und dann koennte man Einschraenkungen bringen wie jetzt hoffentlich kommen werden... Ueberholverbot wenn keine eigene 2. Spur vorhanden. Am Ende ist es der Einsatzleiter der die Strecke kennt und mit dem Veranstalter für die Sicherheit ALLER nicht nur der Sportler mit ALLEM geradesteht. Schon bei der beantragung der Strecke. Kein leichter Job und deshalb finden sich Einsatzleiter und TDs so schwer. |
Zitat:
Alle Motorräder auf dem Bild fahren auf der Mittellinie, vermutlich um genügend Seitenabstand zu den Profis für Überholvorgänge zu lassen. Somit befinden sich alle Motorräder somit zumindest teilweise auf der Gegenfahrbahn. Das hätte schon ohne überholendes Motorrad bei einem nicht ganz koordinierten Überholvorgang zwischen zwei Radfahrer auf der Gegenfahrbahn und/oder einem Schlenker eines Motorrades eng werden können. M. |
Ich persönlich habe noch nie gesehen das eine Motorrad Crew bei einem großem Triathlon solch heikle Situationen geschaffen hat, wie Ihr sie ja alle gesehen und benannt habt.
Ich glaube das diese Problematik bisher überhaupt nirgendwo so in der Art in den Köpfen drin war?! Das wird künftig anders sein. Apropos Genehmigungsbehörden, welche gerade angesprochen wurden: Je nachdem ob da in Hamburg bei den Genehmigungsbehörden eine bereits lang zusammen arbeitende Crew am Werk ist oder Wechsel in der Besetzung stattfanden, so ist in Hamburg mit Sicherheit trotz allem eine der erfahrendsten Behörden in Sachen Triathlon in D am Werk. Aber klar, auch die müssen nicht alles wissen und letztendlich wird im Zusammenspiel mit dem Veranstalter die Sache erst rund. Es gibt auch andernorts Genehmigungsbehörden die überhaupt nicht wissen was ein Triathlon ist, wiederum andere erzählen Dir wie ein Triathlon zu gehen hat und wiederum andere wollen einen Triathlon in Ihrer Stadt aber müssen so stark auf meinungsstarke Anwohner und Gewerbetreibende achten, das dann doch nichts zustande kommt oder nur halbherziges. Daher: Hamburg ist für unseren Sport ein Juwel und wir sollten darauf achten zu reparieren was zu reparieren ist und keine Schüsse aus der Hüfte machen. Bei so vielen Menschen ist es immer möglich das ein, zwei oder mehrere Leute völlig neben sich sind und verhängnisvolle Fehler machen. So traurig wie es ist. Und ja, ich mag Hamburg sehr ....;-) |
Zitat:
Frag die 10 vor dir, die weitergfahren sind und krieg 10 verschiedene Ausreden. |
Ich bin selber x Jahre beim 70.3 Rapperswil und IM Zürich als Motorradfahrer im Einsatz gewesen.
Da wird 100mal gesagt, wie man sich zu verhalten hat. Wenn dann einer - wie im Video bewiesen - gegen alle Regeln des Selbsterhaltungstriebs - noch Athleten und Beifahrer gefährdet, kann man da meiner Meinung nach Ironman nicht den Strick drehen. Das war ein ganz dummer und leider folgenschwerer individueller Fehler des Fahrers. |
Zitat:
Ich kam jedenfalls mit Triathlon zu Zeiten, als es noch Wettkämpfe oder Sportveranstaltungen und keine Events gab, deutlich besser klar. Als es um die Sache ging, nicht die Aussendarstellung. Zitat:
Die Möglichkeit der Sperrung ist nur ein Aspekt, ein anderer, wieviele Teilnehmer eine zur Verfügung stehende und geeignete Strecke gefahrlos und sicher befahren können. Wenn ich die Strecke nicht den Anforderungen entsprechend wählen kann, muss ich eben die Anforderungen anpassen, also in dem Fall eben auf weniger Motorräder oder halt auch Teilnehmer begrenzen. Zitat:
Streich mal IM generell oder auch Roth;- ich wüsste gerne, wieviele (LD-)Triathlon machen würden, wenns rein um die Bewegung, den Sport, das Treffen mit Gleichgesinnten ginge. Gut, die Anfänge in Hawaii sind n paar Jahre her, aber ich denke nicht, dass die Teilnehmer der ersten Jahre aus den gleichen Motiven wie heute die allermeisten angetreten sind. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.