![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn man unbedingt auf D schauen will, dann ist Luminus von Aleph Alpha ja schon interessant. Es ein 70B Modell, zwar nicht ganz so stark wie GPT-4 aber mit sehr guten Multimodalen Fähigkeiten. Also so wirklich Bange is mir nicht, was die technologischen Fähigkeiten in D und EU anbelangt. Die Politik muss halt mal vernünftige, international wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen schaffen. An der Stelle is mir eher Bange. Du kannst nicht auf nen Hells Angels Beef gehen, wenn dich deine Eltern mit Ausrüstung für ne Weihnachtsfeier bei der katholische Landjugend ausgestattet haben. :Cheese: Wo mir auch Bange ist: Gestern war eine sog. "KI Expertin" im heute journal da und hat sich zu dem Deepseek/KI Thema geäußert. Eine gewisse Frau Prof. Miriam Meckel. Ich war so im Halbschlaf schon, bin dann aber aufgeschreckt: Was redet die da? Man konnte sofort hören, dass die Gute keine Ahnung hat von dem was sie da erzählt und kennt nicht mal die Branche/Markt. Eine kurze Recherche ergab: Sie ist fachfremd. Kommunikationswissenschaftlerin. Alles klar. Merkt aber auch ein engagierter/informeirter Erstemester in nem KI Studiengang. Das ist m.E. ein echtes Problem, dass solche Menschen als KI Experten verkauft werden. Es wird einfach viel zu viel Bullshit berichtet über das Thema. Ich fordere eine starke Rückbesinnung auf den Fachjournalismus diesbezüglich. :Lachen2: :Blumen: |
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
https://www.inno-vet.de/innovet/de/d...oVET/ki-b.html Erstellt wurde es von der Uni Stuttgart. Dort gibt es entsprechende Studiengänge. Wenn ich dort herumstehe und es kommt zum Thema Matrizen, Tensoren und Gradienten, dann muss ich dir nicht sagen, wohin ich exkursiere ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe bei der ganzen Sache zwei Impulse: 1) Traue ich den Chinesen nicht und plötzlich wäre die Trainiererei so "günstig"? Wie jetzt? Solche Sprünge finde ich strange. Ähnlich wie im Sport: Auch hier steckt dann möglicherweise Doping dahinter, wenn der Mexikaner plötzlich einen "großen Schritt" beim Laufen macht und in Texas schneller ist als PL. :Lachen2: 2) Warum soll es nicht Sprunginnovationen auch in dem Bereich geben? Stay tuned ... |
Also ich habe die gleichen eher analytisch-kreativen Aufgaben, die ich chatgpt gegeben habe, auch deepseek gestellt, und mich über die hohe Ähnlichkeit der Ausgaben bis in die Gliederung und einzelne Formulierung hinein schon etwas verwundert die Augen gerieben. Das war im Vergleich mit Micropilot weniger der Fall.
Z.B. Angenommen, Karl Marx würde heute noch leben, wie würde er mit der gleichen Methodik ein Upgrade zum Kapital (Band 1-3) in einem neuen Band IV die heutigen Entwicklungen analysieren? |
Ach, da schau her. Mehr „bare metal“ verwendet als gedacht: https://www.heise.de/news/DeepSeek-V...-10267750.html
Sapere aude! Der semianalysis.com Artikel auf den sich der Link bezieht ist lesenswert. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.