triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

qbz 13.06.2024 18:56

Zitat:

Zitat von twsued (Beitrag 1748291)
qbz

möchtes Du weiter Geschäfte mit den Russen machen?

Ich bin Rentner. Wenn aber Firmen oder Konzerne das tun wollen, würde ich es ihnen nicht per Strafe staatlich verbieten wollen, solange es sich um keine Waffen handelt. Und bei Kultur-, Sport-, Kunst-, Wissenschaftsveranstaltungen sollte der Staat auch die Teilnahme von Menschen aus Russland ganz normal erlauben, ohne sich einzumischen, und umgekehrt. Das plädiere ich auch bei anderen von der EU sanktionierten Ländern, nicht nur Russland.

Aber egal wie man zu Sanktionen steht: Um eine sachliche Kenntnis über die Auswirkungen der wirtschaftlichen Sanktionen in den betroffenen und eigenen Ländern sollte man sich schon bemühen, bevor man sie bewertet. Z.B. erhöhen die Sanktionen im Falle von Afghanistan, Syrien, Iran, Venezuela, Kuba die Armut und Isolierung dort und die Flüchtlngszahlen, z.T. bei uns in Europa.

Letztlich gehen sie vor allem von der USA-Administration aus und schaden den EU-Ländern. Die CH hat z.B. die Sanktionen gegen Russland auf Kosten der Neutralitätspolitik übernommen (übernehmen müssen), weil vor allem die grossen Banken der CH im anderen Fall für sie schwer zu tragende Sekundärsanktionen der USA befürchten bzw. angedroht bekommen.

Wie der Bericht auch schreibt, vor allem der Globale Süden und die BRICS-Länder wehren sich gegen diese Art von unilateren Sanktionen (unilateral, einseitig, weil nicht von der UNO beschlossen.) und Wirtschaftskriegen.

Siebenschwein 13.06.2024 22:04

Hachje, wo soll ich anfangen…
Vielleicht bei den nicht-UN-Sanktionen. Klingt ja erstmal toll, nach der UNO zu rufen, wäre ja auch hilfreich. Aber de facto kannst Du keine Sanktionen gegen eine Vetomacht beschliessen. Das scheinbar so überzeugende Argument zerbröselt also kläglich.
Du würdest also ausser Waffen alles liefern bzw einkaufen? Konkret also Öl und Gas einkaufen, um den russischen Krieg zu finanzieren? Du würdest weiterhin dual-use Güter liefern, wie Elektronikbausteine, die auch in Waffen eingesetzt werden können? Du würdest alle möglichen Chemikalien liefern, damit die Kriegswirtschaft ihre Produkte machen kann? Maschinen und Anlagen zur Waffenproduktion? All das? Wow.
Was die Flüchtlingszahlen angeht- da müssen wir bei Russland nichts befürchten, die Grenzen sind zu.
Ich weiss, dass Journalismus oft zuspitzt, sonst gibt’s keine Klicks. Und „Warum die Sanktionen gescheitert sind“ generiert sicher mehr traffic als „Warum die Sanktionen nicht ganz so erfolgreich sind, wie wir gehofft hatten“. Aber seriöser Journalismus unterscheidet sich eben genau dadurch vom Boulevard, dass man Mut zur differenzierten Darstellung hat. Das vermisse ich in dem Artikel. Dagegen werden irgendwelche obskuren „westlichen Eliten“ erwähnt, die angeblich die Welt lenken wollen. Sorry, aber bei Verschwörungsmythen bin ich ganz schnell raus.
Reicht das als Schnellkritik?

qbz 13.06.2024 22:43

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1748310)
Hachje, wo soll ich anfangen…

Ich bin bekanntlich gegen eine Ausfuhr von Waffen in kriegsführende Gebiete. Ich habe nur der Länge wegen unten darauf verzichtet, auszuführen, was das im einzelnen bedeutet. Das schliesst selbstverständlich auch Bauteile für Waffen und Produktionsmittel für Waffen ein. Wie es im einzelnen abgesichert werden kann, Kontrolle, Garantien etc. würde zu weit führen, weil recht komplex.

Es bräuchte im Grunde dringend wieder europa- und weltweit Abrüstungsverhandlungen und Rüstungskontrollen (!), weil sich die Welt seit 15 Jahren in einem neuen riesigen und gefährlichen Rüstungwettlauf befindet. Mit unilateralen Sanktionen löst man dieses Problem nicht, wie ja auch der verlinkte Artikel gerade nachweist. Dafür sind andere diplomatische Bemühungen europa- und weltweit notwendig. Russland selbst ist bekanntlich nach den USA der zweitgrösste Waffenexporteur weltweit.

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1748310)
Dagegen werden irgendwelche obskuren „westlichen Eliten“ erwähnt, die angeblich die Welt lenken wollen. Sorry, aber bei Verschwörungsmythen bin ich ganz schnell raus.

Ich habe jetzt mal im Text gesucht, was Du meinen könntest, und bin auf einen einzigen Absatz gestossen, wo "westliche Eliten" als Begriff vorkommen.
Zitat:

"Weil sie sich auf den Machtkampf mit Moskau konzentrierten, haben die westlichen Eliten übersehen, welche Kollateralschäden ihre Politik auf globaler Ebene verursacht. Alles in allem haben die USA und ihre europäischen Verbündeten die Anpassungsfähigkeit und das industrielle Potenzial Russlands unterschätzt. ..."
Da einen "Verschwörungsmythos" hineinzuinterpretieren , finde ich komplett an den Haaren herbeigezogen. "Elite" ist doch in dem Kontext ein üblicher Fachbegriff in der Politologie oder Soziologie: Wie in einer Gesellschaft Macht erworben, ausgeübt und in politischen Einfluss umgesetzt wird, ist Thema der Elitenforschung. Sie interessiert sich dabei nicht für die "Besten", sondern für diejenigen, die tatsächlich gesellschaftliche Führungspositionen innehaben - in den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft: in Politik, Verwaltung, Rechtssprechung, Militär, Parteien, Verbänden, Kirchen, Wirtschaft.

qbz 13.06.2024 23:06

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1748310)
Hachje, wo soll ich anfangen…
Vielleicht bei den nicht-UN-Sanktionen. Klingt ja erstmal toll, nach der UNO zu rufen, wäre ja auch hilfreich. Aber de facto kannst Du keine Sanktionen gegen eine Vetomacht beschliessen. Das scheinbar so überzeugende Argument zerbröselt also kläglich.

Das ist richtig und ein echtes Problem, was mir nur durch eine Veränderung der UNO Strukturen lösbar erscheint. Das Recht für Strafen wie Sanktionen z.B. gegen Russland oder Israel oder Saudi-Arabien hat nach dem internationalen Recht nur der Sicherheitsrat. Im Falle vom Irak (Kuweitkrieg) hat übrigens der Sicherheitsrat solche zum letzten Mal angewandt. Alles andere ist eben "unilateral".

Die Alternative darf nicht sein, stattdessen einseitig illegal einfach die Auslandsdevisen eines Landes zu rauben, wie z.B. im Falle von Afghanistan oder Russland, weil der Dollar oder der Euro die Währung war, in der die Handelstransaktionen stattfanden. Saudi-Arabien z.B. verlängert den jetzt auslaufenden Petri-Dollar.Vertrag mit den USA nicht mehr. Weshalb wohl? Damit schaden sich die westlichen Länder ausserdem selbst.

qbz 13.06.2024 23:42

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1748310)
..... Was die Flüchtlingszahlen angeht- da müssen wir bei Russland nichts befürchten, die Grenzen sind zu......

Reisen mit Visa sind möglich, über Umwege.

Die EU-Länder müssen doch sehr froh sein, wenn Russland wirtschaftlich ein stabiles Land bleibt, weil es sonst sofort viel mehr AsylanwärterInnen aus Russland gäbe. Russen, die jetzt als Kriegs- und Regimegegner in Georgien und anderen Ländern sind, warten darauf, bis sie nach einigen Jahren Aufenthalt im Ausland möglichst ein Schengen Visum erhalten.

Russische Kriegsdienstverweigerer werden übrigens aus DE zwangsweise abgeschoben. In den Begründungen vor den Gerichten wird von der Bundesregierung der russische Staat als lupenreiner Rechtsstaat dargestellt, wo den Abgeschobenen keinerlei Verurteilung / Haftstrafen drohen.

Helmut S 14.06.2024 06:53

Zitat:

Zitat von twsued (Beitrag 1748291)
qbz

möchtes Du weiter Geschäfte mit den Russen machen?

Das klingt a bisserl so, als würdest du der Meinung sein, es dürften oder würden keine Geschäfte mehr mit Russland gemacht werden? Oder versteh ich dich falsch?

:Blumen:

twsued 14.06.2024 07:23

[quote=Helmut S;1748316]Das klingt a bisserl so, als würdest du der Meinung sein, es dürften oder würden keine Geschäfte mehr mit Russland gemacht werden? Oder versteh ich dich falsch?

:Blumen:[/QUO

Korrekt, ich bin der Meinung, es dürften keine Geschäfte mehr mit Russland gemacht werden.

Kein Gas oder Öl aus Russland, keine Autos, Flugzeuge, Elektronik, usw dahin.

Helmut S 14.06.2024 10:35

Zitat:

Zitat von twsued (Beitrag 1748318)
Korrekt, ich bin der Meinung, es dürften keine Geschäfte mehr mit Russland gemacht werden.

Kein Gas oder Öl aus Russland, keine Autos, Flugzeuge, Elektronik, usw dahin.

Ok. Danke. :Blumen:

Wie beeinflusst es denn deine Sicht auf die Sanktionen, dass die EU und auch deren Unternehmen weiterhin signifikant Geschäfte mit Russland machen?

Daran hat im Übrigen auch das Umgehungsverbot der letzten Version der Sanktionsverordnung nicht geändert. Der Eurasischen Wirtschaftsunion oder z.B. auch der Türkei oder Indien "sei Dank"!

:Blumen:

sabine-g 16.06.2024 19:31

Road Stewart wir während eines Konzertes in Leipzig ausgebuht, weil er „fuck Putin“ ruft.

Ich frag mich ob noch alle Latten am Zaun haben und ob das in Köln auch passiert wäre

Mo77 16.06.2024 20:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1748463)
Road Stewart wir während eines Konzertes in Leipzig ausgebuht, weil er „fuck Putin“ ruft.

Ich frag mich ob noch alle Latten am Zaun haben und ob das in Köln auch passiert wäre

Hast du ein Video davon gesehen?
Ich finde es wird erst unruhig und gepfiffen/gebuht als er vor der Projektion/Bild von Selenskij salutiert. Das fuck Putin war anscheinend zu Beginn des Songs und wurde somit nicht "ausgepfiffen"....
:Gruebeln:

keko# 17.06.2024 11:25

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1748466)
Hast du ein Video davon gesehen?
Ich finde es wird erst unruhig und gepfiffen/gebuht als er vor der Projektion/Bild von Selenskij salutiert. Das fuck Putin war anscheinend zu Beginn des Songs und wurde somit nicht "ausgepfiffen"....
:Gruebeln:

Seit Corona bin ich der Meinung, dass in der Öffentlichkeit und mit entsprechender Reichweite stehende Künstler, Schauspieler oder auch Sportler sich mit irgendwelchen Statements zurückhalten sollten. Man kann sich ja gerne mal auf YouTube anschauen, was da z.T. gesagt wurde.

Koschier_Marco 17.06.2024 11:40

Reisen von und nach Russland ist mit Visum uneingeschränkt möglich. Ich würde mir eher um die von BR und der RF gesteuerten Flüchtlingsströme an der polnischen und an anderen Grenzen mit der EU oder der NATO Sorgen machen

Koschier_Marco 17.06.2024 11:42

[quote=twsued;1748318]
Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1748316)
Das klingt a bisserl so, als würdest du der Meinung sein, es dürften oder würden keine Geschäfte mehr mit Russland gemacht werden? Oder versteh ich dich falsch?

:Blumen:[/QUO

Korrekt, ich bin der Meinung, es dürften keine Geschäfte mehr mit Russland gemacht werden.

Kein Gas oder Öl aus Russland, keine Autos, Flugzeuge, Elektronik, usw dahin.

Gilt das nur für Russland oder für alle die int. Völkerrecht verletzen, ersteres wäre wohl ziemlicj selektive Anwendung

keko# 17.06.2024 12:41

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1748516)

Gilt das nur für Russland oder für alle die int. Völkerrecht verletzen, ersteres wäre wohl ziemlicj selektive Anwendung

Schröder hat meines Wissens in Jugoslawien ohne UN-Mandat gegen Völkerrecht verstossen.

qbz 29.06.2024 16:23

In Frankreich bildeten die linken und sozialistischen Parteien eine Volksfront für die Parlamentswahl, um eine Mehrheit des Rassemblement National (RN) zu verhindern. Im folgenden ein Bericht dazu aus dem Guardian:

‘Mother of all battles’: French left join forces to beat far-right electoral threat
Zitat:

"The Nouveau Front Populaire (New Popular Front; NFP) is a tetchy alliance of Socialists (PS), Greens (EELV), Communists (PCF), hard left Insoumises (Unbowed; LFI), and other red-banner candidates that polls suggest is the country’s best – if not only – hope of staving off a Rassemblement National (National Rally; RN) majority government in the final round of legislative voting in two weeks."

Decke Pitter 29.06.2024 16:26

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1748463)
Road Stewart wir während eines Konzertes in Leipzig ausgebuht, weil er „fuck Putin“ ruft.

Ich frag mich ob noch alle Latten am Zaun haben und ob das in Köln auch passiert wäre

In Köln hat das Publikum in der Situation applaudiert.

keko# 01.07.2024 11:43

Macron pokert hoch, Le Pen ist eine intelligente und gemäßigte Strategie gefahren und scheint nun endlich auf der Siegerstraße angekommen. Nicht nur DE rückt nach rechts, ganz Europa.
https://www.tagesschau.de/ausland/eu...uwahl-100.html

JENS-KLEVE 01.07.2024 13:59

Höhe Alarmstufe bei allen amerikanischen Basen in Europa, Gründe sind noch nicht eindeutig.

- Terrorwarnungen
- Israel/Libanon/Iran Problematik
- Russland (Angriff auf Brücke zur Krim)

StefanW. 01.07.2024 16:41

US military bases in Europe raise security threat levels
"Die Bedrohungsstufe Charlie gilt, "wenn ein Vorfall eintritt oder nachrichtendienstliche Erkenntnisse vorliegen, die darauf hindeuten, dass eine terroristische Aktion oder ein Angriff auf Personal oder Einrichtungen wahrscheinlich ist", heißt es auf der Website der Armee."

Trimichi 01.07.2024 17:13

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1749801)
US military bases in Europe raise security threat levels
"Die Bedrohungsstufe Charlie gilt, "wenn ein Vorfall eintritt oder nachrichtendienstliche Erkenntnisse vorliegen, die darauf hindeuten, dass eine terroristische Aktion oder ein Angriff auf Personal oder Einrichtungen wahrscheinlich ist", heißt es auf der Website der Armee."

Hatte B angeraten. Dem SubCMD USAF hier vor Ort. Letzte Woche schon. Also von A auf B. .Dass die jetzt auf C gegangen sind? Wobei es ja A B C und D gibt. D ist wohl die höchste Stufe? Ich denke es liegt ein Fehlerchen vor. Es sei denn es war schon B, und man hat eins raufgeschalten. Vllt halt auch D als die niedrigste Stufe gegolten.? Von daher wäre C korrekt. ;) :Huhu:

JENS-KLEVE 01.07.2024 20:00

Ja, C ist richtig, es war meiner Meinung nach auf A. Hier ist es nochmal erklärt:

https://x.com/kb11_1/status/18074761...ExEtJIym16xcLg

Estampie 02.07.2024 08:27

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1749812)
Ja, C ist richtig, es war meiner Meinung nach auf A.

was bedeutet das für uns?

Siebenschwein 02.07.2024 08:33

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1749832)
was bedeutet das für uns?

Dass wir mittel- bis langfristig alle tot sind. Die einen früher, die anderen später.
Ansonsten gelten die üblichen Hinweise und Empfehlungen:
gönnen Sie sich genug Bewegung, essen Sie nicht zu fettig, seien Sie nett zu Ihren Mitmenschen, meiden Sie Extreme und vor allem wählen Sie keine Faschisten.

Nogi87 02.07.2024 08:36

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1749832)
was bedeutet das für uns?

Vor allem Verkehrschaos auf den Straßen

keko# 02.07.2024 08:39

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1749801)
US military bases in Europe raise security threat levels
"Die Bedrohungsstufe Charlie gilt, "wenn ein Vorfall eintritt oder nachrichtendienstliche Erkenntnisse vorliegen, die darauf hindeuten, dass eine terroristische Aktion oder ein Angriff auf Personal oder Einrichtungen wahrscheinlich ist", heißt es auf der Website der Armee."

War ja auch lange sehr ruhig. Besonders während Corona schienen Terroristen, Islamisten und die anderen üblichen Verdächtigen abgetaucht - zumindest medial. Bzgl. Ukraine scheint auch eine Gewöhnung eingetreten zu sein. Wichtig ist ja, dass wir ständig vor irgendwas Angst haben ;-)

Estampie 02.07.2024 08:50

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1749833)
Dass wir mittel- bis langfristig alle tot sind.

Also erst mal nichts neues.

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1749833)
und vor allem wählen Sie keine Faschisten.

eh nicht. :Nee:

Siebenschwein 02.07.2024 10:28

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1749836)

eh nicht. :Nee:

Hatte ich von Dir auch nicht erwartet :Blumen:

Helios 02.07.2024 11:15

mal zur Einordnung:

In Lauf a. d. Peg (=das ist Nürnberger Landkreis) wurden Polizisten auf Rundfahrt von einem Individuum mit dem Messer angegriffen - also Uniformierte ohne Vorwarnung attakiert - diese gaben wohl einen Warnschuss und dann wurde der Angreifer erschossen.

Es ist damit zu rechnen, dass das "Individuum" (= volldepp - 3 cops bis zu den Zähnen bewaffnet und darin im Umgang trainiert) genau diese Reaktion provozieren wollte.

Es ist davon auszugehen, dass noch mehrere dieser Hirnis durch die Gegend laufen.

Militärangehörige sollen deshalb, außerhalb der Kasernen keine Kleidung tragen, die sie als Soldaten kenntlich machen - keine Abzeichen - nix, außerdem sind sie normalerweise unbewaffnet.

nix anderes steht in dem us-tagesbefehl - für die analphabeten und schnell-leser gibt es für diese routinen einen buchstaben.

im Falle von NATO-Alarm heisst das: räumt das Bier weg, der Spieß kommt.

keko# 02.07.2024 11:50

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1749852)
mal zur Einordnung:

....

im Falle von NATO-Alarm heisst das: räumt das Bier weg, der Spieß kommt.

Papperlapapp! Eine mir sehr nahestehende Person, die kürzlich bei ihr nahestehenden Verwandten in Florida weilte, meinte, Europa sei bei den US-Amerikaner gerade hoch im Kurs, da es als sicher gälte, im Vergleich zu anderen beliebten Reisezielen von US-Amerikanern.
:Blumen:

JENS-KLEVE 02.07.2024 11:55

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1749832)
was bedeutet das für uns?

1. Auch in Deutschland sind amerikanische Basen, wenn dort etwas los ist, ist es bei uns
2. In diesem thread geht es um das Weltgeschehen, ich halte diese Information für ein Indiz einer größeren Sache ich bin immer interessiert an frühen informationen. Das ist ein Hobby von mir seit meiner Kindheit.

Trimichi 02.07.2024 12:28

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1749832)
was bedeutet das für uns?

Wer ist uns? Wir? Nur das wir uns richtig verstehen.

1. Die Terroralarmstufen gelten für die us_basen (Military Area).

Beispiel: es war ruhig, nun wurde eine Terrorgruppe aktiver. Im Falle der Kontrollieren heißt das z.B., wenn von A und C, für die Zufahrt, dass Rosy mit ihrer MP eine nicht identifizierten Lorry durchsiebt. Bei D. Ohne irgendwelche Fragen und Checks. Vgl. Amis Amri und Xmas Markt. Nur das Rosy dafür sorgte, das Amris Anschlag bereits vor dem Xmas Market vereitelt wäre. C lässt also noch ein wenig Spielraum. Wer z.B. mit dem Fahrrad zur Kontrolle fährt an der us_basis, sollte nicht zur Trinkflasche greifen. Bei B zuckt Rosy mit dem Finger Richtung Abzug ihrer MP. Bei C könnte wohl Terrorverdacht aufkommen, weil sie, auftrainiert und in Uniform so wie man sie kennt und schätzt, Nitriglycerin in der Randflasche vermutet, zumal wenn man Trimichi heißt, und den CMD sprechen möchte. Weil Weihnachten ist z.B.

Dieses gilt für die Zufahrten hier vor Ort. Es gibt natürlich einige Schwachstellen so wie beim Todesstern. Dort stehen Schilder, auf denen gut lesbar steht: Militärischer Bereich - Achtung Lebensgefahr. Der (Standort) Kommandant. Danger to Life. - Military Area - the (Community) Commander

2. Die Terroralarmstufen betreffen also die militärischen Basen der Amerikaner. Und eben nicht der Europäer. Gr.: Amerikaner sind keine Europäer, haben hier aber Stützpunkte (Militaerbasen, wie z.B. auch auf Guam). Krieg ist also etwas anderes.

3. NATO-Alarm ist Quark mit Käse. So wie Pilleralarm. Richtig wäre NATO-Sicherheitsalarm. Der wurde bisher erst 1. Mal ausgelöst. Nämlich am 11.9.2001.

Also dann in diesem Sinne lieber Helios, dir frohen "NATO-Alarm".

Um deine Frage zu beantworten: für uns bedeutet das rein überhaupt gar nichts. Gr : wir arbeiten nicht auf us_bases. Es sei denn als Zivilisten. Bitte bei 1. nachlesen, was das dann im Detail bedeuten könnte.

VG und merci an Willy unseren EuropaCMD der USAF. Und nein, ich möchte auch jein Auto (us-Import kaufen. ;) :Huhu:

P S.: ähm, oh, aeh, naja, ich überlege es mir. Reuchten 5T $ als Anzahlung? Bitte nur AUDI, nix BWM.

Estampie 02.07.2024 12:56

vielen Dank für die umfang-, und aufschlussreiche Antwort:Blumen:

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1749859)
Wer ist uns? Wir? Nur das wir uns richtig verstehen.

Wir, in diesem Falle, meinte "wir normalen Mitglieder des Triathlon-Szene/forums".
Und es meinte auch mich und mein direktes Umfeld.

Grüße,
Thomas

Estampie 02.07.2024 13:05

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1749857)
ich halte diese Information für ein Indiz einer größeren Sache ich bin immer interessiert an frühen informationen.

Ja, deshalb interessiert mich das auch. Irgendwas wird ja sein.

Gruß,
Thomas

MattF 02.07.2024 13:21

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1749861)
Ja, deshalb interessiert mich das auch. Irgendwas wird ja sein.

Gruß,
Thomas

Das wahrscheinlichste erscheint mir, der ich neben Ramstein wohne, dass die Geheimdienste irgendwelche Terrordrohungen abgefangen haben.

Trimichi 02.07.2024 15:53

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1749860)
vielen Dank für die umfang-, und aufschlussreiche Antwort:Blumen:



Wir, in diesem Falle, meinte "wir normalen Mitglieder des Triathlon-Szene/forums".
Und es meinte auch mich und mein direktes Umfeld.

Grüße,
Thomas

Ja, bitte, sehr gerne. :) Gilt ja auch für mich als Fori des TS-Portals. Der Punkt ist doch, um wieder Richtung in topic zu kommen, so wie ich das einschätzen, dass diese Politiker:innen hierzulande nicht exakt zwischen Terror und Krieg zu differenzieren vermoegen. Wir als Deutsche, die die dt.Staatsbuergetschaft haben, sind mit niemanden im Krieg. Die NATO wurde nicht angegriffen. Der NATO-Buendnisfall ist nicht eingetreten. EU-Beitrittsverhadlungen sind mühsam, nur eben kein Wunschkonzert. Von daher muss man Europa auch mit GB (UK) denken. Oder eben nicht, da England NATO-Mitgliedsland ist, aber aus der EU ausgetreten ist So könnten wir auch über die ehem. brit. Kronkolonie Indien schwafeln. Oder Pakistan. Daher meine Frage wer mit wir gemeint ist. Btw. die Klärung derselben. Zumal wir hier schon öfters über das wir uns unterhalten hatten. Von daher sind wir alle Menschen. Auch der Ami. Nur hat der eben zumeist keine dt. Papiere. Ich wage auch zu bezweifekn, dass Scholz, Baerbock und die "Ampelregierungsmitglieder:innen" amerikanische Staatsbuerger:innen sind. Ein Diplomatenpass kostet mWn 100T EUR. Entbindet aber nicht von geltenden EU-Recht: insofern, Waffen liefern zu müssen. Als Deutsche. Dachschaden-Ampel. Zumal wenn der Gegner atomar aufgerüstet hat und wir mit Panzern, Haubitzen und Granaten nur dafür sorgen, dass die wirklichen Probleme wie Artensterben oder Klimawandel nicht mehr so präsent sind in den Medien. Und das sind doch hier im Forum im Off topic Bereich unsere Themen als Triathleten: Menschrechte, Klimawandel, Digitalisierung und das Gendern. Falls ich den Admin richtig zitiert habe aus dem Gedächtnis heraus.

Wer also als aktiver Triathlet in der Welt umhertingelt, an Wettkarmofen teilnimmt im Ausland auch, wie z.B. in Neu Seeland (Lake Taupo), für den ist das schon interessant wo und warum Krieg ist, um eben dort nicht hinzureisen.

Und darum ging's ja auch Helios, dich, Estampie, zu motivieren. Diese Alteingesessenen hier, die Klugschnacken, aber eben nicht mehr aktiven Triathlonsport betreiben, können sich hier in der Rubrik "Politik, Religion und Gesellschaft" austauschen. Als "Triathleten Stammtisch" quasi.

Was in der Welt los ist ist also auch ein Thema. Mit irgendwelchen links hier einen auf schlau zu machen finde ich Gaga. Es gibt acht Milliarden Menschen circa. Da werde ich mich mit dem Computer unterhalten? Soviel zum Digitalisierungsirrsinn, der wohl nicht dazu dient, Frieden in der Welt zu stiften, denn sonst hätten wir ja jetzt nicht eine Welt, so wie sie heute eben ist.

Muss an dieser Stelle abbrechen, denn ich habe heute schon circa 1h "Haendi gespielt" (Onlinezeit), und am Abend bin ich im Wirtshaus um Fussball zu gucken. Da brauche ich noch ne halbe Stunde, um ggf. einige, wenige Euro auf Wetten zu platzieren. Gestern wollte ich 5,- Euro auf Ronaldo wetten, darauf, dass er den seinen zweiten Elfmeter auch verschießt. Momentan drücke ich Rumänien die Daumen. Die Quoten waren ja ganz gut, falls die Rumänen Fußballeuropameister würden. Evtl. werden sie noch besser, das ist wie Brokern an der Börse nur wesentlich geiler. Wird z.B. ein Spieler ausgewechselt, und du hättest das nicht auf dem Schirm gehabt, dann hättest du besser mit deiner Sportwette etwas gewartet? Gestern ist die Quote nach Auswechslung wegen des Elfmeterschießens von 14:1 auf 6,5 runtergeraucht, wer auf Niederlage Portugal und Sieg Slovenien gewettet hatte in der 117ten Minute. Sogar der Computer hat's nicht mehr gepackt. Und spackte ab von dem Wettanbieter. Kurzfristig freilich nur.

Denn: deser Shice Ronaldo hats mal wieder allen gezeigt. :Blumen:

Gruss,
Michi

qbz 02.07.2024 20:17

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1749857)
1. Auch in Deutschland sind amerikanische Basen, wenn dort etwas los ist, ist es bei uns
2. In diesem thread geht es um das Weltgeschehen, ich halte diese Information für ein Indiz einer größeren Sache ich bin immer interessiert an frühen informationen. Das ist ein Hobby von mir seit meiner Kindheit.

Dieses Interview von NTV mit einem deutschen Generalleutnant passt da, Stichwort frühe Information, ganz gut rein.

Informiert wird über einen neu beschlossenen geheimen 1000seitigen Operationsplan der Bundeswehr, der ab 2025 in Kraft treten soll. Der Generalleutnant definiert übrigens Deutschland tatsächlich als formaljuristisch nicht im Krieg, aber faktisch sich zwischen Krieg und Frieden befindlich. Aufgrund dessen führt er die im Operationsplan geplante militärische Verwendung von zivilen Organisationen / Institutionen in Deutschland recht detailiert aus (Notabene eine Widerlegung aller, die behaupten, es gäbe keine Militarisierung in Deutschland) und die strategische Rolle Deutschlands in dem Krieg gegen Russland. Interessant sind die konkreten Planungen für eine eventuelle weitere Eskalation des Krieges in Europa. https://www.n-tv.de/mediathek/videos...e25055402.html

Ps:
In den Begründungen finden sich wie immer aus meiner Sicht einige bekannte Lügen.

qbz 07.07.2024 19:00

Bekanntlich hat Orban die Ratspräsidentschaft der EU tournusgemäss für Ungarn übernommen. In dieser Funktion hat er je ein Gespräch mit Selensky und Putin geführt, um die Möglichkeiten für eine Beendigung des Krieges "auszuloten". Über das Gespräch mit Putin berichtet er in diesem Interview auf dem Weg nach Aserbaidschan. Er hat für Montag einen weiteren überraschenden diplomatischen Besuch angekündigt. Peking?

Interview mit Orban über das Gespräch mit Putin

qbz 07.07.2024 20:12

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1749654)
In Frankreich bildeten die linken und sozialistischen Parteien eine Volksfront für die Parlamentswahl, um eine Mehrheit des Rassemblement National (RN) zu verhindern. Im folgenden ein Bericht dazu aus dem Guardian:

‘Mother of all battles’: French left join forces to beat far-right electoral threat


Die Volksfront scheint bei den Wahlen erfolgreich gewesen zu sein. Hoffentlich gelingt es ihr, auch die gemeinsamen sozialpolitischen Ziele für die Wähler zu realisieren.

Zitat:

"Das Programm der NFP fordert eine Begrenzung der Preise für Grundnahrungsmittel wie Lebensmittel, Energie und Treibstoff. Löhne und Renten sollen an die Inflation gekoppelt werden. Das Bündnis will auch den Mindestlohn von 1400 Euro auf 1600 Euro nach Steuern anheben. Die Rentenreform von Macron soll abgeschafft und das Rentenalter auf 60 Jahre heruntergesetzt werden.

Das Bündnis lehnt auch „die Sparauflagen des Fiskalpakts“ ab, also das Regelwerk der EU, nach dem das Haushaltsdefizit eines Mitgliedsstaates drei Prozent des BIP nicht überschreiten darf."
https://www.berliner-zeitung.de/poli...len-li.2232590

merz 07.07.2024 21:59

„Frankreich ist stabil.“ UK auch

Sind zwar seltsame Pakte bei unseren eleganten Nachbarn, aber immerhin.

m.

keko# 08.07.2024 07:57

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1750325)
„Frankreich ist stabil.“ UK auch

Sind zwar seltsame Pakte bei unseren eleganten Nachbarn, aber immerhin.

m.

Nochmal gut gegangen in Frankreich. Die Probleme bleiben allerdings.
Auf der anderen Seite finde ich es schade, dass Le Pen nicht gewonnen hat, denn so hätte man gesehen, dass auch sie nichts wird ändern können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.