![]() |
Hallo zusammen,
heute mal kein Bericht vom Laufen sondern vom Rad fahren.:) Ich bin gestern meinen 10. Ötztaler Radmarathon gefahren. Mit meiner Zeit 8:25:06 bin ich echt mehr als zufrieden. Platz 259 gesamt und Platz 18 in der Ak. :Cheese: Das Wetter war eigentlich perfekt für die die flott unterwegs waren. Ich hatte nur die letzten 5 km bis ins Ziel in Sölden leichten Regen. Hab mich über mich selbst etwas geärgert. Da spart man am Rad Gewicht wo es nur geht und dann nehm ich 6 Powerbar Riegel als Verpflegung mit und fahr die 400g die ganze Runde bis ins Ziel spatzieren. Ich hab mir oben bei der ersten Labe eine Plastiktüte voll mit den Ötztaler Kraftkugeln gepackt und die Tüte in die Trikottasche gestopft. War dann zwar ein einziger großer Klumpen der hat aber bis ins Ziel gereicht. Ausserdem hab ich noch 6 Gels gebraucht. zu trinken haben zwei Flaschen für die ganze Runde gereicht. Ich musste also auf der ganzen Strecke nur ein mal kurz am Küthai anhalten. Schon nächsten Sonntag steht der erste meiner Herbstmarathons an, bin selbst gespannt wie sich da die Beine eine Woche nach dem Ötzi anfühlen und was da für ne Zeit drin ist. Gruß triduma |
Du bist echt ein Vieh.. :Lachen2:
Herzlichen Glückwunsch Gutes Gelingen.. Schönen Gruss Peter |
Klasse Leistung und cool das du quasi trocken durchgekommen bist, schnell sein lohnt sich :Cheese:
|
@triduma
Vielleicht sieht man sich am Sonntag. Werde aber "nur" den Team Marathon laufen in Forchheim. Gruß |
Zitat:
Das ist echt eine überragende Zeit (kein Vergleich mit Roth). |
Respekt für die Maximalgeschwindigkeit von 220kmh laut Garmin:Cheese:
|
Zitat:
läufst du die 16 km oder die 26 km? Zitat:
Schlecht war meine Zeit beim IM in Frankfurt aber Roth war doch nicht übel. Gruß triduma |
Zitat:
Hi Ich lauf die 16km , vielleicht sieht man sich ja beim Start. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.