|  | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Wie gehabt, Abnehmen im Sinne dauerhafter Fettverbrennung läuft wohl am besten, bei relativ niedriger Füllhöhe der Glykogenspeicher. Diese läßt sich leichter realisieren bei eher niedriger KH-Zufuhr und gleichzeitig eher niedrigem KH-Verbrauch. Low Carb UND intensives Training UND kcal-reduzierte Kost schickt den Normalsterblichen meiner Meinung nach recht schnell auf die Bretter ... ;) | 
| 
 Sorry, aber dass der Energieverbrauch nicht von der Intensität (Tempo) abhängen soll, ist grob vereinfachend. "Die einfachste Formel zur Berechnung des Energieverbrauchs beim Laufen lautet: Körpergewicht (in kg) mal 0,95 ist gleich Energieverbrauch pro zurückgelegtem Laufkilometer (in kcal). Darüber hinaus gibt es in Abhängigkeit von der gewählten Sportart eine ganze Reihe weiterer Formeln zur Berechnung des Energieverbrauchs unter Belastung. Für eine exakte Bestimmung des Energieverbrauchs wären jedoch noch eine Reihe weiterer Faktoren notwendig, die Ihr Pulsmesser vermutlich nicht berücksichtigt bzw. nicht berücksichtigen kann. Auswirkungen auf den Energieverbrauch haben beispielsweise das Klima (Temperatur und Luftfeuchtigkeit), der Ernährungszustand des Körpers, der Wasser- und Mineralhaushalt, die Laufgeschwindigkeit sowie die Bewegungstechnik beim Laufen." Dr. med. Heiko Striegel http://www.runnersworld.de/training/...t.11 1441.htm | 
| 
 Zitat: 
 Vereinfachend, aber deshalb trotzdem nicht falsch ! Man kann es natürlich auch komplizierter machen ... ;) Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Ansonsten könnte man auch zufrieden sein, mit der ersten einfachen Näherung zurecht zu kommen ... ;) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Natürlich hat der Mensch verschiedene Energiespeicher im Gegensatz zum Auto aber die obige Antwort halte ich für falsch oder Tobias23: meinst du nur die Kalorien, die aus Fettzellen bereitgestellt werden? | 
| 
 Zitat: 
 Wichtig ist die negative Energiebilanz. Um sich hier nicht selbst zu betrügen, ist es wichtig, den Energieverbrauch nicht zu hoch anzusetzen. Deshalb genügt eine Abschätzung nach unten ("wieviele Kalorien habe ich mindestens verbraucht"), eine exakte Bestimmung ist nicht notwendig. Wer auf Nummer sicher gehen will rechnet halt mit Faktor 0,9 statt 0,95. | 
| 
 Zitat: 
 beim auto nicht --> höherer verbrauch. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.