Hobbytriathletin |
25.07.2018 10:13 |
Zitat:
Zitat von Blocki87
(Beitrag 1394035)
Könnte mir hier vorstellen, dass es bei Badeseen schärfere Regeln gibt, weil da auch Kinder / Babys im Wasser planschen und schnell mehr Wasser schlucken können. Außerdem ist dort ja die Dauer des Einzelnen im Wasser nicht absehbar, also geht der Staat da auf Nummer sicher und sagt 40 Mü Insgesamt Chlorophyll.
Beim Triathlon KÖNNTE es dann ja andere Voraussetzungen geben weil die Zeitdauer in etwa vorgegeben ist, jeder ne Unterschrift gegen verklagen unterschreibt und auch sonst davon ausgegangen wird das kerngesunde Menschen an den Start gehen und nicht Gebrechliche oder Kinder. Deswegen ggf. die höhere "Grenze" bei Blaualgen bei 100 Mü.
Akzeptiere aber auch andere Vorschläge wenn das quatsch sein sollte :Huhu:
|
Naja, Gebrechlich und Krank geht sicher niemand an den Start... aber wie sieht es mit empfindlich aus???
Wer weiss schon genau, wie Magen und Darm, oder der Rest seines Körpers reagiert,wenn er am Tag X an den Start geht... sind wir da nicht überreizt, wegen eventuell zuviel Training, Anspannung etc?
Und dann solche Einflüsse, die der Körper ansonsten nicht kennt, oder schwimmt jemand vorab schon in kritischen Gewässern?
Ich bin nach wie vor dafür, das am Sonntag geschwommen wird, aber nicht um jeden Preis! Meine Schwimmzeit liegt bei 1:40, ohne Neo langsamer. Ich muss also ziemlich lange in der Suppe dümpeln.... Ich hoffe, der Veranstalter wird zu Recht und vor allem zum Wohl seiner Athleten wissen, was er tun muss!
|