triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

kiepenkerl 25.03.2013 22:15

Die Tour schreibt, dass das tolle Räder sind und gar nicht so teuer sind wie man meint.
Aber ich (bzw. Tour) hab natürlich gar keine Ahnung von so was.

stuartog 26.03.2013 07:26

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 886343)
Etwas langweilig irgendwie.
Ein wenig verkrampft Richtung 6kg schielend.
ist es wohl möglich auch ohne nokons die 6kg zu unterbieten.
Und: echter italienischer Flair.
Man fällt auf auch ohne Zebra Look.

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 886353)
Die Tour schreibt, dass das tolle Räder sind und gar nicht so teuer sind wie man meint.
Aber ich (bzw. Tour) hab natürlich gar keine Ahnung von so was.

Die Tour schreibt so vieles...

Mit einem Sarto Rahmen mit 700g unter 6kg zu kommen ist sicherlich keine Kunst.
Woher hast du die Info, dass die Sarto Räder gar nicht so teuer sind, auch aus der Tour? Das Sarto 690 (Rahmenset) kostet mal bequem soviel wie ein gutes SuperSix mit Sram Red...halt günstig :Cheese:

captain hook 26.03.2013 07:44

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 886389)
Woher hast du die Info, dass die Sarto Räder gar nicht so teuer sind, auch aus der Tour? Das Sarto 690 (Rahmenset) kostet mal bequem soviel wie ein gutes SuperSix mit Sram Red...halt günstig :Cheese:

:Lachanfall:

Also so ähnlich wie Ruegamer Überlight (wenn es das denn noch zu kaufen gäbe) oder ähnliches. Und dann muss das Zeug auch erstmal wiegen was draufsteht... also mit Lack drauf und so. Man mag meinen, dass es ja keine Kunst sei solche Angaben und die Realität in die Waage zu bringen aber viele Hersteller schaffen es trotzdem nicht.

Die Tour? Das sind doch die, die letztens 6k€ teure Alurenner getestet haben. :Cheese: Ach so, das ist ja günstig, weil die Scotts und Giants dieser Welt ja inzwischen die 10k€ Grenze passiert haben.

Ich find den Ansatz von Alfalfa gut, leicht zu bauen aber nicht um jeden Preis. Und die 6kg fallen am Ende von ganz alleine wenn die Stütze erstmal raus ist und einige Teile optimiert. Man darf ja nicht vergessen, dass hier noch mittleres Hochprofil und Drahtreifen aus der alltagstauglichen Fraktion verbaut sind! Und auch der Rest erscheint mir erstmal solide und haltbar.

Zur Not kann man für die Waage ja mal schnell nen Satz Veloflex Record Reifen montieren und Supersonic Schläuche.

maifelder 26.03.2013 08:29

Schönes Rad, gefällt mir sehr gut, besonders mit den Xentis.

Aber zu sub 6kg ist es noch weiter und vor allem teurer Weg.

Alfalfa 26.03.2013 08:29

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 886365)
Ich persönlich bin bei dem Rad zwiegespalten. Einige Dinge find ich gut, andere nicht. Zu letzteren gehört der Rahmen, zu ersterem der Lenker und die Kurbel...


Was spricht gegen den Rahmen? Gerne kritisch!

Meines Erachtens ist der Evo technisch unter den besten drei bis vier, und das eigentlich schon so lange wie ich mich mit dem Kauf auseinandergesetzt hab (also so ca. eineinhalb Jahre :Cheese: :Lachen2:) Oder stört dich was an der Optik? Darüber könnte man dann natürlich nicht gescheit streiten.

Für welchen Rahmen hättest du dich entschieden?

Alfalfa 26.03.2013 08:32

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 886407)
Schönes Rad, gefällt mir sehr gut, besonders mit den Xentis.

Aber zu sub 6kg ist es noch weiter und vor allem teurer Weg.

Danke!

Aber es ist doch noch gar nicht fertig.
Der Weg ist gar nicht mehr so weit, durchhalten :Cheese: :Lachen2:

Alfalfa 26.03.2013 08:48

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 885904)
1. Die New Ultimate Stütze ist noch nicht verbaut.
Ich hab gelesen, die neue "Evo" ist konisch, d.h. man kann sie evtl. gar nicht problemlos kürzen.
Bis ich die Antwort habe, ist jetzt eine alte Rotor drin, die ich noch hatte.

Übrigens hab ich die Antwort, sehr ausführlich, man muss einiges beachten, Sägeblatt, anphasen, blabla. Kurzfassung: Ja, kürzen geht.

Der Mechaniker von Contador sieht das mit dem Absägen ja ein bisschen lockerer, bitte vorspulen bis ca. 2:20...:Cheese:

http://www.youtube.com/watch?v=lFY-J9FVo9s

kiepenkerl 26.03.2013 08:50

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 886389)
Die Tour schreibt so vieles...

Mit einem Sarto Rahmen mit 700g unter 6kg zu kommen ist sicherlich keine Kunst.
Woher hast du die Info, dass die Sarto Räder gar nicht so teuer sind, auch aus der Tour? Das Sarto 690 (Rahmenset) kostet mal bequem soviel wie ein gutes SuperSix mit Sram Red...halt günstig :Cheese:

Die Tour hat immerhin einen einheitlichen Teststandard.
Das und den kann man finden wie man will.
Sie taugt auf jeden Fall als gute Informationsquelle für all das was neu am Markt ist und meiner Meinung nach auch darüber hinaus.
Sicher, es gibt immer Leute die wissen durch 3,5 tausend Zeilen Blabla vom Gegenteil zu überzeugen aber es ist nun mal Blabla.
Der Sarto kommt auf 3,3k€, auf Maß gefertigt.
Ich habe denen eine Mail geschrieben und mich erkundigt ob denn das Gewicht im Test ein Fake ist oder ob die Dinger echt so leicht sind.
Falls ich eine Antwort bekomme und Interesse besteht, dann kann ich ja hier darüber informieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.