Bleierpel |
09.09.2019 14:19 |
Zitat:
Zitat von SebJab1
(Beitrag 1476585)
Jup, bei mir dürfte es die Rechtsschutz übernehmen.
Hast du Infos dazu bzgl. der Vorjahre, dabei könnte es sich dann um Insolvenzverschleppung handeln.
|
Zitat:
Zitat von Stefan
(Beitrag 1476610)
Ich bin bestimmt kein Freund von Herrn Jeschke, aber mit Unterstellungen wie "Insovlenzverschleppung" wäre ich vorsichtig.
Mit solchen Behauptungen haben sich schon Leute selbst ins Knie geschossen.
Ich tippe darauf, dass Du (auch wenn Du eine entsprechende Versicherung hast) unterm Strich keinen cent mehr bekommst, wenn Du jetzt einen riesen Aufstand machst. Mach Deine Forderung geltend und schau, was kommt.
|
Sollte die Gesellschaft Insolvenz anmelden, wird man das sicherlich erfahren. Denn Insolvenzen werden ja in Deutschland veröffentlicht.
Ob ein Rechtsschutz das trägt, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Privater RS ist in der regel nicht dafür ausgelegt.
Insolvenzverschleppung ist ein Straftatbestand! Wer sich dessen schuldig macht, hat eine Verurteilung sicher im Sack und entsprechende Konsequenzen zu tragen. jemanden der Insolvenzverschleppung öffentlich zu beschuldigen ist ebenfalls kein Kavaliersdelikt, der Beschuldigte kann z.B. durch einen Titel dich dazu auffordern, dies zu unterlassen.
Ergo: auch wenn Du (SebJab1) ein Geschädigter bist: nur ruhig Blut. Nützt nichts, hier den Lauten zu machen! Abwarten, wenn Inso angemeldet wird deine Forderung beim Insolvenzverwalter anmelden und darauf warten, ob es eine Quote gibt... Denn dein Startgeld in Gänze kannst Du dir abschminken... Wenn man weiß, daß Quoten um 8 % schon gut sind weißt Du, was Du erwarten kannst... Würde ich mir also noch mal überlegen, ob sich der Laute lohnt ;)
Abhaken unter Shit happens, fertig.
Just my 2ct...
|