![]() |
Heute Mittag war hier unten dicker Nebel. So machte ich meine Mittagsrunde in den Jura. Ob dem Nebel konnte ich ohne Jacke fahren, unten war es kalt.:
![]() Block vom Twannberg übers Nebelmeer Richtung Alpen. Jetzt ist es hier auch mehr oder weniger klar. Felix |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nockspitze hike by night
mit der Bahn runter haha, na Blödsinn... bergab Beine kaputt gelaufen |
Zitat:
Stimmt´s? :Cheese: |
Zitat:
und vielleicht so ne kleine Generalprobe für sowas hier http://allwetterkind.wordpress.com/2...ngewohnlichen/ |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
dieses Rad (von dem man nur den Antrieb und zwei Streben sieht) mal im Ganzen zeigen? |
Zitat:
|
Gestern seit ner Woche das erste Mal wieder die Sonne gesehen:
|
Zitat:
gell, das ist echt zum brechen momentan mit dem schxx Nebel! :Nee: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Am Ende des Weges - Unerwartet und bergab
|
Licht ...
![]() ... und Schatten ... ![]() ... oder war´s anders herum? :Nee: Montag Sonne auf dem MTB, heute im Vollpiss Richtung B500 (Schwarzwaldhochstraße) mit dem RR. Felö |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Taurus Gebirge am 28.11.2011, kurz/kurz auf 1.500m/Südseite gefahren. Traumhaft!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hoadl, erste Skitour für mich seit 2008
|
Geh, hoast Du a Glick. I wer mit maan Schwoga und man Ex-Schwippschwoga (Wia hast eigentlich der Mon vun da Schwester vun maana Frau in Österreich?) in Lauerstöllung zwischn Weihnachten und Sülvesta a klane Tour mocha. Und hoffentlich hods dann a g'nua g'schneibt, dass i im Kobernaußer Woid a weng Skaten koan. Bis dort hi zur erstn Loipe is netta a viadlstund oda hechstens 20 min mi'm Auto.
De Lift san sicher schon offen am Hoadl, oder? |
Di Lifte mochn des Wochnende au, obo do Parkplotz wor heint zu 30% (und sel hoaßt in do Ax.Lizum epans!) voll, olls la einheimische Tourenfreaks :-) hehe
|
30%, und des unta da Wochn, des is wiakli vüüh. Da Poakplotz is jo riesig do drobm, do hoast jo bein Obifoarn gscheid Obocht gebm miassn, das's ned an gscheidn Klescha gibt.
|
Stimmp, wobei do Großteil ibo di nördliche Pischte oigfohrn isch, mir san hingegn af do Kalkkögel-Seite in Schottn oi, sem wor net viel los hehe
|
Noch Norden, oba ned direkt noch Axams obi, oda? Wohascheinlich san's über den Slalomwettkampfstreckn gfoarn. Do "hängt" de Pistn noch da linkn Seitn, des taugt ma ned so. Wo de Kalkkögel san, woas i jetzt nimmer. Is des de Damenabfoart? Des geht - wannst ausn Liftgebäude aussi "kchummscht" (ma passt si jo an) - links obi übr'a recht a steile Muggöpistn, dann links weida im Toi obi bis zum Schluß noch a Steilhang kummt und a Auslauf zur Toistation. De beidn Steilhäng koan ma umfoahrn.
|
genau, in linkn san mir gfohrn!
|
De hoad mia a taugt. I hoab in Innschbruck a amoi Besuch vun daham kriagt. Mit demm Haberer woar i vun Regensburg aus oiwei Schifoarn, zerst im Bayrischen Woid und nochand oft im Zillertoi. Dann is er noch Bonn gangan und i noch Innschbruck. Hob mi dann gscheid aufn Winter vorbereitet mit Bergläufe und so weida und bin ca. alle 2 Wochn ins Stubaitoi aufn Gletscha. Kloar, amoi im Lebm im Winter in Innschbruck, des muast ausnutzn. Dann hob i 3 Monat ois Schilehrer gorbeitet. Do hod mi konditionell beim Schifoahrn nix mehr schockn kinna. Dann samma om am Hoadl losgfoahrn. Noch da Hööfde hob i gmoant, des is so schee hia, da Besuch is do, do muass ma a a weng des Gegend oanschaun. Der Haberer is natürlich völlig fertig g'weng. :Cheese: Und mia is des wiakli ned aufgfoin, dass schon vorher a Pause fällig gwesn war. Na ja, do hoda wenigstens an gscheidn Respekt g'hobt vuar mir, wia si des g'hert. ;)
|
Zitat:
Dafür war es heute fast wolkenlos und ich ging am Abend noch etwas aufs Rad. Dabei hatte es eine super Abendstimmung: ![]() Felix |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
(und untn no a Bild richtung Kühtai und Konsorten) |
Traumbuildl mal wieder :Blumen:
Hechl-Hechl |
Joh, wiakli ssuper, oba stöllenweis hedst a Roischi oder Skikes brauchn kinna, goi? I muaß unbedingt mid de Skikes aunfanga, wann i mit meim Schwippschwoga a Tour geh. Der mocht MTB und Schitourenrennen, do geht's zua Soch, des koanst singa.:Huhu:
|
wo ist das??? ich will da hin!!
|
In der Axamer Lizum, Olympia-Skigebiet von Innsbruck. Dort waren die Slalomwettbewerbe und die Damenabfahrt. Die Herrenabfahrt war am Patscherkofel. Der ist in die andere Richtung, quasi den Bildern entgegen. Jedenfalls ungefähr.
Der WOHNT da, der DeRosa_ITA! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Einmal hüpfend und einmal im Dunklen radelnd :Huhu:
|
Ich habe ja die letzten Tage darüber nachgedacht, die Rolle rauszukramen und ein Rad raufzuholen. Gut, dass ich heute drei Stunden mit dem Trekker unterwegs war. Es gibt nämlich Dinge, die einem die Rolle auch mit dem besten Film nicht bieten kann:
Und das alles ohne Stromverbrauch :Cheese: Da ich kein Handy dabei hatte bleibt ihr von schlechten Bildern verschont ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Am letzten Freitag hatten wir eine ganz unglaubliche Sicht auf die Berge!
Und nochmal eins im Dunklen. Hatte da ein bissle mit meiner Kamera rumprobiert :Lachen2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sog amoi, DeRosa_ITA, wia weit hods denn obi schneibt. I foar jo vun Weihnochten bis Süwesta wieda zua mane Schwiegaötan nach Oberösterreich und vun do is de näkste Loipn in der Wöödstodt Geboltskirchen. Des liegt am oder im Hausruck und 542 m hoch. Aungsogt is Schneefall für de kommende Wochn oba obs gnua is, des is de Froge. Vorigs Joar is se si guat ausganga, do hoab i jedn Tog mit de Schi renna kinna bis auf den Tog vun da Schitour auf de Rote Wand in OÖ (1872 m). Des is des Bergerl do rechts in de Woikn am Büüdl. Oba den Ausfoi koan ma glaub i akzeptieren. Bis zum Ausgongspunkt für so a Tour muass ma vun mane Schwiegaötern oba leida anahoib Stundn midn Auto foahrn.
|
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
weise Worte grosser Krieger.. :Lachen2:
Letzten Samstag am Kanello, diese Woche dürfte es da anders ausschauen.. |
Hoi Rhing, i glab es werd bis Weihnachtn no einige Mole schneibn, ollerdings woaß i net wie tief in di Tollogn oa; i konn mo guit vorstelln dass do Schnea la ob ca. 1000m gscheidt holtit... obo es hot jo ollm wido sehr mystische unerwortete Wetterumschwünge gebn um de Zeit ba ins, deswegn pock olles ein wos du an Ski dohoam hosch ;-)
|
De Touren- und Pistnski hob i eh in Österreich. Wos wüü i do domit?
Netta de 3 Poar LL-Ski (Skating, Wachs, Schuppen, ma muass für olles gerüstet sein) hob i do und de kumman natürlich mit. Notfalls muass i noch Gosau oda in'd Rosenau bei Windischgarsten foarn. Mei Frau wiad eh wieder spinna, denn do kummt natürlich no des MTB mit, Stecken, Gwand, Schuach, Wochs, oiso des Auto is gscheid aungfüüt. Ned ohne Grund hob i an Kombi. Oba Schnee muass sein. Schließlich wüü i mi jo wieda in Oberstaufen beim Wintertriathlon obziagn lossn vun de gaunzen Bayern, Österreicher, Schweizer und Italiener, de wos einfach 3 moi aus da Tür foin und scho in da Loipn san. |
im schlimmstn Foll giamer holt in di Axamer Lizum ;-)
|
Ne knappe handvoll Bilder sagen mehr als tausend Worte in Mundart...
Vorzügliche Sauerei heute! Nass und kalt, aber spassig. |
dieses weisse Zeug aus 10/11 sehe ich auch in anderen aktuellen threads (aktuell FRA)
Könnt ihr das BITTE beHALTEN. Danke. m. Kölner Bucht, schneefrei und das bleibt auch so |
Am Rand der Bucht, d.h. im Siebengebirge, lag aber schon ein bisschen Schnee, aber leider viel mehr Matsch. Jedenfalls genug, dass ich die Jacke und die lange Hose draußen auf der Terasse ausgezogen und gleich in die Waschmaschine getan hab. Bilder sind immer schwierig, wenn man allein unterwegs ist.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.