![]() |
Zitat:
kannst du noch was zu meinem freiwasser problem sagen oder ist das nicht so einfach und du brauchst noch etwas mehr info. gruß Bernd |
Zitat:
ich habe das passende Training dafür am Mittwoch abgespult, in Klammern meine ca. Zeiten, die Vorgaben sind jeweils etwas länger: 5x3x50m je Langsam (GA1-0:56)/ Mittel (GA2-0:48-0:50)/ Schnell (WSA-0:44-0.46) AB auf 1min. Zwischen den 5er Sätzen 2min Pause. Also nicht 5x50m Langsam, sondern 1x50, dann in der nächsten Minute Mittel, dann Schnell und wieder Langsam... Anschl. 3x200GA2 (konstant in 3:45). -Der Muskelkater war gestern noch zu spüren. |
Zitat:
Gruß Bernd |
Zitat:
gruß Bernd |
Zitat:
|
Zitat:
Btw. bei diesem Training schlucke ich ne Menge Wasser, weil ich einfach mehr Atmen muss als sonst. Freiwasserschwimmen: Komm halt nächstes Jahr zu den Swimmnights und du wirst nicht nur viele von hier treffen, sondern wirst auch lockerer im Freiwasser. Nach meinem ersten Wettkampf im Schwimmbad bin ich da regelmäßig hin und es ist irgendwann Routine! Schlimmer als Freiwasser ist das Rennen in Simmern! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
aber ob das noch GA2 war? Die jeweils erste Bahn (manchmal sogar die ersten beiden) gingen bei den 200ern noch im 4er-Zug, dann mußte ich mit 3er weiterschwimmen. Auf 2er mußte ich nur beim Überholen :cool: , und konnte dann wieder auf 3er. Was mir gefallen hat war, daß ich nie in mein übliches Geprügel zurückgefallen bin, selbst bei den 50ern nicht. Auch die Beine waren nicht so schlimm wie sonst. Zitat:
Für die Zeit nach unserem "Show down" hab' ich mir vorgenommen solche Einheiten immer wieder zu machen (wechselnd mit Einheiten im See) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.