![]() |
Einer Merz geführten Regierung ist aber auch eine Koalition mit der AFD zuzutrauen. ;)
|
Meuthen »Ich bin durch« tritt aus, Erika Steinbach deswegen »Schlag ins Gesicht« ein :Maso:
https://www.spiegel.de/politik/erika...1-bb6c8d419d72 |
|
Wenn es noch eines Beweises für die Hirnlosigkeit der AFDler bedurft hätte ...
https://twitter.com/DieterWeber_/sta...37867071209472 |
Weil grad in nem anderen Fred aufgepoppt ist, dass BMC mit dem Vermarkter der Gummibärchenbrühe ein Fahrrad bauen will:
wie steht ihr zu der unwidersprochenen und zunehmenden Durchdringung der Gesellschaft durch Unternehmen und Personen mit rechtem Hintergrund? Mateschitz beispielsweise mit allem was neben RedBull noch an ihm dranhängt (Bergwelten, Servus-TV beispielsweise) ist bekannter Rechtsaussen und mich beunruhigt irgendwie so n bissl die Unterwanderung, die durch so aufn ersten Blick harmlos anmutende Firmen(geflechte) stattfindet. Standardwerk, um das man in der Lawinenkunde kaum drumrumkommt, wird vom Bergwelten Verlag gedruckt, ähnliche Konstellationen kenne ich mehrere, bei RedBull ist wohl jedem bewusst, dass und wievielen Sportlern er/sie folgt, die sich von dem Plörreladen sponsorn lassen. Wenn ich mir diese ganzen Konzerne, die sich da breitmachen, als Schläfer denke und überlege, wie die ihre Streubreite in nem günstigen Moment nutzen könnten, wird mir etwas bange. Die erscheinen ja nicht auf den ersten Blick unseriös oder gar plump wie die widerlichen Gesellen von beispielsweise der AfD mit ihrem ständigen Gepoltere. |
Zitat:
Eine Firma, ein Produkt sind erst mal weitgehend unpolitisch, im Gegensatz zu der Person dahinter, die hat immer eine politische Position, die aber eine Privatmeinung ist, die die Qualität oder Funktion des Produkts nicht ändert oder beeinflußt, höchstens die Wahrnehmung. Unter erfolgreichen Unternehmern dürften die Anteile von linken, womöglich wachstum- und kapitalismuskritischen Persönlichkeiten sowieso schon immer bescheiden ausfallen, da diese beiden Sachen grundsätzlich nicht so ganz zusammenpassen. Erfolgreiche Unternehmer dürften schon immer überwiegend eher liberalen, oder wenn sie mehr zu verlieren haben, auch konservativen, also tendenziell rechten Positionen zugeneigt sein. Ansonsten ist bei solchen Personen für mich eher interessant, inwieweit sie ihre üppigen Möglichkeiten auch für soziale Zwecke einsetzen (wie z.B. Dietmar Hopp bei uns in der Region), als ihre politischen Meinungen. |
Zitat:
Nicht Diskussionen, wo ein Querdenker einem Wissenschaftler gegenüber sitzt (was schlimm genug ist), sondern Schwurbelrunden nur mit Querdeppen. Keine Ahnung, was es da sonst noch für destruktive Dreckssendungen gibt. |
Zitat:
Wenn Du aber auf Servus-TV abzielst: das ist Teil einer bunten Medienlandschaft unter dem Stichwort Pressefreiheit, in der eben von Astro-TV bis zum Deutschlandfunk alles einen Platz findet, solange es nicht gegen konkrete Gesetze verstößt. Dir dürfte auch nicht entgangen sein, daß Deutschland sich bzgl. Pressefreiheit merklich verschlechtert hat, u.a. auch wegen abnehmender Medienvielfalt. Ohne Servus TV wäre diese Vielfalt noch ein bißchen weniger. Mal sehen, ob Musk es schafft, auch Twitter etwas bunter zu machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.