triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Trainingsplanung mittels TrainingPeaks (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43171)

Snip 23.01.2022 22:19

@ll Danke für eure Antworten.

Zitat:

Zitat von 19Kojak87 (Beitrag 1642699)
Ich würde aber an deiner Stelle, vorallem die Zukünftigen, Einheiten löschen, die du nicht machst.

Hatte ich jetzt nicht vor.
Will ja sehen was ich nicht erledigt habe für mein schlechtes Gewissen. :Holzhammer:
Macht aber wohl jeder anders.

Läuftnix 01.02.2022 16:53

Hi, ich nutze TP nun schon länger, und komme mit den Funktionalitäten recht gut klar. Was mir aber aus vielen Beiträgen nicht klar wird: oftmals wird hier von einer steigenden Summe der TSS über die Saison Richtung Höhepunkt hin geschrieben.

Ich denke aber, dass hier häufig die Veränderung der Schwellenwerte nicht berücksichtigt wird. Bei mir erzeugt dies häufig eher eine Zackenlinie: ich trainiere, werde besser, teste und setze neue Schwellenwerte, und trainiere dann wieder im Verhältnis mit schlechteren Werten um wieder besser zu werden. Geht Euch das auch so?

Ich habe jetzt gesehen, dass man in der App jetzt die TSS für einen bestimmten Zeitraum anhand der aktuellen Schwellenwerte neu berechnen kann. Nutzt Ihr das? Dann käme es ja wieder zu einem kontinuierlichen Anstieg, allerdings wären die TSS-Werte am Anfang des Planes (bzw. des Trainingsjahres) immer kleiner als das Soll.

Koschier_Marco 01.02.2022 18:52

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1644186)
Hi, ich nutze TP nun schon länger, und komme mit den Funktionalitäten recht gut klar. Was mir aber aus vielen Beiträgen nicht klar wird: oftmals wird hier von einer steigenden Summe der TSS über die Saison Richtung Höhepunkt hin geschrieben.

Ich denke aber, dass hier häufig die Veränderung der Schwellenwerte nicht berücksichtigt wird. Bei mir erzeugt dies häufig eher eine Zackenlinie: ich trainiere, werde besser, teste und setze neue Schwellenwerte, und trainiere dann wieder im Verhältnis mit schlechteren Werten um wieder besser zu werden. Geht Euch das auch so?

Ich habe jetzt gesehen, dass man in der App jetzt die TSS für einen bestimmten Zeitraum anhand der aktuellen Schwellenwerte neu berechnen kann. Nutzt Ihr das? Dann käme es ja wieder zu einem kontinuierlichen Anstieg, allerdings wären die TSS-Werte am Anfang des Planes (bzw. des Trainingsjahres) immer kleiner als das Soll.

Wenn du einen neuen Schwellenwert hast, dann unter account settings zones einstellen, save und von da an gelten die neuen Werte, dh wenn du besser wirst, sammelst Du bei gleichbleibender IF weniger TSS pro H und die Watt Zonen für die TE die du in TP importierst, werden auch automatisch angepasst, es tut also noch mehr weh sozusagen.

Läuftnix 01.02.2022 23:57

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1644205)
Wenn du einen neuen Schwellenwert hast, dann unter account settings zones einstellen, save und von da an gelten die neuen Werte, dh wenn du besser wirst, sammelst Du bei gleichbleibender IF weniger TSS pro H und die Watt Zonen für die TE die du in TP importierst, werden auch automatisch angepasst, es tut also noch mehr weh sozusagen.

Ja, das ist ja genau das, was ich oben beschrieben habe. Im Grunde steigt also bei gleicher Trainingsstundenzahl nicht mein TSS-Level pro Woche, sondern die zugrundeliegenden Schwellenwerte werden besser, oder? Und eine Progression erreiche ich nur über höheren Umfang.

Benni1983 02.02.2022 06:26

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1644242)
JUnd eine Progression erreiche ich nur über höheren Umfang.

Äh, ja :Lachen2:
Ist doch auch der eigentliche Aufbau eines Trainingsplans, oder?

Ich kenne es nur so.

MattF 02.02.2022 13:23

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1644242)
Ja, das ist ja genau das, was ich oben beschrieben habe. Im Grunde steigt also bei gleicher Trainingsstundenzahl nicht mein TSS-Level pro Woche, sondern die zugrundeliegenden Schwellenwerte werden besser, oder? Und eine Progression erreiche ich nur über höheren Umfang.

Der Sinn von Training ist ja auch kein hoher TSS sondern im Rennen schnell anzukommen.
:Huhu:


Man nutzt TP ja auch im Grunde wochenweise. Also ich schaue diese Woche die davor und die danach und versuche dann (bei gleicher FTP) zu steigern.

Irgendwann einen Plan einzugeben und 15 Wochen den abzuarbeiten ohne Korrekturen mit den realen Werten, macht ja auch keinen Sinn oder?

Mal macht man mehr, mal weniger (z.b. wg. krank) als im Plan steht.

Wenn man z.b. pro Woche um 30 steigern will, passt man das am Anfang der Woche immer ein bisschen an, mit dem aktuellen Wert.

Koschier_Marco 02.02.2022 15:14

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1644242)
Ja, das ist ja genau das, was ich oben beschrieben habe. Im Grunde steigt also bei gleicher Trainingsstundenzahl nicht mein TSS-Level pro Woche, sondern die zugrundeliegenden Schwellenwerte werden besser, oder? Und eine Progression erreiche ich nur über höheren Umfang.

Wenn die Schwellenwerte stiegen wird TSS sinken wenn sonst alles gleich bleibt

Triphil 03.02.2022 08:42

Kann man irgendwo sehen, wieviel Wochenstunden geplant sind, ich finde das im Kalender nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.