![]() |
Zitat:
"Bullshit in the News: Nuclear crisis in Japan" Aktueller Stand: http://www.grs.de/informationen-zur-...gawa-und-tokai Mal gespannt was mit der Stromversorgung wird, angeblich sollen ja dieses WE schon wieder Kühlpumpen laufen. Erschreckender finde ich in einer fortschrittlichen Industrienation wie wenig man in der Lage ist in einer solchen Situation Notunterkünfte bereitzustellen und die Leute mit Medizin, Trinkwasser und Nahrung zu versorgen. Aber 634m Fernsehtürme können wir bauen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
:Nee: |
Zitat:
http://podcast-mp3.dradio.de/podcast...0_21627a7c.mp3 Wenn man Zeit hat kann man von vorne hören. Wenn man keine Zeit hat, wirds ab 7:07 interessant und dauert ca 7 Minuten |
Zitat:
|
Zitat:
Was die gut können ist, ein vorhandenes Konzept bis zur Perfektion weiter zu entwickeln. Bei großartigen Sachen sind die nur dabei oder optimieren sie bis zum erbrechen. Siehe Walkman, Video-Einzelbildkamera oder Gameboy. Die größte "Erfindung" aus Japan ist wohl der Filzstift. Aber selbst da könnte man sagen, dass es sich eigentlich nur um ein bereits vorhandenes Konzept (Kugelschreiber) in abgewandelter Form handelt. Vergiss die Japaner diesbezüglich. |
Zitat:
Ich habe den DLF-Bericht nur verlinkt, weil mir seit ein paar Tagen auffällt, dass die Kerrnkraftbefürworter wie auf Befehl wieder auferstanden sind. In den Medien und insbesondere auch in den Foren nehmen die Befürworter wieder das Zepter in die Hand. Der DLF-Bericht hat mir zu denken gegeben. Vielleicht hat der ja die Erklärung dafür. |
Zitat:
Mir wurde ja zum Teil schlecht, als ich die ganzen "worst case scenarios" mir reingezogen habe. Ich will mir garnicht vorstellen wie es einem in Japan geht, wenn man das mitbekommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.