![]() |
Zitat:
Tristar z.B. im Juli mit Oly - World Heritage TRi mit MD im August Tristar z.B. im Juli mit MD - Challenge R mit LD im August das sind Aufbaustufen im Trainings und Rennplan von sehr vielen Trias. Ich persönlich mache auch nur 1 MD im Jahr. Würde aber zuerst auf Nähe zur Heimat, dann auf Attraktivität des Rennens schauen. Wenn ich aber 5mal im Kraichgau war, dann bin ich bereit auch mal etwas weiter zu fahren zum Triathlon. Am Walchsee war ich nicht nur wegen dem Triathlon -- hier war auch die attraktive Gegend in Bonus. Davos würde mich wahrscheinlich niemals sehen - das ist für mich nicht attraktiv. |
Zitat:
Jetzt nutzt ein Veranstalter die Zugkraft der Marke und veranstaltet zusätzlich unter Nutzung der Logistik der Challenge-Veranstaltung eine Konkurrenzveranstaltung. Dass die Challenge da nicht amused ist, finde ich verständlich. Diese Reaktion auf dem Rücken der Athleten (was nützt mir eine Ermässigung für Walchsee wenn ich Regensburg LD machen wollte!?) auszutragen, zeigt, dass denen deren Wohl egal ist. Es hätte da sicher andere Möglichkeiten gegeben, das zu klären. Zitat:
|
Hi JensR,
Zitat:
|
Aktueller Bericht von Regensburg Digital.
http://www.regensburg-digital.de/cha...unda/17112017/ :( Mich würde halt interessieren ob im Fall einer Absage die bereits gemeldeten Teilnehmer ihre Startgebühr zurück bekommen. :confused: über 400€ Verlust würden mich schon ärgern.:( |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Nur Absichtserklärungen. Die Stadt springt nicht sofort ab,ob dies nachm (wann war der Termin?) 24.11. immer noch so ist? Tajsich behauptet,die Veranstaltung finde auf jeden Fall statt,aber es grenzte schon an wirtschaftlichen Selbstmord,die 70 Mille von der Stadt zuzüglich die 200 Sach- und Dienstleistungen aus eigener Tasche zu zahlen für ne eh schon unrentable Veranstaltung. Ich weiss nicht,was Challenge pro Nase wollte,aber ob diese eingesparte Summe die Wende bringt? Und dann vor dem Hintergrund eines ggf. offenen Rechtsstreits mit dem gutes schlechtem Geld hinterwirft? Ich weiss nicht... Dann wird die Veranstaltung weiterhin Politikum bleiben. Vor der Hintergründen fortwährenden Hickhacks ist kaum zu erwarten,dass an dieser Front je Ruhe einkehren wird. Weiss nicht,wann die nächsten Kommunalwahlen sind,aber die dürften auf jeden Fall noch in die Periode bis 2020 fallen. Die jeweilige Opposition wird immer querschiessen,wennse nicht eh wechselt,womit Polen dann eh offen wär... Tut mir leid für meinen Pessimismus,aber ein Pessimist ist eben ein Optimist mit Erfahrung. In diesem Fall nochmal mehr... |
Zitat:
Challenge sollte auch ein großes Interesse haben, dass keiner auf sein Geld sitzen bleibt. Die Aktion mit der Pressemitteilung der Challenge Family GmbH ist meiner Meinung nach aber der Beginn des langsamen Endes der Veranstaltungsserie. Neue Veranstalter werden sich genau überlegen, ob sie mit der Challenge Family GmbH noch einen Vertrag schließen. Fast alle der aktuellen Challenge Veranstaltungen (vor allem die Langdistanzen) werden wahrscheinlich gerade den Teilnehmerzahlen zu urteilen um die Zukunft kämpfen, falls sie nicht mit enormen Zuschüssen der jeweiligen Städte bzw. Regionen bezuschusst werden. Einzig die Challenge Samorin sorgt aktuell für positive Berichterstattung. Die Challenge Roth macht ja mittlerweile mehr oder weniger ihr eigenes Ding. Mittlerweile müsste ja die Team Challenge GmbH (von Felix Walchshöfer, wohl eine unabhänige GmbH) ja eher Werbeeinnahmen von der Challenge GmbH kassieren, anstatt Franchisegebühren zu zahlen, wenn man sich de realen Begegebenheiten mal ansieht... |
Zitat:
Es bleibt zumindest mal, dass er unter dem Empire Race sowohl Volkstriathlon, als auch MD, sowie LD (findet sich da wirklich jemand?!) miteinander kombiniert. Man könnte also argumentieren, er pusht die MD mit Hilfe der "Strahlkraft" der LD. Ich bin in solchen Fällen immer auf Seite desjenigen der das Risiko trägt und sich engagiert, aber das Konfliktpotenzial muss ihm schon klar gewesen sein. P.S. ich drücke nach wie vor alle Daumen, dass er es hin bekommt. Auf der einen Seite muss er mehr Teilnehmer bringen, sagt die Stadt, sagt auch die Bilanz der GmbH garantiert, andererseits hindert ihn diese komische Serie, das zu tun und damit ein Rennen ihrer Serie zu erhalten. Also ich werde sicher bei keiner Challenge Veranstaltung melden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.