triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3 Panama (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22271)

Faton 14.02.2012 09:44

Zitat:

Zitat von fatsmoker2ironman (Beitrag 712795)
Wie unsachlich kann die Diskussion eigentlich noch werden?

Fakt ist: er wurde nicht wegen Dopings verurteilt und die sogn. positiven Epo-Proben erachte ich als zweifelhaft/nicht stichthaltig. Die waren so zweifelhaft für Dritte, dass er auch nicht veruteilt wurde. Alles Gerede ist also eh Spekulation und somit unsachlich. Finde Dich einfach damit ab.

Bist du Anwalt?

Wie lange glaubst du denn an die Sauberkeit von LA? Warum soll ausgerechnet DER Dominator im belegbar verseuchten Radsport frei von Medikamentenmissbrauch und anderen Praktiken sein?

Aber naja Michael Jackson hat sich ja auch nie unters Messer gelegt.
Manchmal dreht die Natur einfach völlig ab. :Lachen2:

powermanpapa 14.02.2012 09:48

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 712816)
Na ja, wenn die Jungs hier:

....

bei denen sind die Synapsen eh nicht ordentlich verdrahtet
da kann nicht mehr so viel schief gehen

ansonsten ists aber möglich trotz Anabolikamisbrauch noch Gouverneur zu werden

Flow 14.02.2012 09:50

Zitat:

Zitat von Jakob (Beitrag 712815)
In Wirklichkeit könnten wir den Thread wieder schließen. Es wurde eigentlich bereits alles - mittlerweile mehrfach - gesagt, die geschätzten fünf unterschiedlichen Standpunkte zum Thema sind bekannt (Kritiker, Kritiker mit (ungewollten) Sympathien, Gleichgültig, Dopingproblematik sehender aber dennoch ignorierender Fan, unkritischer Fan). Wem es noch nicht reicht, kann auch in den geschätzten 10 anderen Threads zum selben Thema nachlesen ;)

Es geht ja mehr ums Schreiben als ums Lesen ... :Lachen2:
Zitat:

[...] im Triathlon Feuer hineinbringt. Und das schadet im Endeffekt nie.
Fazit :
Feuer schadet nie ...

schoppenhauer 14.02.2012 09:51

Momentan seh ich vor allem Rauch. Aber wo Rauch ist, muss auch Feuer sein.

Flow 14.02.2012 09:53

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 712822)
ansonsten ists aber möglich trotz Anabolikamisbrauch noch Gouverneur zu werden

"Trotz" ?
Auch hier kann man fragen, wo er ohne gelandet wäre ...

powermanpapa 14.02.2012 09:54

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 712827)
"Trotz" ?
Auch hier kann man fragen, wo er ohne gelandet wäre ...

Metzgergeselle in der Steiermark?

harryhirsch77 14.02.2012 10:00

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 712802)
Erklärungsversuch:

LA ist für mich nicht irgendein Doper, sondern der Superdoper schlechthin. Er kam bisher glücklich um die Verurteilung herum.

Wenn ein LA - mit seinen Spitzenleistungen - mit lautem Trara in den Triathlonsport zurückkommt und die Eigentümer sich aufgrund der Publicity und damit verbundenen Mehreinnahmen die Hände reiben, muss das nicht jeder als Bereicherung für den Sport empfinden.
Für mich ist das ein negatives Signal, wenn andere das gut finden- Von mir aus.
Im Endeffekt wird Triathlon auf Dauer eine Randsportart bleiben. Mit und ohne LA.

Irgendwo müssen ja auch die herkommen, die sich als AG alles einschmeissen, von denen muss es ja auch massigst geben....:cool: Fühlen die sich dann noch bestätigter? Nach dem Motto: Was der LA darf, darf ich schon lange?

Klar, das andere Spitzentris auch dopen, aber die kann ich nicht konkret fassen. Ich nehme aber Spitzenergebnisse mitlerweile immer ohne große Erregung zur Kentniss.

Verstehe die Argumentation aber teile sie nicht. Denn sie greift m.E. zu kurz. Dopende AG Athleten fühlen sich a.) so wenig gefährdet wie ich, der in der Stadt immer 60kmh fährt und b.) ist nicht zwingend Lance ein Vorbild zum Dopen sondern c.) viele andere Radsportler erst recht (nulla poena sine culpa!!) und d.) vor allem ein bswp. Philipp Lahm, der Live in die Kamera lächelnd MMW dankt für die "schnelle" Genesung ein Problem darstellt.

In a nutshell: Ich will kein Pro "mensch" Lance Plädoyer halten, sondern nur erwähnen, dass, falls wir uns alle einig sind, im Spitzensport heraustehende Leistungen ohne Doping leider unwahrscheinlicher sind als mit Doping. Dadurch verschiebt sich dann aber die Diskussionsmechanik. Es geht nicht mehr im die Person sondern um das System. Und hierzu hatten wir (bspw. Lorretta etc. ) schon gute, umfassende Erläuterungen.

fatsmoker2ironman 14.02.2012 10:04

Zitat:

Zitat von Faton (Beitrag 712819)
Bist du Anwalt?

Wie lange glaubst du denn an die Sauberkeit von LA? Warum soll ausgerechnet DER Dominator im belegbar verseuchten Radsport frei von Medikamentenmissbrauch und anderen Praktiken sein?

Aber naja Michael Jackson hat sich ja auch nie unters Messer gelegt.
Manchmal dreht die Natur einfach völlig ab. :Lachen2:

Ist es nötig unsachlich zu werden? Finde ich schade und total unnötig für dieses Forum.

Kurz dazu:
1. Du sagst "glaubst" und genau das ist der Punkt. Er ist nicht verurteilt und trotz allem gibt es eine reele Chance, dass er wirklich clean war und ist (dazu unten mehr).
2. Ich bin nicht Anwalt.
3. Doping ist real und wird praktiziert. Dennoch sehe ich das System der Dopinkontrollen als problematisch - ich vertraue dem System nicht.


---
Doping 1: Lance Armstrong
Lasst es Euch mal auf der Zunge zergehen - ein ehemaliges Teammitglied wird des Doping überführt, entdeckt seinen Gerechtigkeitssinn und beschuldigt zufälligerweise den erfolgreichsten Teamkollegen des Doping. Ob gedopt oder nicht - wieviel Neid und Missgunst haben Greg LeMond zerfressen, dass er den ehemaligen Teamkameraden so beschuldigt. Ohne Beweise zu haben. Mit Verlaub: das Verhalten von Greg LeMond war das Verhalten eines echten Ar7ch10chs. Dem seiner Aussage traue ich mal 0,0.

Zum Doping-Test gehört ja auch die Kontrolle der anonymisierten Blutproben. Anonym ist wichtig, um die Unabhängigkeit der Kontrolle zu garantieren. Und hier erschleicht sich ein Labor unter Vorspiegelung falscher Tatsachen explizit die Proben von Lance Armstrong und ohh Wunder testet gleich positiv. Hier wird bereits klar, dass die Kontrolle selbst manipulierbar ist.

Fazit für mich: Es gibt keine stichhaltigen Beweise, die Lance eindeutig überführen und solange halte ich es für missgünstiges Gerede.

Doping 2: Pechstein
"Am 15. März 2010 bescheinigten Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) Claudia Pechstein eine vererbte Blut-Anomalie, wonach eine milde Form der Kugelzellenanämie für die veränderten Blutwerte bei ihr verantwortlich sei. Aus medizinischer Sicht sei die Sperre daher haltlos." Guckst Du: hier.

Claudia Pechstein wurde auch hier als "Doperin" kurz erwähnt. Fakt ist augenscheinlich, dass sie veruteilt wurde und nachgewiesenermassen dieser Befund, der zur Sperre führte, haltlos ist. Hier wurde eine ganze Karriere nahezu vernichtet durch Dopingkontrollen, die "medizinisch haltlos sind".


Doping 3: Baumann
Selbst beim "überführten" Baumann gibt es berechtigte Zweifel am gesamten Fall. Guckst Du hier.

Fazit:
Dopingkontrolle und nachfolgende Verhandlungen sind ein System, dem ich nur eingeschränkt vertraue. Eine glaubwürdige und nachvollziehbare Überwachung der Kontrollen gibt es nicht.

Daher: hinsetzen und Tee trinken und alle Anfeindungen immer mit einer Prise Salz nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.