![]() |
Ich habe das 62er und halte es für gutmütig bei Wind. :Blumen:
|
Zitat:
|
Was fahrt ihr auf dem 62‘er ARC Vorderrad für eine Reifenbreite, Respektive welche Reifen schließen da am besten auf der Felge ab?
|
Zitat:
Mit den Aksiums hat es mich ich bei jeder Überholung eines LKWs ziemlich durchgeschüttelt. Kann vielleicht auch am Seiten und Höhenschlag gelegen haben... Hat jemand von euch die Mavic Cosmic Carbon CXR 80T schon mal in echt getestet. Die haben ja bei den einschlägigen Tests traumhaft abgeschnitten. Kann das jemand bestätigen? |
Ich halte Laufräder aus aerodynamischer Sicht für weitgehend ausoptimiert. Die guten Modelle unterscheiden sich kaum noch voneinander. Wie auch? Es sind ja vergleichsweise simple Bauteile.
Wenn es bei Tests noch deutliche Differenzen gibt, dann scheint mir das eher an den Tests zu liegen. Beispielsweise, welcher Reifen oder Rahmen oder vielleicht auch Gabel verwendet wurde und welche Turbulenzen der Windkanal hat. Echte Vorteile für das eigene individuelle Setup daraus abzuleiten, ist vermutlich kaum mehr möglich. :Blumen: |
Eben hier liegt ein Mehrwert bei den CXR 80T. Es handelt sich um eine integrierte Kombination aus Laufrad und Reifen aus einer Hand. Dadurch kann ich mir einen Aerovorteil gut vorstellen. Aber ich sammel selbst noch Infos dazu.
Siehe hier: http://stefandrexl.de/mavic-cosmic-c...r-aerodynamik/ |
Den Mavic Reifen würde ich nicht fahren wollen. Die Rollwiderstandswerte sind unterirdisch.
Das schreibt er auch selber ( wenn er das schon beim Fahren merkt, dann muss es wirklich schlecht sein) "Einzig der Rollwiderstand ist gefühlt grösser und der Abrieb höher." Mein 23er ContiGP5000 und der 23er Michelin Time Trial schließen auf meiner Felge auch ganz hervorragend ab - natürlich ohne AeroBlades - reicht mir aber. |
Zitat:
Die 77mm-Felgen, die ich mir dieses Jahr zugelegt habe, wirken deutlich weniger windanfällig . Zitat:
Ich habe mir die Mavics auch überlegt. Sind ja mit etwas Suchen auch neu zu richtig guten Preisen zu bekommen. Ein Grund dagegen war allerdings, dass die Versorgungslage für die Reifen nicht sehr beruhigend aussah. Mit dem Hintergrund, dass das die einzigen Schlaufreifen-Räder von Mavic sind und diese auch schon ein paar Jahre alt sind, wäre mir das Risiko zu groß, dass ich demnächst keine Reifen mehr bekomme. Ob die Blades mit anderen Schlauchreifen ähnlich gut abschließen, müsste man mal testen. M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.