triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

Steff1702 06.04.2020 20:32

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1523056)
Dass "die" das wollen, also die IM-Organisatoren, ist schon klar, die Entscheidung wird aber ganz maßgeblich von den Behörden getroffen. Und zwar nicht im September, sondern schätzungsweise im Juli

Durch den Weggang der IAA ist doch ein Wochenende frei geworden :Lachen2:

JamesTRI 06.04.2020 20:34

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1523058)
Durch den Weggang der IAA ist doch ein Wochenende frei geworden :Lachen2:

:Lachanfall: genau

Kann man ja gleich nutzen. Ironman und Triathlon-, Fahrrad- und/oder Sportmesse

Dembo 06.04.2020 20:42

27. September - was ein Quatsch. Meiner Meinung hat sich da jemand den spätmöglichsten Termin rausgesucht, bei dem sich nicht gleich alle totlachen. Wales ist Anfang September und da fallen die Leute schon gerne mal tiefgefroren vom Rad. Ende September ist in Europa doch ansonsten nur Portugal, wenn ich mich recht erinnere - und das ist nun echt eine ganze Ecke weiter südlich.

Also ist der Plan bei 8° Lufttemperatur im Dunkeln in die 15°-17° kalte Brühe zu hüpfen, eine Stunde später bei 10°-14° 5h im Nieselregen durch die Wetterau mit Handschuhen und dann noch etwas Auslaufen... :Lachanfall: Dann können sie doch gleich den Marathon im Ironman Virtual Dingsbums 4 Wochen später beim Frankfurt Marathon laufen lassen - da sind's dann auch perfekte 10° für die Läufer.

Ach ja, und das ganze dann ohne Profis - immerhin ist unter dem Szenario 2 Wochen später Kona - und vermutlich auch ohne Freiwillige und Zuschauer. :Nee:

Steff1702 06.04.2020 20:53

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1523065)
27. September - was ein Quatsch. Meiner Meinung hat sich da jemand den spätmöglichsten Termin rausgesucht, bei dem sich nicht gleich alle totlachen. Wales ist Anfang September und da fallen die Leute schon gerne mal tiefgefroren vom Rad. Ende September ist in Europa doch ansonsten nur Portugal, wenn ich mich recht erinnere - und das ist nun echt eine ganze Ecke weiter südlich.

Also ist der Plan bei 8° Lufttemperatur im Dunkeln in die 15°-17° kalte Brühe zu hüpfen, eine Stunde später bei 10°-14° 5h im Nieselregen durch die Wetterau mit Handschuhen und dann noch etwas Auslaufen... :Lachanfall: Dann können sie doch gleich den Marathon im Ironman Virtual Dingsbums 4 Wochen später beim Frankfurt Marathon laufen lassen - da sind's dann auch perfekte 10° für die Läufer.

Ach ja, und das ganze dann ohne Profis - immerhin ist unter dem Szenario 2 Wochen später Kona - und vermutlich auch ohne Freiwillige und Zuschauer. :Nee:

IM Barcelona ist nochmal ne Woche später. Kann aber genauso gut angenehme 25 grad haben Ende September. Erstmal abwarten ob der Termin überhaupt steht, wird ja zeitnah kommuniziert.

Klugschnacker 06.04.2020 20:55

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1523065)
Also ist der Plan bei 8° Lufttemperatur im Dunkeln in die 15°-17° kalte Brühe zu hüpfen, eine Stunde später bei 10°-14° 5h im Nieselregen durch die Wetterau mit Handschuhen und dann noch etwas Auslaufen... :Lachanfall:

Durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen Frankfurt/Main:
Juni 24°C
Juli 26°C
August 25°C
September 21C°


Durchschnittliche Regentage Frankfurt/Main:
Juni 9
Juli 9
August 8
September 8

Klingt für mich nach annehmbaren Bedingungen. :Blumen:

JamesTRI 06.04.2020 20:58

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1523065)
27. September - was ein Quatsch. Meiner Meinung hat sich da jemand den spätmöglichsten Termin rausgesucht, bei dem sich nicht gleich alle totlachen. Wales ist Anfang September und da fallen die Leute schon gerne mal tiefgefroren vom Rad. Ende September ist in Europa doch ansonsten nur Portugal, wenn ich mich recht erinnere - und das ist nun echt eine ganze Ecke weiter südlich.

Also ist der Plan bei 8° Lufttemperatur im Dunkeln in die 15°-17° kalte Brühe zu hüpfen, eine Stunde später bei 10°-14° 5h im Nieselregen durch die Wetterau mit Handschuhen und dann noch etwas Auslaufen... :Lachanfall: Dann können sie doch gleich den Marathon im Ironman Virtual Dingsbums 4 Wochen später beim Frankfurt Marathon laufen lassen - da sind's dann auch perfekte 10° für die Läufer.

Ach ja, und das ganze dann ohne Profis - immerhin ist unter dem Szenario 2 Wochen später Kona - und vermutlich auch ohne Freiwillige und Zuschauer. :Nee:

Klimawandel. Wird sicher wärmer sein. :Cheese:

easyrider 06.04.2020 21:03

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1523033)
Darüberhinaus hatten wir jetzt ein paar Jahre lang einen goldenen Herbst... aber zumindest ist es nicht ausgeschlossen, dass man sich da morgens nass bei einstelligen Temperaturen aufs radl setzt. Angemeldet haben sich die meisten sicher mit der Idee eines sommerrennens

Naja das Risiko für ein nasskaltes Regenrennen ist schon nicht gering.
Ich kann mich noch an den Herbst 2019 und 2017 erinnern weil ich mich da auf den Frankfurt Marathon vorbereitet hatte. Da gab es ab Mitte September kein einziges trockenes Wochenende! Sondern fast nur Dauerregen und um die 10-12 Grad. Wer hat da Lust eine Langdistanz zu machen, ausser man mag den IM Wales oder Norseman

Aber mal im Ernst: Wer glaubt dass es dieses Jahr noch eine Großveranstaltung mit zig tausend menschen geben wird...?

crimefight 06.04.2020 21:22

Absage Frankfurt---Endlich Fakt.......

Aber ganz ehrlich----In deutschland mach dieses Jahr niemand einen Ironman

Feddig


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.