Zitat:
Zitat von svenio
(Beitrag 1697344)
Dieser Faden heißt "Rechtsruck in Deutschland" und in der gerade diskutierten Meldung geht es um die versuchte Stürmung eines Kreistags durch Rechtsradikale und Schläger. Das ist ein Anschlag auf eine demokratisch gewählte Institution und keine Petitesse. Es ist nicht vergleichbar mit der LG oder haben die auch schon mal eine demokratische Institution angegriffen? Indem Du dies vergleichst, verharmlost Du schon wieder die rechtsradikalen Schläger. Warum tust Du das?
|
Ich verharmlose gar nichts, reduziere aber das Geschehen auch nicht allein auf die Rechtsextremen, weil die Geschichte komplexer ist. Und dieser Faden heißt so, damit wir uns auch Gedanken machen, wieso es manche Menschen in die rechtsextreme Ecke treibt. Wenn wir die Ursachen nicht kennen oder nicht wahrnehmen wollen, dann bleibt nur das verständnislose Lamentieren darüber, statt etwas dagegen zu tun.
Ich kann mir nämlich folgendes gut vorstellen: wenn sich Menschen vor dem Kreistag versammeln, weil sie ein für sie ernsthaftes Problem in dessen Beschluß sehen, ihr Anliegen aber komplett ignoriert wird, weil rechtextreme Teilnehmer die Veranstaltung für ihre Zwecke übel mißbrauchen, dann werden einige sicher denken: ich werde ja nur von den Rechtextremen ernst genommen; ich finde sie scheiße, aber immer noch besser als die Ignoranz der anderen.
Wieviel weniger würden in diese Richtung denken, wenn die Meldungen eher einen Tenor hätten, bei dem das eigentliche Anliegen genau beschrieben wird, mit Pros und Contras, und die Gewalteskalation durch einen Teil der Demonstranten als getrenntes Problem kritisiert und behandelt wird (ja, gegen gewaltbereite Menschen muß in jedem Kontext klar Position bezogen werden). Es wäre viel weniger "Schlagzeile", weniger Aufreger - aber konstruktiver und hilfreicher, die Menschen zu erreichen.
Zitat:
Zitat von svenio
(Beitrag 1697344)
Das ist ein Anschlag auf eine demokratisch gewählte Institution und keine Petitesse. Es ist nicht vergleichbar mit der LG oder haben die auch schon mal eine demokratische Institution angegriffen?
|
Nun, Gewalt ist primär ein Problem weil es sich gegen Menschen richtet; da sehe ich nur marginale Unterschiede, ob diese Menschen in einem Kreistag oder in einer Pizzeria sitzen. Die Grenze des Akzeptablen ist immer überschritten, sobald man gegen Gesetze verstößt; das sollte man bei allen Demonstrationen gleich bewerten, unabhängig vom Anliegen. (
LG hat übrigens auch schon den Bundestag blockiert, also auch eine demokratische Institution durch Nötigung angegriffen). Gesetze und Menschen werden immer von einzelnen verletzt, da geht es nicht um "Gruppenhaftung"; die Anliegen einer Demonstration sind aber eben gruppenübergreifend. Diese Trennung finde ich wichtig, auch wenn natürlich nicht jedes Gruppenanliegen für eine so große gesellschaftliche Gruppe relevant ist, wie die Demonstranten es meinen.