triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frederic Funk alias FreFu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44304)

ThomasG 05.07.2019 10:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1462018)
Ich glaube nicht, dass man auf Dauer sympathisch wirken kann, wenn man es nicht von sich aus ist. Außerdem finden unterschiedliche Leute unterschiedliche Typen sympathisch. Fred ist wie er ist und das ist auch gut so.

Genau!
Ich neige wohl dazu etwas verworren (wirkend) und ein wenig ausschweifend zu schreiben, aber genau das finde und glaube ich auch :-).

El Stupido 19.07.2019 11:59

Zitat:

Second half of the season is just around the corner. Next races:
• 21.07 @triathlonbundesliga Tübingen
• 27.07 @challengeprague
• 04.08 @diefinals_berlin2019
• 18.08 @allgaeutriathlon classic
• 25.08 @tsv.viernheim.triathlon
Quelle: https://www.instagram.com/p/B0EgQtOiIyC/

Thorsten 24.07.2019 15:18

Klare Worte von Fred zur "Bundesliga-Kaffeefahrt" :Blumen:.

https://ipp-nbg.de/frederic-funk-tri...-in-tuebingen/

leiti 24.07.2019 16:03

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1466294)
Klare Worte von Fred zur "Bundesliga-Kaffeefahrt" :Blumen:.

https://ipp-nbg.de/frederic-funk-tri...-in-tuebingen/

Wo er recht hat, hat er recht. Aber eine Streckenkomplettsperre ist teuer. Und die günstige Alternative ist eine Schnellstrasse/Bundesstrasse zu sperren (wenn die Behörde mitspielt). Dies ist "deutlich" günstiger und leichter zu realisieren.

Ich denke, auch die Veranstalter würden eine andere Strecke bevorzugen, hätten sie das Budget einer IM Veranstaltung, ...

Alteisen 24.07.2019 23:58

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1466307)
Wo er recht hat, hat er recht. Aber eine Streckenkomplettsperre ist teuer. Und die günstige Alternative ist eine Schnellstrasse/Bundesstrasse zu sperren (wenn die Behörde mitspielt). Dies ist "deutlich" günstiger und leichter zu realisieren.

Ich denke, auch die Veranstalter würden eine andere Strecke bevorzugen, hätten sie das Budget einer IM Veranstaltung, ...

Die Bundesligastrecke ist nicht auf einer Schnellstraße oder Bundesstraße sondern auf einer flachen und zumeist 2-spurigen innerstädtischen Straße. Google einfach Wilhelmstraße Tübingen und Du wirst fündig.Eine schöne Alternative wäre eine Fahrt zur Nordstadt - dies ist aber unvereinbar mit der Uniklinik.

Foxi 25.07.2019 15:28

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1466375)
Die Bundesligastrecke ist nicht auf einer Schnellstraße oder Bundesstraße, sondern auf einer flachen und zumeist 2-spurigen innerstädtischen Straße. Google einfach Wilhelmstraße Tübingen und Du wirst fündig. Eine schöne Alternative wäre eine Fahrt zur Nordstadt - dies ist aber unvereinbar mit der Uniklinik.

Sehr treffend bemerkt. Man kann in Tübingen keine Pässe installieren, ebenso wenig wie ein Schwimmen im Meer. Das liegt nicht am Veranstalter, sondern schlichtweg an den topographischen Bedingungen der Stadt.
Die Wilhelmstraße ist EINE von zwei Hauptrouten zwischen der Kernstadt und den Vororten (z.B. Lustnau). Die andere ist die Hölderlinstraße/Rümelinstraße. Beides sind zweispurige Einbahnstaßen. EINE davon (die Wilhelmstraße) konnte am Sonntag gesperrt werden, was für diese Fahrtrichtung schon einen großen Umweg um die Stadt herum bedeutete. Die Fahrt über den Nordring und/oder die Goethestraße bzw. Schnarrenbergstraße hätte sowohl die Zufahrt zu den zahlreichen Unikliniken als auch zu einem ganzen Stadtteil (Waldhäuser-Ost) unterbunden oder zumindest eingeschränkt. Das ist niemandem zuzumuten.

Aber deswegen von "Kaffeefahrt" zu sprechen, klingt etwas ... sagen wir mal ... herablassend.

schnodo 25.07.2019 16:22

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1466505)
Aber deswegen von "Kaffeefahrt" zu sprechen, klingt etwas ... sagen wir mal ... herablassend.

Ich habe es nicht so verstanden, dass die "Kaffeefahrt" sich auf die Strecke bezog. Eher darauf, dass nur wenige sich die Mühe gemacht haben, schnell zu fahren und sich stattdessen im Windschatten "ausgeruht" haben.

Foxi 25.07.2019 16:31

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1466519)
Ich habe es nicht so verstanden, dass die "Kaffeefahrt" sich auf die Strecke bezog. Eher darauf, dass nur wenige sich die Mühe gemacht haben, schnell zu fahren und sich stattdessen im Windschatten "ausgeruht" haben.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1465756)
Über die Radstrecke der Bundesliga hatte ich mich schon letztes Jahr gewundert...
In einer Stadt wie Tübingen wäre höchstwahrwscheinlich auch ein Kriteriumskurs mit einer Runde mit vielen Kurven und Antritten etc. realisierbar, der in der Regel mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Aufsplitten des Feldes in mehrere Gruppen führt.

Jetzt weißt du, woher mein Eindruck stammt, es ginge eben doch um die Strecke...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.