triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gender, man kann es auch übertreiben... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37789)

qbz 29.12.2024 18:41

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1767862)
… bitte genau lesen, was ich schreibe, ein Beitrag von mir wird nicht von ChatGPT generiert…

… davon abgesehen, es interessiert mich nicht, ob du darauf antwortest oder nicht…

… Wenn man kritisiert wird, muss man viel richtig machen, denn nur derjenige, der den Ball hat, wird angegriffen.…

… Weiß ich, ob andere Teilnehmerinnen oder Teilnehmer (man bemerken das Gendern), :Huhu: einen Ghostwriter haben den Sie für sich schreiben lassen…

Apropos genau lesen: Ich habe nichts von kritisieren oder Kritik geschrieben. "Meine Gedanken dazu mitteilen" oder "diskutieren" steht da.

Ps: Solange Du nicht zitierst, ist in den beiden Kommentaren für jeden Leser Null erkennbar, was von Dir und was von der KI stammt, und es sah für mich sofort vom Aufbau und vielen konkreten Formulierungen und wörtlich übernommenen Paste and Copy Sätzen nach der KI aus.

FloRida82 29.12.2024 18:58

Das ist nicht richtig....Guido "Diego" Buchwald hat Maradona aus dem Spiel genommen, auch wenn er den Ball nicht hatte....

Ich bin mir nicht sicher ob wir über die "heutige Jugend" so urteilen sollen (dürfen).

Wir hatten nicht deren Möglichkeiten. Da war Schularbeit und später Mehrarbeit vielleicht sogar noch ein Highlight des Tages.

Würde ich heute nochmal meinen Aufsatz über Salze (Chemie 8. Klasse) selbst schreiben? Nie im Leben!

Würde ich bei Winterwetter zur Uni fahren, obwohl die Vorlesung auch online gehört werden kann. Hängt von den Sportmöglichkeiten der Uni ab :Lachanfall:

Muss ich etwas Faxen, wenn ich es auch E-mailen kann? :Lachanfall:

Die Kids machen das schon....nicht besser oder schlechter als wir auch!

steinhardtass 29.12.2024 19:06

… Momentan glaube ich, dass wir etwas vom Thema Abkommen

…was nicht heißen will, dass ich mich der Kritik nicht stellen möchte

…aber wir sollten beim Thema bleiben.…

keko# 29.12.2024 19:35

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1767850)
Arne kann den Laden dicht machen, wenn jeder seine Beiträge von chatGPT schreiben lässt.
Ich finde das total bescheuert.

Würde der Forenbetreiber die darunter liegende Datenbank freigegeben, könnte die KI Beiträge erstellen, die in das Schreibschema des jeweiligen Users passen und du würdest kaum merken, dass die Beiträge von einer KI kommen. Solche Dinge gibt es längst. Größtes Problem dabei ist lediglich die Freigabe.

steinhardtass 29.12.2024 19:40

…Ich verstehe aber den Einwand…

…Wir sind ja hier unter uns - Ist ja quasi wie eine Familie:Liebe:

MattF 30.12.2024 12:10

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1767837)
O
Es ist entscheidend, die eigene Opferbereitschaft bewusst und reflektiert einzusetzen, um sowohl beruflichen Erfolg als auch persönliches Wohlbefinden zu gewährleisten. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Engagement und Selbstfürsorge trägt dazu bei, langfristig leistungsfähig und zufrieden im Beruf zu bleiben.

Jetzt müsstest du nur noch darlegen, dass das, was du beschreibst, in den letzten Jahren zurückgegangen ist und falls ja wie dieser Rückgang konkret unserer Gesellschaft schadet.

Ansonsten würde ich das, was du mit Opferbereitschaft beschreibst, eher unter dem Stichwort: Investiere in die Karriere und in zukünftigen beruflichen Erfolg und was auch von guten Unternehmen entsprechend gefördert wird.

Dazu müssen im beruflichen Umfeld beide Seiten geben und Nehmen. Im Idealfall haben wir einen Win / Win Situation.

Im übrigen schreibt z.b. Wikipedia zur säkularen Bedeutung des Begriffs Opfer:

"Aus derselben Tradition hergeleitet – allerdings mit einer starken romantischen Prägung – ist die Verwendung des Begriffs „Opfer“, um Handlungen zu bezeichnen, die ausschließlich zum Wohl anderer oder für das der Allgemeinheit vollzogen werden (… sich opfern für). "

Von daher würde ich den Begriff Opferbereitschaft vermeiden, weil er in die moderne Arbeitswelt und auch sonst wo nicht passt. Ein Arbeitnehmer/Mensch sollte nicht ausschließlich das Wohl des Unternehmens / der Gesellschaft betrachten und nur danach handeln.

sybenwurz 30.12.2024 15:13

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1767909)
Jetzt müsstest du nur noch darlegen, dass das, was du beschreibst, in den letzten Jahren zurückgegangen ist und falls ja wie dieser Rückgang konkret unserer Gesellschaft schadet.

Vielleicht wär auch ein Punkt, was das mit Gender:n zu tun hat...:-((

MattF 06.01.2025 11:39

Das wird da diskutiert:

https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=53167


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.