triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43440)

irek 19.10.2018 06:26

Sehr schöne Bilder und schöne Bericht !!!

trimac 19.10.2018 07:15

Derartige super Bilder machen Lust auf mehr :Blumen: .
Echt cool!!

trialdente 19.10.2018 07:52

Ach HaFu, dass sieht alles nach einem perfekten Rennen/toller Woche aus. Natürlich weiß man im Anschluss nie, was alles möglich gewesen wäre, sowohl positiv als auch negativ! Daher wird sich in den kommenden Tagen hoffentlich eine entsprechende Zufriedenheit über das Geleistete einstellen. Sowohl Du, als auch Flachy haben tolle Rennen rausgehauen und auch die anderen Tage scheinen super gewesen zu sein. Dei Filius scheint die Woche ebenfalls reichlich genutzt zu haben, um sein Training voran zu treiben und mit vielen positiven Eindrücken wieder in den Alltag zu starten!

Daher hört auf zu zweifeln und freut Euch über das Geleistete! Ihr habt es Euch verdient!!!

derki82 19.10.2018 08:13

Sehr geil!

Eber 19.10.2018 08:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1414205)
....


Würde gut in den Sitzpos.-Thread passen, als Beispiel wie man es richtig machen kann.
Einzig der große Abstand zur hinteren Trinkflasche wäre meiner Ansicht evtl. kritikwürdig. Das sieht man sehr häufig (und der ist bei mir, nebenbei gesagt noch auffälliger, will sagen, der Abstand ist noch größer).
Ich suche nun nach einem hinten kürzeren Sattel...
Und wenn Du nach weiteren Verbesserungen suchst, dann vergiss dein Grinsen nicht dabei. Das mußt Du unbedingt beibehalten, bei der Suche wie auch im Wettkampf.

Mirko 19.10.2018 08:35

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1414234)
Würde gut in den Sitzpos.-Thread passen, als Beispiel wie man es richtig machen kann.

Das stimmt! Da sieht man wieso HaFu so einen krassen Rad-Split in den Asphalt gebügelt hat! Sieht echt aus wie aus dem Lehrbuch, jedenfalls für meinen Amateur-Blick!
Gut, die ein oder andere Trainingseinheit und die Tatsache das HaFu schon länger Triathlon betreibt als ich auf der Welt bin kommen natürlich auch dazu.

Mir ist die Flasche hinten eher positiv aufgefallen, ich hab nämlich das gleiche System verbaut (Gorilla mit der Aero-Tasche drum).

Schöner Bericht HaFu und Hammer-Bilder!

Eber 19.10.2018 08:47

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1414239)
..

Mir ist die Flasche hinten eher positiv aufgefallen, ich hab nämlich das gleiche System verbaut (Gorilla mit der Aero-Tasche drum).

Schöner Bericht HaFu und Hammer-Bilder!

Ich bin auch schon um deren Gadgets herumgeschlichen, wie ein Gorilla der sein Geld vergessen hat:Lachen2:
HaFu ist auf dem Rad natürlich ein Tier, aero hin oder her...

Hafu 19.10.2018 09:04

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1414234)
...
Ich suche nun nach einem hinten kürzeren Sattel...
Und wenn Du nach weiteren Verbesserungen suchst, dann vergiss dein Grinsen nicht dabei. Das mußt Du unbedingt beibehalten, bei der Suche wie auch im Wettkampf.

Der Sattel ist gar nicht so lang, aber der original-Sattelflaschenhalter von Giant (es ist nicht das XLAB-Teil) baut ziemlich auf, Er ist zwar schön einstellbar, aber eigentlich overkill und außerdem ziemlich schwer, wenn man ihn mal einzeln in der Hand hat.

Wollte ich irgendwann eh austauschen, gegen nen anderen Satteladapter, aber nachdem ich mich so spät überhaupt für das Fahrrad entschieden habe, war dafür dann keine Zeit mehr. Aber du hast recht: in Aero-Position kommt man an die Flasche kaum ran. Man muss entweder auf dem Sattel nach hinten rutschen oder sich sogar kurz aufrichten. Beides nicht wirklich optimal.

Was in Kona seitens des Veranstalters super gelöst ist und man sich fragt, warum das nicht jeder Triathlonveranstalter so handhabt: man muss die Gummiband-Startnummer beim Radfahren überhaupt nicht tragen, sondern es genügt, sie beim Laufen in T2 anzulegen. Für das Radfahren hat man ja schließlich die große Startnummer an der Sattelstütze.
Dementsprechend muss man auch keine Kunstgriffe unternehmen, um das Flattern der Startnummer auf dem Rad zu minimieren und außerdem schaut es auf den Wettkampffotos so wesentlich "cleaner" aus, als wenn da hinten noch irgendwas die Silhouette unterbricht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.