triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Mitfiebern: Ironman Regensburg live! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15181)

Kruemel 05.08.2010 09:34

Auch von mir Danke für den schönen Bericht und Kompliment zum Durchhalten. :Blumen:
Ich finde auf ein solches Finish kann man besonders stolz sein.
:liebe053:

Kruemel 05.08.2010 09:36

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 433289)
Ja, er musste sich wohl noch was für das zweite Jahr aufheben, da ist dann mehr Gehorsam gesichert

Trotzdem herzlichen Glückwunsch:Blumen: Bei diesen Bedingungen war es doch ein super Wettkampf von Dir:)
Und wenn Du jetzt schon Dein perfektes Rennen absolviert hättest, auf was wolltest Du Dich künftig freuen?
Ich habe Dir jedenfalls die Daumen gedrückt und werde dies auch bei Deinem nächsten Versuch tun.
Mein Entschluss kein LD mehr zu absolvieren, hielt genau 3 Tage:Lachanfall:und bei Dir?

Ein Tag :Cheese:

Leider hält der meiner Frau noch an :o :Nee:

maifelder 05.08.2010 09:40

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 433562)
@Maifelder
"Schöner Bericht", so unterschiedlich kann man die Radstrekce sehen; bist du nicht für den Ötztaler gemeldet? Da hat's doch richtige Berge- was machst du dann da?
Wahrscheinlich habe ich gerade für Regensburg den Vorteil, daß bei uns hier alles sehr ähnlich hügelig und "windig" ist, d.h. weniger "Wind" kenne ich gar nicht;)



Beim Ötztaler 2008 hatte ich das gleiche Problem und bin 3km unterm Timmelsjoch in den Krankenwagen.

Letztes Jahr war es gar kein Problem, hatte mich zu keiner Zeit schlecht gefühlt. Dieses Jahr habe ich kein Rennrad, werde also das Rad von meinem Vater nehmen, so ein Cube Fitnessrad. Da ist die Sitzposition wesentlich aufrechter, 3fach + 28er Kassette sollte also hinhauen, sofern ich bereit bin, mich wieder zu Quälen.

Bis zum Speck-Michel komme ich ohne Probleme, danach muss man sehen, da bin ich schon wieder zu lange im Sattel, um noch alles essen zu können.

FuXX 05.08.2010 09:46

Zitat:

Zitat von gernfaischer (Beitrag 433434)
und nein, das Gewicht hängt nicht mit dem Speed zusammen. Oder fallen Pflastersteine schneller als Kieselsteine?

Du bist in Physik aber nach der Haelfte gegangen, oder?

Grosse Steine fallen schneller als kleine (bei gleicher Form). Das liegt daran, dass der Luftwiderstand proportional zum Durchmesser ist, die Gewichtskraft aber zum Volumen.

Im Vakuum faellt alles gleich schnell - aber so hoch sind die Berge in Regensburg dann doch nicht... ;)

FuXX

Volkeree 05.08.2010 10:55

Maifelder, Maifelder, du bist ja ganz schön heftig.

Habe den Bericht gerne gelesen, auch wenn immer wieder der Gedanke kam, so unvernünftig kann der Typ doch wohl nicht sein. Ich bin nur froh, dass der Arzt dir mitten im Rennen keine Schmerzmittel gegeben hat. Wer weiß was dann noch passiert wäre.

Aber trotzdem Hut ab, dass du nicht ausgestiegen bist.:Blumen:

Volker

finisher05 05.08.2010 11:44

Schöner ehrlicher Bericht und es zeigt sehr gut dass Training und WK zwei grundverschiedene Dinge sind.

Ich bin schon heilfroh dass ich auch am Sonntag wieder einen sehr "robusten" Magen hatte, denn ohne ausreichende KH Zufuhr wäre ich bestimmt einer deiner Gesprächspartner auf der Laufstrecke geworden.

Ich hatte mir aber auch einen klitzekleinen Ernährungs Fauxpas am WK-Morgen erlaubt, neben der obligatorischen Marmeladensemmel habe ich die zweite "reflexartig" mit Schinken und Käse belegt, da das eine meine liebsten Beläge ist. Beim verlassen des Frühstücksraums ist mir dann wieder eingefallen dass Käse eine wahnsinnig lange Verweilzeit im Magen hat.

Ich weiß jetzt nicht ob es dann der Kopf war (das Wissen um die Käsestücke im Magen) oder ob die kleinen Fitzel unter Belastung wirklich so gemeine Auswirkungen haben, ich hatte bis oben hoch zur Verpflegung Brennberg ein unangenehmes Gefühl im Bauch.
Vielleicht war aber auch die Banane schuld die ich in T1 "genüsslich" in den Schlund gestopft habe. Danach gab es daher die erste Stunde auf dem Rad nur Wasser und Iso-Getränk bis die Verdauung wieder reanimiert war.

Ab Brennberg habe ich dann jede Stunde ein Gel verdrückt und akriebisch darauf geachtet die "verordneten" 400 ml Wasser zum spülen nachzuführen.

Auf der Laustrecke gab es auch auf jeder Runde eine solche Spezialverpflegung, das erfordert schon einen extrem robusten Magen an einer Verpflegung drei Becher Wasser wegzuschlucken.

sandra7381 05.08.2010 11:46

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 433365)
Wie in aller Welt kommt man auf 82km/h? Ich kann bergab strampeln wie ein Depp, schaffe es aber seltenst über 60 km/h. Wieviel % Gefälle sind es ungefähr, wenn Du 82 draufkriegst? Interessiert mich echt. Entweder sind bei mir in der Gegend die Abfahrten zu flach, die Gesamtkomposition aus mir und Fahrrad nicht windschlüpfrig genug oder ich hab zu wenig auf den Rippen, was der Schwerkraft folgend nach unten zieht :confused: :confused:

Oder du bremst! :Lachen2:
Nee, im Ernst, vielleicht sind sie auch nicht lang genug. Doch über 60km/h geht leicht.

FMMT 05.08.2010 12:26

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 433568)
Ein Tag :Cheese:

Leider hält der meiner Frau noch an :o :Nee:

Meiner Frau :Liebe: hat Roth so gut gefallen:) , dass sie mich sogar bestärkt hat 2011 nochmals in Roth zu starten:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.