![]() |
Es ging mir darum dass es wieder unweigerlich so kommt, dass Trump die restlichen Nasen der GOP aussticht und am Ende als alleiniger Kandidat dasteht. Das darf doch nicht wahr sein, dass in so einer riesigen Partei niemand halbwegs vernünftiges gefunden werden kann, der medial gegen nen orangen Greis mit Haarhelm ankommt der Girls by the Pussy grabben will.
|
Moin,
Zitat:
Deswegen ist nun niemand in Sicht, der das anders machen würde: Auch Ron DeSantis' Lügen haben (im Wortsinn!) sehr kurze Beine... Die einzige verbliebene Gegenkandidatin Nikki Haley vollzieht gerade eine Kehrtwendung, und fängt an, die ganzen Lügen von DT als das zu bezeichnen, was sie sind. Vermutlich hat sie erkannt, dass der Wahrheitsgehalt des Originals ohnehin nicht zu unterbieten ist und dann eben doch das Original gewählt wird.;) Lange Rede, kurzer Sinn: DT wird wohl leider wieder der Kandidat der Republikaner werden. Eine nochmalige Präsidentschaft lässt sich nur juristisch (was ich nicht für so unwahrscheinlich halte) oder durch einen Wahlsieg Bidens verhindern. Munter blieben, Christian |
Leider sieht es bei den Demokraten auch nicht viel besser aus, gibt es da noch Kandidaten ausser Biden?
|
Zitat:
Ich wollte, es wäre so, allein, mir fehlt der Glaube. |
Sind doch eh nur Marionetten
|
Zitat:
Finde das auch eher erschütternder, dass die Demokraten scheinbar keinen besseren Kandidaten&Kandidatin als Biden haben. Ist ein bisschen wie Pest & Cholera. Könnte mir nicht vorstellen, dass ich Trump wähle, aber genauso wenig, dass ich einen 82 Jährigen wähle. |
Moin,
Zitat:
Das Verfahren vom Ausschluss von DT von den Wahlen ist wegen seiner Dringlichkeit und Bedeutung über die Instanzen gesprungen und liegt nun beim Supreme Court. Die Argumente seiner Anwälte hierbei widersprechen sich und einer Grundsatzentscheiden des Supreme Courts aus dem Jahre 1982. Zum einen argumentieren sie, der amerikanische Präsident wäre kein "Officer" der USA und damit würde der 14. Verfassungszusatz (der Aufrührer von Staatsämtern ausschließt) für ihn nicht gelten. Dass der POTUS sehr wohl "Officer" der USA ist, wurde aber in dem erwähnten Grundsatzurteil des SCOTUS von 1982 festgestellt. Auf der anderen Seite argumentieren Trumps Anwälte in diesem Verfahren so, dass für den amerikanischen Präsidenten absolute Immunität gelten würde, sodass er für seine Unterstützung eines Umsturzes juristisch nicht zu belangen ist. Das ist ein Widerspruch. Zumal die von Trumps Seite in die Verfassung hinein interpretierte absolute Immunität des POTUS etwas surreal wäre, um es mal vorsichtig zu formulieren: Sollte der SCOTUS das bestätigen, wäre es nach dieser Auslegung rechtens, wenn Joe Biden den Navy Seals befehlen würde, DT zu töten. Er hätte als amtierender POTUS ja absolute Immunität. => Ich denke schon, dass man ihm an irgend einer Stelle juristisch beikommen wird. Mein Sorge ist eher, dass es in diesem Fall zu einem erneuten Aufstand wie am 6. Januar kommen wird. Die Vorbereitung dafür laufen in Form des ganzen tatsachenverdrehenden Geschreis, das DT bei JEDEM Prozesstermin macht, ja wie vor dem 6. Januar schon wieder ... Munter bleiben, Christian |
Ich bin mir nicht so sicher, dass die Prozesse DT nicht motivieren - Beispiele von Ländern in denen Personen nur dadurch von drastischen Strafen sich zu retten wussten, indem sie Regierungschef wurden, gibt es.
Sei dem wie es sei, es wird grässlich m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.