triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42550)

TriMe 25.07.2018 08:47

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1393990)
Was heißt "TA"?

Wenn ich raten darf: Transition aera ^-^

Laut wetteronline werden's 31, aber läuft alles aufs selbe hinaus - Sonnig wirds bestimmt ; ) Und auch relativ windarm. Aktuell ist für den ersten Teil der Radstrecke leichter Rückenwind prognostiziert, in puncto Agglomerationsgefahr beim Radeln eher recht als schlecht.
Am Samstag soll nochmal etwas Regen runterkommen, wer weiß wie sich das auf die Wasserqualität/temperatur noch auswirkt. Neo mal lieber mit einpacken, man weiß ja nie! Auch wenn ich niemals verstehen werde, dass bis 24,5°C der Kälteschutz gestattet ist.

PhiSch88 25.07.2018 09:08

Seit gestern steigt die Blaualgenpopulation stark an. Die aktuellen Werte schwanken, aber ein Max. von 41,4 µg/l war bereits dabei... Es sind noch ein paar Tage hin, wird werden sehen was passiert.

Blocki87 25.07.2018 09:47

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1393999)
Lt. Abendblatt wurde kürzlich ein Hamburger Badesee ab 40 Mikrogramm je Liter gesperrt.

Könnte mir hier vorstellen, dass es bei Badeseen schärfere Regeln gibt, weil da auch Kinder / Babys im Wasser planschen und schnell mehr Wasser schlucken können. Außerdem ist dort ja die Dauer des Einzelnen im Wasser nicht absehbar, also geht der Staat da auf Nummer sicher und sagt 40 Mü Insgesamt Chlorophyll.
Beim Triathlon KÖNNTE es dann ja andere Voraussetzungen geben weil die Zeitdauer in etwa vorgegeben ist, jeder ne Unterschrift gegen verklagen unterschreibt und auch sonst davon ausgegangen wird das kerngesunde Menschen an den Start gehen und nicht Gebrechliche oder Kinder. Deswegen ggf. die höhere "Grenze" bei Blaualgen bei 100 Mü.

Akzeptiere aber auch andere Vorschläge wenn das quatsch sein sollte :Huhu:

dieken1982 25.07.2018 10:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1393988)
Er meint, dass die Messergebnisse erst dann korrekt interpretiert werden, wenn die Karawane weitergezogen ist.

Ich hätte es nicht diplomatischer ausdrücken können:Huhu:

Hobbytriathletin 25.07.2018 10:13

Zitat:

Zitat von Blocki87 (Beitrag 1394035)
Könnte mir hier vorstellen, dass es bei Badeseen schärfere Regeln gibt, weil da auch Kinder / Babys im Wasser planschen und schnell mehr Wasser schlucken können. Außerdem ist dort ja die Dauer des Einzelnen im Wasser nicht absehbar, also geht der Staat da auf Nummer sicher und sagt 40 Mü Insgesamt Chlorophyll.
Beim Triathlon KÖNNTE es dann ja andere Voraussetzungen geben weil die Zeitdauer in etwa vorgegeben ist, jeder ne Unterschrift gegen verklagen unterschreibt und auch sonst davon ausgegangen wird das kerngesunde Menschen an den Start gehen und nicht Gebrechliche oder Kinder. Deswegen ggf. die höhere "Grenze" bei Blaualgen bei 100 Mü.

Akzeptiere aber auch andere Vorschläge wenn das quatsch sein sollte :Huhu:

Naja, Gebrechlich und Krank geht sicher niemand an den Start... aber wie sieht es mit empfindlich aus???
Wer weiss schon genau, wie Magen und Darm, oder der Rest seines Körpers reagiert,wenn er am Tag X an den Start geht... sind wir da nicht überreizt, wegen eventuell zuviel Training, Anspannung etc?
Und dann solche Einflüsse, die der Körper ansonsten nicht kennt, oder schwimmt jemand vorab schon in kritischen Gewässern?

Ich bin nach wie vor dafür, das am Sonntag geschwommen wird, aber nicht um jeden Preis! Meine Schwimmzeit liegt bei 1:40, ohne Neo langsamer. Ich muss also ziemlich lange in der Suppe dümpeln.... Ich hoffe, der Veranstalter wird zu Recht und vor allem zum Wohl seiner Athleten wissen, was er tun muss!

jannjazz 25.07.2018 10:39

Zitat:

Zitat von Hobbytriathletin (Beitrag 1394048)
Ich hoffe, der Veranstalter wird zu Recht und vor allem zum Wohl seiner Athleten wissen, was er tun muss!

Da hast Du ja noch die Stadt und Die Bürger vergessen. Wir wollen Marketing, wir wollen Spektakel, Menschen, Tiere Sensationen. Ansonsten hast Du Recht. Ich denke, wir können von Schwimmen ja, Neo nein ausgehen.

dieken1982 25.07.2018 11:35

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1394056)
Da hast Du ja noch die Stadt und Die Bürger vergessen. Wir wollen Marketing, wir wollen Spektakel, Menschen, Tiere Sensationen. Ansonsten hast Du Recht. Ich denke, wir können von Schwimmen ja, Neo nein ausgehen.

Dein vorletzter Satz trifft imho den Kern. Die Stadt will/darf sich kein schlechtes Image erlauben.....

jannjazz 25.07.2018 11:43

Zitat:

Zitat von dieken1982 (Beitrag 1394082)
Dein vorletzter Satz trifft imho den Kern. Die Stadt will/darf sich kein schlechtes Image erlauben.....

Das zähle man nochmal nach! Ansonsten sind wir uns einig und stolz drauf: SPQH steht über der Rathaustür. Dem muss man auch irgendwie gerecht werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.