![]() |
Ich glaube man darf auch den Unterschied zwischen Bahn und Straßenlauf nicht außer Acht lassen. Bei Carlos tippe ich, dass er bei einem geeigneten Hasen auf der Bahn nochmal ne halbe Minute schneller laufen kann als beim Grand10.
|
@Steffko: Das ist wohl einer der springenden Punkte. TDLs stehen bisher noch nicht auf dem Plan. Diese Woche kommen immerhin am Freitag 2x4km in 16 Minuten dran, aber auch noch kein richtiger TDL.
Diese werden denke ich aber auch erst im Frühjahr kommen. Zitat:
Pause bzw. ruhigere Wochen kommen auch sicher, in die Halle mag ich im Winter nicht gehen, macht keinen wirklichen Spaß und wenns kalt und/oder glatt ist, genügen ja auch Dauerläufe allein. @Basti: Auf der Bahn würd ich sogar auf ne sub39 fast wetten, denn da hab ich halt von Anfang an Tempokontrolle (was gestern zugegeben nicht das Problem war) |
Zitat:
Die individuelle Umrechnungsfaktor von 1000 Meter auf 10K ist aber sicherlich unterschiedlich. Wenn Du immer bei Kilometer 7-8 einbrichst, solltest Du's auch mal über 5000 Meter versuchen. Das ist sicherlich auch trainingstechnisch ein netter Reiz, den man aber recht schnell wieder wegsteckt. |
Zitat:
Und so langsam kann ich auch endlich mal die Umfänge steigern. Bisher war ich viel zu wenig laufen. Zitat:
|
Zitat:
Ich bin vor vier Wochen meine 5km-Trainings-Runde (die ist aber nicht exakt vermessen) in 19:45 gelaufen. Eine Woche darauf 41:34 beim 10k in Erlangen und wieder eine Woche drauf die 40:00 in Röthenbach. Beim ersten 10er kann halt einiges schief gehen (wie bei mir :Cheese: ). Am besten gleich zwei einplanen im Abstand von 1 oder zwei Wochen. Dann klappts. |
Zitat:
Ich geh zur zeit täglich laufen und komme so auf 70-80 km. Vor zwei Wochen bin ich mit 98km knapp an der Schallmauer vorbei geschrammt. Ich glaube der Körper braucht einfach neue Reize, egal welche. Ob man jetzt überlange Läufe nach Greif macht, oder nach Fast twich trainiert, ich glaube das macht alles schneller. Ich bleib auf jeden Fall mal bis zum 1.11.11 dran. Tolles Datum, da muss doch was gehen. |
Zitat:
Ich bin bisher 15-25km pro Woche gelaufen, zuletzt auch ab und zu knapp über 30km. Letzte Woche hatte ich auch endlich mal 48km. :) Ich hoffe, dass ich die höhren Umfänge demnächst auch verkrafte. Mein "Problem" speziell beim Laufen ist die Tatsache, dass ich sehr schnell fit werde und mich daher immer leicht zurücknehmen muss, um keine Probleme vor allem mit den Sehnen zu bekommen. Ich hatte schon das eine oder andere Wehwehchen in der Vergangenheit. Aber so langsam wird das besser. :) :) Aber keine Sorge: z.B. beim Schwimmen muss ich da schon wesentlich mehr tun, um einen vernünftigen Level zu halten. :Lachen2: |
Zitat:
hohe laufumfänge werden nötig, je schneller man wird. gerade für einsteiger auf niedrigem niveau ist qualität das gebot. fast twitchler laufen kaum mehr als 20-30 die woche und auch damit gibts gute zeiten. läuft man um 40auf 10 oder >3:15 marathon, gibt es erstmal viel anderes zu tun. natürlich kann man an der umfangsschraube drehen, da aber meist die athletischen grundlagen nicht da sind, wird man 1. nicht schneller und 2. verletzt man sich sehr oft. quality rules |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.