![]() |
Keiner muss das Spiel so mitspielen.
Man muss auch kein 9000€ Rad fahren um supertoll zu performen, das ganze geht auch gebraucht für 1/3 wenn man will. Letztlich bestimmt die Sitzposition, der Anzug, der Helm und die Laufräder mit den Reifen die Gesamtperformance. Der Superbike Aufpreis macht dann noch mal ein paar Marginal Gains aus. Und mal ehrlich: wer sich einen Anzug für 500€ kauft, der hat einen an der Waffel und wer das doppelte hinblättert sollte dringend zum Therapeuten. Ich hab 2x Castelli PR Suit, beide für knapp über 50% vom UvP gekauft. |
Solllte Messick immer noch der Ansicht sein, Triathlon sei halt ein teurer Sport, und wenn man sich das nicht leisten kann, soll man halt was anderes machen, wirds sicher keine Verbote geben.
|
Zitat:
Die Preisentwicklung ist sicher alles andere als schön, aber mit welchem Argument willst du einen Anzug einschränken, weil er 800€ kostet und nicht 400€, wenn vllt die Entwicklung deutlich teurer war? Hier müsste es wenn einheitliche Regeln geben, wie so ein Anzug designt werden darf. Und nicht über das Preisargument. Wie Matthias schrieb, wurden die Schwimmanzüge verboten und nur noch Jammer bis zu den Knien erlaubt, die aber auch um die 300€ kosten. |
Zitat:
Vollkommen richtig! Bin die Saison auch ein paar Rennen mit meinem alten Focus gefahren, dass ich vor 6 Jahren für 1.3k gebraucht gekauft habe, weil mein Cube kaputt war. Ich würde behaupten, ich war nicht langsamer damit. Neues Material ist vielleicht ganz geil, aber am End tut's auch ne 2x10 mechanische Ultegra :Cheese: ...selbst für den ambitionierten Amateur. |
Zitat:
|
Zitat:
auf meinem Merida-Alu von 2010, damals neu komplett für 1000, im Laufe der Zeit Scheibe und Vorderrad dazu (2x1000) und diverser Kleinkram wie Vorbauten, Flaschenhalter, etc., Verbauchsmaterial Reifen, Bremsbeläge eh klar. Das ist auch anno 202x kein Showstopper für große Ziele. Aerooptimierung inkl. Anzugtests waren aber schon dabei, Ist aber mehr ne Fleissarbeit als eine Geldfrage. |
Zitat:
Schließlich ist der Verkaufspreis ja genau das Problem, das man im Sinne der Chancengleichheit angehen möchte. Das Design der Anzüge ist uns doch ziemlich egal. Wozu möchtest Du also das Design reglementieren, wenn der Preis das Problem ist? :Blumen: |
Zitat:
:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.